Visualvest, eine 100-prozentige Tochter von Union Investment, hat zum Jahresanfang eine neue Bestmarke beim betreuten Kundenvermögen aufgestellt: Die sogenannten Assets under Management or Administration (AuMA) stiegen auf fünf Milliarden Euro. Damit habe sich das auf der eigenen Plattform betreute Kundenvermögen innerhalb von nur einem Jahr verfünffacht, so Visualvest.
„Das rasante Wachstum des von uns betreuten Anlagevermögens basiert auf der Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsbanken. Unsere Lösungen zur digitalen Vermögensverwaltung sprechen nicht nur junge, digital-affine Endkunden an, sondern werden auch von den Banken in der Kundenberatung vor Ort erfolgreich eingesetzt“, sagt Dr. Olaf Zeitnitz, Gründer und Geschäftsführer von Visulavest.
400 Genossenschaftsbanken nutzen Visualvest-Technologie
Visualvest bietet seine Dienste nicht nur auf der eigenen Webseite an, sondern die digitale Vermögensverwaltung ist mittlerweile auch bei rund 400 genossenschaftlichen Instituten unter dem White-Label-Produkt „MeinInvest“ eingebunden. In die Gesamtzahlen fließt auch das Produkt „VermögenPlus“ ein, das zwar wie „MeinInvest“ ebenfalls auf der technischen Plattform von Visualvest fußt, allerdings ausschließlich stationär mit einem Berater vor Ort vertrieben wird und überwiegend auf Investmentfonds von Union Investment setzt. Somit ist „VermögenPlus“ streng genommen kein echter Robo-Advisor, sondern zählt eher zur klassischen Fondsvermögensverwaltung.
Wie das Portal Finanz-Szene berichtet, macht „VermögenPlus“ in etwa vier Fünftel des betreuten Kundenvermögens von Visualvest aus. Der Direktvertrieb komme auf einen „sehr niedrigen dreistelligen Millionenbereich“ und das Produkt MeinInvest auf einen höheren dreistelligen Millionenbetrag.
Laut unserer aktuellen Robo-Advisor-Studie hat sich das gesamte von Robo-Advisors verwaltete Kundenvermögen in Deutschland 2021 auf 14 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Bis 2023 hält die Biallo-Redaktion einen weiteren Anstieg auf 28 bis 30 Milliarden Euro für möglich, was in etwa einer weiteren Verdopplung auf Zweijahressicht entspricht.