Das erwartet Sie in diesem Artikel
Der Ukraine-Krieg lässt international die Börsen beben. Daher sind aktuell sichere Geldanlagen wieder stärker gefragt – allen voran überdurchschnittlich verzinstes Festgeld.
Hohe Festgeldzinsen bei fast allen Laufzeiten
Ab sofort erhöht die Renault Bank direkt bei nahezu allen Laufzeiten ihre Konditionen. So gibt es für zwei Jahre statt der bisherigen 0,25 Prozent jetzt 0,35 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr. Wer sich drei Jahre an die Franzosen bindet, bekommt statt 0,35 Prozent nun 0,50 Prozent pro Jahr. Den Maximalzins von 0,75 Prozent gibt es bei einer Laufzeit von fünf Jahren.
Zwar liegen laut Biallo-Index alle angegebenen Zinssätze deutlich über dem Branchenschnitt, allerdings sollten Anleger vorwiegend die Laufzeiten von zwei und drei Jahren im Auge behalten. Die Festgeldanlage ist ab einer Summe von 2.500 Euro möglich, einen Maximalanlagebetrag gibt es nicht.
Wichtig: Aufgrund der steigenden Inflation könnte die Europäische Zentralbank EZB schon bald die Zinswende einläuten. Von daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger nicht all zu lange an ein Festgeldkonto binden.
Die Festgeldzinsen im Überblick
Laufzeit | Zinsen pro Jahr |
Biallo-Index Ø |
1 Jahr |
0,05 % | 0,14 % |
2 Jahre |
0,35 % | 0,18 % |
3 Jahre |
0,50 % | 0,28 % |
4 Jahre |
0,65 % | 0,26 % |
5 Jahre |
0,75 % | 0,29 % |
Quelle: Angaben des Anbieters / Biallo-Index / Stand 8. März 2022.
Letztes Tagesgeld mit Zinsgarantie
Die Renault Bank direkt gehört zu den wenigen Banken, die noch einen Aktionszins aufs Tagesgeld anbieten. Neukunden erhalten 0,10 Prozent für drei Monate garantiert. Im Anschluss fällt der Tagesgeldzins allerdings auf das Bestandskunden-Niveau von gerade einmal 0,01 Prozent pro Jahr.
Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!
Solide französische Einlagensicherung
Einlagen bis 100.000 Euro sind durch die Einlagensicherung der Republik Frankreich garantiert. Wie es um die Finanzstabilität der Franzosen bestellt ist, zeigt ein Blick auf die Bewertung der US-Agentur Standard & Poor's. Diese bescheinigt der "Grande Nation" eine Bonität von “AA”, was einer sehr soliden Kreditwürdigkeit entspricht.
Alternativen zum Festgeld der Renault Bank direkt
Wer nach höheren Festgeldzinsen sucht, der sollte einen Blick auf den Festgeld-Vergleich von biallo.de werfen. So bietet etwa die italienische FCA Bank für zwölf Monate 0,80 Prozent. Bei zwei Jahren sind sogar 1,00 Prozent pro Jahr drin. Etwas mehr ist sogar bei der estnischen Bigbank zu holen. Hier winken für zwölf Monate 0,75 Prozent, bei zwei Jahren 1,10 Prozent pro Jahr.
Biallo-Tipp: Isbank mit deutscher Einlagensicherung
Tagesgeld: Bis zu 0,30 Prozent pro Jahr sind drin
Die derzeit höchsten Festgeldzinsen offerieren zum Betrachtungszeitpunkt die Bigbank aus Estland mit 0,35 sowie die spanische Openbank mit 0,25 Prozent pro Jahr. Letztere hat allerdings zum 19. April eine deutliche Zinssenkung angekündigt. Dann gibt es nur noch 0,10 Prozent auf das Tagesgeld.