
Die EZB kündigt den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik an, allerdings bleibt der Euro-Leitzins unverändert bei null Prozent.
Mehr erfahren
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen wieder deutlich höhere Summen vererbt oder verschenkt. Damit ist wieder ein Höchststand erreicht worden.
Mehr erfahren
Während Paypal Geldtransfers in wenigen Sekunden ermöglicht, braucht eine schlichte Online-Überweisung bei der Hausbank noch immer einen Tag. Das soll sich 2018 ändern.
Mehr erfahren
Sommerzeit ist in Deutschland Unwetterzeit. Fehlt bei einem Blitzeinschlag eine entsprechende Schutzanlage, können Versicherer die Zahlung verweigern.
Mehr erfahren
Schlüssel hinterlegen oder Einkaufstasche parken - die Hamburger Sparkasse bietet ab sofort kostenlose Schließfächer. Auch Nicht-Kunden können den Service nutzen.
Mehr erfahren
Gute Nachricht für Spekulanten, Bitcoin-Dealer und Investoren. Die Bitcoin-Börse Ledger X hat nun die Lizenz, als Clearing-Bank Swapgeschäfte mit Bitcoins zu handeln.
Mehr erfahren
Banken dürfen Gebühren für SMS-Transaktionsnummern verlangen - allerdings nicht pauschal. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
Mehr erfahren
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen wehren sich dagegen, Zinsen für Einlagen zahlen zu müssen. Millionen Verbraucher müssend ihre Steuer auf ein anderes Konto überweisen.
Mehr erfahren
Wie viel heiße Luft steckt im Immobilienmarkt? Nicht genug für eine Blase, meinen Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Mehr erfahren
Wer Hartz-IV-Leistungen bezieht, muss sich an einige Auflagen halten, sonst drohen Kürzungen. Zu diesen Auflagen kann auch die persönliche Vorsprache nach einem Urlaub zählen.
Mehr erfahren
Rentable Börsenpapiere sollen die Renditeaussichten der Riester-Rente bei Debeka und Union Investment verbessern.
Mehr erfahren
Die Bundesregierung schafft die sogenannte Störerhaftung ab. Damit ist der Weg frei für mehr öffentliches WLAN in Deutschland.
Mehr erfahren