





Am Dienstag, den 25. Februar 2025 um 13 Uhr, laden Verbraucherschutz-Experten der Bafin zu einem informativen Webinar ein. Unter dem Titel "Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen" erfahren Sie, wie Sie sich vor Finanzbetrug schützen können. Das Webinar richtet sich insbesondere an ältere Menschen und wird in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) durchgeführt. Das letzte Seminar dazu gab es im Juni des vergangenen Jahres.
Betrugsmaschen im Finanzbereich gibt es wie Sand am Meer. Angefangen bei den Phishing-Mails, die täglich versendet werden, über Anrufe angeblicher Bankmitarbeiter, bis hin zu falschen Anlageangeboten im Ausland. Damit Sie nicht auf die Betrugsmaschen hereinfallen, sollten Sie sich informieren. Wir warnen täglich vor den Betrügereien der Kriminellen. Das Webinar der Bafin kann eine gute Ergänzung zu unseren Nachrichten sein.
Das Webinar basiert auf der zweiten Ausgabe der Kompaktinformation "Sicher am Finanzmarkt", die von der BaFin und der BAGSO in der Serie "Finanzen.Information.Tipps." veröffentlicht wurde. Die Experten Jörg Janotte und Thomas Müller werden die wichtigsten Betrugsmaschen am Finanzmarkt erläutern und Ihre Fragen beantworten.
Die Teilnahme am Webinar erfolgt über die Software "Zoom". Nutzen Sie dazu die folgenden Einwahldaten:
Der Digitale Stammtisch ist eine Initiative des Digital-Kompass. Dieses Projekt unterstützt insbesondere Menschen mit Sinnes- und Mobilitätsbeeinträchtigungen dabei, digitale Medien und Geräte sicher zu nutzen. Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihren Alltag selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten.
Der Digital-Kompass wird von der BAGSO und "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) getragen und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.
Unter diesem Titel informiert die BaFin zusammen mit der BAGSO ältere Menschen zu Finanzthemen – bedarfsgerecht und ohne kommerzielle Interessen. In dieser Serie werden verschiedene Themen rund um Geld und Finanzen behandelt, die besonders ältere Verbraucher betreffen.
Werden Sie das Angebot der Bafin annehmen und am Webinar teilnehmen? Schreiben Sie uns gerne eine kurze Mail dazu an redaktion@biallo.de. Wir möchten auch erfahren, ob Sie an solchen Terminen zukünftig interessiert sind.
Damit Sie über aktuelle Finanz- und Geldthemen informiert bleiben, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Ebenfalls kostenfrei ist die Registrierung auf unserer Webseite. Einmal eingeloggt, profitieren Sie unter anderem von Vorteilen wie den ausführlichen Vergleichen, dem Wechselwecker und der Möglichkeit, sich wichtige Artikel zu merken.