Produkttest Filialgirokonto VR Bank Kitzingen


VR-MitgliederKonto
Merkmale
Die VR Bank Kitzingen blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Die Wurzeln der Genossenschaftsbank gehen auf den 1868 gegründeten Spar- und Vorschussverein Kitzingen zurück. Auch 150 Jahre später versorgen die Unterfranken Kitzingen und die Region mit Krediten, Sparanlagen und Girokonten. Vor allem in Sachen Girokonto ist die VR Bank gut aufgestellt. So haben die Franken drei verschiedene Kontomodelle im Angebot – unter anderem auch das klassische Filialkonto "VR MitgliederKonto".
Das Girokonto der Genossenschaftsbank kommt ohne monatliche Grundgebühr aus – vorausgesetzt, der Kunde ist Mitglied und beteiligt sich an der Genossenschaft mit zwölf Geschäftsanteilen à 100 Euro, also mit 1.200 Euro. Dafür sind Bankkarte sowie alle Dienstleistungen rund um den Zahlungsverkehr, wie etwa Kontoauszüge, Überweisungen und Lastschriften, inklusive.
Zudem haben Verbraucher die Möglichkeit, an allen Geldautomaten der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die dem "BankCard Servicenetz" angehören, kostenlos Bargeld abzuheben. Der Dispozins beträgt zum Betrachtungszeitpunkt 8,9 Prozent pro Jahr, was deutlich unter dem aktuellen Branchenschnitt von 10,21 Prozent pro Jahr liegt.
Stärken
Das VR MitgliederKonto lässt sich sowohl online als auch über die 14 Bankfilialen führen. Sind die Geschäftsanteile erstmal gezeichnet, sind alle Dienstleistungen, die den täglichen Zahlungsverkehr betreffen, im Konto enthalten. Mit der digitalen Bankkarte für die VR-Banking-App können Verbraucher bequem mit dem Smartphone kontaktlos bezahlen. Die Bargeldversorgung an rund 18.000 Automaten im gesamten Bundesgebiet ist ausreichend und der Dispozins mit 8,9 Prozent pro Jahr äußerst niedrig.
Schwächen
Die Beteiligung mit zwölf Geschäftsanteilen (à 100 Euro, also 1.200 Euro Geschäftsguthaben) ist eine Hürde, die es erst einmal zu nehmen gilt. Genossenschaftsmitglieder profitieren durch die jährliche Dividenden-Ausschüttung und den VR-Mitglieder-Bonus am Unternehmenserfolg. Wer die Bank verlässt, erhält die 1.200 Euro wieder zurück.
Fazit: Wer besonderen Wert auf die Beratung vor Ort legt und sich dabei die zwölf Geschäftsanteile leisten kann, erhält mit dem "VR MitgliederKonto" ein Rundum-sorglos-Paket.
Kontoführung (50 Prozent) | Monatsgebühr (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Abhebung (10 Prozent) | Terminalkosten (100%) 5.0 | 5.0 |
Karten (10 Prozent) | Giro- oder Sparkassen-Card (50%) 5.0 Kreditkarte (50%) 5.0 | 5.0 |
Zinsen (20 Prozent) | Dispozinsen (100%) 5.0 | 5.0 |
Bargeldversorgung (10 Prozent) | Automaten (100%) 5.0 | 5.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 5.0 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de