Anlagestrategie

Wasserverknappung ist einer der Megatrends des Finanzsektors. "Blaues Gold" in Form von Wasserfonds verspricht auf lange Sicht hohe Zuwachsraten.
Mehr erfahren
Im Kampf gegen den Klimawandel kommt den erneuerbaren Energien eine besondere Rolle zu. Das Wachstumspotenzial ist enorm und die Investitionsmöglichkeiten sind vielfältig.
Mehr erfahren
Der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran. Beschleunigt wird der Megatrend noch durch die Corona-Krise. Für Anleger bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.
Mehr erfahren
In unsicheren Zeiten retten sich viele Anleger in den vermeintlich sicheren Hafen Gold. Aber nicht jedes Gold-Investment eignet sich als Krisenschutz.
Mehr erfahren
Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet nicht nur schnellen Mobilfunk, er wird die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, radikal verändern. Anleger können davon profitieren.
Mehr erfahren
ETFs auf den MSCI World Index sind bei Privatanlegern äußerst beliebt. Allerdings gibt es zum Teil erhebliche Kostenunterschiede. Die günstigsten Produkte im Überblick.
Mehr erfahren
Der Megatrend Robotik bietet Anlegern attraktive Investmentchancen. Die Palette reicht von Einzelaktien über klassische Investmentfonds bis hin zu themenbezogenen ETFs.
Mehr erfahren
Technologien zur Verarbeitung und Auswertung riesiger Datenmengen sind gefragter denn je. Wie Anleger am Megatrend Big Data teilhaben können, zeigt unser Ratgeber.
Mehr erfahren
Bei Dividenden-ETFs winken langfristig attraktive Renditen. Allerdings sollten Anleger darauf achten, dass die Indexfonds breit diversifiziert sind.
Mehr erfahrenRegeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de