Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Die ersten Banken erhöhen die Freibeträge
- 2.Statistische Auswertung zum Verwahrentgelt
- 3.Negativzinsen für Bestandskunden
- 4.Minuszinsen für Neukunden
- 5.Negativzinsen Sparkasse: Diese Minuszinsen berechnen die Sparkassen
- 6.Negativzinsen Volksbank: So viel Verwahrentgelt verlangen Volksbanken
- 7.Diese Banken berechnen ebenfalls Negativzinsen
- 8.Negativzinsen bei Direktbanken
- 9.Häufige Fragen und Antworten zu Minuszinsen
Die große Negativzins-Welle aus dem vergangenen Jahr ist in den vergangenen Wochen deutlich abgeflacht. Von Januar bis April haben neben der Consorsbank unseren Recherchen mehr als 30 Geldhäuser Strafzinsen für Privatkunden eingeführt. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es fast fünfmal so viel (148).
Dass die Dynamik im Moment deutlich nachlässt, hat auch damit zu tun, dass die EZB die geldpolitischen Zügel strafft. So rechnet die Mehrheit der Ökonomen damit, dass die Europäische Zentralbank im Juli zumindest den negativen Einlagensatz in Höhe von minus 0,5 Prozent anhebt, wenn nicht sogar auf null setzt. Da der Negativzins bei den Geschäftsbanken meist an den EZB-Zinssatz für die Einlagefazilität gekoppelt ist, könnte das sogenannte Verwahrentgelt somit bald der Vergangenheit angehören.
Aktuell beläuft sich die Zahl der Banken mit Strafzinsen im Privatkundengeschäft auf insgesamt 583 (Stand: 12. Mai 2022). Im Firmenkundengeschäft sind es 600 Institute, die ein Verwahrentgelt berechnen. Das zeigt unsere fortlaufende Untersuchung von gut 1.200 Geldhäusern.
Biallo-Tipp: Dividende statt Negativzins!
Die ersten Banken erhöhen die Freibeträge
Nun gibt es sogar die ersten Geldhäuser, die die Freibeträge auf dem Tagesgeld- und Girokonto deutlich nach oben setzen. Prominentes Beispiel: Deutschland größte Direktbank ING verzehnfacht zum 1. Juli den Freibetrag von 50.000 auf 500.000 Euro pro Konto, ohne dass Negativzinsen berechnet werden. Auch die Eröffnung eines Tagesgeldkontos („Extra-Konto“) ist dann für Neukunden wieder möglich. De facto erhöht sich damit der Freibetrag auf eine Million Euro pro ING-Kunde.
„Mit der Erhöhung des Freibetrags für Guthaben auf dem Giro- und Extra-Konto entfällt das Verwahrentgelt für 99,9 Prozent unserer Kundinnen und Kunden“, sagt Nick Jue, Vorstandsvorsitzender der ING in Deutschland. „Wir haben als eine der letzten Banken ein Verwahrentgelt eingeführt und schaffen es als eine der ersten quasi wieder ab.“ Damit löse die Direktbank ihr Versprechen vorzeitig ein, das Verwahrentgelt zu streichen, sobald die EZB entsprechende Maßnahmen ergreift.
Auch andere Banken wie die Oldenburgische Landesbank (OLB), die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz oder die Volksbank Stendal haben ihren Freibetrag deutlich nach oben geschraubt. Die OLB gewährt nun 500.000 statt 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto. Beim Girokonto wurden die Freigrenzen je nach Kontomodell sogar auf 2,5 bis fünf Millionen Euro angehoben. Zuvor hatte die OLB maximal 500.000 Euro auf dem Girokonto gewährt.
„Gegen den Trend in der Finanzbranche sind unsere Kunden wie auch potenzielle Neukunden bei uns mit ihren Einlagen sehr willkommen“, sagt Aytac Aydin, Vorstandsmitglied der OLB. Mit der Anhebung der Freibeträge will die OLB auch ihr gestiegenes Kreditgeschäft mit höheren Einlagen untermauern – schließlich treten im nächsten Jahr auch die strengeren Eigenkapitalvorschriften im Rahmen von Basel III in Kraft. So kletterte das Kreditvolumen der OLB im abgeschlossenen Geschäftsjahr von 15,5 auf 17,0 Milliarden Euro.
Statistische Auswertung zum Verwahrentgelt
Vor kurzem haben wir ein detailierte Analyse zu den Negativzinsen durchgeführt und das umfassende Datenmaterial statistisch ausgewertet. Dass die Direktbanken und überregionalen Banken nur einen geringen Anteil von 4,5 respektive 3,9 Prozent an den Negativzinsen im Privatkundengeschäft ausmachen, verwundert nicht (siehe Grafik unten). Schließlich sind beide Bankengruppen in der Gesamtzahl der untersuchten Institute deutlich weniger vertreten als die Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Allerdings ist die Durchdringung des Verwahrentgelts innerhalb der Direktbanken und überregionalen Banken mit 81,8 beziehungsweise 76,7 Prozent erheblich weiter vorangeschritten als bei den Sparkassen und VR-Banken. Von den 367 untersuchten Sparkassen berechnet knapp jedes zweite Institut (49,9 Prozent) Negativzinsen auf Guthaben. Bei den 772 Genossenschaftsbanken (inklusive Sparda- und PSD-Banken) sind es 45,2 Prozent.
Auch die Freibeträge, die von den Strafzinsen ausgenommen sind, haben viele Geldhäuser in den vergangenen Monaten deutlich herabgesetzt. Beispiel DKB: Deutschlands zweitgrößte Direktbank gewährt für Neukunden seit 10. November 2021 nur noch 25.000 statt 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto. Ein Jahr zuvor waren es noch 100.000 Euro je Konto. Nach der Ankündigung der ING steigt nun allerdings der Druck auf die DKB, ihre Freigrenzen ebenfalls anzuheben.
Wie die nächste Grafik anschaulich zeigt, ist die DKB kein Einzelfall. Bei knapp einem Drittel der Banken (32,1 Prozent) liegt die Freigrenze bei 25.000 Euro oder weniger. Gut jedes siebte Geldhaus (13,7 Prozent) gestattet seinen Kundinnen und Kunden nur noch einen Freibetrag kleiner-gleich 10.000 Euro. Übrigens: 22 Geldhäuser setzen das Verwahrentgelt (teilweise) sogar höher als den negativen Einlagensatz (-0,50 %) der Europäischen Zentralbank an.
Die folgende Deutschlandkarte veranschaulicht, inwieweit das Verwahrentgelt in den einzelnen Bundesländern fortgeschritten ist (zur besseren Übersicht haben wir ein paar wenige Bundesländer zusammengefügt). Dabei fällt auf, dass Bayern unter den bevölkerungsreichsten Bundesländern mit 68,1 Prozent die höchste Durchdringung hat, gefolgt von NRW (41,2 Prozent) und Baden-Württemberg (33,3 Prozent). Einen höhere Durchdringung als Bayern weisen nur Berlin und Brandenburg auf (insgesamt 72,0 Prozent). Allerdings ist hier die Zahl der untersuchten regionalen Banken mit 25 auch deutlich niedriger als in Bayern mit 216 Geldhäusern.
Negativzinsen für Bestandskunden
In den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche Leserzuschriften erhalten, dass zunehmend auch langjährige und treue Bestandskunden von Banken und Sparkassen kontaktiert werden, um eine entsprechende Vereinbarung zur Einführung von Negativzinsen zu unterschreiben. Wer sich weigert, dem droht die Kündigung.
Die Kundenschreiben sind zwar unterschiedlich formuliert, ähneln sich aber in der Argumentation. Stellvertretend heißt es bei der Postbank etwa: „Wie andere Banken sehen wir uns leider gezwungen, auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank zu reagieren. Deshalb möchten wir mit Ihnen eine Vereinbarung über die Entrichtung eines Verwahrentgelts treffen, damit wir die Geschäftsbeziehung fortsetzen können.“
Durch die Blume gesprochen heißt das nichts anderes: „Wenn Sie die Vereinbarung nicht unterschreiben, sehen wir uns leider gezwungen, ihre Konten zu kündigen.“ So direkt formulieren das auch immer mehr Banken, wenn man der Aufforderung in dem Schreiben nicht nachkommt. Auch die Postbank selbst wird dann konkreter, wie das nachfolgende Beispiel zeigt:
Dass Banken und Sparkassen zuletzt vermehrt solche Kundenschreiben rausschickten, hat auch mit dem BGH-Urteil vom 27. April 2021 zu tun (Az.: XI ZR 26/20). Demnach können Geldhäuser nicht einfach per AGB-Änderung ihre Gebührenerhöhungen durchsetzen, sondern müssen zuvor ein explizites Einverständnis ihrer Kundinnen und Kunden einholen.
Dabei spielt es nach einem Urteil des Landgerichts Leipzig (8. Juli 2021; Az. 5 O 640/20) auch keine Rolle, ob für ein Girokonto bereits eine Kontoführungsgebühr erhoben wird. So sei es grundsätzlich zulässig, dass zuzüglich zur Kontoführungsgebühr noch ein Verwahrentgelt bepreist werden darf, wenn eine entsprechende Zustimmung auf Kundeseite vorliegt. Das Landgericht Berlin wiederum hält Negativzinsen generell für unzulässig (Urteil vom 28. Oktober 2021; Az. 16 O 43/21). „Klarheit ist nur durch den BGH zu schaffen“, meint der Wiesbadener Bankenrechtsexperte Claus Steiner im Interview mit biallo.de.
Aufruf in eigener Sache
Minuszinsen für Neukunden
Im Neukundengeschäft gestaltet sich die Lage für Banken und Sparkassen einfacher, Negativzinsen durchzusetzen. Denn hier können die Geldhäuser gleich mit dem neuen Vertrag eine entsprechende Rahmenvereinbarung zur Einführung eines Verwahrentgeltes einholen. Andernfalls kommt der Vertrag erst gar nicht zustande. Etliche Banken und Sparkassen haben ihre Preisaushänge in den vergangenen Monaten dahingehend aktualisiert, dass sie das Verwahrentgelt im Neukundengeschäft mit einem bestimmten Datum für die Kontoeröffnung aufgenommen haben.
Sie möchten für Ihr Kind vorsorgen und Geld zurücklegen, ...
… doch Sie wissen noch nicht genau wie? Mit der richtigen Geldanlage können Sie selbst mit überschaubaren Sparraten effizient Vermögen aufbauen. Eine attraktive Anlageform sind Kinderdepots von Robo-Advisorn. Damit nutzen Sie das Renditepotential der Kapitalmärkte sowie die Kraft des Zinseszinses. Alles, was Sie dafür brauchen, erfahren Sie hier: Kindersparplan mit Junior-Depot
So heißt es im Preisaushang oder Preis- und Leistungsverzeichnis dann zum Beispiel mit entsprechendem Sternchenhinweis oder hochgestellter Zahl: „Für ab 01.03.2021 eröffnete Konten.“ Ob das Verwahrentgelt dann auch für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung gilt, ist in diesem Fall nicht ersichtlich und erschwert unsere Recherche. Es kann nämlich durchaus sein, dass die betreffende Bank auch Bestandskunden anschreibt, dies aber nicht öffentlich kommuniziert.
