News
Telefon & Internet

Auch wenn einige Läden mittlerweile wieder öffnen dürfen - es bleiben schwierige Zeiten für Selbstständige. Wie sie Leistungen online anbieten können.
Mehr erfahren
Gold, Schutzmasken, Desinfektionsmittel oder Corona-Schnelltests – im Netz tummeln sich viele Betrüger, die mit der Corona-Angst Geld machen wollen. So erkennen Sie die Fake-Shops.
Mehr erfahren
Ob Netflix, Amazon oder Disney: Die Zahl der Streaming-Anbieter ist enorm. Doch wer bietet die besten Filme und Serien zum günstigsten Preis?
Mehr erfahrenEnergie

E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Was sie vor dem Kaufen bedenken sollten.
Mehr erfahren
Nur wenige Haushalte wechseln ihren Strom- oder Gastarif, obwohl sich so oft erheblich sparen lässt. Wechselhelfer unterstützen dabei, stets günstige Angebote zu wählen.
Mehr erfahren
Eine Photovoltaik-Anlage muss man nicht kaufen. Hausbesitzer können sie auch mieten und so Investitionskosten und Zeitaufwand sparen. Doch das lohnt sich nur bedingt.
Mehr erfahrenSoziales

Mit dem ersten Job müssen sich junge Leute vor allem um drei Versicherungen kümmern. Welche das sind – und wie man sich gleichzeitig ein finanzielles Polster aufbaut.
Mehr erfahren
Bald 300.000 Fahrräder werden in Deutschland pro Jahr als gestohlen gemeldet. Ärgerlich, wenn das eigene Rad geklaut wird. Hausratpolicen und Fahrradversicherungen können helfen.
Mehr erfahren
Der Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Grundrente verabschiedet. Kleine Renten werden um bis zu 400 Euro aufgestockt. Welche Voraussetzungen die Empfänger erfüllen müssen.
Mehr erfahrenRegeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de