* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Der Auf einen Blick

  • Den Postbank Privatkredit bekommen Sie ab 3.000 Euro bis 50.000 Euro als Angestellter mit regelmäßigem Gehalt oder als Rentner.

  • Mit dem Zwei-Drittel-Zins von 6,82 Prozent gehört die Postbank nicht zu den günstigsten Anbietern für Ratenkredite.
Fazit: Durchschnittliches Angebot für Privatkunden


Bewertung Postbank Privatkredit

Zinsen
(80 Prozent)
2/3-Zinssatz
(100%)
2.50
2.50
Laufzeiten
(5 Prozent)
viele Laufzeiten
(100%)
4.00
4.00
Vorfälligkeit
(5 Prozent)
Vorfälligkeitsentschädigung
(100%)
5.00
5.00
Sondertilgung
(5 Prozent)
Sondertilgung
(100%)
5.00
5.00
Freiberufler
(5 Prozent)
auch Freiberufler
(100%)
4.00
4.00

Vorteile

  • Kleine Darlehen sind bereits ab 3.000 Euro möglich.

  • Kostenfreie Sondertilgungen und eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens sind jederzeit möglich.

  • Moderater Zinssatz unterhalb des durchschnittlichen Marktzinses laut Biallo-Index.

Nachteile

  • Konkretes Zinsangebot wird erst nach Beantragung unterbreitet.

Mit dem Postbank Privatkredit bietet die Niederlassung der Deutschen Bank ein Darlehen für Privatpersonen, welches auch für Rentner zur Verfügung steht. Die Darlehen der Postbank sind von einer unkomplizierten Beantragung gekennzeichnet. Sie haben als Kunde die Wahl, ob Sie in eine der Filialen gehen, das Darlehen telefonisch beantragen oder den Antrag vollständig digital über das Internet stellen.

Die Postbank im Porträt

Die Postbank gehört zur Deutschen Bank AG und damit zu dem größten Bankhaus in Deutschland. Mit 800 eigenen Filialen und 3.000 Partnerfilialen der Deutschen Post ist die Postbank nahezu bundesweit vertreten. Die Produktpalette richtet sich an Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen. Neben Girokonten, Geldanlagen und Versicherungen bietet die Postbank ihren Kunden auch Kredite und Finanzierungen an. Bis zu 50.000 Euro erhalten Sie im Rahmen des Postbank Privatkredits für Ihre privaten Finanzierungswünsche.

Personenkreis für den Ratenkredit der Postbank

Voraussetzung für die Vergabe des Postbank Privatkredites ist, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und regelmäßige Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlungen erhalten. Eine Altersobergrenze gibt es nicht. Sommit können auch Studentinnen und Studenten mit einer entsprechenden Bonität den Kredit beantragen. Selbstständige und Freiberufler können das Darlehen degegen nicht beantragen. Für diese hat die Postbank den Business-Kredit im Produktportfolio.

Wofür können Sie den Kredit verwenden?

Sie können das Darlehen der Postbank für fast alle Ausgaben und Investitionen im privaten Bereich verwenden. Da es sich um einen sogenannten Konsumentenkredit handelt, finanzieren Sie beispielsweise die Hochzeit, einen großen Urlaub oder die neue Wohnungseinrichtung. Es gibt bei der Postbank jedoch auch konkrete Einschränkungen. Für folgende Ausgaben und Investitionen dürfen Sie den Privatkredit nicht verwenden, da diese in der Regel über eine Baufinanzierung abgedeckt werden:

  • Kauf eines Grundstücks im In- oder Ausland
  • Kauf oder Bau eines Gebäudes (auch Fertighäuser) im In- oder Ausland
  • Finanzierung von Nebenkosten Ihres Immobilienerwerbs (Maklerkosten, Notarkosten etc.)
  • Erwerb oder Bau eines Carports auf Ihrem Grundstück
  • Anbau eines Wintergartens an Ihr Gebäude
  • Abwendung einer Zwangs- oder Teilversteigerung

Es spricht nichts dagegen, wenn Sie den Kredit für einen Dachausbau an Ihrem Gebäude, die Renovierung oder den Erhalt der Bausubstanz oder die Modernisierung Ihrer Wohnung beziehungsweise des Hauses verwenden.

Die Zinsen des Postbank Privatkredites

Eine gute Bonität kann Ihnen bei der Postbank einen Zinsvorteil bringen. Denn der effektive Jahreszins liegt zwischen 1,95 und 9,49 Prozent und ist abhängig von Ihrer persönlichen Bonität sowie der gewählten Laufzeit des Darlehens. Laut der Postbank bekommen zwei Drittel der Kunden den Postbank Privatkredit für einen Zinssatz von 6,82 Prozent. Der Berechnung liegt ein Darlehensbetrag von 10.000 Euro und eine Laufzeit von 60 Monaten zugrunde.