Andere Geldhäuser zeigen sich transparenter, indem sie den Zusatz im Preisaushang dann zum Beispiel folgendermaßen erweitern: „Für ab 01.03.2021 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung.“
Negativzinsen Sparkasse: Diese Minuszinsen berechnen die Sparkassen
Von den bundesweit knapp 370 Sparkassen erheben unseren Recherchen zufolge im Moment 183 Institute ein Verwahrentgelt im Privatkundengeschäft. Vier Sparkassen setzen den Strafzins (zum Teil) höher als die EZB an: die Sparkasse Bamberg (-0,50 bis -0,60 Prozent), die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge (-0,60 Prozent), die Kreissparkasse Halle (-0,50 bis -0,60 Prozent) sowie die Sparkasse Krefeld (-0,55 Prozent). Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg hat das Verwahrentgelt dagegen laut Preis- und Leistungsverzeichnis vom 4. März 2022 von minus 0,60 auf minus 0,50 Prozent gesenkt.
Geldinstitut | Negativzins / Verwahrentgelt pro Jahr | Erläuterung / Kontoart |
Berliner Sparkasse | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Förde Sparkasse | 0,50 % | k. A. |
Frankfurter Sparkasse | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neukunden und Bestandskunden |
Hamburger Sparkasse (Haspa) | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (ab 01.05.2021) |
Kasseler Sparkasse | 0,50 % | ab 100.000 Euro, individuelle Vereinbarung für hohe Guthaben |
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren | 0,50 % | individuelle Negativzinsen, individuelle Vereinbarung |
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Kreis-Sparkasse Northeim | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung, für Neukunden bei Kontoeröffnung ab dem 01.08.2021 |
Kreissparkasse Ahrweiler | 0,50 % | vereinzelt für hohe Einlagen nach individueller Vereinbarung, mtl. Gebühr von 2,50 Euro fürs Tagesgeldkonto |
Kreissparkasse Birkenfeld | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neukunden und ab 500.000 Euro für „einzeln selektierte Bestandskunden“ |
Kreissparkasse Bitburg-Prüm | 0,50 % | individuell |
Kreissparkasse Böblingen | 0,50 % | ab 500.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Kreissparkasse Börde | 0,50 % | ab 20.000 Euro für Neukunden |
Kreissparkasse Düsseldorf | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, nur für Neuanlagen |
Kreissparkasse Euskirchen | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld (für neue Konten ab 27.01.2020) und ab 10.000 Euro auf dem Girokonto |
Kreissparkasse Freudenstadt | 0,50 % | für Guthaben auf Tagesgeld- und Girokonten, die ab 17.08.2020 eröffnet wurden; individueller Freibetrag |
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen | 0,50 % | individuell |
Kreissparkasse Göppingen | 0,50 % | ab 10.000 Euro bei Online-Kontoabschlüssen, bei Kontoabschlüssen in der Filiale und im Anschluss an einen Online-Abschluss kann eine kontoübergreifende Rahmenvereinbarung mit 50.000 Euro Freibetrag abgeschlossen werden |
Kreissparkasse Gotha | 0,50 % | Freibetrag variabel, für neu eröffnete Konten ab dem 01.03.2021 |
Kreissparkasse Halle | 0,50 % bis 0,60 % | -0,50 % ab 10.000 Euro; Kunden mit "Rahmenvereinbarung zum Verwahrentgelt" erhalten einen Freibetrag von 75.000 Euro bzw. 150.000 Euro (Ehepartner); -0,60 % ab 500.000 Euro bzw. einer Million Euro bei Ehepartnern |
Kreissparkasse Heilbronn | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Giro- (außer Basiskonto) und Tagesgeldkonten, die ab 17.05.2021 eröffnet wurden für im Zeitraum von 01.02.2020 bis 21.02.2021 eröffnete Konten liegt der Freibetrag bei 500.000 Euro, für zwischen 22.02 und 16.05.2021 eröffnete Konten liegt der Freibetrag bei 100.000 Euro |
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg | k.A. | ab 10.000 Euro für Neukunden |
Kreissparkasse Köln | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden und ab 150.000 Euro Gesamtfreibetrag für Bestandskunden (für Giro- und Tagesgeldkonten insgesamt 50.000 Euro Freibetrag und für Sparbücher 100.000 Euro) |
Kreissparkasse Ludwigsburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neukunden (seit dem 01.01.2021), ab 500.000 Euro für Bestandskunden nach individueller Absprache |
Kreissparkasse Mayen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Konten, die nach dem 01.10.2020 eröffnet wurden und zusätzlich 1,50 Euro p.M. Gebühr für Tagesgeldkonto |
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg | 0,50 % | ab 25.000 Euro Gesamtfreibetrag |
Kreissparkasse Ostalb | 0,50 % | ab 100.000 Euro für neue Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Kreissparkasse Ravensburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro pro Person, ab 300.000 Euro für Eheleute |
Kreissparkasse Saale-Orla | 0,50 % | Freibetrag variabel, für ab dem 01.12.2020 neu eröffnete Konten, für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Kreissparkasse Saarlouis | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeldkonto, nur für Neukunden |
Kreissparkasse Saarpfalz | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (für Ehepaare ab 250.000 Euro), nur für ab 01.09.2020 eröffnete Konten |
Kreissparkasse Schlüchtern | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 50.000 Euro auf Tagesgeld, für Konten, die nach dem 10.06.2021 eröffnet wurden; nach individueller Vereinbarung ggfs. auch höhere Freibeträge |
Kreissparkasse Schwalm-Eder | Gebühr | 2 Euro pro Monat für Tagesgeldkonto |
Kreissparkasse Steinfurt | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonto (für neue Konten ab 01.07.2020) und ab 25.000 Euro auf Tagesgeldkonto (für neue Konten ab 01.07.2021) |
Kreissparkasse Stendal | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Sparkonten, ab 100.000 Euro auf dem Girokonto |
Kreissparkasse Syke |
0,50 % |
ab 50.000 Euro auf Tagesgeld |
Kreissparkasse Vulkaneifel | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonten, die nach dem 08.12.2020 abgeschlossen wurden |
Kreissparkasse Weilburg | 0,50 % | ab 30.000 Euro auf dem Girokonto, gilt für nach dem 01.01.2020 eröffnete Konten |
Kreissparkasse Wiedenbrück | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021 sowie für Konten mit Rahmenvereinbarung |
Landessparkasse zu Oldenburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten für Bestandskunden, für Neukunden liegen die Grenzen unterhalb derer für Bestandskunden, die exakte Höhe ist einzelfallbezogen |
Mittelbrandenburgische Sparkasse | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten und Tagesgeld, (für Konten, die ab dem 01.02.2021 eröffnet wurden, nach Vereinbarung) |
Nassauische Sparkasse | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden, ab 250.000 Euro für Bestandskunden |
Nord-Ostsee Sparkasse | 0,50 % | individueller Freibetrag |
Ostsächsische Sparkasse Dresden | 0,50 % | ab 25.000 Euro für ab dem 01.02.2021 neu eröffnete Konten |
Rheinhessen Sparkasse | 0,50 % | ab 50.000 Euro nach separater Vereinbarung |
Saalesparkasse | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Spar- und Darlehenskasse Bockum-Hövel | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld |
Sparkasse Aachen | 0,50 % | individueller Freibetrag, separate Vereinbarung und individueller Freibetrag |
Sparkasse Aichach-Schrobenhausen | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Sparkasse Allgäu | individ. | ab 50.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Altenburger Land | 0,50 % | Individueller Freibetrag, für Einlagen auf dem Girokonto (für ab 01.02.2020 eröffnete Konten sowie für Konten mit separater Vereinbarung) |
Sparkasse Altötting-Mühldorf | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonten (für ab dem 30.03.2020 abgeschlossene Konten) |
Sparkasse Amberg-Sulzbach | 0,50 % + Gebühr | ab 10.000 Euro für Neukunden und ab 100.000 Euro für Bestandskunden; mtl. Kontoführungsgebühr in Höhe von 1,95 Euro fürs Tagesgeldkonto |
Sparkasse Ansbach | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Kontoeröffnungen ab 01.04.2021, individuell auf Tagesgeldkonto |
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau | 0,50 % | für Guthaben auf Tagesgeld- und Girokonto; Gesamtfreibetrag 50.000 Euro pro Person, soweit vereinbart |
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg | wird als Gebühr weitergegeben | 1,90 Euro p.M. auf Tagesgeldkonto |
Sparkasse Bad Kissingen | 0,50 % | für Guthaben auf Giro- und Geldmarktkonten, die ab 07.01.2021 eröffnet wurden, Freibetrag 10.000 Euro nach separater Vereinbarung |
Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica | 0,50 % | ab 250.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (soweit vereinbart) |
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau | 0,50 % | ab 50.000 Euro pro Kunde (für alle Konten, die ab dem 01.12.2020 eröffnet wurden) |
Sparkasse Bamberg | 0,50 % - 0,60 % | -0,60 % ab 25.000 Euro für Neukunden (ab 01.02.2021), die zum Zeitpunkt des Kontovertragsabschlusses kein Girokonto und/oder „Aktivsparkonto“ bei der Sparkasse Bamberg führen; -0,50% ab 50.000 Euro für Bestandskunden nach separater Vereinbarung |
Sparkasse Barnim | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf alle Einlagen- und Girokonten (für ab 01.04.2021 eröffnete Konten) |
Sparkasse Battenberg | 0,50 % | ab 20.000 Euro für ab 01.01.2021 eröffnete Konten |
Sparkasse Bayreuth | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Sparkasse Beckum-Wadersloh | k. A. | k. A. |
Sparkasse Bielefeld | 0,50 % | ab 10.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab 01.06.2021) |
Sparkasse Bodensee | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten und Tagesgeld |
Sparkasse Burgenlandkreis | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld |
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg | 0,50 % | Freibetrag mindestens 5.000 Euro, individuelle Vereinbarung |
Sparkasse Chemnitz | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Giro - und Tagesgeldkonten für Neukunden ab dem 01.08.2021 |
Sparkasse Coburg-Lichtenfels | 0,50 % | ab 50.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Darmstadt | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf ab dem 01.03.2021 eröffnete Girokonten |
Sparkasse Dieburg | k. A. | ab 50.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Dillenburg | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 14.05.2021) |
Sparkasse Dillingen-Nördlingen | 0,50 % | ab 20.000 Euro pro Person auf Giro- und Tagesgeldkonto |
Sparkasse Dortmund | 0,50 % | ab 50.000 Euro (ab 01.10.2021) |
Sparkasse Duisburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro Neukunden (ab dem 01.03.2021) und ab 200.000 Euro für Bestandskunden, individuelle Vereinbarung möglich |
Sparkasse Düren | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Sparkasse Elbe-Elster | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neukunden ab dem 01.02.2021, für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Emsland | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Girokonto |
