Auf einen Blick
  • Das bevestor Junior-Depot lässt sich nicht nur einfach und schnell eröffnen, auch während der Anlagezeit müssen Sie sich nicht darum kümmern1.

  • Drei Services des Autopiloten (Fondstausch, Anlagestruktur und Rebalancing) sorgen dafür, dass das Depot für Ihren Nachwuchs stets entsprechend der gewünschten Risikobereitschaft überwacht wird.

  • Mit dem Autopilot wird Ihre Portfoliostruktur regelmäßig im Hinblick auf die Effizienz der Geldanlage überprüft und fortlaufend optimiert.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Gut möglich, dass Ihr Nachwuchs ein Kinderdepot als Geschenk in jungen Jahren als nicht sonderlich spannend empfindet. Doch spätestens, wenn es um die Finanzierung des Führerscheins, der ersten Wohnung oder eines Auslandssemesters geht, wird sich Ihr Kind über das angesparte Finanzpolster sehr freuen.

Mit einem Kindersparplan eines digitalen Vermögensverwalters können Sie einfach und ohne große Mühe langfristig für Ihr Kind sparen. Einmal eröffnet, müssen Sie sich nicht mehr groß darum kümmern. Noch besser, wenn Sie und Ihr Sprössling wissen, dass Ihre Geldanlage während der gesamten Laufzeit im Gleichgewicht bleibt. Beim Junior-Depot des Robo-Advisors bevestor sorgt dafür der sogenannte Autopilot mit gleich drei Funktionen.

 

Aller Anfang ist einfach: bevestor Junior-Depot eröffnen

Bei bevestor erfolgt die Depoteröffnung wie auch die Verwaltung digital und ganz ohne Papierkram. Zunächst ermittelt der Anlageassistent mit Fragen unter anderem zur Risikobereitschaft, zu Wertpapierkenntnissen und zur gewünschten Anlagedauer Ihren persönlichen Anlegertyp. Auf Grundlage Ihrer Angaben empfiehlt Ihnen bevestor eine passende Anlagestrategie, womit Sie anschließend ab einem Anlagebetrag von 25 Euro monatlich oder 1.000 Euro einmalig direkt ins Depot für Ihr Kind investieren können. Lesen Sie selbst, wie simpel die Eröffnung funktioniert: Schritt-für-Schritt Anleitung des bevestor Junior-Depots.

 

Themeninvestments bei bevestor

Mit der sogenannten „Core-Satellite-Strategie“ ermöglicht Ihnen bevestor, neben breit diversifizierten passiven ETFs („Core-Portfolio“) auch in spezifische Themeninvestments („Satellites“) zu investieren. Aktuell stehen beim Select-Portfolio die Themen Wasser, Infrastruktur, Klimawandel, Video Gaming und eSports, Nachhaltigkeit, Digital Lifestyle sowie Industrie 4.0 zur Auswahl. Beim Portfolio „Select Nachhaltigkeit“ können Anlegerinnen und Anleger neben New Energy in Themen wie Klimawandel, Wasser und Abfall sowie Impact Investing investieren.

Biallo-Tipp:

Wussten Sie, dass Sie mit dem Service „Cent-Sparen“ zusätzlich ab einem Euro in Ihr bevestor Junior-Depot investieren können, ganz nebenbei? Hier erklären wir Ihnen, wie das „Cent-Sparen“ funktioniert: Wie Sie richtig und langfristig für Ihr Kind sparen.
 

Mit Autopilot Vermögen managen lassen

Ist Ihr Junior-Depot eröffnet, stellt der Autopilot von bevestor sicher, dass Ihre Geldanlage zukünftig im Gleichgewicht gemäß Ihres persönlichen Rendite-Risiko-Profils bleibt. Dafür haben die Vermögensverwaltungsexperten der Dekabank die Kapitalmärkte laufend im Blick, damit Ihr Portfolio bei sich verändernden Marktbedingungen automatisch angepasst wird und die aus Sicht der Vermögensverwalter attraktivsten Fonds enthält.

Anpassungen an der Anlagestruktur oder der Fondsauswahl müssen demnach nicht Sie selbst vornehmen, sondern die Strategien im Portfolio werden mithilfe der Anlageexperten von Deka Investment und per Algorithmus automatisiert umgesetzt.

