Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die ING dreht an der Zinsschraube. Ab sofort gibt es auf den Sparbrief bei einem Jahr Laufzeit 3,50 Prozent Zinsen statt bisher 2,75 Prozent. Bei den restlichen Laufzeiten von zwei bis fünf Jahren winken einheitlich 3,00 statt 2,00 Prozent pro Jahr.
ING erhöht Anlagebetrag für Neukundenzins
Beim Tagesgeld verdoppelt die ING den Maximalanlagebetrag für den Bonuszins von 50.000 auf 100.000 Euro. Der Aktionszins von 3,50 Prozent gilt für Neukunden sechs Monate lang garantiert. Für Bestandskunden steigt die Verzinsung zum 1. November 2023 von 1,00 auf immerhin 1,25 Prozent pro Jahr.
Spitzenreiter mit 4,02 Prozent aufs Tagesgeld
Seit dem 21. September gibt es einen neuen Tagesgeld-Spitzenreiter. So bietet die Suresse Direkt Bank aus Spanien ihren Neukunden den aktuell bundesweit höchsten Tagesgeldzins mit 4,02 Prozent. Der Aktionszins gilt für die ersten sechs Monate nach Kontoeröffnung bis zu einem maximalen Betrag von einer Million Euro. Damit gibt es derzeit insgesamt fünf Anbieter mit einer Vier vor dem Komma auf biallo.de.
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
33,50 €
4,4 / 5

gute Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden

4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
33,50 €
4,4 / 5

gute Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%
33,33 €
5 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
Klarna mit Zinssprung beim Festgeld
Der schwedische Finanzdienstleister Klarna hat am 25. September seinen Festgeldzins (Festgeld+) bei einjähriger Laufzeit von 4,06 auf 4,18 Prozent nach oben geschraubt. Damit belegen die Schweden nun den zweiten Platz bei zwölf Monaten hinter der tschechischen J&T Direktbank, die ihren Kundinnen und Kunden 4,20 Prozent bezahlt.
Bei zweijähriger Laufzeit und einem Anlagebetrag von 20.000 Euro belegt die State Bank of India (SBI Frankfurt) die Pole-Position im Festgeld-Vergleich von biallo.de – ebenfalls mit 4,20 Prozent pro Jahr. Bei der SBI Frankfurt handelt es sich um eine deutsche Zweigniederlassung. Daher unterliegt sie auch der deutschen Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Person. Zusätzlich ist die SBI auch freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, wodurch sich die Sicherungsgrenze auf fünf Millionen Euro pro Privatperson erhöht.
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,30 %
215,00 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit

4,20 %
210,00 €
4,6 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.

4,00 %
200,00 €
4,3 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit
Auch Genossenschaftsbanken bieten wieder Zinsen
Auch die eine oder andere Genossenschaftsbank kann mittlerweile mit ansehnlichen Zinsen überzeugen. Bei der bundesweit aktiven PSD Bank Rhein-Neckar-Saar bekommen Anleger 3,40 Prozent Zinsen auf das "PSD TagesGeld", bis zu einer Summe von 50.000 Euro. Der Aktionszins gilt nur für Neukunden und ist für sechs Monate befristet.
Die PSD Bank Rhein-Ruhr bietet deutschlandweit eine Mischung aus Tages- und Festgeld mit attraktiven Konditionen – und das auch für höhere Beträge. Die Genossen zahlen einen garantierten Aktionszins bis zum 30. April 2024 von 3,50 Prozent auf das "PSD TagesGeld Extra35". Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tagesgeld gibt es hier eine Kündigungsfrist von 35 Tagen (Kündigungsgeld). Das Angebot gilt zudem nur für "frisches" Guthaben, welches sich in den vergangenen sechs Monaten auf keinem Konto der PSD Bank Rhein-Ruhr befunden hat. Anlegerinnen und Anleger können zwischen 10.000 und 500.000 Euro auf dem "PSD TagesGeld Extra35" parken.