Sparkasse Engen-Gottmadingen | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten und Tagesgeld, für ab dem 01.04.2021 neu eröffnete Konten |
Sparkasse Erding-Dorfen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Essen | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonto für Neukunden |
Sparkasse Forchheim | 0,50 % | Ab 25.000 Euro auf Giro- und Geldmarktkonten für ab dem 01.01.2021 eröffnete Konten |
Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau | 0,50 % | gewöhnlich ab 250.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, individuelle Vereinbarung |
Sparkasse Freising | 0,50 % | individuelle Vereinbarung auf Girokonto, ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto |
Sparkasse Freyung-Grafenau | wird als Gebühr weitergegeben | mtl. Gebühr von 1,00 Euro fürs Tagesgeldkonto, ab 2.000 Euro Guthaben entfällt die Gebühr |
Sparkasse Fulda | individuell | individuell |
Sparkasse Fürstenfeldbruck | 0,50 % | individuell |
Sparkasse Fürth | 0,50 % | individuell, auf Giro- und Tagesgeldkonten |
Sparkasse Gera-Greiz | 0,50 % | individuell |
Sparkasse Gießen | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten und Tagesgeld (nur für Neukunden) |
Sparkasse Gummersbach | 0,50 % | ab 10.000 Euro (für Neukunden ab dem 15.03.2021) |
Sparkasse Gütersloh-Rietberg | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto (für nach dem 18.11.2020 eröffnete Konten) |
Sparkasse Hameln-Weserbergland | 0,50 % | individuell |
Sparkasse Hannover | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Girokonto (für nach dem 31.03.2020 eröffnete Konten) |
Sparkasse Harburg-Buxtehude | 0,50 % | ab 500.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Sparkasse Heidelberg | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Bestandskunden, ab 50.000 Euro für Neukunden auf Giro- und Tagesgeldkonten, ab 50.000 Euro auf Sparbücher |
Sparkasse Herford | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonto, ab 100.000 Euro auf Sparkonto |
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine | 0,50 % | ab 100.000 Euro, für ab dem 01.05.2021 eröffnete Konten, abweichende individuelle Vereinbarung möglich |
Sparkasse Hochrhein | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Hochsauerland | individuell | Individuell auf Sichteinlagen |
Sparkasse im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf neuen Girokonten (ab 01.02.2021) und ab dem ersten Euro auf dem Tagesgeldkonto, soweit vereinbart |
Sparkasse Jena-Saale-Holzland | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonto und ab 50.000 Euro auf Sparkonto (für Neuverträge ab dem 01.10.2020) |
Sparkasse Kaiserslautern | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Koblenz | 0,50 % | ab 500.000 Euro |
Sparkasse KölnBonn | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Bestandskunden, bis zu 50.000 Euro für Neukunden, nach individueller Vereinbarung |
Sparkasse Kraichgau | 0,50 % | ab 10.000 Euro (auf Girokonten, die nach dem 10.05.2021 eröffnet wurden), ab 20.000 Euro auf Tagesgeldkonten |
Sparkasse Krefeld | 0,55 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto für ab 01.06.2020 eröffnete Konten, i. d. R. erst ab 100.000 Euro |
Sparkasse Kulmbach-Kronach | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten (außer „Giro Young“), soweit vereinbart |
Sparkasse Landsberg-Dießen | 0,50 % | ab 50.000 Euro, ab 25.000 Euro für Konten, die über die S-App oder die Internetfiliale eröffnet wurden; sofern vertraglich vereinbart |
Sparkasse Landshut | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden, ab 50.000 Euro für Bestandskunden |
Sparkasse Langen-Seligenstadt | 0,50 % | ab 25.000 € auf Tagesgeld und Girokonten, die ab dem 17.05.21 eröffnet wurden; individuelle Freibeträge bis zu 100.000 Euro pro Person können vereinbart werden. |
Sparkasse Leipzig | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten, soweit vereinbart |
Sparkasse Leverkusen | 0,50 % | individuelle Vereinbarung |
Sparkasse Magdeburg | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonto und ab 90.000 Euro auf Tagesgeldkonto, für ab 01.09.2020 eröffnete Konten; seit 03.01.2022 Gesamtfreibetrag von 25.000 Euro |
Sparkasse Mainfranken-Würzburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Mansfeld Südharz | k. A. | k. A.; für Neukunden |
Sparkasse Marburg-Biedenkopf | 0,50 % | ab insgesamt 50.000 Euro Giro- und Tagesgeldkonten, die ab dem 03.05.2021 eröffnet wurden, soweit vereinbart |
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Giro-, Tagesgeld – und Geldmarktkonten (für Kontoeröffnungen ab dem 01.10.2021) |
Sparkasse Miltenberg-Obernburg | individuell | individuell |
Sparkasse Mittelfranken-Süd | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, soweit vereinbart |
Sparkasse Mittelholstein | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Sparkasse Mittelmosel Eifel Hunsrück | 0,50 % | k. A. |
Sparkasse Mittelsachsen | 0,50 % | ab 25.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab dem 01.01.2021) |
Sparkasse Mittelthüringen | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonto und ab 50.000 Euro auf Tagesgeldkonto, nur für neue Konten |
Sparkasse Mitten im Sauerland | k. A. | individuelle Vereinbarung |
Sparkasse Moosburg | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Sparkasse Mülheim an der Ruhr | 0,50 % | ab insgesamt 30.000 Euro pro Kunde (ab 01.02.2021); für Eheleute gilt ein Freibetrag von 90.000 Euro verteilt auf alle Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten. |
Sparkasse Münsterland Ost | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden, ab 100.000 Euro für Bestandskunden (auf Girokonten); ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Girokonto |
Sparkasse Neuss | variabel | individuelle Vereinbarung, Einzelfallentscheidung |
Sparkasse Niederbayern- Mitte | 0,50 % | ab 150.000 Euro, soweit vereinbart |
Sparkasse Nürnberg | 0,50 % | ab 50.000 € auf Giro- und S-Cash-Konten (für Neukunden ab 01.01.2021) |
Sparkasse Oberhessen | 0,50 % | ab 30.000 Euro für Neukunden (20.000 Euro auf Sichteinlagen und 10.000 Euro auf Sparguthaben); ab 110.000 Euro für Bestandskunden (100.000 Euro auf Sichteinlagen, 10.000 Euro auf Sparguthaben) |
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto (für Kontoeröffnungen ab 01.07.2021) |
Sparkasse Oder-Spree | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Offenbach | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld |
Sparkasse Offenburg/Ortenau | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonto (für Neuanlagen ab 01.03.2021) und ab 25.000 Euro auf Tagesgeldkonto (Kontoeröffnung ab 01.03.2021; für Kontoanlagen in 2020 ab 100.000 Euro) |
Sparkasse Osnabrück | individuell | beim Produkt "Twincard/Tagesgeld" sind "individuelle Verwahrentgeltvereinbarungen möglich" |
Sparkasse Osterode am Harz | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto |
Sparkasse Passau | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto, soweit vertraglich vereinbart; ab 10.000 Euro für Neuabschlüsse ab dem 12.05.21, wenn keine Verwahrentgelt-Rahmenvereinbarung getroffen ist |
Sparkasse Pforzheim Calw | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld und Girokonten, nur für neue Konten |
Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Rhein Neckar Nord | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, für alle neuen Konten und Konten mit separater Vereinbarung |
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling | 0,50 % | individuell |
Sparkasse Rotenburg Osterholz | 0,50 % | ab einer Million Euro auf Girokonto |
Sparkasse Schwaben-Bodensee | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld |
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge | 0,60 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Starkenburg | 0,50 % | ab 250.000 Euro auf Sichteinlagen, ab 100.000 Euro auf Tagesgeld (ab 01.01.2021) |
Sparkasse Südholstein | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Südpfalz | wird als Gebühr weitergegeben | mtl. Gebühr von 1,50 Euro fürs Tagesgeldkonto, für Depotbesitzer bei der Deka-Bank oder dwp-Bank entfällt die Gebühr |
Sparkasse Südwestpfalz | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Tauberfranken | individuell | individuell |
Sparkasse Trier | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Uckermark | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg | 0,50 % | ab 5.000 Euro auf Tagesgeld für Konten, die nach dem 31.01.2020 eröffnet wurden ab 10.000 Euro auf Girokonten, die nach dem 30.06.2021 eröffnet wurden |
Sparkasse Ulm | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Sparkasse Vorderpfalz | 0,50 % | individuell |
Sparkasse Waldeck-Frankenberg | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Sparkasse Werra-Meißner | 0,50 % + Gebühr | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (nur Neukunden); zusätzlich 1,50 Euro mtl. Gebühr für das Tagesgeldkonto |
Sparkasse Wetzlar | 0,50 % | ab 20.000 Euro (ab dem 01.04.2020) auf Girokonten ab 10.000 Euro auf Tagesgeldkonten (ab dem 01.04.2020) |
Sparkasse Wittenberg | 0,50 % | ab 15.000 Euro |
Sparkasse zu Lübeck | 0,50 % | k.A. |
Sparkasse Zwickau | 0,50 % | ab 25.000 Euro; ab 50.000 Euro bei Verbundrahmenvereinbarung |
Stadt-Sparkasse Langenfeld | 0,50 % | k. A. |
Stadtsparkasse Augsburg | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten, ab 75.000 Euro auf Tagesgeld |
Stadtsparkasse Bocholt | 0,50 % | individuell |
Stadtsparkasse Burgdorf | 0,50 % | individuell vereinbarter Freibetrag, für ab dem 23.02.2021 neu eröffnete Konten |
Stadtsparkasse Delbrück | 0,50 % 0,35 % |
ab 50.000 Euro individuell auf Kündigungsgeld |
Stadtsparkasse Dessau | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonten, ab 10.000 Euro auf Tagesgeldkonten (für neu eröffnete Konten ab 01.07.2021), für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Stadtsparkasse Düsseldorf | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Stadtsparkasse Lengerich | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Giro- und Fairzinskonten für Neukunden; ab 100.000 Euro für Bestandskunden |
Stadtsparkasse München | 0,50 % | ab insgesamt 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (für Kontoeröffnungen ab Oktober 2019); für Kontoeröffnungen ab dem 27.05.2021 gilt ein Freibetrag von 50.000 Euro; für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Stadtsparkasse Oberhausen | 0,50 % | variabler Freibetrag von bis zu 100.000 Euro nach separater Vereinbarung |
Stadtsparkasse Remscheid | individuell | individuell |
Stadtsparkasse Versmold | 0,40 % | individuelle Vereinbarung |
Stadtsparkasse Wedel | 0,50 % | individuelle Vereinbarung |
Stadtsparkasse Wuppertal | 0,50 % | ab 100.000 Euro, für Neukunden ab 01.01.2021 |
VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup | 0,25 bis 0,50% | -0,25% ab 20.000 Euro und -0,50 % ab 100.000 Euro |
Quelle: biallo.de / Stand: 10.05.2022 / Angaben ohne Gewähr.
