Das erwartet Sie in diesem Artikel
Der Neobroker Scalable Capital bietet ab sofort einen Bonus für Guthaben bis 100.000 Euro auf dem Verrechnungskonto. Neben dem variablen Zinssatz von 2,30 Prozent können Neu- und Bestandskunden zusätzliche 1,20 Prozent pro Jahr einstreichen. Die Aktion gilt ab sofort und läuft voraussichtlich bis zum 30. Juni 2023. Allerdings behält sich Scalable das Recht vor, die Aktion „ohne Ankündigung mit sofortiger Wirkung“ zu beenden.
Bedingungen für Neukunden
Voraussetzung für die Teilnahme: Neukunden müssen im Aktionszeitraum ein „Prime+ Broker“-Depot eröffnen und Guthaben einzahlen. Beträge bis 100.000 Euro auf dem Verrechnungskonto werden mit einem variablen Zinssatz von 2,30 Prozent pro Jahr vergütet. Zusätzlich zahlt Scalable einen anteiligen Bonus von 1,20 Prozent pro Jahr für die Monate Juli, August und September – ebenfalls bis zu einem Guthaben von 100.000 Euro.
Der Bonus wird taggenau berechnet und ist steuerfrei, solange Sie in Deutschland steuerlich ansässig sind und Ihre sonstigen Einkünfte insgesamt weniger als 256 Euro im Kalenderjahr betragen (§ 22 Nr. 3 EstG). Hintergrund: Bonuszahlungen unterliegen grundsätzlich nicht der Abgeltungssteuer, sondern werden als „sonstige Einkünfte“ behandelt.
Die Bonuszahlung erfolgt bis zum 31. Oktober 2023 auf das Verrechnungskonto – vorausgesetzt, Sie bleiben bis zur Auszahlung Kunde im „Prime+ Broker“-Modell. Die variablen Zinsen in Höhe von 2,30 Prozent werden ebenfalls quartalsweise dem Verrechnungskonto gutgeschrieben, wodurch ein kleiner Zinseszinseffekt entsteht.
Nachteil: Das „Prime+ Broker“-Modell kostet 4,99 Euro pro Monat, ist allerdings jederzeit kündbar. Zudem können Sie Aktien und ETFs ohne Ordergebühren handeln und alle Sparpläne kostenlos ausführen.
Bedingungen für Bestandskunden von Scalable Capital
Auch Bestandskunden können unter bestimmten Voraussetzungen an der Bonusaktion teilnehmen. Wer bereits Scalable-Kunde ist, aber noch kein „Prime+ Broker“-Depot hat, muss im Aktionszeitraum in das Prime-Modell wechseln und „frisches Geld“ von einer externen Bank einzahlen. Stichtag ist der Saldo auf dem Verrechnungskonto vom 31. Mai 2023. Wer zu diesem Zeitpunkt bereits 100.000 Euro auf dem Verrechnungskonto hatte, kann nicht an der Aktion teilnehmen.
Wenn Sie am 31. Mai allerdings beispielsweise nur 20.000 Euro Cash auf dem Verrechnungskonto geparkt hatten, können Sie im Aktionszeitraum Ihr Verrechnungskonto mit Neueinzahlungen auf bis zu 100.000 Euro auffüllen. Der Bonus wird dann für einen Betrag von 80.000 Euro gewährt, die 20.000 Euro Altbestand werden dagegen „nur“ mit 2,30 Prozent pro Jahr verzinst.
Wichtig dabei: Erlöse auf Wertpapierverkäufen zählen nicht als Neueinzahlung! Es funktioniert also nicht, wenn Sie Wertpapierbestände aus Ihrem Depot reduzieren und den Cash auf Ihrem Verrechnungskonto parken. Auch Auszahlungen oder ein Depotübertrag zu einem externen Broker im Aktionszeitraum mindern den bonusberechtigten Betrag. Dies nur zur Information, falls jemand geneigt sein könnte, das Scalable-Depot oder einen Teil davon zu einem externen Broker zu transferieren, dort dann die Wertpapiere zu verkaufen und den Verkaufserlös wieder auf das Scalable-Verrechnungskonto zurückzuüberweisen.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Sparer auf dem Verrechnungskonto
Guthaben bis 100.000 Euro pro Sparer werden über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands garantiert. Zudem ist die Baader Bank als depotführende Bank freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Dadurch beläuft sich die zusätzliche Sicherungsgrenze aktuell auf fünf Millionen Euro pro Privatanleger.
Wettbewerb um höchste Sparzinsen läuft auf Hochtouren
Die Bonusaktion von Scalable Capital erhöht auch den Druck auf die Wettbewerber. Durchaus möglich, dass Trade Republic bald nachzieht und ebenfalls mit einer Bonusaktion nachlegt. Trade Republic war der erste Neobroker, der zum Jahresanfang eine Guthabenverzinsung auf dem Verrechnungskonto eingeführt hat, einen Monat später folgte dann Scalable Capital. Kurz danach ging mit Zeedin, der digitalen Vermögensverwaltung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, auch der erste Robo-Advisor mit eigenen Tagesgeld- und Festgeldkonten auf Kundenfang.
Auch wenn es sich bei Scalable Capital und Trade Republic nicht um klassische Tagesgeldkonten, sondern um Verrechnungskonten handelt, die an eine Depoteröffnung gekoppelt sind, dürften nach Scalables erneutem Vorpreschen auch einige Onlinebanken beim Tagesgeld und Festgeld unter Zugzwang stehen. Der Zinsdruck scheint ohnehin hoch zu sein, denn die Biallo-Redaktion erhält im Moment täglich Meldungen von Banken und Sparkassen zu Zinserhöhungen beim Tages- und Festgeld.
Bestes Beispiel ist die Comdirect, die mit bis zu 3,25 Prozent aktuell das beste Tagesgeld mit deutscher Einlagensicherung bietet – sowohl für Neu- als auch Bestandskunden. Auch die luxemburgische Advanzia (bis zu 3,20 statt 2,96 Prozent pro Jahr) und die Targobank (bis zu 3,20 statt 2,60 Prozent pro Jahr setzten mit ihren erneuten Zinserhöhungen in dieser Woche ein Ausrufezeichen. Den höchsten Tagesgeldzins in unserem Vergleich bietet aktuell die schwedische TF Bank mit bis zu 3,35 Prozent. Direkt dahinter folgen mit jeweils bis zu 3,30 Prozent pro Jahr die Renault Bank Direkt sowie die Openbank und Suresse Direkt Bank, die beide zur Santander-Gruppe gehören.
- Biallo-Tipp: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie bei künftigen Zinserhöhungen stets am Ball!
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
33,50 €
4,4 / 5

gute Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
- tel. Kontoführung

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden