Recht & Steuern News

Vor der Scheidung steht das Trennungsjahr. So verlangt es das Gesetz. Welche besonderen Regelungen gibt es und welche Entscheidungen sind in dieser Zeit zu treffen?
Mehr erfahren
Urlaubszeit, ist die schönste Zeit. Aber ausgerechnet im Urlaub erkrankt so mancher. Was Arbeitnehmer beim Anspruch auf Urlaubsabgeltung beachten sollten.
Mehr erfahren
Nebenerwerbsgründer wagen den Schritt in die Selbständigkeit als Festangestelle mit fixem Gehalt: Das sichert den Lebensstandard und schmälert das Risiko bei der Existenzgründung.
Mehr erfahren
Wer gesundheitliche Handicaps hat, kann häufig nicht bis zum regulären Rentenalter voll arbeiten. Deshalb gibt es die Schwerbehindertenrente. Wer sie, wann in Anspruch nehmen kann.
Mehr erfahren
Der Mantelbogen der Steuererklärung ist Pflichtprogramm und hat großes Potenzial: Mit Sonderausgaben & Co. können Sie sich beim Finanzamt einige Euro zurückholen.
Mehr erfahren
Mieter können Mietnebenkosten mit dem Finanzamt teilen und so Steuern sparen. Gleiches gilt bei Ausgaben für Handwerker und Haushaltshilfen. Worauf kommt es dabei an?
Mehr erfahren
Der Mai bringt allerhand Neuerungen mit sich: So haben etwa Verbraucher ab sofort mehr Zeit für ihre Steuererklärung. Aber auch Dieselfahrer dürfen sich freuen.
Mehr erfahrenRegeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de