Negativzinsen Volksbank: So viel Verwahrentgelt verlangen Volksbanken
Bundesweit gibt es gut 770 Genossenschaftsbanken, dazu zählen auch die 14 PSD- und elf Sparda-Banken. Aktuell erheben 349 regionale Genossenschaftsbanken ein Verwahrentgelt im Privatkundengeschäft. Auffällig ist, dass unter den 22 Geldhäusern, die (zum Teil) einen höheren Strafzins als die EZB verlangen, auch 16 genossenschaftliche Institute zu finden sind.
Im Frühjahr 2021 sorgte zum Beispiel die PSD Bank Rhein-Ruhr für Aufsehen, weil sie für ab 16. März 2021 neu eröffnete Tagesgeldkonten ab 500.000 Euro ein Verwahrentgelt in Höhe von 1,00 Prozent pro Jahr berechnete. In der aktuellen Preisübersicht stehen die 1,00 Prozent zwar nicht mehr drin. Dafür liegt der Freibetrag für neu eröffnete Konten seit 1. September nur noch bei 25.000 Euro.
Die Bank 1 Saar kassiert 0,75 Prozent – und zwar ab jeweils 10.000 Euro auf dem privaten Tagesgeld- und Girokonto (außer "Junge-Leute-Konto"), wenn die Konten ab dem 27. März 2020 eröffnet wurden. Für zuvor bestandene Konten beträgt der Strafzins 0,50 Prozent bei einem Freibetrag von 250.000 Euro je Konto.
Geldinstitut | Negativzins / Verwahrentgelt pro Jahr | Erläuterung / Kontoart |
Abtsgmünder Bank | 0,50 % | ab 90.000 Euro auf dem Geldmarktkonto für Kontoeröffnungen ab dem 01.07.2021 od. nach individueller Vereinbarung, ab10.000 Euro weiterer Freibetrag auf dem Girokonto |
Allgäuer Volksbank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, soweit vertraglich vereinbart |
Alxing-Bruckner Genossenschaftsbank | 0,20 % | ab 100.000 Euro für Neukunden |
Bank 1 Saar | 0,50 - 0,75 % | -0,75 % ab 10.000 Euro (für ab dem 27.03.2020 neu eröffnete Konten) und -0,50 % ab 250.000 Euro (für vor dem 27.03.2020 bestandene Konten) |
Bayerische Bodenseebank | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Girokonto und Tagesgeld soweit vertraglich vereinbart, individueller Freibetrag möglich |
Berliner Volksbank | 0,50 - 1,00 % | -0,50% ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto; -0,75 % ab 500.000 Euro; -1,00 % ab einer Million Euro; für ab 01.10.2021 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Brandenburger Bank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Geldmarktkonten; ab 10.000 Euro auf Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021) |
Bremische Volksbank | 0,50 % | ab 5.000 – 10.000 Euro für Guthaben auf dem Girokonto (Freibetrag abhängig vom Kontomodell), sowie ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeld, jeweils für Neukonten (ab 17.01.2020) und Konten mit separater Vereinbarung |
Dettinger Bank |
0,50 % |
ab 25.000 Euro auf Girokonto und Tagesgeldkonto |
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank | 0,50 % | nach separater Vereinbarung |
DKM Darlehnskasse Münster | 0,50 % | individuelle Vereinbarung |
Dortmunder Volksbank | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Echterdinger Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Eckernförder Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Emsländische Volksbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonto und ab 75.000 Euro auf Tagesgeldkonto |
Frankenberger Bank | 0,50 % | individueller Freibetrag, auf Tagesgeld- und Girokonto, für ab 01.01.2020 eröffnete Konten oder Konten mit separater Vereinbarung |
Frankfurter Volksbank | 0,50 % | individuelle Vereinbarung |
Freisinger Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Girokonto (nur für neue Kunden ab 01.03.2020) und Tagesgeld |
GENO Bank Essen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Genossenschaftsbank Unterallgäu | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf neu eröffnete Konten, sowie nach individueller Vereinbarung |
Hamburger Volksbank | 0,50 % | - 0,50 % ab 50.000 Euro auf "VR-FlexGeld 50" und "WP-FinanzKonto 50" sowie ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto (jeweils für Kontoeröffnungen ab 01.12.2021 sowie Konten mit separater Vereinbarung); -0,50 % ab 10.000 Euro auf Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021 sowie Konten mit separater Vereinbarung), kein Verwahrentgelt auf "VR-StartKonto"; -0,40 % ab dem ersten Euro auf Kündigungsgeld (für Kontoeröffnungen ab 18.12.2020 sowie Konten mit separater Vereinbarung) |
Hannoversche Volksbank | 0,50 % | ab 100.000 Euro, für ab 13.02.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Heidelberger Volksbank | 0,50 % | ab 100.000 € auf Konten, die ab dem 01.02.2021 eröffnet wurden |
Heidenheimer Volksbank | 0,50 % | individueller Freibetrag, auf Tagesgeld- und Girokonto, soweit vereinbart |
KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie) | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021) |
Leipziger Volksbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten Freibetrag auf Tagesgeldkonten richtet sich nach dem Status des Kunden im Hausbank-Modell (zw. 25.000 und 225.000 Euro) |
LevoBank Lebach | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonto und Tagesgeldkonto |
Mainzer Volksbank | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
Märkische Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonten ab dem ersten Euro auf Tagesgeld, (für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021) |
Meine Bank (Raiffeisenbank im Hochtaunus) | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Einlagen bei Privat- und Geschäftskonten |
meine Volksbank Raiffeisenbank (Rosenheim-Chiemsee) | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem ersten Kontokorrentkonto, ab 10.000 Euro auf weiteren Konten, auf Tagesgeld ab dem ersten Euro |
meine VVB Saarlouis | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung |
Münchner Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
my VR-Bank (VR-Bank Alzenau) | 0,40 % | auf Giro- und Tagesgeldkonten |
Nordthüringer Volksbank | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 50.000 Euro auf VR-Flex-Konto |
Ostfriesische Volksbank | individuell | vereinzelt für hohe Einlagen, nach individueller Vereinbarung |
Pax-Bank eG Kirche und Caritas | 0,50 % | ab 50.000 € (für Neuabschlüsse seit dem 01.01.2022) |
Pommersche Volksbank | 0,50 % | individueller Freibetrag nach separater Vereinbarung |
PSD Bank Berlin-Brandenburg | 0,50 % | ab 25.000 Euro für das erste Konto, ab 5.000 Euro für weitere Konten; sowie Konten mit separater Vereinbarung |
PSD Bank Braunschweig | 0,50 % | ab 25.000 Euro; für Kontoeröffnungen ab 01.01.2022 sowie Konten mit separater Vereinbarung |
PSD Bank Hessen-Thüringen | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto (für neu eröffnete Konten ab dem 16.03.2020 sowie nach separater Vereinbarung) |
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt | individuell | individuell, in Einzelfällen |
PSD Bank Kiel | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden ab dem 01.04.2022, für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
PSD Bank München | 0,40 % | ab 50.000 Euro auf Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 15.09.2021) |
PSD Bank Nord | 0,50 % | ab 50.000 Euro für neu eröffnete Konten ab dem 15.07.2021 |
PSD Bank Nürnberg | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab dem ersten Euro auf ein Zweitkonto ab 100.000 Euro auf Tagesgeld |
PSD Bank Rhein-Ruhr | 0,50 % bis 1,00 % | -0,50 % ab 25.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto (für Kontoeröffnungen ab 01.09.2021); für von 16.03.2021 bis 31.08.2021 eröffnete Konten liegt der Freibetrag bei 100.000 Euro und ab 500.000 Euro werden -1,0 % berechnet |
PSD Bank Westfalen-Lippe | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto ab 25.000 Euro auf Girokonten (ab 01.03.2021) |
Raiffeisen-Bank Eschweiler | 0,50 % | individuell |
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg | 0,50 % | ab 50.000 Euro, sofern keine andere individuelle Vereinbarung getroffen wurde |
Raiffeisen-Volksbank Aurich | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein | 0,60 % | ab dem ersten Euro auf Giro - und Tagesgeldkonten nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg | wird als gestaffelte Gebühr weitergegeben | Girokonto: Zuschlag zur Kontoführungsgebühr in Höhe von 25 bis 250 Euro für Guthaben ab 100.000 Euro (ab 01.10.2020) Tagesgeld: mtl. Kontoführungsgebühr in Höhe von 1 bis 250 Euro (ab 01.10.2020); ab einer Million Euro wird die (Zuschlags-)Gebühr individuell vereinbart |
Raiffeisen-Volksbank Fresena | 0,55 % | individueller Freibetrag |
Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree | 0,50 % | individueller Freibetrag auf Girokonto |
Raiffeisen-Volksbank Ries | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten ab 75.000 Euro auf Tagesgeldkonten für ab dem 01.01,2021 neu eröffnete Konten |
Raiffeisenbank – meine Bank eG (Hilpoltstein) | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonto ab dem ersten Euro auf dem Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld und ab 25.000 Euro auf Girokonten (nur für ab dem 01.01.2021 neu eröffnete Konten) |
Raiffeisenbank Aidlingen | 0,50 % | ab 100.000 Euro (Mitglieder 200.000 Euro) auf Girokonten |
Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisenbank am Dreisessel | 0,50 % + Gebühr | individuelle Vereinbarung; 1,00 Euro Gebühr fürs Tagesgeldkonto bis 5.000 Euro |
Raiffeisenbank Arnstorf | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Aschberg | 0,50 % | ab 50.000 Euro für ab dem 01.06.2021 neu eröffnete Konten |
Raiffeisenbank Augsburger Land West | 0,50 % | ab 5.000 Euro auf Girokonto (für Mitglieder mit Gehaltseingang ab 10.000 Euro) |
Raiffeisenbank Bad Kötzting | 0,40 % | ab 15.000 Euro auf Girokonten mit intensiver Nutzung (z.B. Gehaltskonto), ab 20.000 Euro auf Premiumkonten, ab 5.000 Euro auf Nebenkonten, Kunden mit Gehaltskonto können zusätzlich ein Sparkonto mit einer Obergrenze von 50.000 Euro eröffnen; ab dem ersten Euro auf Tagesgeld; jeweils mit separater Vereinbarung |
Raiffeisenbank Bad Saulgau | 0,50 % | individueller Freibetrag für Konten, die ab dem 01.04.2021 eröffnet wurden |
Raiffeisenbank Bad Windsheim | 0,50 % | k. A., auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Baunatal | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonto und ab 50.000 Euro auf Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Bibertgrund | 0,50 % | ab 10.000 Euro bei Girokonten, ab dem ersten Euro bei Tagesgeld, soweit vereinbart |
Raiffeisenbank Bidingen | 0,50 % | individuell |
Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg | 0,50 % | Ab 10.000 Euro auf Girokonten (die ab dem 01.01.2021 eröffnet wurden), Freibeträge werden nur für ein Konto pro Person gewährt k.A. auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Bobingen | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto, ab 100.000 Euro auf Girokonto |
Raiffeisenbank Borken | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisenbank Ebrachgrund | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten (die ab dem 01.01.2021 eröffnet wurden) |
Raiffeisenbank Eifeltor | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten; k. A. beim Tagesgeld |
