Das erwartet Sie in diesem Artikel
Bereits in der Vergangenheit haben wir Sie über Betrugsmaschen rund um das Handy informiert. Unter anderem haben wir Sie vor der SMS mit der Paketankündigung gewarnt. Aber auch die angeblichen Anrufe der Federal Police sind eine Falle, genauso wie die WhatsApp-Nachrichten mit dem kostenlosen Osterkörbchen von Milka.
Da die Betrüger nicht faul sind, lassen sie sich immer wieder neue Maschen einfallen. Derzeit besonders beliebt ist der Enkeltrick per WhatsApp-Messenger. Bisher wurden Sie beim Enkeltrick angerufen und jemand hat sich als Ihr Enkel oder die Enkelin ausgegeben, der/die plötzlich Geld benötigt. Doch das scheint in einer Zeit der Digitalisierung mittlerweile out zu sein. Auch die Betrüger setzen auf neue Methoden. Wir verraten Ihnen, wie der Enkeltrick per WhatsApp funktioniert.
So funktioniert der WhatsApp-Enkeltrick
An sich ist Enkeltrick hier eine falsche Bezeichnung. Denn die Kriminellen geben sich auch als Kinder aus. In solch einem Fall könnte man von „Elterntrick“ reden. Woher die Betrüger wissen, wann Sie Oma/Opa schreiben müssen und wann Sie sich als Kind ausgeben, wissen wir nicht.
Auf jeden Fall werden Sie von Kriminellen angeschrieben und es wird behauptet, dass die SIM-Karte kaputt ist und sich das (Enkel)Kind eine neue SIM mit neuer Telefonnummer besorgt hat. Diese Rufnummer möchten Sie bitte abspeichern.
Wenn Sie darauf eingehen, geht es weiter und die Betrüger behaupten, dass das Onlinebanking aufgrund der neuen Rufnummer nicht mehr funktioniert. Tatsächlich kann es wirklich zu Problemen kommen, wenn Sie beim Onlinebanking eine neue Rufnummer hinterlegen. Auf jeden Fall fragen die Kriminellen nun bei Ihnen nach, ob Sie Ihnen nicht ein wenig Geld überweisen können.
Meist wird dann behauptet, dass es sich um ein Konto eines engen Freundes / einer engen Freundin handelt. Diese würde das Geld sofort abheben und Ihrem vermeintlichen Kind/Enkelkind aushändigen.
Gehen Sie darauf nicht ein und überweisen Sie kein Geld! Wenn Sie hier einmal überweisen, kommen die angeblichen Kids mit weiteren Forderungen und nehmen Sie aus, bis nichts mehr da ist. Dabei werden die Geschichten, die Ihnen erzählt werden, immer haarsträubender.

Bei den aktuell steigenden Preisen fragen Sie sich, wie Sie noch Geld sparen können? Wir geben Ihnen ein paar nützliche Spartipps. So schlagen die Preiserhöhungen bei Lebensmitteln, Drogerieprodukten sowie Diesel und Benzin nicht so sehr auf Ihren Geldbeutel.
Aktuelle Fälle des WhatsApp-Enkeltricks
Selbst wenn dieser Trick nicht neu ist, so ist er aktuell jedoch enorm verbreitet. Leider kennen viele Menschen die Masche via WhatsApp nicht, sodass immer wieder Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Trick hereinfallen.
07.03.2023 Wieder neue SMS unterwegs
- hallo M a ma/Papa mein hndy ist kaputt das ist meine neue hndynummer. kannst du mir eine nachtricht per Whsapp schicken +491525...
- Hallo m. am/papa, Wollte dir kurz bescheid geben das mein Hndy kaputt ist..
Das ist meine n. eue Nummer:017449...
schick mir ein app
04.08.2022 WhatsApp-Betrug: Frau um tausende Euro betrogen
29.04.2022 Polizei warnt vor Betrug per WhatsApp
11.04.2022 Pressemeldung Polizeipräsidium Unterfranken
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
3,00 %
150,00 €
4,4 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Onlineangebot

3,00 %
150,00 €
4 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Onlineangebot

2,70 %
135,00 €
3,8 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Onlineangebot
Wie können Sie sich vor dem Trick schützen?
Die Polizei rät, bei derartigen Nachrichten erst einmal Ruhe zu bewahren und nicht gleich zu antworten. Am besten kontaktieren Sie Ihr Enkelkind / Kind unter der Ihnen bekannten Nummer. Sollte tatsächlich niemand erreichbar sein, ist es hilfreich, wenn Sie sich an jemanden wenden, der dieser Person nahe steht und etwas von einer neuen Rufnummer wissen könnte.
Überweisen Sie auf gar keinen Fall aufgrund einer WhatsApp-Nachricht Geld auf eine fremde Bankverbindung, ohne mit dem Empfänger gesprochen zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Kontoverbindungen im Inland oder Ausland angegeben werden.

Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns. PayPal>>>Sie sind auf den Trick hereingefallen – was ist zu tun?
Falls Sie auf den Trick mit der neuen WhatsApp-Nummer hereingefallen sind und Ihrem vermeintlichen Kind oder Enkel Geld überwiesen haben, müssen Sie schnell handeln. Erstatten Sie in jedem Fall eine Anzeige bei der Polizei. Sichern Sie den Chatverlauf und übermitteln Sie diesen der Polizei. Wenn noch nicht viel Zeit vergangen ist, können Sie über Ihre Bank versuchen, die Überweisung rückgängig zu machen.
Möchten Sie keine Warnungen mehr verpassen, lohnt sich ein Blick in unsere Verbraucherschutz-News. Außerdem empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.