
Produkttest Die Baufinanzierung der CosmosDirekt im Test

Die CosmosDirekt im Portrait

CosmosDirekt
Die CosmosDirekt-Versicherungsgruppe aus Saarbrücken ist Deutschlands größte Direktversicherung. Das Unternehmen wurde 1950 als "Vereinigte Saarländische Volkshilfe und Terra Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft" im Saarland gegründet.
Mit dem Beitritt des Saarlandes 1959 in die Bundesrepublik Deutschland firmierte das Unternehmen 1960 in "Cosmos Lebensversicherungs AG" um und dehnte seine Geschäftstätigkeit auf das gesamte Bundesgebiet aus.
Seit 1981 arbeitet die CosmosDirekt ausschließlich im Direktvertrieb, das heißt, das gesamte Geschäft wird direkt ohne Außendienstmitarbeiter bewerkstelligt.
Seit 1998 gehört sie zum Finanzkonzern Generali Deutschland, einer der größten Versicherungsgruppen Deutschlands. Neben Versicherungen umfasst das Portfolio der CosmosDirekt auch Produkte wie Geldanlagen, Ratenkredite und Baufinanzierung.
Personenkreis
Die Baufinanzierung der CosmosDirekt steht grundsätzlich allen Verbrauchern offen. Da der Versicherungskonzern seine Finanzierungsangebote von externen Banken und Sparkassen erhält, ist die Kreditvergabe für Selbstständige abhängig vom jeweiligen Kreditgeber.
Lesen Sie auch: Baufinanzierung für Selbstständige
Was wird finanziert?
Die CosmosDirekt stellt Annuitätendarlehen für Kauf, Neubau, Umbau und Modernisierung selbst genutzter und auch vermieteter Wohneinheiten zur Verfügung. Darüber hinaus können Kunden auch Grundstücke, Gewerbeeinheiten und in Ausnahmen auch Bauträgermaßnahmen (in individueller Abklärung mit Kreditgeber) finanzieren lassen. Neben der Erstfinanzierung werden auch Anschlussfinanzierung, Umschuldungen und Forward-Darlehen angeboten.
Die Bauzinsen
Die Bauzinsen liegen bei allen angebotenen Laufzeiten deutlich unter dem Biallo-Index, einer Zusammenschau aller auf biallo.de gelisteten Baufinanzierungsangebote. So kostet im Schnitt ein zehnjähriges Baudarlehen aktuell effektiv 0,78 Prozent pro Jahr an Zinsen.
Die Bauzinsen der CosmosDirekt im Überblick
Laufzeit |
Effektiver Jahreszins p.a. |
---|---|
5 Jahre |
0,39 % |
8 Jahre |
0,55 % |
10 Jahre |
0,52 % |
12 Jahre |
0,69 % |
15 Jahre |
0,83 % |
20 Jahre |
1,02 % |
25 Jahre |
1,10 % |
30 Jahre |
1,22 % |
Quelle: Angaben des Anbieters / Nettodarlehen 300.000 Euro, Beleihung 60%, Anfangstilgung 3,5 %/ Stand 22. April 2020.
Beleihung
Alle angegebenen Zinssätze gelten für eine Beleihung bis 60 Prozent. Wer weniger Eigenkapital mitbringt und daher eine höhere Beleihung benötigt, muss Zinsaufschläge in Kauf nehmen. Diese sind abhängig von der Laufzeit. Bei einer Laufzeit von zehn Jahren und einer Beleihung von 70 Prozent ergibt sich ein Aufschlag von 0,10 Prozentpunkten. Bei 80 Prozent sind es 0,20 und bei 100 Prozent 0,79 Prozentpunkte.
Anzahl der Laufzeiten
Die Laufzeit für ein Darlehen beträgt fünf bis maximal 30 Jahre.
Beratung
Interessenten können sich sowohl telefonisch (von Montag bis Freitag von neun bis 18 Uhr) als auch per E-Mail beraten lassen. Zudem ist eine interaktive Live-Beratung per Telefon und Bildschirmübertragung mit einem persönlichen Berater möglich.
Mögliche Darlehenssumme
Die Darlehen im privaten Bereich werden ab einer Summe von 100.000 Euro vergeben.
Tilgung
Die Kreditnehmer müssen mindestens zwei Prozent jährlich tilgen, auch Volltilgerdarlehen sind möglich.
Sondertilgungsmöglichkeiten
Wie hoch die mögliche Sondertilgung ausfällt, hängt vom Kreditgeber ab. Üblich sind kostenfreie Sondertilgungen bis zu fünf Prozent pro Jahr – gegen Zinsaufschlag auch bis zu zehn Prozent pro Jahr.
Höhe der Bereitstellungszinsen
Wird das Darlehen nicht innerhalb einer bestimmten Frist abgerufen, so fallen ab dem siebten Monat Bereitstellungszinsen in Höhe von 0,25 Prozent pro Monat an.
- Biallo-Tipp: Welche Rolle die Höhe der Bereitstellungszinsen für die Bewertung spielen, können Sie unter Baufinanzierungs-Test nachlesen.
Die Finanzierungsangebote der CosmosDirekt kommen von externen Partnern wie Banken und Sparkassen – derzeit sind es mehr als 400, was zu besonders günstigen Konditionen führt. Die Zinssätze bewegen sich bei allen Laufzeiten im Spitzenbereich des Baufinanzierungsvergleichs von biallo.de. Durch die große Auswahl an Laufzeiten können sich die Kreditnehmer die niedrigen Zinsen bis zu 30 Jahre festschreiben lassen. Zudem lässt sich das Baudarlehen mit den zinsgünstigen Förderprogrammen der KfW kombinieren.
Lesen Sie auch: KfW-Förderung im Überblick
Beratungen sind nur von Montag bis Freitag in der Kernarbeitszeit zwischen 9:00 und 18 Uhr möglich. Hier wären ein wenig flexiblere Beratungszeiten wünschenswert.
Außerdem fallen bereits ab dem siebten Monat Bereitstellungszinsen in Höhe von 0,25 Prozent pro Monat an. Andere Anbieter zeigen sich hier ein wenig kulanter, was Zinshöhe und bereitstellungszinsfreie Zeit angeht.
Fazit: Empfehlenswert
Bei der Baufinanzierung der CosmosDirekt stimmt nicht nur der Zins. Auch die anderen Konditionen, wie Sondertilgung und Bereitstellungszinsen, runden den positiven Gesamteindruck ab. Auch wenn es bei Letzterem einige Wettbewerber gibt, die hier etwas kulanter auftreten.
Zinsen (80 Prozent) | Zinshöhe (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | verschiedene Laufzeiten (100%) 5.0 | 5.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 5.0 | 5.0 |
Nebenbedingungen (10 Prozent) | Bereitstellungszinsen (50%) 4.0 Bereitstellung ab (50%) 4.0 | 4.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.9 |
Kontakt und Service
Internet: www.cosmosdirekt.de
E-Mail: info@ cosmosdirekt.de
Telefon: 0681 / 9 66 68 00
Fax: 0681 / 9 66 66 33
Adresse:
Cosmos Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
Halbergstraße 50-60
66121 Saarbrücken
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de