Raiffeisenbank Essenbach | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach | 0,50 % | ab 50.000 Euro für neu eröffnete Konten ab dem 01.06.2021 oder nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Fränkische Schweiz | 0,50 % | ab 25.000 Euro, soweit vereinbart |
Raiffeisenbank Gilching | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto, ab 100.000 Euro auf dem Festgeldkonto, soweit vereinbart |
Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee | 0,50 % | ab 25.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab 01.09.2021) |
Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden (ab dem 22.04.2021), für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Gymnich | 0,40 % | ab 15.000 Euro auf dem ersten Girokonto und 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto, alle weiteren Konten ab dem ersten Euro |
Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach | 0,50 % | ab 10.000 Euro je Girokonto, für VR-Flex Konten beträgt der Freibetrag pro Kunde in Addition 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Raiffeisenbank Höchberg | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonto, ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Hohenloher Land | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neu- und Bestandskunden ab 01.10.2021, sowie nach individueller Vereinbarung (für Bestandskunden gilt für eine Übergangszeit von 2 Jahren noch ein Freibetrag von 100.000 Euro) |
Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf das erste Tagesgeld- oder Girokonto, für alle weiteren Konten beträgt der Freibetrag 10.000 Euro |
Raiffeisenbank im Allgäuer Land | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 100.000 Euro auf Tagesgeldkonten (ab dem 01.11.2020) |
Raiffeisenbank im Donautal | 0,50 % | ab 10.000 Euro; für ab 01.04.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Raiffeisenbank im Grabfeld | 0,50 % | ab 50.000 Euro, sofern vereinbart |
Raiffeisenbank im Landkreis Passau-Nord | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank im Oberland | 0,50 % | ab insgesamt 150.000 Euro auf Tagesgeld und Girokonten |
Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten und ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonten |
Raiffeisenbank Isar-Loisachtal | 0,50 % | ab insgesamt 120.000 Euro Gesamtfreibetrag pro Person (für ab dem 01.01.2021 eröffnete Konten, sowie für Konten mit separater Vereinbarung) |
Raiffeisenbank Kalbe-Bismark | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld und Girokonto |
Raiffeisenbank Kastellaun | 0,50 % | ab 10.000 Euro |
Raiffeisenbank Main-Spessart | 0,50 % | ab 50.000 € (für Neukunden ab dem 01.02.2021) ab 500.000 € für Bestandskunden auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Mecklenburger Seeplatte | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Mehring-Leiwen | 0,50 % | ab 50.000 Euro für ab dem 01.07.2021 neu eröffnete Konten |
Raiffeisenbank Mötzingen | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden ab 01.08.2021 |
Raiffeisenbank Nahe | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Konten, die seit dem 01.11.2021 eröffnet wurden sowie nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Neumarkt i. d. Oberpfalz | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld ab 25.000 Euro auf Girokonten |
Raiffeisenbank Neustadt (Wied) | 0,50 % | ab 15.000 Euro (Jugendkonten ab 5.000 Euro) auf neu eröffnete Girokonten ab dem 01.05.2021 ab 50.000 Euro auf Tagesgeldkonten |
Raiffeisenbank Nordkreis Landsberg | 0,30 bis 0,50 % | -0,50 % ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (-0,30 % auf Kündigungsgeld), soweit vereinbart |
Raiffeisenbank Nüdlingen | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (für ab 01.08.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung) |
Raiffeisenbank Obermain Nord | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021 |
Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest | 0,50 % | ab 75.000 Euro |
Raiffeisenbank Oberpfalz Süd | 0,50 % | individuell auf Tagesgeld – und Girokonten |
Raiffeisenbank Oberteuringen-Meckenbeuren | 0,50 % | ab 10.000 Euro (Quartalsdurchschnitt), sofern vereinbart, zusätzlicher Freibetrag von 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Oldenburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonto und ab 25.000 Euro auf Tagesgeldkonto (jeweils für neue Konten) |
Raiffeisenbank Ortenburg-Kirchberg | 0,50% | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin | 0,50 % | in der Regel ab 100.000 Euro, auf Tagesgeld- und Girokonto, individuelle Vereinbarung |
Raiffeisenbank Parkstetten | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Rastede | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Konten, die ab dem 01.01.2020 eröffnet wurden. |
Raiffeisenbank Ratzeburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonto |
Raiffeisenbank Regenstauf | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, für ab 01.01.2021 eröffnete Konten |
Raiffeisenbank Rehling | 0,50 % | für neue Tagesgeldkonten, individuelle Vereinbarung |
Raiffeisenbank Roth-Schwabach | 0,50 % | individueller Freibetrag, für nach dem 15.01.2021 neu eröffnete Konten und für Konten nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Rupertiwinkel | 0,50 % + Gebühr | nach individueller Vereinbarung vereinzelt für sehr hohe Einlagen zzgl. mtl. Gebühr von einem Euro für das Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Schwaben Mitte | 0,50 % | individueller Freibetrag |
Raiffeisenbank Seebachgrund | 0,50 % | ab 50.0000 Euro |
Raiffeisenbank Simmerath | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten für Konten, die ab dem 01.11.2021 eröffnet wurden, sowie nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Singoldtal | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Stauden | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld ab 10.000 Euro auf Girokonten |
Raiffeisenbank Straubing | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln | 0,50 % | ab 10.000 Euro für Neukunden ab dem 01.05.2021, sowie für Konten mit separater Vereinbarung |
Raiffeisenbank Thannhausen |
0,50 % |
ab 100.000 Euro für Neukunden auf das erste Giro- oder Tagesgeldkonto, beim Jugendkonto "PrimaGiro" ab 25.000 Euro, nach individueller Vereinbarung, bei weiteren Konten ab dem ersten Euro |
Raiffeisenbank Ühlfeld Dachsbach | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Girokonto für Bestandskunden, ab 25.000 Euro für Neukunden |
Raiffeisenbank Unteres Vilstal | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 50.000 Euro auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Unteres Zusamtal | 0,50 % | ab 10.000 Euro |
Raiffeisenbank Voreifel | 0,50 % | ab 10.000. Euro für Neukunden, für Bestandskunden individuelle Vereinbarung |
Raiffeisenbank Wangen | 0,50 % | k.A. auf Tagesgeld |
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd | 0,50 % | individueller Freibetrag |
Raiffeisenbank Westeifel | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto |
Raiffeisenbank Westhausen | 0,50 % | ab 200.000 Euro (100.000 Euro Girokonto und 100.000 Euro Geldmarktkonto) für ab dem 01.01.2021 neu eröffnete Konten oder nach individueller Vereinbarung |
Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto |
Raiffeisenbank Wüstenselbitz | 0,60 % | ab 100.000 Euro |
Raiffeisenbank Zorneding | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (für ab dem 15.09. 2020 eröffnete Konten) |
Schrobenhausener Bank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld |
Spar- und Kreditbank d. Bundes Freier ev. Gemeinden | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf FlexKonto (für Konten, die ab dem 01.03.2021 eröffnet wurden) zzgl. mtl. Kontoführungsgebühr von 5,00 Euro (entfällt bei Eröffnung oder Bestehen eines SKB-Girokontos |
Sparda-Bank Baden-Württemberg | 0,50 % | individuelle Vereinbarung, laut vorvertraglicher Information zum Girokontenvertrag (bisher kein Kunde betroffen) |
Sparda-Bank Berlin | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto und ab 25.000 Euro auf Girokonto |
Sparda-Bank Hamburg | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto, für neue Konten ab 01.11.2020 und bestehende Konten mit separater Vereinbarung |
Sparda-Bank Hannover | 0,50 % | ab 50.000 Euro nach individueller Vereinbarung (ab 01.07.2021) |
Sparda-Bank München | 0,50 % | ab insgesamt 100.000 Euro pro Kunde (gültig ab 01.01.2022, soweit vereinbart) |
Sparda-Bank Nürnberg | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto ab 01.04.2022 |
Sparda-Bank Ostbayern | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung auf dem Tagesgeld - und Girokonto |
Sparda-Bank Südwest | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld und Girokonten, soweit vereinbart |
Sparda-Bank West | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Girokonto, ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto (gilt für das erste Konto, kein Freibetrag für Zweit- und Drittkonten) |
Spreewaldbank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeld- und ab 50.000 Euro auf dem Girokonto (ab 01.05.2021) |
Union-Bank | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
VBU Volksbank im Unterland | 0,50 % | individueller Freibetrag nach separater Vereinbarung, auf Tagesgeld- und Girokonto |
VerbundVolksbank OWL | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Vereinigte Volksbank Brakel | 0,50 % | ab 100.000 Euro, soweit vertraglich vereinbart |
Vereinigte Volksbank Bramgau Osnabrück Wittlage | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (außer Minderjährigen-Konto); für ab 01.11.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung) |
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank Odenwald & Miltenberg | 0,40 bis 0,50 % | -0,50 % mit individuellem Freibetrag auf Girokonten, die ab 22.10.2021 eröffnet wurden; -0,40 % mit individuellem Freibetrag auf Girokonten, die ab 01.02.2020 eröffnet wurden |
Vereinigte Volksbanken (Böblingen, Sindelfingen, u.a.) | 0,50 % | ab 100.000 €, für Mitglieder ab 200.000 € |
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, für Neu- und Bestandskunden |
Vereinte Volksbank Dorsten Kirchhellen Bottrop | 0,50 % | ab 100.000 Euro, auf Giro- und VR-FlexGeldKonto (für Neukunden ab dem 01.01.2021) |
Volks- und Raiffeisenbank Fürstenwalde Seelow Wriezen | 0,50 % | ab 50.000 Euro; für neue Konten und Konten mit separater Vereinbarung |
Volks- und Raiffeisenbank Muldental | 0,50 % bis 0,60 % | -0,50 % ab 25.000 Euro und -0,60 % ab 500.0000 Euro auf Girokonten nach individueller Vereinbarung -0,50 % ab 100.000 Euro und -0,60 % ab 500.000 Euro auf Tagegeld- und Cash-Konten nach individueller Vereinbarung |
Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz | 0,50 % | ab 5.000 Euro je Konto, ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto |
Volksbank Adelebsen | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Volksbank Allgäu-Oberschwaben | 0,50 % | ab 150.000 Euro p.P. (bzw. 300.000 Euro p. Haushalt) ab 01.05.2021 |
