Auf einen Blick
  • Zwei Banken aus Frankreich und Holland legen beim Festgeld erneut eine Schippe drauf.
  • Seit Anfang Mai hat mehr als die Hälfte der bei biallo.de gelisteten Festgeld-Anbieter die Konditionen nach oben geschraubt.
  • Der Biallo-Index für zweijähriges Festgeld hat sich in der Folge seit dem Rekordtief von Mitte April fast verdreifacht.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die guten Nachrichten von der Festgeld-Front reißen nicht ab. Nachdem seit Anfang Mai gut die Hälfte der bei biallo.de gelisteten Anbieter die Festgeldzinsen teils deutlich erhöht hat, legen zwei Banken aus Frankreich und Holland jetzt noch mal nach: die Credit Agricole sowie die Credit Europe Bank. Beide Anbieter hatten die Zinsen erst vor Kurzem erhöht.

Biallo-Tipp: Attraktive Dividenden bei Genossenschaften

Eine attraktive Alternative zum Festgeld sind  Genossenschaftsanteile, wo die Verzinsung noch höher ausfällt. Die  Raiffeisenbank im Hochtaunus zum Beispiel stellt 2,5 Prozent in Aussicht. Die maximale Anlagesumme beträgt 25.000 Euro pro Person. Eine vierköpfige Familie kann somit 2.500 Euro abstauben!

Credit Agricole: Dritte Zinserhöhung innerhalb von zwei Monaten

Nach Zinserhöhungen im Mai und Juni dreht die französische Credit Agricole nun zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit an der Zinsschraube. Damit katapultieren sich die Franzosen bei Laufzeiten von neun und 18 Monaten auf Platz eins im Festgeld-Vergleich von biallo.de. Auch bei ein- und zweijähriger Zinsbindung landet die Credit Agricole auf dem Treppchen.

Die Zinserhöhungen der Credit Agricole im Überblick:

Laufzeit Zinsen p. a. (alt) Zinsen p. a. (neu)
3 Monate 0,26 % 0,31 %
6 Monate 0,31 % 0,51 %
9 Monate 0,36 % 0,76 %
12 Monate 0,51 % 1,01 %
18 Monate 0,66 % 1,16 %
2 Jahre 0,76 % 1,31 %
3 Jahre 1,01 % 1,41 %
4 Jahre 1,16 % 1,51 %
5 Jahre 1,21 % 1,61 %
6 Jahre 1,26 % 1,71 %
7 Jahre 1,31 % 1,81 %

Stand: 13.07.2022, Quelle: biallo.de

Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde sind bei der Credit Agricole durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution – FGDR) geschützt. Frankreich erhält bei den US-Ratingagenturen Moody’s, Fitch und S&P mit „Aa2“ beziehungsweise „AA“ jeweils die dritthöchste Bonitätseinstufung. Damit ist die Ausfallwahrscheinlichkeit sehr gering.

Wichtig: Die Credit Agricole führt die Abgeltungssteuer nicht automatisch an das Finanzamt ab und Sie können auch keinen Freistellungsauftrag erteilen. Daher müssen Sie Ihre Zinsgewinne manuell in Anlage KAP der Einkommensteuererklärung eintragen.

Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!

"Besonders die Menschen, Bodenständigkeit und Philosophie von Meine Bank, sich immer weiterzuentwickeln, überzeugen mich“, sagt Fußballprofi Sebastian Rode, das neue Gesicht der Raiffeisenbank im Hochtaunus. So erhalten Sie hier seit Kurzem mit 3,2 Prozent eine der besten Tagesgeldzinsen (bis 100.000 Euro für vier Monate). Kein Neuland hingegen ist für das Geldhaus, Ihnen mit seinem OnlineOnly-Konto eines der wenigen kostenfreien Girokonten auf dem deutschen Bankenmarkt zu bieten – einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive. Da geht was!  Lassen auch Sie sich überzeugen!
Anzeige

Credit Europe Bank bietet bis zu 2,0 Prozent pro Jahr

Auch die Credit Europe Bank hat am 12. Juli beim Festgeld noch mal eine deutliche Schippe draufgelegt. Die Niederländer hatten erst zum 1. Juli die Konditionen bei fast allen Laufzeiten angehoben. Diesmal sind allerdings nur die Laufzeiten ab zwei Jahren betroffen.

Die Zinserhöhungen der Credit Europe Bank im Überblick:

Laufzeit

Zinsen p. a. (alt)

Zinsen p. a. (neu)

6 Monate

0,15 %

0,15 %

12 Monate

0,25 %

0,25 %

18 Monate

0,35 %

0,35 %

2 Jahre

0,80 %

0,90 %

3 Jahre

1,10 %

1,30 %

4 Jahre

1,20 %

1,40 %

5 Jahre

1,25 %

1,50 %

7 Jahre

1,30 %

1,85 %

10 Jahre

1,50 %

2,00 %

Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde sind durch den niederländischen Einlagensicherungsfonds geschützt, der der niederländischen Zentralbank (De Nederlandsche Bank NV, kurz DNB) unterstellt ist. Die Niederlande genießen wie Deutschland mit „AAA“ beziehungsweise „Aaa“ jeweils die höchste Bonität bei den US-Ratingagenturen. Von daher gelten Anlagen bis 100.000 Euro bei einer niederländischen Bank als äußerst sicher.

Positiv: Da die Credit Europe Bank eine deutsche Niederlassung in Frankfurt am Main besitzt, wird die Abgeltungssteuer direkt an den Fiskus abgeführt. Sie können der Credit Europe Bank auch einen Freistellungsauftrag erteilen oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen.

Weitere attraktive Festgeldangebote finden Sie tagesaktuell in unserem Festgeld-Vergleich.

Biallo-Tipp: Comeback fürs Festgeld!

Welche überregionalen und regionalen Festgeldanbieter locken aktuell mit attraktiven Festgeldzinsen für ein und zwei Jahre Laufzeit? Laden Sie sich hierzu unseren ausführlichen  Ratgeber zum Thema "Geldanlage: Festgeld für sicherheitsorientierte Sparer" als kostenlose und hochwertig aufbereitete PDF herunter. Darin erfahren Sie außerdem, welche Punkte Sie bei Festgeldanlagen beachten sollten und welche Alternativen es für sicherheitsorientierte Geldanleger zu Festgeld gibt.


Teilen:
Über den Autor Redaktion

Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

Beliebte Artikel