Produktcheck Kreditkarte Netbank


Netbank
Mastercard Platinum
Merkmale
Die Netbank Mastercard Platinum erhält der Kunde nur in Verbindung mit dem Girokonto "GiroLoyal" (ab 1. April 2017 gebührenpflichtig) und einem monatlichen Mindestgeldeingang von 1.600 Euro. Sie kostet 100 Euro im Jahr, ebenso wie die Partnerkarte, wobei die Jahresgebühr umsatzabhängig ist. Sie wird entsprechend des Umsatzes rückvergütet und ist ab einem jährlichen Umsatz von 10.000 Euro kostenfrei. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Bei Überziehung des Girokontos fällt ein moderater Sollzins von 8,00 Prozent an.
Stärken
Bargeldabheben am Automaten ist weltweit kostenlos. Die Auslandseinsatzgebühr bei Bezahlen mit der Karte außerhalb der Eurozone ist mit einem Prozent des Umsatzes relativ gering. Die Karte bietet ein umfangreiches Versicherungspaket an: eine Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung inklusive Reiseabbruch und ohne Selbstbehalt sind unabhängig von ihrem Einsatz. Vom Karteneinsatz abhängig sind Vollkaskoversicherung, Haftpflichtversicherung und Rechtsschutz für Mietwagen, ebenso wie eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung. Auch ein Autoschutzbrief und eine Einkaufsversicherung sind mit dabei. Praktisch ist auch der Concierge-Service, über den Kunden telefonisch Hotels, Flüge und Tickets für Veranstaltungen buchen lassen können. Neukunden erhalten bei Eröffnung eines Girokontos bis zum 3.7.2017 und Nutzung des Kontos als Gehaltskonto eine Prämie von 25 Euro.
Schwächen
Beim Bargeldabheben in Ausnahmefällen anfallende Gebühren der automatenbetreibenden Institute werden nicht erstattet. Die Reiserücktrittsversicherung gilt nur für Reisen ins Ausland und nur bis zu einem Betrag von 5.000 Euro jährlich. Das dürfte für Vielreisende und Familien etwas knapp bemessen sein.
Wettbewerber
Die Barclaycard Platinum kostet 99 Euro im Jahr (inkl. Partnerkarte) und bietet ebenso ein Reiseversicherungspaket bestehend aus Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung, das unabhängig vom Karteneinsatz ist.
Fazit
Eine super Karte, die sich besonders für Globetrotter, die auch ab und zu mit dem Mietwagen unterwegs sind, lohnt. Je häufiger die Karte zum Bezahlen eingesetzt wird, desto mehr reduziert sich der zunächst hoch anmutende Jahrespreis.
Fixkosten (15 Prozent) | Fixkosten (100%) 4.0 | 4.0 |
---|---|---|
Transaktionskosten (45 Prozent) | Kosten für Karteneinsatz (50%) 4.0 Kosten für Bargeldversorgung (50%) 5.0 | 4.5 |
Zinsen (20 Prozent) | Sollzinsen (90%) 3.0 Guthabenzinsen (10%) 2.0 | 2.9 |
Extra-Leistungen (20 Prozent) | Extra-Leistungen (100%) 5.0 | 5.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.2 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de