Volksbank Alzey-Worms | 0,50 % | ab insgesamt 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonten, für ab dem 01.07.2021 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Ammerbuch | wird als Gebühr weitergegeben | mtl. Gebühr von 1,50 Euro fürs Tagesgeldkonto |
Volksbank an der Niers | 0,50 % | ab 25.000 Euro für ab dem 01.07.2021 eröffnete Konten |
Volksbank Bocholt | 0,40 bis 0,50 % | -0,50 % ab 500.000 Euro für Bestandskunden und ab 100.000 Euro für Neukunden (-0,40 % bei Kündigungsgeld) |
Volksbank Bochum Witten | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonto und ab 5.000 Euro auf Tagesgeldkonto (jeweils für Kontoeröffnungen ab 01.07.2021) |
Volksbank Börßum-Hornburg | 0,50 % | 250.000 Euro auf Kontokorrentkonten |
Volksbank Breisgau-Markgräflerland | 0,60 % | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto |
Volksbank Bremerhaven-Cuxland | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Girokonto (für nach dem 01.08.2020 eröffnete Konten) |
Volksbank Brenztal | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten ohne Gehaltseingang, ab 25.000 Euro auf Girokonten mit Gehaltseingang, ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
Volksbank Bühl | 0,45 % | ab 100.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto; darüber hinaus gilt ein weiterer Freibetrag in Höhe von 30.000 Euro für ein Girokonto, für jedes weitere Girokonto gilt ein Freibetrag von 5.000 Euro |
Volksbank Darmstadt-Südhessen | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, für neue Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Deisslingen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Delbrück-Hövelhof | 0,50 % | ab 100.000 Euro (ab dem 13.10.2021) sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden |
Volksbank Delmenhorst Schierbrock | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeldkonto und Kündigungsgeld, für neue Konten ab 01.12.2019 sowie für Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Dortmund-Nordwest | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld, ab 100.000 Euro auf Girokonten; für Kontoeröffnungen ab 01.01.21 sowie nach separater Vereinbarung |
Volksbank Dreiländereck | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Volksbank Dresden-Bautzen | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Volksbank eG – die Gestalterbank (vormals Volksbank in der Ortenau und Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau) | 0,03 % + Gebühr | Tagesgeld: -0,03 % ab 100.000 Euro (gültig von 15.02.2022 bis 15.05.2022; Zinssätze werden jeweils quartalsweise auf Basis der Umlaufrendite neu berechnet) Girokonto: Verwahrentgelt von je zwei Euro, wenn der Freibetrag von 25.000 Euro jeweils um volle 5.000 Euro überschritten wird |
Volksbank eG Grebenhain | 0,50 % | ab 10.000 Euro für Guthaben auf dem Girokonto und auf Einlagekonten (nur für Neukunden) |
Volksbank eG Warendorf | 0,50 % | individuelle Vereinbarung, für Neukunden und Bestandskunden seit dem 01.01.2020 |
Volksbank Eisenberg | 0,50 % + Gebühr | ab 50.000 Euro auf Girokonto und ab 10.000 Euro auf Tagesgeldkonto, soweit vereinbart, zzgl. mtl. Kontoführungsgebühr von 3,50 Euro beim Tagesgeld |
Volksbank Emmerich-Rees | 0,40 bis 0,70 % | Verwahrentgelt ist ab 01.04.2021 gestaffelt und richtet sich nach der Einlagenhöhe auf dem Girokonto. ab 25.000 Euro: -0,40 % ab 100.000 Euro: -0,60 % ab 500.000 Euro: -0,70 % |
Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen | 0,50 % | individuell für Neukunden ab dem 18.02.2020 nach gesonderter Vereinbarung auf Tagesgeld und Girokonto |
Volksbank Erft | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 100.000 Euro auf Tagesgeld, für ab dem 01.03.2021 neu eröffnete Konten |
Volksbank Essen-Cappeln | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto |
Volksbank Ettlingen | 0,50 % | ab 250.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
Volksbank Euskirchen | 0,50 % | ab 10.000 Euro für ab dem 01.02.2020 neu eröffnete Konten |
Volksbank Eutin | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten und ab 100.000 Euro auf Tagesgeld (jeweils für ab dem 01.01.2021 neu eröffnete Konten, für Bestandskunden individuelle Vereinbarung) |
Volksbank Filder | individuell | individuell für Neukunden |
Volksbank Freiburg | 0,50 % | Freibetrag insgesamt 225.000 Euro, für Guthaben auf Girokonto und Tagesgeld |
Volksbank Geest | 0,50 % | ab 25.000 Euro (ab dem 01.12.2021) |
Volksbank Geeste-Nord | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukonten; Bestandskunden mit individueller Vereinbarung |
Volksbank Gera Jena Rudolstadt | 0,50 % | für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten, soweit vereinbart; Gesamtfreibetrag 50.000 Euro |
Volksbank Gescher | 0,60 % | ab dem ersten Euro, für Guthaben auf dem Tagesgeldkonto |
Volksbank Glan-Münchweiler | individuell | individuell |
Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf | 0,50 % | ab 75.0000 Euro auf Tagesgeldkonto und ab 25.000 Euro auf Girokonto |
Volksbank Gronau-Ahaus | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Girokonto, für ab 01.06.2021 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung; Tagesgeld wird derzeit nicht angeboten |
Volksbank Halle | 0,50 % | ab 100.000 Euro (Zins wird auf das Gesamtguthaben berechnet) für Neukunden, ab 01.10.2021 auch für Bestandskunden |
Volksbank Hameln-Stadthagen | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (gilt nicht für Kunden mit Hausbankverbindung: regelmäßiger Geldeingang, Mitgliedschaft und Nutzung einer weiteren Produktgruppe) |
Volksbank Haselünne | 0,50 % | ab 10.000 Euro |
Volksbank Heuchelheim | 0,50 % | ab 25.000 Euro, für Konten mit Kontoeröffnung ab dem 01.10.2021 |
Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (jeweils für ab 17.02.2020 eröffnete Konten) |
Volksbank Hohenlimburg | 0,50 % | ab 200.000 Euro |
Volksbank im Kreis Freudenstadt | 0,50 % | individueller Freibetrag (für Kontoeröffnungen ab dem 15.02.2021) |
Volksbank im Wesertal | 0,40 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Jerichower Land | 0,50 % | ab 100.000 Euro, für Guthaben auf dem Girokonto |
Volksbank Kaiserslautern | 0,50 % | ab 50.000 Euro für neue Konten und Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Karlsruhe Baden-Baden | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Kassel Göttingen | 0,50 % | ab 10.000 Euro (ab 01.05.2021 für Girokonten, die ab dem 01.07.2019 eröffnet wurden) oder für Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Kempen-Gefrath | 0,50 % | ab 75.000 Euro auf Giro-und Tagesgeldkonten (für ab dem 01.12.2020 neu eröffnete Konten) |
Volksbank Köln Bonn | 0,50 % | ab 350.000 Euro für Bestandskunden (ab dem 01.05.2021) und ab 50.000 Euro für Neukunden (nach 01.05.2021), für Guthaben auf dem Girokonto |
Volksbank Köthen-Bitterfeld | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Kraichgau | 0,50 % | ab 100.000 Euro, individuelle Vereinbarung |
Volksbank Kurpfalz | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonten, ab 100.000 Euro auf Tagesgeld |
Volksbank Langendernbach | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Volksbank Leonberg-Strohgäu | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten, ab 75.000 Euro auf Tagesgeld |
Volksbank Lübeck | 0,40 % | ab 50.000 Euro für Neukunden, ab dem 01.07.2021 für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Lüneburger Heide | 0,50 % | für Guthaben auf dem Girokonto nach separater Vereinbarung, individueller Freibetrag |
Volksbank Magdeburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Bestandskunden (max. 10.000 Euro auf Girokonto und max. 90.000 Euro auf Tagesgeldkonto); ab 50.000 Euro für Neukunden ab 01.07.2021 (max. 10.000 Euro auf Girokonto und max. 40.000 Euro auf Tagesgeldkonto) |
Volksbank Main-Tauber | 0,50 % | ab 500.000 Euro auf täglich verfügbare Sichteinlagen |
Volksbank Mainspitze | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonten, ab 100.000 Euro auf Tageskonten (ab dem 01.04.2021) |
Volksbank Meßkirch | 0,50 % | ab 25.000 Euro für ab dem 01.01.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Mittelhessen | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden und ab 100.000 Euro für Bestandskunden |
Volksbank Mittlerer Schwarzwald | 0,50 % | ab 250.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, für bestehende Konten nur nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Mittleres Erzgebirge | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Mittweida | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Volksbank Mosbach | 0,50 % | ab 250.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, nur für neue Konten |
Volksbank Münsterland Nord | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Kontokorrentkonten und Einlagen ab dem 01.06.2021 nach invidueller Vereinbarung |
Volksbank Niedergrafschaft | wird als Gebühr weitergegeben | 1 Euro p.M. Gebühr fürs Tagesgeldkonto |
Volksbank Nienburg | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto, wenn Gesamteinlage mehr als 250.000 Euro beträgt; für ab 01.05.2021 eröffnete Konten sowie Konten mit individueller Vereinbarung |
Volksbank Nottuln | 0,50 % | individueller Freibetrag für Konten, die nach dem 01.01.2021 eröffnet wurden sowie nach separater Vereinbarung |
Volksbank Oldenburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Ostlippe | 0,50 % | ab 25.0000 Euro für ab dem 14.06.2021 neu eröffnete Konten |
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Osterholz Bremervörde | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Volksbank Pforzheim | 0,50 % | ab 100.000 Euro für alle ab dem 01.04.2021 neu eröffneten Konten |
Volksbank Pfullendorf | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Pirna | 0,45 % | ab 100.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab 15.07.2021) |
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Raiffeisenbank eG (Bargteheide, Bergedorf, Stormarn, Vierländer Volksbank) | 0,50 % | i. d. R. ab 100.000 Euro für Einlagen auf Kontokorrentkonten, soweit vertraglich vereinbart |
Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck | 0,50 % | Freibetrag insgesamt 130.000 Euro (100.000 Euro beim Kündigungsgeld, 10.000 Euro beim Tagesgeld und 20.000 Euro beim Girokonto); nur für "frisches" Geld, |
Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe-Norderstedt | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien | wird als gestaffelte Gebühr weitergegeben | je nach Anlagebetrag mtl. Gebühr von 5 bis 50 Euro fürs Tagesgeldkonto |
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz | 0,50 % | ab 75.000 Euro auf Tagesgeld |
Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonto, ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto |
Volksbank Rathenow | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, nur für neue Konten |
Volksbank Remseck | 0,60 % | ab insgesamt 20.000 Euro auf Tagesgeld, Giro- und Verrechnungskonto, soweit vereinbart |
Volksbank Rhein-Erft-Köln | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto und ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto, für ab 01.01.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Rhein-Lippe | 0,50 % | ab 10.000 Euro |
