x
Sammlerstücke

Bundesministerium der Finanzen: Sammlermünzen August 2023

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 05.09.2023

Auf einen Blick

  • Die Bundesregierung gibt in regelmäßigen Abständen Gedenk- und Sammlermünzen heraus.
  • Im August hat das Bundesministerium für Finanzen über die Prägung zweier neuer Sammlermünzen berichtet.
  • Wer oder was mit den Geldstücken geehrt werden soll und wie diese Münzen aussehen, lesen Sie im Artikel.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Sammlermünze Erich Kästner.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. 20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“
  2. 20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“

Das Bundesministerium der Finanzen bringt in regelmäßigen Abständen Gedenk- und Sammlermünzen heraus. Den Beginn 2023 machte eine Zwei-Euro-Münze aus der Serie „Bundesländer II”. Neben weiteren Münzen folgte im August die Zwei-Euro-Münze zum Gedenktag der Paulskirchenverfassung.

Neben diesen Umlaufmünzen bringt die Behörde auch Sammlermünzen heraus. Allein im August wurden zwei dieser besonderen Geldstücke in Prägung gegeben. Wir verraten Ihnen im Artikel, welche zwei Münzen Sie demnächst vielleicht in Ihrer Sammlung aufnehmen sollten.

 

20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“

Anlässlich des 125. Geburtstags von Erich Kästner (23. Februar 1899 – 29. Juli 1974) hat die Bundesregierung beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze herauszugeben. Damit ehrt die Regierung einen der bekanntesten deutschen Schriftsteller und meistübersetzten Autoren des 20. Jahrhunderts.

Sammlermünze Erich Kästner.

Quelle: © BVA / bundesfinanzministerium.de

Die Münze selbst hat einen Durchmesser von 32,5 Millimeter und wiegt 18 Gramm. Sie besteht aus Sterlingsilber (Ag 925) und wird in den Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt. Die Münzen in der Prägequalität Stempelglanz werden zu 20 Euro Nennwert in den Verkehr gebracht. Bei der Sammlerqualität Spiegelglanz liegt der Verkaufspreis über dem Nennwert.

Was ist auf der Münze dargestellt?

Der Künstler Jordi Truxa aus Neuenhagen bei Berlin hat die Münze entworfen. Auf der Bildseite sind drei Ebenen zu erkennen. Im Hintergrund erkennen Sie das Gesicht Kästners. Es ist als Strichzeichnung dargestellt. Die mittlere Ebene bildet ein Bücherstapel mit den Werken Kästners. Darunter Klassiker wie „Emil und die Detektive”, „Das doppelte Lottchen“, „Das fliegende Klassenzimmer”, „Die Konferenz der Tiere” und „Pünktchen und Anton“. Besonders sind die farbigen Buchrücken, die einen echten Hingucker darstellen. Im Vordergrund sehen Sie lesende Kinder. Diese sind der Verweis darauf, an wen die Bücher adressiert sind.

Auf der Wertseite erkennen Sie einen Adler, den Schriftzug „Bundesrepublik Deutschland“. Außerdem ist die Wertzahl, das Prägezeichen „D“ und die Jahreszahl 2024 zu sehen. Die zwölf Europasterne und die Angabe „Silber 925” vollenden die Seite.

Der Münzrand ist glatt und enthält das Kästner-Zitat: „Es gibt nichts Gutes / außer: Man tut es”. Herausgegeben werden soll die Münze im September 2024.

 

20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“

Das 75. Jubiläum der Verkündung des Grundgesetzes war ebenfalls Anlass für die Bundesregierung, eine 20-Euro-Sammlermünze herauszugeben. Mit der Münze wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.

Sammlermünze Grundgesetz.

Quelle: © BVA / bundesfinanzministerium.de

Auch diese Sammlermünze hat einen Durchmesser von 32,5 Millimeter, wiegt 18 Gramm und besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Ebenso wie die Erich-Kästner-Münze wird es die Grundgesetz-Münze in den Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz geben. Wobei auch hier wieder die Stempelqualität den Nennwert von 20 Euro hat. Die Qualität Spiegelglanz wird vom Verkaufspreis her über dem Nennwert liegen.

Was ist auf der Münze zu sehen?

Entworfen hat die Münze der Künstler Detlef Behr aus Köln. Auf der Bildseite der Münze lesen Sie Artikel 1 des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ sowie „75 Jahre Grundgesetz“. In der Mitte des Geldstücks sehen Sie eine Prägung aus der Jubiläumszahl 75 und der Abkürzung „GG“ für Grundgesetz. Die angeordneten Punkte sollen die Gesetzestexte darstellen. Angedeutet wird mit den Punkten auch die parlamentarische Sitzordnung. Damit soll die Verknüpfung der essenziellen Bedeutung der Menschenwürde mit unserer demokratischen Grundordnung gezeigt werden.

Auf der Wertseite erkennen Sie am oberen Rand den Schriftzug Bundesrepublik Deutschland“ sowie die Jahreszahl 2024. Außerdem sind das Prägezeichen „G“ der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe, die zwölf Europasterne, und die Angabe „Silber 925” zu sehen.

Im glatten Münzrand finden Sie die Inschrift „Im Bewusstsein seiner Verantwortung”. Die Sammlermünze soll im Mai 2024 herausgegeben werden.

Beim Sammeln von Münzen sollten Sie aufpassen, dass Sie nicht auf Betrüger hereinfallenWenn Sie lieber Goldmünzen als Anlage sammeln, geben wir Ihnen einen Ratgeber an die Hand, worauf Sie dabei achten sollten. In unserem kostenlosen Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Bereich der Finanzen. Melden Sie sich jetzt an.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.