Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mit einem Autokredit können Sie den Kauf eines Neuwagens oder Gebrauchtwagens finanzieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Traumauto bei einem Händler, über ein Internetportal oder direkt von einer Privatperson kaufen. Viele Kunden suchen bei ihrer örtlichen Sparkasse nach einem Autokredit und finden diesen dort auch. Die Sparkasse ist aufgrund ihrer vielen Filialen, und weil viele Verbraucherinnen und Verbraucher ohnehin dort ein Konto haben, besonders naheliegend.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dort automatisch auch ein günstiges Angebot bekommen. Ganz im Gegenteil: Wie beim Girokonto der Sparkasse sind auch die Konditionen des Autokredites nicht besonders vorteilhaft. Laut dem Biallo-Index liegt der durchschnittliche Kreditzins aller auf biallo.de gelisteten Autokredite am 20.06.2022 bei 5,31 Prozent pro Jahr. Nachfolgend sehen wir uns die Konditionen des Sparkassen-Autokredits einmal näher an und erklären Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug deutlich günstiger finanzieren.
Zinshammer aus Schweden
Sparkasse Autokredit – Diese Zinsen und Rate kommt auf Sie zu
Da die Sparkasse regional organisiert ist, gibt es ganz unterschiedliche Konditionen für den Autokredit der Sparkasse. Während einige Autokäufer Glück haben und bei ihrer Sparkasse eher einen günstigen Zins bekommen, zahlen Sparkassenkunden in anderen Städten richtig drauf. Und dann gibt es auch noch den “S Kredit-per-Klick Auto” als bundesweites Angebot über das Internet. Fakt ist, dass die Sparkasse wohl nur in den seltensten Fällen der günstigste Anbieter am Markt ist und oft sogar über dem Biallo-Index liegt.
Wir haben Stichproben bei vier Sparkassen gemacht und wollten einen Gebrauchtwagen mit einem Kaufpreis von 22.000 Euro über 48 Monate finanzieren. Nachfolgende Konditionen werden bei der Sparkasse angeboten:
Sparkasse | Effektiver Jahreszins | monatliche Rate |
Ostsächsische Sparkasse Dresden | ca. 5,99 %1 | 525,46 € |
Stadtsparkasse München | 5,99 % | 516,57 € |
Sparkasse KölnBonn | 4,49 %1 | 511,06 € |
Berliner Sparkasse | 5,99 % | 516,57 € |
1bonitätsabhängiger Zins, Stand 21.06.2022
Kreditberechnung der Ostsächsischen Sparkasse
Problematisch ist, dass zwei von vier Sparkassen einen bonitätsabhängigen Zins anbieten, hier mit einer hochgestellten Eins gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Ihr individueller Zinssatz anhand Ihrer Bonität festgelegt wird. Beispielsweise gibt die Sparkasse KölnBonn in Ihrem Kreditrechner einen Zinssatz von 4,49 Prozent an. Die meisten Kunden müssen jedoch einen Zins in Höhe von 6,49 Prozent bezahlen, was aus dem Kleingedruckten in der Beispielrechnung nach §17 Preisangabenverordnung (PAngV) hervorgeht. Im Grunde liegen damit alle Konditionen unserer Stichprobe über dem Biallo-Index. Das bedeutet: Sie zahlen zu hohe Zinsen.
Mit Alternative zum Autokredit der Sparkasse knapp 2.000 Euro sparen
Dass es auch deutlich günstiger geht, zeigt der Autokredit der Santander Bank. Die Santander ist der größte herstellerunabhängige Finanzierer und bietet ihren Autokredit für einen festen effektiven Jahreszins in Höhe von 2,99 Prozent an. Das bedeutet, dass diesen Zins alle Kunden unabhängig von ihrer Bonität bekommen. Bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens im Wert von 22.000 Euro über vier Jahre zahlen Sie eine Monatsrate in Höhe von knapp 486,47 Euro. Im Vergleich zu unserer Stichprobe bei der Sparkasse sparen Sie mit dem Santander Autokredit monatlich zwischen 24,59 Euro und 38,99 Euro. Das sind in 48 Monaten im Extremfall immerhin 1.871,52 Euro Ersparnis. Ihre individuelle Rate können Sie mit dem Kreditrechner der Santander jederzeit selbst berechnen.
Das sind die Vorteile des Santander Autokredits:
- Niedriger effektiver Jahreszins in Höhe von 2,99 Prozent
- Flexible Anzahlung in Wunschhöhe möglich
- Finanzierung bereits ab 500 Euro Darlehenssumme möglich
- Sondertilgung möglich
- Ballonfinanzierung optional wählbar
Alternativ bietet die Santander ihren Autokredit auch als sogenannte Ballonfinanzierung an. Das bedeutet, dass Sie über die Darlehenslaufzeit eine sehr niedrige Rate bezahlen. In unserem Beispiel beträgt diese nur 320 Euro. Am Ende der Finanzierung bleibt jedoch eine Schlussrate in Höhe von 8.800 Euro übrig. Diese können Sie entweder bezahlen oder erneut finanzieren, wenn Sie das Auto behalten möchten. Alternativ verkaufen Sie das Fahrzeug und finanzieren die Schlussrate über den Verkaufspreis des Fahrzeugs. Wir empfehlen jedoch, den Autokredit mit gleichbleibenden Raten zu nutzen, damit Sie dem Problem mit der Schlussrate aus dem Weg gehen.
In einem weiteren Ratgeber auf biallo.de erfahren Sie, worauf Sie beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt achten sollten.