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück | 0,50 % | auf Tagesgeld- und Girokonto, Freibetrag jeweils 50.000 Euro, für Neukunden ab 01.11.2021 sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Rhein-Ruhr | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neu- und Bestandskunden |
Volksbank Rheinböllen | 0,50 % | ab 10.000 Euro für ab dem 01.05.2021 eröffnete Konten, sowie nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Riesa | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten, Freibetrag auf Tagesgeldkonten richtet sich nach dem Status des Kunden im Hausbank-Modell (zw. 25.000 und 225.000 Euro), nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Rottweil | 0,50 % | individueller Freibetrag von 50.000 bis 250.000 Euro, auf Tagesgeld- und Girokonto mit separater Vereinbarung |
Volksbank Ruhr Mitte | 0,50 % | ab 25.000 auf Girokonto und ab 100.000 Euro auf Tagesgeldkonto (nur für Neukunden ab 01.08.2020) |
Volksbank Schermbeck | 0,40 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonten, für ab 01.10.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden |
Volksbank Spree-Neiße | wird als Gebühr weitergegeben | mtl. Gebühr von 2,00 Euro fürs Tagesgeldkonto |
Volksbank Sprockhövel | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Girokonten, ab dem ersten Euro auf KontoVR-SparenFlexibel Privat, für ab dem 09.04.2021 eröffnete Konten; ab 25.000 Euro auf Voba Führerschein-Sparen 21 ab dem 03.05.21; sowie nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Stendal | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem ersten Girokonto, ab dem ersten Euro auf weitere Konten |
Volksbank Stuttgart | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Neukunden ab dem 16.04.2021 |
Volksbank Süd-Emsland | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Konten, die ab dem 11.10.2021 eröffnet wurden, sowie für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto |
Volksbank Sulmtal | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld |
Volksbank Thüringen Mitte | 0,50 % | ab 40.000 Euro auf dem Tagesgeld - und Girokonto, ab dem ersten Euro für Neuanlagen ab dem 28.06.2021, sofern nicht anders vereinbart |
Volksbank Trossingen | 0,40 % | ab 50.000 Euro auf Konten, die nach dem 31.10.2021 eröffnet wurden; ab 100.000 Euro für zuvor eröffnete Konten |
Volksbank Überherrn | 0,50 % + Gebühr | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld und Girokonten für ab dem 01.10.2021 neu eröffnete Konten; 1,95 Euro p. M. Kontoführungsgebühr auf Tagesgeld (ab 100.000 Euro) |
Volksbank Überlingen | 0,50 % | ab 25.000 Euro, für ab 01.01.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Volksbank Ulm-Biberach | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeld oder Girokonto, zusätzlicher Freibetrag von 10.000 Euro auf dem Girokonto (für Neukunden ab 01.02.2020 und für Bestandskunden ab 01.05.2020) |
Volksbank Vogtland-Saale-Orla | 0,50 % | individuell auf Tagesgeld- und Girokonten, die ab dem 01.01.2021 eröffnet wurden |
Volksbank Vorpommern | 0,50 % | ab 25.000 Euro für das Erstkonto bei Neukunden, ab 100.000 Euro für das Erstkonto bei Bestandskunden |
Volksbank Winsener Marsch | 0,50 % | ab 100.000 Euro für ab dem 01.02.2021 neu eröffnete Konten |
Volksbank Wümme-Wieste | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Volksbank Zwickau | 0,50 % | ab 25.000 Euro pro Kunde auf dem Girokonto, ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto (für Konten, die ab dem 12.10.2020 eröffnet wurden), für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen | 0,40 % | ab 100.000 Euro |
VR Bank Augsburg-Ostallgäu | 0,50 % | nach individueller Vereinbarung, vereinzelt für Großanleger |
VR Bank Bad Orb-Gelnhausen | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf dem Tagesgeldkonto |
VR Bank Bamberg-Forchheim | 0,50 % - 0,60 % | -0,50 % ab 25.000 Euro auf dem Girokonto (für ab 01. 09. 2021 eröffnete Konten), individueller Freibetrag auf dem Tagesgeldkonto für ab dem 15.11.2021 eröffnete Konten -0,60 % ab 25.000 Euro auf dem Girokonto (für Kontoeröffnungen von 01.07.2020 bis 31.08.2021) und ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto (für Kontoeröffnungen von 01.07.2020 bis 14.11.2021); jeweils mit separater Vereinbarung |
VR Bank Fulda | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten, die ab dem 01.03.2020 eröffnet wurden, sowie für Konten mit separater Vereinbarung |
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Einlagen auf Girokonto und Tagesgeld, für ab 01.04.2020 eröffnete Konten sowie Konten mit separater Vereinbarung |
VR Bank HessenLand | 0,50 % | Freibetrag insgesamt 100.000 Euro (80.000 Euro beim Tagesgeld und 20.000 Euro beim Girokonto) |
VR Bank in Holstein | 0,60 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten, ab 25.000 Euro auf Tagesgeld, für ab dem 01.06.2021 neu eröffnete Konten |
VR Bank Lahn-Dill | 0,50 % | ab 100.000 Euro für alle Konten, die ab dem 01.05.2021 eröffnet wurden |
VR Bank Lausitz | 0,50 % | individueller Freibetrag für alle nach dem 01.11.2019 eröffnete Konten, sowie für Konten mit individueller Vereinbarung |
VR Bank Lichtenfels-Ebern | 0,60 % | ab 15.000 Euro auf Girokonten, ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen | 0,50 % | ab 100.000 Euro für ab 01.07.2021 eröffnete Konten |
VR Bank Metropolregion Nürnberg | individuell | individuell |
VR Bank Mittelhaardt | 0,50 % | ab 10.000 Euro für neu eröffnete Konten ab dem 19.04.2021 |
VR Bank Mittlere Oberpfalz | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, zusätzlicher Freibetrag von 10.000 Euro auf dem Hauptzahlungsverkehrskonto |
VR Bank Monheim | 0,50 % | ab 20.000 Euro |
VR Bank München Land | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf alle Giro- und Tagesgeldkonten, die nach dem 01.12.2020 neu eröffnet worden sind |
VR Bank Neuburg-Rain | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto, ab 10.000 Euro auf Girokonto (für ab dem 01.10.2020 eröffnete Konten) |
VR Bank Nord | 0,50 % | ab 100.000 € für Konten, die ab dem 01.02.2021 eröffnet wurden sowie für Konten mit separater Vereinbarung |
VR Bank Oberfranken Mitte | 0,50 % | ab 25.000 Euro für ab dem 01.03.2021 neu eröffnete Konten |
VR Bank Oldenburg Land | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
VR Bank Ostholstein Nord - Plön | 0,40 % | ab 100.000 Euro für Konten, die ab dem 01.05.2021 eröffnet werden, nach individueller Vereinbarung |
VR Bank Rhein-Neckar | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonto, individueller Freibetrag auf Tagesgeldkonto |
VR Bank Schleswig-Mittelholstein | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeldkonto |
VR Bank Südpfalz | individuell | nur in Ausnahmefällen, individueller Freibetrag nach separater Vereinbarung |
VR Bank Weimar | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld, ab 20.000 Euro auf Girokonten |
VR Bank Westküste | 0,50 % | individueller Freibetrag, für Guthaben auf Tagesgeld- und Girokonto, für neue Konten ab 01.01.2020 sowie Konten mit separater Vereinbarung |
VR Bank Westthüringen | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto nach individueller Vereinbarung; je nach Hausbankstatus werden höhere Freibeträge bis 250.000 Euro eingeräumt |
VR Bank Würzburg | 0,50 % | ab 500.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
VR PartnerBank Chattengau-Schwalm-Eder | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonten, die ab 01.01.2020 eröffnet wurden, sowie für bestehende Konten nach separater Vereinbarung ab 20.000 Euro ab 01.07.2021 |
VR-Bank Altenburger Land | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Girokonto ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
VR-Bank Amberg | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
VR-Bank Bad Kissingen | 0,50 % | individuelle Vereinbarung, auf Tagesgeld- und Girokonto |
VR-Bank Bayreuth-Hof | 0,60 % | ab 100.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto, "nach gesonderter Mitteilung" |
VR-Bank Bonn | 0,50 % | ab 10.000 Euro für Neukunden, für Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
VR-Bank Coburg | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto, soweit vereinbart |
VR-Bank Ellwangen | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Kontoeröffnungen ab dem 01.04.2021 oder nach individueller Vereinbarung |
VR-Bank Erding | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeld |
VR-Bank Gerolzhofen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Giro - und Tagesgeldkonten |
VR-Bank in Mittelbaden | 0,50 % | k.A. |
VR-Bank in Südniedersachsen | 0,50 % | für hohe Einlagen auf dem Giro- und Tagesgeldkonto, Freibetrag 100.000 Euro |
VR-Bank Isar-Vils | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Girokonto und ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto |
VR-Bank Kitzingen | 0,50 % | ab 25.000 Euro (ab 01.01.2022) |
VR-Bank Landsberg-Ammersee | 0,70 % | ab 10.000 Euro für ab dem 14.06.2021 neu eröffnete Konten |
VR-Bank Magstadt-Weissach | 0,50 % | ab 75.000 Euro für Nichtmitglieder, ab 150.000 Euro für Mitglieder |
VR-Bank Main-Rhön | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
VR-Bank Memmingen | 0,50 % | individuell; auf Girokonto und Tagesgeldkonto |
VR-Bank Mitte | 0,50 % | ab 100.000 Euro |
VR-Bank Mittelfranken West | 0,50 % | ab 150.000 Euro auf Tagesgeld, k.A. auf Girokonten |
VR-Bank Mittelsachsen | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonten, ab 80.000 Euro auf Tagesgeldkonten |
VR-Bank Neu-Ulm | 0,50 % | kein Freibetrag |
VR-Bank Nordeifel | 0,50 % | k. A. |
VR-Bank Ostalb | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf Girokonten und zusätzlich ab 250.000 Euro auf Sichteinlagen (ab dem 01.04.2021) oder nach individueller Vereinbarung |
VR-Bank Rhein-Sieg | 0,50 % | ab 50.000 Euro (ab dem 01.10.2021) |
VR-Bank Spangenberg-Morschen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Girokonten, für Neukunden ab dem 01.10.2020 |
VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg | 0,40 % | nur für "frisches" Geld / individuelle Vereinbarung, vereinzelt für Privatkunden |
VR-Bank Taufkirchen-Dorfen | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Giro – und Tagesgeldkonto |
VR-Bank Uckermark-Randow | 0,40 % | ab 100.000 Euro |
VR-Bank Werdenfels | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf VR-FlexGELD für ab dem 01.02.2021 neu eröffnete Konten |
VR-Bank Westmünsterland | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf Tagesgeldkonto individueller Freibetrag auf Girokonten, die ab dem 01.12.2019 eröffnet wurden, sowie für Konten nach separater Vereinbarung |
VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg | 0,50 % | ab 100.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
Waldecker Bank | 0,50 % | ab 20.000 Euro auf Girokonten, die ab 22.02.2021 eröffnet wurden |
Westerwald Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Girokonto, soweit vertraglich vereinbart |
Quelle: biallo.de / Stand: 12.05.2022 / Angaben ohne Gewähr.
