Auf die knapp fünf Millionen Kundinnen und Kunden der DKB mit dem Cash-Konto kommt ab dem kommenden Frühjahr eine Neuerung zu: Sie erhalten eine aus 100 Prozent recyceltem PVC hergestellte neue Plastikkarte, eine Visa Debitkarte. Neue Kunden, die ab nächsten Monat ein Konto eröffnen, erhalten diese sofort statt der bisherigen Girocard plus Kreditkarte. Die neue Karte umfasst fast alle Funktionen, die mit den beiden anderen Karten möglich sind:
- Bargeldverfügungen an Geldautomaten in der Eurozone beziehungsweise weltweit (Aktivkunden mit Geldeingang von 700 Euro im Monat)
- kostenloses Bezahlen in Euro oder in Fremdwährung.

Spitzenzins: 2,55 Prozent während der ersten sechs Monate mit dem Willkommens-Tagesgeldkonto von Openbank
So hat der Kunde einerseits einen besseren Überblick über seine Finanzsituation. Andererseits kann es beim Anmieten von Autos oder bei Hotel-Buchungen Akzeptanz-Probleme geben, wenn die Kreditkarte als Sicherheit dient. Davon dürfte jedoch nur eine Minderheit der Kunden betroffen sein. Diese können die bisherigen echten Kreditkarten, die eigentlich zehn Wochen nach Einführung ihre Gültigkeit verlieren, auch behalten. Jedenfalls dann, wenn sie ein monatliches Entgelt von 2,49 Euro zahlen. Diese Möglichkeit steht auch Neukunden offen. Sie können auf Wunsch für 0,99 Euro auch noch zusätzlich eine Girocard ordern. Bestandskunden können ihre Girocard entweder einfach gratis behalten oder zurückgeben. Mit dieser Neuerung verstärkt die Berliner Direktbank einen Trend, den auch andere Direktbanken wie ING oder N26 bereits vollzogen haben.
- Biallo-Lesetipp: Kostenloses Girokonto mit Girocard – Diese Anbieter gibt es
Abhebung von Bargeld mit der Visa-Debitkarte
Bargeld bekommen Sie mit der Visa-Debitkarte nicht nur an Geldautomaten mit dem Visa-Logo, sondern auch bei teilnehmenden Einzelhändlern. Aktuell können Sie bei Ihrem Einkauf bei Aldi Süd und der Drogeriekette Müller Bargeld abheben. Weitere Einzelhändler sollen schon bald folgen.
Generell ist die Akzeptanz der Debit-Kreditkarten im Vergleich zur Girocard in Deutschland noch nicht auf dem gleichen Niveau. Selbstbedienungsterminals an Tankstellen sind oft nur auf Girocards ausgelegt. Schwierigkeiten mit Debit Kreditkarten gibt es auch noch bei Annahmestellen der Deutschen Post, bei vielen Apotheken und in Behörden, wenn Bürger dort ihren neuen Personalausweis oder Reisepass unbar bezahlen möchten.