Auf einen Blick
  • Die Bank11 bietet rückwirkend zum 10. August 2023 mehr als 4,00 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld – bis zu einer Anlagesumme von 250.000 Euro. Der Aktionszins gilt nur für Neukunden und ist vorerst bis zum 31. Dezember 2023 garantiert.

  • Die IKB Deutsche Industriebank hat ihren Tagesgeldzins kurzerhand verdoppelt und zahlt neuer Kundschaft 4,00 Prozent. Die Zinsgarantie gilt allerdings nur für kurze Zeit. 

  • Auch immer mehr Robo-Advisor und Neobroker haben das Zinsgeschäft für sich entdeckt. So bietet der Münchner Robo Scalable Capital einen Bonus auf das Verrechnungskonto. Das Angebot hat allerdings einen Haken. 
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Nach C24 knacken zwei weitere Banken die Vier-Prozent-Marke: Die jüngste Zinserhöhung kommt von der IKB Deutsche Industriebank. Sie verdoppelt ihren Neukundenzins und zahlt ab sofort 4,00 Prozent auf Sparguthaben bis zu 100.000 Euro. Allerdings ist der Aktionszeitraum mit drei Monaten vergleichsweise kurz. Bei Wettbewerbern wie Suresse Direkt BankOpenbankSantander oder ING sind es sechs Monate. Läuft die Zinsgarantie aus, fällt der Zinssatz auf das Bestandskundenniveau von derzeit 2,00 Prozent pro Jahr. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index notieren die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen bei 1,92 Prozent pro Jahr.

  • Wichtig: Auszahlungen sind auf 50.000 Euro pro Tag begrenzt. Ausgenommen hiervon sind laut Bank11 Kontoschließung beziehungsweise Gesamtverfügungen. 

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige

Bank11: Zinserhöhung gilt rückwirkend zum 10. August 2023

Die Bank11 bietet ihren Neukunden 4,01 Prozent Tagesgeldzinsen bis vorerst zum 31. Dezember 2023 garantiert. Damit offeriert die Bank11 derzeit den höchsten Tagesgeldzins auf dem Markt. 

Der Aktionszins greift bis zu einer Anlagesumme von 250.000 Euro. Beträge darüber hinaus werden mit 0,05 beziehungsweise ab einer Million Euro mit nur noch  0,01 Prozent pro Jahr verzinst. Einen Mindestanlagebetrag verlangt die Autobank nicht. Die Zinsen werden jährlich am 31. Dezember dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. 

Es ist bereits der zweite Zinsschritt innerhalb von nur zwei Wochen. Am 10. August 2023 erhöhte die Autobank bereits ihren Tagesgeldzins von 1,00 auf 3,60 Prozent für sechs Monate garantiert. Hier zeigt sich die Bank11 verbraucherfreundlich und gewährt Kundinnen und Kunden, die zu diesem Zeitpunkt ein Tagesgeldkonto eröffnet haben, ebenfalls den aktuellen Aktionszins. Es bleibt zudem bei der ursprünglichen Garantiezeit von sechs Monaten.  

 

IKB und Bank11: Höchste Zinsen und Sicherheit

Neben den höchsten Tagesgeldzinsen am Markt überzeugt das Tagesgeld der Bank11 auch beim Thema Sicherheit. Zum einen gilt die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands bis 100.000 Euro pro Person. Zum anderen ist die Autobank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Hierdurch ergibt sich eine freiwillige Einlagensicherung in Höhe von fünf Millionen Euro pro Privatanleger.

Kostenfreies Girokonto plus hohe Tagesgeldzinsen, Ehrenwort!

Für alle, die mit ihren Konten neue Wege gehen wollen: Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindestgeldeingang sowie 3,55 Prozent Tagesgeldzinsen aus Deutschland (bis 100.000 Euro für sechs Monate garantiert). Diese bundesweit gültigen Angebote gibt es von der Raiffeisenbank im Hochtaunus. Auch einzeln abschließbar. Und: einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive.  Da geht was!
Anzeige
 

C24 und Scalable Capital mit jeweils 4,00 Prozent

Die C24 Bank zahlt Neu- und Bestandskunden ab 1. September 4,00 Prozent bis 50.000 Euro aufs Tagesgeld. Der Spitzenzins ist für vier Monate festgeschrieben und das Angebot ist an die Eröffnung eines Girokontos gekoppelt. Beim Kontomodell “C24 Smart” handelt es sich dabei um ein kostenloses Girokonto, allerdings nur mit einer begrenzten Anzahl von kostenfreien Bargeldverfügungen. Die beiden anderen Girokonto-Varianten “C24 Plus” sowie “C24 Max” kosten 5,90 Euro beziehungsweise 9,90 Euro pro Monat. 

Auch immer mehr Neobroker haben das Zinsgeschäft für sich entdeckt. So zahlt Scalable Capital ab sofort Neukunden ebenfalls 4,00 Prozent auf das Verrechnungskonto. Doch aufgepasst: Neukunden müssen im Aktionszeitraum ein “Prime+ Broker”-Depot für monatlich 4,99 Euro eröffnen und mindestens vier Wertpapiertransaktionen (Einzelauftrag oder Sparplan) durchführen. Die 4,00 Prozent setzen sich wie folgt zusammen: Beträge bis 100.000 Euro auf dem Verrechnungskonto werden mit einem variablen Zinssatz von 2,60 Prozent pro Jahr über die Baader Bank vergütet. Zusätzlich legt Scalable einen Bonus in Höhe von 1,40 Prozent pro Jahr für die Monate September bis Dezember obendrauf. Scalable weist darauf hin, dass die Bonus-Zahlung steuerlich gesondert betrachtet wird. 

Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.
Beliebte Artikel