





In einer Pressemitteilung warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vor dem Anbieter cleverzins.de. Nach aktuellen Erkenntnissen handelt es sich bei diesem Anbieter um eine nicht autorisierte Plattform, die möglicherweise Verbraucher in die Irre führt.
Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis Bankgeschäfte betreiben sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen erbringen. Sie bieten Festgeld-, Tagesgeld- und Flexgeldanlagen an und beraten zu Möglichkeiten der Geldanlage in Finanzinstrumenten.
Ein erster Hinweis auf mögliche Probleme bei CleverZins ist, dass einige wichtige Links auf der Webseite nicht funktionieren. Das wirft Fragen zur Seriosität des Anbieters auf.
Außerdem werden auf der Website cleverzins.de unterschiedliche Zinssätze angegeben, was potenzielle Kunden verwirrt und misstrauisch macht. Konsistente und transparente Informationen sind jedoch unerlässlich, um Vertrauen zu schaffen.
CleverZins verwendet gefälschte Siegel. Unter anderem ist das Unternehmen nicht beim TÜV Saarland registriert. Diese falschen Angaben sollen offenbar das Vertrauen der Nutzer gewinnen. Sie sollten solche Siegel immer auf ihre Echtheit prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Ein weiteres alarmierendes Detail ist das Fehlen von Weiterleitungen zu den Anbietern (Banken), wie es bei seriösen Drittanbietern üblich ist. Hinzu kommt, dass weder die im Impressum genannte K&K Frankfurt GmbH noch CleverZins Deutschland in der Unternehmerdatenbank der Bafin gelistet sind.
Aus den oben aufgeführten Gründen raten wir Ihnen dringend davon ab, bei CleverZins zu investieren.
Sollten Sie dies bereits getan haben, empfehlen wir Ihnen, rechtliche Beratung einzuholen und eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Zudem sollten Sie mit Ihrer Bank sprechen und schauen, ob es möglich ist, die vorgenommene Überweisung rückgängig zu machen.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Webseiten kennen, bei denen Sie sich unsicher sind, können Sie gerne eine E-Mail an redaktion@biallo.de schreiben. Lesen Sie auch unsere aktuellen Warnungen, um sich zu informieren. Um in Sachen Finanzen auf dem aktuellen Stand zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.
Quelle: Bafin