Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Suresse Direkt Bank, eine Marke der belgischen Niederlassung der Santander Consumer Finance, ist gerade erst am deutschen Markt gestartet und mischt die etablierten Anbieter mächtig auf. Denn die spanische Onlinebank hat zum Marktstart einen regelrechten Zinshammer im Angebot.
Suresse Direkt Bank: 1,70 Prozent garantiert
Die Suresse Direkt Bank bietet Ihnen zum Betrachtungszeitpunkt 1,70 Prozent bis zum 31. März 2023 garantiert. Das Besondere: Sollte das Geldhaus in diesem Zeitraum die Tagesgeldzinsen anheben, bekommen Sie für den Rest des Angebotszeitraumes den höheren Zinssatz. Nach Ablauf der Garantiezeit ist der Tagesgeldzins variabel. Wie gut die Offerte der Spanier im Vergleich zur Konkurrenz ist, zeigt ein Blick in den Biallo-Index. So liegen derzeit die durchschnittlichen Zinsen, die auf Tagesgeld gezahlt werden, bei gerade einmal 0,68 Prozent pro Jahr. Einen Mindestanlagebetrag verlangen die Spanier nicht, maximal lassen sich bis zu einer Million Euro anlegen.
Sitz in Belgien, Einlagensicherung aus Spanien
Die Suresse Direkt Bank ist eine deutsche Marke der belgischen Niederlassung der Santander Consumer Finance. Auch wenn die Suresse Direkt Bank ihren Geschäftssitz in Brüssel hat, unterliegt die Onlinebank der spanischen Einlagensicherung. Damit sind Sparguthaben bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung Spaniens abgesichert. Handelt es sich um ein Gemeinschaftskonto, erhöht sich die Sicherungsgrenze auf 200.000 Euro. Die weltweit größte Ratingagentur Standard and Poor’s bewertet die Kreditwürdigkeit Spaniens aktuell mit „A“ (Upper medium grade), also als sichere Anlage, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse die Gesamtwirtschaft beeinträchtigen. Zum Vergleich: Staaten wie Deutschland, Luxemburg, Schweden oder die Niederlande erhalten die höchste Bewertung mit „AAA“ (Prime Triple A).
Steuern werden nicht automatisch abgeführt
Da es sich um eine ausländische Bank handelt, werden Zinserträge nicht automatisch an den deutschen Fiskus abgeführt. Darum müssen Sie sich selbst mittels der Anlage KAP kümmern. Auch die Erstellung eines Freistellungsauftrages ist nicht möglich.
Auch Festgeld im Angebot
Neben dem hoch verzinsten Tagesgeld bietet die Suresse Direkt Bank auch ein Festgeldkonto an. Zwar sind hier die Zinsen ebenfalls überdurchschnittlich, an die Spitzengruppe im Festgeld-Vergleich von biallo.de reicht das Angebot allerdings nicht heran. Um ein Festgeldkonto zu eröffnen, müssen Sie mindestens 1.000 Euro mitbringen, maximal sind eine Million Euro erlaubt.
Laufzeit | Zinsen p.a. |
1 Jahr | 2,00 % |
2 Jahre | 2,25 % |
3 Jahre | 2,30 % |
4 Jahre | 2,35 % |
Quelle: Festgeld-Vergleich von biallo.de / Angaben ohne Gewähr