Mit dem Zwei-Drittel-Zinssatz liegt die Postbank unterhalb des durchschnittlichen Marktzinses laut Biallo-Index. Dennoch gibt es günstigere Angebote, teils sogar unabhängig von Ihrer Bonität, sodass Sie vor Abschluss des Darlehens unbedingt in unseren Ratenredit-Vergleich schauen sollten.

Mögliche Darlehenssumme

Etwas außergewöhnlich ist, dass die mögliche Darlehenssumme bei einer Beantragung über das Internet abweichend ist. Online können Sie den Privatkredit ab 3.000 Euro bekommen. Dagegen erhalten Sie das gleiche Darlehen in einer Filiale und per Telefon bereits ab 1.500 Euro. Wenn Sie also nur einen Minikredit benötigen, sollten Sie den persönlichen oder telefonischen Kontakt zur Postbank suchen. Maximal bekommen Sie von der Postbank 50.000 Euro, entsprechende Bonität vorausgesetzt. Das ist weniger als bei vielen anderen Banken.

Laufzeiten

Die Höhe Ihrer monatlichen Raten beeinflussen Sie beim Privatkredit der Postbank mit der Laufzeit von zwölf bis 84 Monaten.

Sondertilgung

In Bezug auf die vorzeitige Rückzahlung und Laufzeitverkürzung ist die Postbank besonders kulant. Sie können jederzeit kostenlose Sondertilgungen vornehmen und das Darlehen bei Bedarf auch vorzeitig zurückzahlen. Eine Vorfälligkeitsentschädigung fällt bei der Postbank zum Testzeitpunkt nicht an.

Darlehen der Postbank online beantragen

Den Privatkredit der Postbank können Sie vollständig online beantragen. Alternativ gehen Sie in eine Filiale oder setzen sich telefonisch mit dem Postbank Kundenservice in Verbindung. Um den Kredit abzuschließen, müssen Sie nicht von der Couch aufstehen, da Sie sich per Video legitimieren können. Die Antragsstrecke im Internet hat uns gut gefallen. In fünf einfachen Schritten werden Ihre persönlichen Daten, der Beschäftigungsstatus, Ihre Einnahmen und Ausgaben und die Daten zur Bankverbindung abgefragt. Am Ende sehen Sie eine Zusammenfassung aller eingegebenen Daten.

Weniger gut gefällt uns, dass Sie bei der Postbank vor der Beantragung keine Information zum tatsächlichen Zins bekommen, der für Sie persönlich gilt. Das konkrete Angebot erhalten Sie erst nach dem Absenden der Daten. Bei der Targobank wurde das beispielsweise besser gelöst, da Sie dort den konkreten Zins am Ende der Antragsstrecke vor dem Absenden sehen. Die Postbank gibt an, dass zunächst nur eine neutrale Konditionsabfrage bei der Schufa durchgeführt wird, die keinen Einfluss auf Ihre Schufa-Scorewertung hat.

Fazit: Durchschnittliches Angebot für Privatkunden, unbedingt Kreditvergleich durchführen

Auch wenn die meisten Kunden bei der Postbank wohl keinen Ratenkredit für 1,95 Prozent effektiven Jahreszins bekommen, kann sich das Angebot sehen lassen. Der Zwei-Drittel-Zins liegt zum Testzeitpunkt unterhalb des durchschnittlichen Marktzinses laut Biallo-Index. Nachteilig ist, dass Sie erst nach Eingabe und Übermittlung aller persönlichen Daten ein Zins-Angebot von der Postbank bekommen. Hier könnte die Bank noch einmal nachbessern.

In unserem Test war der Postbank-Kundenservice zwar gut erreichbar. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass hier der Verkauf des Darlehens und nicht die Beantwortung der Kundenanfragen im Vordergrund stand. Das könnten einige Kunden als “aufdringlich” empfinden.

Alternative zum Postbank-Ratenkredit

Da die Postbank nicht zu den günstigsten Anbietern für Ratenkredite gehört, schlagen wir Ihnen nachfolgend Alternativen mit deutlich niedrigeren Zinsen vor:

Biallo Ratenkredit-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Nettokreditbedarf: 20.000,00€, Laufzeit: 48 Monate, Bonität: alle, Sondertilgung möglich: Nein, Zinssortierung nach: 2/3-Zins. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des effektiven Jahreszins. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
MONATL. RATE
EFF. JAHRESZINS
BEWERTUNG
PRODUKTDETAILS
1
EthikBank

456,12

4,60 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
2
Bank of Scotland

462,61

5,35 %

von 4,40 bis 6,30 %

4,8 / 5

★★★★★
★★★★★
  • bonitätsabhängig
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
3
PSD Bank Nürnberg

bundesweites Angebot

465,04

5,63 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24.03.2023


Diese Produkte der Postbank haben wir auch getestet

Auf biallo.de haben wir weitere Produkte der Postbank kritisch betrachtet und erklären Ihnen die Stärken und Schwächen:

Kontakt und Kundenervice

Internet: www.postbank.de
Telefon: 0228 920 - 0
Fax: 0228 920 - 35151
E-Mail: [email protected]

Adresse:
Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 – 126
53113 Bonn 

Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020.