
Produkttest Die Baufinanzierung der Volksbank im Bergischen Land im Test
- Die Volksbank im Bergischen Land bietet Häuslebauern einen Baukredit mit niedrigen Zinsen und einer großen Auswahl an Laufzeiten.
- Die Genossenschaftsbank gestattet jährlich Sondertilgungen in Höhe von fünf Prozent – das hat allerdings seinen Preis.
- Kreditnehmer profitieren von einer kompetenten Beratung in den rund 30 Geschäftsstellen.
Die Volksbank im Bergischen Land im Portrait

Volksbank im Bergischen Land
Im Jahr 2018 feierte die Volksbank im Bergischen Land ihren 100. Geburtstag. Sie ist eine Genossenschaftsbank und in ihr vereinigt sich die Geschichte mehrerer Banken aus den Städten Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie kleinerer Städte und Gemeinden aus der Region, die früher eigenständig arbeiteten. Seit 2017 ist man unter dem Namen Volksbank im Bergischen Land auf dem Markt aktiv. Sitz der Bank ist Remscheid.
Personenkreis
Bei der Volksbank im Bergischen Land bekommen nicht nur Arbeitnehmer eine Baufinanzierung, sondern auch Selbstständige und Freiberufler.
Lesen Sie auch: Baufinanzierung für Selbstständige
Was wird finanziert?
Das Baudarlehen kann gleichermaßen für den Neubau und den Kauf einer Immobilien verwendet werden sowie für Modernisierung und Umschuldung.
Die Bauzinsen
Bei einer Darlehenssumme von 300.000 Euro, 60 Prozent Beleihung und einer Anfangstilgung von 3,5 Prozent pro Jahr verlangt die Volksbank im Bergischen Land bei zehn Jahren Laufzeit 0,54 Prozent Bauzinsen pro Jahr. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index liegen die durchschnittlichen Zinsen für ein zehnjähriges Baudarlehen bei aktuell 0,73 Prozent pro Jahr.
Die Zinsen im Überblick
Laufzeit |
Effektiver Jahreszins p.a. |
---|---|
5 Jahre |
0,55 % |
8 Jahre | 0,56 % |
10 Jahre |
0,62 % |
12 Jahre | 0,99 % |
15 Jahre |
0,97 % |
20 Jahre |
1,25 % |
30 Jahre | 1,46 % |
Betrag 150.000 Euro, Beleihung 60 %, Stand Juli 2020
Beleihung
Die in der Tabelle aufgeführten Zinsen beziehen sich auf einen Beleihungswert von 60 Prozent.
Beratung
Die Volksbank im Bergischen Land berät Verbraucher auf mehreren Kanälen: per Telefon (auch mit Rückruf-Service), E-Mail, Online-Chat sowie in den knapp 30 Filialen in der Region.
Tilgung
Die jährliche Mindesttilgung beträgt in der Regel zwei Prozent. Möglich ist auch ein Prozent. Das ist abhängig von der Restnutzungsdauer des Objekts und der Gesamtlaufzeit des Darlehens.
Lesen Sie auch: Mit dem Tilgungssatzwechsel flexibel bleiben
Sondertilgung
Als Standard erlaubt die Volksbank im Bergischen Land fünf Prozent der ursprünglichen Darlehenssumme als Sondertilgung. Je nach Vorhaben und finanzieller Lage ist nach Absprache auch mehr möglich. Als Aufschlag verlangt die Bank 0,04 Prozent pro Jahr.
Höhe der Bereitstellungszinsen
Ab dem vierten Monat berechnet die Bank Bereitstellungszinsen – und zwar 0,25 Prozent pro Monat. Bei Neubauten werden erst ab dem 13. Monat Bereitstellungszinsen in Rechnung gestellt.
- Die Bauzinsen der Volksbank im Bergischen Land liegen in der Spitzengruppe der Anbieter.
- Die Bank bietet viele Darlehens-Laufzeiten an, bis hin zu 30 Jahren.
- Sondertilgungen sind möglich.
- Bei Neubauten verlangt die Bank erst ab dem 13. Monat Bereitstellungszinsen.
- Die Bank bietet persönliche Beratung in fast 30 Filialen in ihrer Region.
- Auch Freiberufler und Selbstständige erhalten eine Baufinanzierung.
- Bereitstellungszinsen werden bei Bestandsimmobilien schon ab dem vierten Monat berechnet. Das gibt es kulantere Banken am Markt.
- Zudem gibt es keine kostenfreie Sondertilgungsmöglichkeit.
Fazit: Empfehlenswert
Die Volksbank im Bergischen Land wartet mit einer durchdachten und in nahezu jeder Hinsicht überzeugenden Baufinanzierung auf. Besondere Pluspunkte des weit überdurchschnittlichen Angebots sind neben den günstigen Zinsen die große Auswahl an Laufzeiten, die Sondertilgungsmöglichkeit von fünf Prozent im Jahr sowie die Option der persönlichen Beratung.
Zinsen (80 Prozent) | Zinshöhe (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | verschiedene Laufzeiten (100%) 4.0 | 4.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 2.0 | 2.0 |
Nebenbedingungen (10 Prozent) | Bereitstellungszinsen (50%) 4.0 Bereitstellung ab (50%) 5.0 | 4.5 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.8 |
Kontakt und Service
Internet: www.bergische-volksbank.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02191 / 699 – 111
Fax: 02191 / 699 – 372
Adresse:
Volksbank im Bergischen Land eG
Tenter Weg 1-3
42897 Remscheid
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de