x

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 zieht Millionen von Fans aus aller Welt an, die ihre Teams in den Stadien unterstützen wollen. Allein in Berlin werden rund 2,5 Millionen Fans erwartet. Der Ansturm erhöht die Nachfrage nach Unterkünften und treibt die Preise für die Schlafgelegenheiten in die Höhe. Wie viel müssen Fans für eine Übernachtung zahlen und wo gibt es noch erschwingliche Hotels während der Spieltage?

Nicht nur die Fußballfans müssen tief in die Tasche greifen. Auch die Austragungsstätten haben ordentlich in die Fußball-EM 2024 investiert.

Preisvergleich der Hotels in den EM-Städten

Betway, ein führender Anbieter von Online-Sportwetten, hat die Hotelpreise in allen Austragungsstädten der EM 2024 untersucht. Die Daten stammen von Google Hotels und umfassen die durchschnittlichen Übernachtungskosten in 3- bis 4-Sterne-Hotels. Diese wurden mit den üblichen Preisen im Juni und Juli verglichen. Hier sind die Ergebnisse:

Rang Stadt Normalpreis pro Nacht (Juni/Juli) Durchschnittspreis pro Nacht (EM-Spieltage) Preiserhöhung im Schnitt (%)
1 Leipzig 110 € 186 € 68 %
2 Hamburg 136 € 187 € 37 %
3 Frankfurt 101 € 188 € 86 %
4 Köln 128 € 221 € 72 %
5 Berlin 122 € 222 € 81 %
6 München 124 € 224 € 80 %
7 Düsseldorf 124 € 227 € 82 %
8 Gelsenkirchen 115 € 234 € 103 %
9 Dortmund 109 € 254 € 133 %
10 Stuttgart 110 € 255 € 132 %

Die günstigsten Städte für eine Übernachtung

Leipzig bietet mit 186 Euro pro Nacht die günstigsten Hotelpreise während der Fußball-Europameisterschaft an. Auch außerhalb des Turniers ist Leipzig eine der preiswertesten Städte, mit durchschnittlichen Zimmerpreisen von 110 Euro im Sommer.

Knapp dahinter folgen Hamburg und Frankfurt mit 187 Euro beziehungsweise 188 Euro pro Nacht. Besonders bemerkenswert ist Hamburg, das trotz seiner normalerweise hohen Unterkunftskosten während der EM 2024 nur eine moderate Preissteigerung von 37 Prozent verzeichnet.

Städte mit den höchsten Preiserhöhungen

Fußball-Fans in Dortmund und Stuttgart müssen mit den höchsten Preisanstiegen rechnen. In beiden Städten steigen die Hotelpreise um über 130 Prozent, mit durchschnittlichen Kosten von bis zu 255 € pro Nacht.

In Berlin, München und Düsseldorf steigen die Preise um etwa 80 Prozent. Die durchschnittlichen Zimmerpreise während der Fußball-Europameisterschaft liegen in diesen Städten zwischen 221 Euro und 224 Euro. Weitere Informationen zur Recherche und zu allen Austragungsstadien finden Sie hier.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Was halten Sie von den Preissteigerungen während der EM 2024? Schreiben Sie uns an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter für aktuelle Finanz- und Geldthemen.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
130
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 14.01.2025

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.