Kündigungen

Bei diesem Unternehmen wurden am meisten Verträge gekündigt

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 06.02.2023

Auf einen Blick

  • Die Inflation sorgt für steigende Preise.Verbraucherinnen und Verbraucher versuchen daher zu sparen, wo sie können.
  • Viele Kunden kündigen deshalb Verträge zum Laufzeitende.
  • Doch in welchem Unternehmen wurden die meisten Verträge gekündigt? Das erfahren Sie in diesem Artikel?
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Welches Unternehmen erhielt 2022 die meisten Kündigungen?
  2. Männer kündigen häufiger als Frauen

Sparen liegt derzeit groß im Trend. Schuld daran ist die Inflation, die die Preise in die Höhe schnellen lässt. Das führt dazu, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher überlegen, wo sie noch sparen können. Unnötige Ausgaben werden reduziert. Dazu zählen auch Verträge. Gibt es eventuell einen preisgünstigeren Telefonanbieter? Brauche ich das Streaming-Portal zwingend? Kann ich mich von der ein oder anderen Verkaufsplattform trennen?

Der Dienstleister für Kündigungen im Internet Volders hat ein Ranking erstellt, in dem Sie erkennen können, bei welchen Unternehmen 2022 die meisten Kündigungen eingegangen sind. Dafür hat Volders über 600.000 Kündigungen ausgewertet. Diese gingen zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2022 bei den jeweiligen Unternehmen ein. Zusätzlich wurden Kündigungsgründe analysiert.

 

Welches Unternehmen erhielt 2022 die meisten Kündigungen?

Ob Verträge für Internet, Streaming oder Strom – bei der Statistik von Volders für das Jahr 2022 sind sie alle vertreten. Auf den ersten drei Plätzen liegen allerdings drei Telekommunikationsunternehmen. Spitzenreiter ist Vodafone (siehe Grafik). Laut dem Bericht werden als häufigste Kündigungsgründe zu hohe Kosten beziehungsweise finanzielle Gründe (43 Prozent) angegeben. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis (10 Prozent) spielt eine große Rolle beim Kündigen. Einen schlechten Kundenservice bemängelten dagegen nur acht Prozent der Befragten.

 

Männer kündigen häufiger als Frauen

Auch auf die Geschlechter wurde geschaut. Dabei ist aufgefallen, dass Männer häufiger kündigen (siehe Grafik). Verträge, die abgewählt werden, betreffen vorwiegend Fußball- und Virenschutz-Abos. Frauen dagegen verlassen eher Verkaufsplattformen.

Oft können Sie durch eine Kündigung und den Neuabschluss attraktivere Konditionen erhalten. Aber selbst, wenn Sie keinen neuen Vertrag abschließen, sparen Sie sich unnötige Mehrkosten. In einigen Bereichen wie Mobilfunk oder Pay-TV erhalten Sie nach der Kündigung vom Anbieter ein Rückgewinnungsangebot. Auch dadurch können Sie Kosten sparen. In unserem Spartipp erfahren Sie, wie Sie mit kostenlosen Streamingdiensten Monat für Monat Geld sparen.

Gleichzeitig können Sie Ihr Geld aber auch ganz einfach vermehren. In unserem Tagesgeld-Vergleich finden Sie einige Anbieter, bei denen Sie schon ab dem ersten Euro Zinsen auf Ihr Tagesgeld erhalten.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.07.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 19.03.2025

Welche Verträge haben Sie im vergangenen Jahr gekündigt? Schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@biallo.de.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.