Negativzins-Liste jetzt kostenlos herunterladen
Diese Banken berechnen ebenfalls Negativzinsen
Neben den genannten Sparkassen und Genossenschaftsbanken gibt es auch etliche regionale Privatbanken und überregionale Geldhäuser, die ein Verwahrentgelt für Einlagen auf dem Girokonto bepreisen. Darunter finden sich auch große Universalbanken wie die Deutsche Bank und zum Konzern gehörige Postbank sowie die Commerzbank oder auch Hypovereinsbank.
Geldinstitut | Negativzins / Verwahrentgelt pro Jahr | Erläuterung / Kontoart |
Apobank (Deutsche Apotheker- und Ärztebank) | 0,50 % | ab 100.000 Euro (ab 01.04.2022), zusätzlicher Freibetrag von 10.000 Euro auf allen Zahlungsverkehrskonten |
Bankhaus Hafner | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf persönliche Konten (Girokonto, Tagesgeldkonto, Wertpapierabrechnungskonto u.a.) |
Bankhaus Max Flessa | 0,60 % | ab 50.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
BBBank | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Neukunden ab dem 01.01.2022 nach individueller Vereinbarung |
BW-Bank | 0,50 % | für hohe Guthaben auf Girokonto und Tagesgeld, Freibetrag insgesamt 100.000 Euro (für Neukunden ab 01.02.2021 und Bestandskunden nach individueller Vereinbarung) |
Commerzbank | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden ab dem 10.05.2021; Bestandskunden nach individueller Absprache |
CVW-Privatbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro |
Degussa Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro für das erste Girokonto, für weitere Konten ab 5.000 Euro (ab 01.07.2021), ab 5.000 Euro auf Tagesgeldkonto (ab 01.07.2021) |
Deutsche Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonto, ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Verrechnungskonto nach gesonderter Vereinbarung |
Donner & Reuschel | 0,50 % | ab 100.000 Euro für Einlagen auf Euro-Zahlungsverkehrskonten (ab 06/2021), zuvor ab 500.000 Euro |
Engel & Völkers | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Ethikbank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto |
FIL Fondsbank (FFB) | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Verrechnungskonto |
Fondsdepot Bank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf dem Geldkonto |
GLS Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto (ab 01.11.2021 auch für Bestandskunden) |
Hypovereinsbank | 0,50 % | ab 100.000 Euro nach individueller Vereinbarung |
Merkur Privatbank | 0,50 % - 1,00 % | -0,50 % ab 50.000 Euro und -1,00 % ab 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto (gültig ab 01.06.2021); für ab 01.11.2020 eröffnete Konten |
Oldenburgische Landesbank | 0,50 % | ab 500.000 Euro auf Girokonto S, ab 1 Mio Euro auf Girokonto M, ab 2,5 Mio Euro auf Girokonto L, ab 5 Mio Euro auf Girokonto XL und ab 500.000 Euro auf Festgeld- und Tagesgeldkonto |
Postbank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Girokonto, ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Verrechnungskonto nach gesonderter Vereinbarung |
Steyler Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro - und auf Tagesgeldkonto |
Targobank | 5 bis 360 Euro | ab 50.000 Euro, abhängig von der Höhe der Einlage |
V-Bank München | 0,50 % | ab 500.000 Euro auf dem Verrechnungskonto für Vermögensverwaltungskunden |
WEG-Bank | 0,50 % | ab dem ersten Euro auf dem Zinskonto |
Quelle: biallo.de / Stand: 10.05.2022 / Angaben ohne Gewähr.
Negativzinsen bei Direktbanken
Auch bei den Direktbanken sind Negativzinsen längst keine Ausnahme mehr, wie das jüngste Beispiel der Consorsbank zeigt, die seit 8. März ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent ab 50.000 Euro auf dem Tagesgeld- und Girokonto berechnet. Auf dem Verrechnungskonto liegt der Freibetrag bei 100.000 Euro.
Deutschlands größte Direktbank ING erhöht mit der Verzehnfachung der Freibeträge und quasi Abschaffung des Verwahrentgelts den Wettbewerbsdruck. Durchaus möglich, dass weitere Direktbanken in den nächsten Wochen dem Beispiel der ING folgen werden und ihre Freibeträge ebenfalls nach oben anpassen.
Geldinstitut | Negativzins / Verwahrentgelt pro Jahr | Erläuterung / Kontoart |
1822direkt | 0,50 % | ab 50.000 Euro; für Kontoeröffnungen ab 01.02.2021 sowie Konten mit separater Vereinbarung |
Augsburger Aktienbank | 0,50 % | ab 100.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto (Geschäftsbetrieb wird zum 15.06.2022 eingestellt !) |
Bunq | Gebühr | ab 100.000 Euro 0,04 Euro pro Tag je 1.000 Euro; ab 1.000.000 Euro 0,06 Euro pro Tag je 1.000 Euro |
Comdirect | 0,50 % | ab 50.000 Euro für Neukunden (seit 01.07.2021); ab 100.000 Euro für Kunden, die ein Konto zwischen 17.01.2020 und 30.06.2021 eingerichtet haben; Bestandskunden nach individueller Vereinbarung |
Consorsbank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto, ab 100.000 Euro auf Verrechnungskonto (für Kontoeröffnungen ab 08.03.2022), Bestandskunden nach separater Vereinbarung |
DAB BNP Paribas | 0,50 % | für Einlagen auf Tagesgeld, Festgeld und Verrechnungskonto (ab 01/2020), Freibetrag wird individuell berechnet (Euro-Geldbestand/Gesamtvermögen darf max. 15 Prozent betragen) |
Deutsche Skatbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonto |
DKB | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf Tagesgeld- und Girokonten für Kontoeröffnungen ab 10.11.2021; Freibetrag zuvor 50.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab 01.09.2021 sowie für bestehende Konten nach individueller Vereinbarung) |
Ebase | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Verrechnungskonto (je 30 Tage Karenz bei Überschreitung) für Neu- und Bestandskunden |
flatexDEGIRO Bank | 0,50 % | kein Freibetrag, für Guthaben auf dem Verrechnungskonto |
IKB | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Tagesgeld, ab 250.000 Euro auf das Cashkonto, für Kunden, die ab dem 13.08.2021 ein Konto eröffnet haben |
ING | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonto, für ab 06.07.2021 eröffnete Konten (gilt ab 01.10.2021) sowie Konten mit separater Vereinbarung; zum 1. Juli erhöht sich der Freibetrag auf 500.000 Euro pro Konto |
Insha | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Klarna | 0,50 % | ab 500.000 Euro |
MLP Bank | 0,50 % | ab 75.000 Euro auf Giro- und Tagesgeldkonten |
N26 | 0,50 % | ab 50.000 Euro, nur für ab 19.10.2020 eröffnete Konten (außer Premiumkonten "you" und „metal“) |
Netbank | 0,50 % | 4,85 Euro bis 100.000 Euro und zusätzlich -0,50 % ab 100.000 Euro (Geschäftsbetrieb wird zum 15.06.2022 eingestellt) |
Norisbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto und ab 50.000 Euro auf dem Girokonto und Verrechnungskonto nach gesonderter Vereinbarung |
Nuribank | 0,50 % | ab 50.000 Euro |
Onvista Bank | 0,50 % | ab 50.000 Euro auf dem Verrechnungskonto; für Kontoeröffnungen zwischen dem 01.01.2020 und 01.07.2021 ab 250.000 Euro auf dem Verrechnungskonto |
Pbb direkt (Deutsche Pfandbriefbank) | 0,50 % | ab 100.000 Euro, für Neukunden ab dem 15.07.2021 |
ProCreditbank | 0,25 % bis 0,50 % | -0,25 % ab 200.000 Euro und - 0,50 % ab einer Million Euro (ab dem 25.08.2021) |
Solarisbank | 0,50 % | ab 250.000 Euro |
Tomorrow | 0,50 % | ab 50.000 Euro (für Kontoeröffnungen ab 01.11.2021) |
Triodos Bank | 0,50 % | ab 10.000 Euro auf dem Girokonto, ab 50.000 Euro auf Tagesgeld (Senkung auf 10.000 Euro ohne Datum angekündigt) |
Umweltbank | 0,50 % | ab 25.000 Euro für Konten, die ab dem 01.09.2021 eröffnet wurden; ab 100.000 Euro für Konten, die zwischen 16.02. und 31.08.2021 eröffnet wurden und ab 200.000 Euro für davor eröffnete Konten |
Vivid | 0,50 % | ab 250.000 Euro für Privatkunden |
Quelle: biallo.de / Stand: 10.05.2022 / Angaben ohne Gewähr.
Negativzinsen für Handwerker und Selbstständige
Häufige Fragen und Antworten zu Minuszinsen
Nachfolgend beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Negativzinsen. Falls Ihre Frage noch nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@biallo.de.
Wann muss ich Negativzinsen zahlen?
Meine Bank verlangt Negativzinsen. Was kann ich tun?
Kann ich Negativzinsen ablehnen?
Gibt es Banken, die keine Negativzinsen erheben?
In einem weiteren Ratgeber auf Biallo.de erfahren Sie, wie Sie Negativzinsen vermeiden und welche Banken noch keine Negativzinsen berechnen.