Autopilotservice: Fondstausch

Mit den Anlagekonzepten Select und Select Nachhaltigkeit von bevestor können Sie in fünf Musterportfolios mit unterschiedlicher Risikoausprägung investieren. Diese Portfolios bestehen überwiegend aus passiven ETFs (Exchange Traded Funds) und teilweise auch aus aktiven Fonds, deren Aufteilung und Zusammensetzung regelmäßig überprüft werden.

Identifizieren die Finanzexperten beispielsweise Fonds mit mehr Potenzial, werden diese Fonds im Portfolio automatisch im Rahmen der Vermögensverwaltung getauscht. Dabei basiert die Fondsbewertung nicht nur auf Kriterien wie Rendite, Volatilität oder Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Qualitative Faktoren, wie zum Beispiel die Beständigkeit des Unternehmensmanagements, spielen genauso eine Rolle. So finden unterschiedliche Merkmale Berücksichtigung – auch Extremsituationen werden einkalkuliert. Diese Vorgehensweise steigert Ihre Renditechancen und sichert Ihr Depot gegen mögliche Kapitalverluste weitestgehend ab.

Autopilotservice: Anlagestruktur

Ist Ihr Portfolio erstellt, wird dieses von den bevestor-Experten regelmäßig im Hinblick auf die Effienz der Anlagestruktur überprüft. Sollten sich in der Einschätzung Abweichungen ergeben – etwa aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung oder der prognostizierten Wertentwicklung – wird die Anlagestruktur entsprechend optimiert und Ihr Portfolio automatisch angepasst.

Autopilotservice: Rebalancing

Durch Bewegungen an den Kapitalmärkten unterliegen Ihre individuelle Anlagestruktur und die darin verwahrten Investmentanteile gewissen Wertschwankungen, die zu Verschiebungen führen können. Deswegen ist im Autopilot auch ein automatisches Rebalancing enthalten, das mindestens einmal im Kalenderjahr und ad hoc bei besonderen Ereignissen stattfindet.

So kann bei Marktveränderungen Ihr Portfolio jederzeit auf die ursprüngliche Zielallokation automatisch zurückgeführt werden. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Junior-Depot gemäß dem gewählten Rendite-Risiko-Profil immer in der Spur bleibt.

Biallo-Tipp:

Für Anlegerinnen und Anleger, die beim Junior-Depot einen weiteren Service on top wünschen, bietet bevestor den optionalen „Anlageschutz“ 2. Dieser soll dafür sorgen, dass der Wert Ihres Portfolios bei fallenden Märkten einen bestimmten Schwellenwert nicht unterschreitet. Diesen Service können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Depot-Account aktivieren und auch wieder deaktivieren. Für diesen zusätzlichen Service berechnet bevestor einen Aufschlag auf die Vermögensverwaltungsgebühr von 0,20 Prozent pro Jahr.

1Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das verwaltete Vermögen treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen.„Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache unter www.bevestor.de erhalten.“

2Wichtig: Beim Anlageschutz handelt es sich um eine Risikomanagement-Strategie und nicht um eine Garantie. In bestimmten Marktsituationen können die definierten Verlustschwellen auch überschritten werden und zu Wertverlusten führen. Der Anlageschutz wird von der Deka Vermögensmanagement GmbH erbracht.

Teilen:
Über die Autorin Kerstin Weinzierl

"Back-to-the-Roots", dieses Motto war ausschlaggebend, dass Kerstin Weinzierl sich 2018 bei biallo.de bewarb. Zuviel "IT-Gedöns" prägten ihre berufliche Vorgeschichte. Dabei vermisste sie die Kreativität, das Schreiben und die journalistische Arbeit. Die Themen von biallo.de sind schlichtweg spannend und dieser Meinung ist sie heute noch. Guter Content ist für Kerstin nicht nur trendig, sondern auch immer vorausschauend. Daher fühlt sie sich in den Themenwelten der Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders wohl. Somit weckten auch die Robo-Advisor und Fintechs sofort ihr Interesse und in diesen Bereichen konnte sie schnell ihre Expertise ausbauen. Privat verbiegt sich Kerstin beim Yoga oder ist mit ihrer Familie gerne auf dem heimischen Ammersee mit dem SUP Board.

Beliebte Artikel