Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Funktion Card Control ist den Kundinnen und Kunden einiger Girokonto- und Kreditkartenanbieter bereits bekannt. Beispielsweise haben bereits die DKB und auch Miles & More diesen Service schon seit längerer Zeit integriert. Da das Thema Sicherheit der eigenen Finanzen für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher essenziell ist, haben nun auch einige Sparkassen die neue Funktion in der Banking-App integriert.
Was ist Card Control?
Mit Card Control verfügen Sie über mehr Handlungsspielraum bezüglich der Sicherheit Ihrer Giro- und Kreditkarten. Ganz ohne den Kontakt zum jeweiligen Girokonto- oder Kartenanbieter können Sie über eine Internetanwendung verschiedene Parameter Ihrer Bankkarten anpassen.
3,6 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Wie funktioniert Card Control bei den Karten der Sparkasse?
Grundvoraussetzung ist, dass Ihre Sparkasse bereits Card Control eingeführt hat. Das finden Sie ganz einfach durch Ausprobieren heraus. Vorher sollten Sie jedoch folgende Bedingungen erfüllen:
Um als Sparkassen-Kunde die Funktion Card Control nutzen zu können, müssen Sie einen Onlinebanking-Vertrag mit elektronischem Postfach besitzen, der Inhaber einer Sparkassenkarte oder einer Sparkassen-Kreditkarte sein und die Sonderbedingungen für Card Control akzeptieren. Es ist nicht erforderlich, dass die von Ihnen genutzten Karten auch als digitale Karte in Apple Pay oder Google Pay hinterlegt sind.
Card Control nutzen – so geht’s
Testen Sie, ob Ihre Sparkasse bereits die neue Funktion eingeführt hat. Sollte Ihre Sparkasse den Service anbieten, ist der Zugriff auf Card Control über drei verschiedene Wege möglich:
- Onlinebanking der Sparkasse über die Internetfiliale
Im klassischen Onlinebanking über die Webseite Ihrer Sparkasse finden Sie im Online-Servicecenter unter “Karten” den Punkt Card Control. - Sparkassen-App “Ihre mobile Filiale”
In der Sparkassen-App für das Onlinebanking finden Sie Card Control unter dem Punkt “Service”. - Sparkassen-Android-App “Mobiles Bezahlen”
Nachdem Sie die Funktion über einen der Kanäle ausgewählt und den Sonderbedingungen zugestimmt haben, werden Ihnen Ihre Zahlungskarten angezeigt. Nun stehen Ihnen die folgenden fünf neuen Funktionen zur Verfügung:
Aktivierung und Deaktivierung von Kartenzahlungen im Geschäft:
- Der Einsatz der Karte an automatisierten Kassen wird (de-)aktivert.
Aktivierung und Deaktivierung von Bargeldabhebungen am Geldautomaten:
- Der Einsatz der Karte für Bargeldauszahlungen an Geldautomaten wird (de-)aktivert.
Aktivierung und Deaktivierung von Käufen im Internet:
- Der Einsatz der Karte im Internet wird (de-)aktivert.
Aktivierung und Deaktivierung von Zahlungen im Ausland:
- Der Einsatz der Karte im Ausland wird (de-)aktivert.
Benachrichtigung für alle Karten:
- Sie können einstellen, ob Sie bei nicht erfolgreichem Karteneinsätzen aufgrund einer Card Control-Einstellung informiert werden wollen.
Chat GPT & Co: Künstliche Intelligenz liegt im Trend – auch bei der Geldanlage
Auch bei diesen Anbietern haben Sie Kontrolle über Ihre Karten
Card Control ist schon seit längerer Zeit auch im Service anderer Girokonto- und Kartenanbieter vertreten.
DKB
Die Deutsche Kreditbank (DKB) mit Sitz in Berlin ist eine der größten Direktbanken in Deutschland. Insgesamt vertrauen mehr als fünf Millionen Kundinnen und Kunden dem Service der Berliner. Mittels Card Control können Sie bei der DKB folgende Einstellungen tätigen:
- Karteneinstellungen: Bei Bedarf können einzelne Umsatzarten wie Bargeldabhebungen oder Verfügungen im Ausland deaktiviert werden.
- Mobiles Bezahlen: Mittels Card Control können Sie Ihre Karten in Apple Pay und Google Pay integrieren.
- Wunsch-PIN ändern: Auch wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, können Sie sich ganz einfach eine neue PIN vergeben.
- Karten sperren: Ihre Karten können Sie temporär sperren.
- Visa Secure: Mittel Card Control können Sie Online-Zahlungen legitimieren.
Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex
Miles & More
Das Punkteprogramm Miles & More von der Lufthansa ist mit über 20 Millionen Teilnehmern das größte Prämien- und Vielfliegerprogramm in Europa. Die Miles & More Kreditkarte, mit der eine weltweite Akzeptanz durch Mastercard als Kreditkartengesellschaft sichergestellt ist, bietet Ihnen ebenfalls volle Kontrolle über Ihre Karte. Mittels Card Control können Sie bei der Miles & More Kreditkarte folgende Einstellungen tätigen:
- Zahlungen im Ausland: Sie können einzelne Regionen und Ländern sperren, sodass keine Händlerzahlungen und Barabhebungen mehr möglich sind.
- Zahlungen im Geschäft: Sie können die Zahlungen in Geschäften an Händlerterminals deaktivieren.
- Online-Zahlungen: Sie können die Nutzung Ihrer Karte im Internet, per Telefon und per E-Mail deaktivieren. Folglich funktionieren keine Umsätze, ohne dass Sie Ihre Karte physisch vorlegen.
- Abhebungen am Geldautomat: Sie können die Verfügung am Geldautomat deaktivieren.
- Benachrichtigungsservice: Sie können je nach Bedarf Benachrichtigungen aktivieren. Über Umsätze ab 500 EUR und Umsätze, die in unterschiedlichen Ländern getätigt werden, werden Sie automatisch und kostenfrei per E-Mail informiert.
Wussten Sie schon, dass immer mehr Sparkassen erneut Festgeld einführen? In unserer Studie erfahren Sie, wo es bei der Sparkasse die höchsten Festgeldzinsen gibt und ob andere Banken noch bessere Angebote unterbreiten.