Produktcheck Ratenkredit Cosmos Direkt


Cosmos Direkt
Merkmale
Der Online Privatkredit von Cosmos Direkt ist für jeden Zweck einsetzbar, egal ob für das neue Auto, die Urlaubsreise oder auch zur Umschuldung. Als Darlehenssumme sind 2.000 bis 50.000 Euro möglich, die Laufzeit des Ratenkredits beträgt zwischen zwölf und 120 Monaten. Der Antragsteller muss volljährig sein und in einem ungekündigten, unselbstständigen Arbeitsverhältnis stehen. Als Sicherheit verlangt Cosmos Direkt Einkommensnachweise und Belege der monatlichen Ausgaben von den Antragstellern, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben müssen.
Stärken
Die Konditionen sind klar und flexibel, die Zinssätze günstig. Die bonitätsunabhängigen Zinssätze bewegen sich dauerhaft zwischen 1,2 und 1,5 Prozentpunkte unter dem Biallo-Index. Ähnlich gute bonitätsunabhängige Zinssätze bietet derzeit kaum ein anderer Anbieter an. Für den Ratenkredit fällt keine Bearbeitungsgebühr an. Bei vorzeitiger Rückzahlung wird keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Sondertilgungen sind jederzeit ohne zusätzlich Kosten möglich. Hinzu kommt laut Nutzerberichten eine rasche und unkomplizierte Abwicklung des Kreditantrages.
Schwächen
Freiberufler können den Kredit leider nicht bekommen. Das Angebot von Cosmos Direkt ist ein reines Online-Angebot, d.h. es gibt kein Filialnetz.
Fazit: Ein sehr gutes Angebot für Angestellte, die einen günstigen Ratenkredit suchen.
Zinsen (70 Prozent) | Zinshöhe (80%) 4.0 Zinsstabilität (20%) 5.0 | 4.2 |
---|---|---|
Nebenbedingungen (20 Prozent) | Nettokreditbetrag (50%) 5.0 Vorfälligkeitsentschädigung/Sondertilgung (50%) 5.0 | 5.0 |
Service (10 Prozent) | Kreditvergabe-Prozess (100%) 4.0 | 4.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.3 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de