Die Förderbank des Bundes, die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), hat zum 21. Februar 2019 teilweise ihre Darlehenszinsen angepasst. Dies betrifft auch den für Privatleute wichtigen Bereich der Wohnwirtschaft.
Die KfW möchte Bauherren, Erwerbern und Menschen, die ihre eigene Immobilie sanieren oder altersgerecht umbauen wollen, mit attraktiveren Konditionen versorgen. Daher gelten seit dem 21. Februar die veränderten Zinssätze für die folgenden Förderprogramme, die im Konditionen-Anzeiger der KfW veröffentlicht wurden:
- Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit (Programm 167): Wer seine Immobilie energetisch auf den neuesten Stand bringen möchte, erhält bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit von der KfW.
- Energieeffizient Bauen (Programm 153): Gefördert werden die Errichtung oder der Ersterwerb von sogenannten KfW-Effizienzhäusern zur Selbstnutzung oder Vermietung bis zu einer maximalen Fördersumme von 100.000 Euro je Wohnung.
- Altersgerecht Umbauen (Programm 159): Mit diesem Programm fördert die KfW, wie der Name bereits verrät, den altersgerechten Umbau von Bestandsimmobilien. Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro. Neben der Barrierereduzierung werden auch Maßnahmen für den Einbruchschutz subventioniert.
- KfW-Wohneigentumsprogramm (Programm 124): Mit diesem Programm unterstützt die Förderbank den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum. Angehende Immobilienbesitzer erhalten einen zinsvergünstigten Kredit bis zu einer maximalen Summe von 50.000 Euro pro Vorhaben.
- KfW-Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile (Programm 134): Gefördert wird der Erwerb von Genossenschaftsanteilen für eine selbstgenutzte Genossenschaftswohnung bis maximal 50.000 Euro pro Vorhaben. Diese Förderung können Verbraucher allerdings nicht zur Umschuldung bestehender Darlehen nutzen.
Lesen Sie auch: Die Vor- und Nachteile eines endfälligen Darlehens
Die neuen Konditionen im Überblick
Förderprogramm | Laufzeit | Tilgungsfreie Anlaufjahre | Zinsbindung | Effektivzins alt | Effektivzins neu |
---|---|---|---|---|---|
Energieeffizient Sanieren 167 | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 1,21 % | 1,16 % |
Energieeffizient Bauen 153 | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 1,16 % | 1,00 % |
10 Jahre | 2 Jahre | 10 Jahre | 0,80 % | 0,75 % | |
20 Jahre | 3 Jahre | 10 Jahre | 1,05 % | 1,00 % | |
30 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 1,11 % | 1,00 % | |
Altersgerecht Umbauen 159 | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 0,95 % | 0,90 % |
20 Jahre | 3 Jahre | 10 Jahre | 0,85 % | 0,80 % | |
KfW-Wohneigentumsprogramm 124 / 134 | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 1,56 % | 1,51 % |
25 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | 0,90 % | 0,85 % | |
25 Jahre | 3 Jahre | 10 Jahre | 1,46 % | 1,41 % |
Quelle: eigene Recherche; Stand 25. Februar 2019.
Lesen Sie auch unseren Ratgeber zum Thema KfW-Förderprogramme