Zum 31. Dezember 2021 droht die Verjährung einiger Schadenersatzansprüche im Diesel-Skandal. Sie können sich jetzt ohne Kostenrisiko einer Sammelklage anschließen. Betroffen sind Fahrzeuge der Marken Audi, VW und Porsche mit einem V-TDI-Motor, welcher von Audi hergestellt wurde.
Die Anwaltskanzlei Gansel Rechtsanwälte bereitet eine Sammelklage gegen den Autohersteller vor, mit der sie die Audi AG unter Druck setzen wollen. Dr. Timo Gansel, Vorstand von Gansel Rechtsanwälte, ist der Meinung, dass Verbraucher und Verbraucherinnen mit der Sammelklage eine gute Chance auf Schadenersatz haben, da das Kraftfahrt-Bundesamt die betroffenen Motoren zurückruft. Da es bei der Sammelklage kein Kostenrisiko für die Teilnehmer gibt, ist diese vor allem für Verbraucher ohne Rechtsschutzversicherung eine gute Chance. Mit der Sammelklage werden teure Einzel-Beweisaufnahmen umgangen und komplizierte Rechtsfragen einheitlich behandelt.