Teure Schlafplätze

Die teuersten Airbnb-Unterkünfte in Europa und in Deutschland

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 21.08.2024

Airbnb hat sich von bescheidenen Anfängen zu einer Plattform entwickelt, die auch luxuriöse Unterkünfte anbietet. Gestartet war Airbnb als "Air Bed & Breakfast", wo Gäste auf Luftmatratzen übernachteten. Mittlerweile sind Airbnb-Unterkünfte in manchen Städten teurer als Drei-Sterne-Hotels. Auch exklusive und teure Unterkünfte können Sie mittlerweile auf der Plattform finden. Wir stellen Ihnen die "Top 3" der teuersten Airbnb-Unterkünfte in Europa vor. 

Luxus pur: Die "Top 3" der teuersten Airbnb-Unterkünfte

Die hier vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer Untersuchung des Reiseportals Meersburg24. Als Reisedaten, mit denen die Preise verglichen wurden, haben wir einen Zeitraum im Januar 2025 gewählt. Die Daten sind jeweils auf dem Screenshot der Unterkunft vermerkt.

Platz 3: Schloss Luttrellstown, Irland

ie wollten schon immer mal in einem Schloss übernachten und verfügen über das nötige Geld? Das Castle Luttrellstown kostet im Januar 2025 19.140 Euro pro Nacht und bietet eine komplette mittelalterliche Burg mit 20 Schlafzimmern und einem 18-Loch-Golfplatz. Wenn Sie es "grün" mögen, dann ist dies der richtige Platz.

Dieses Schloss in Dublin liegt auf Platz drei der teuersten Unterkünfte Europas.

Quelle: Screenshot / airbnb.de

Platz 2: Chalet Raven, Frankreich

Für 20.000 Euro pro Nacht (Januar 2025) können Sie im Chalet Raven in Tignes übernachten. Diese Unterkunft bietet acht Zimmer, direkten Zugang zur Skipiste, die nur 50 Meter entfernt ist, sowie einen privaten Whirlpool und eine Sauna. 

Diese Unterkunft in Frankreich schafft es auf Platz zwei der teuersten Airbnb-Unterkünfte Europas.

Quelle: Screenshot / airbnb.de

Platz 1: Carlton Penthouse Suite, Schweiz

Mit einem Preis von über 28.000 Euro pro Nacht im Januar 2025 ist die Carlton Penthouse Suite in St. Moritz eine der teuersten Unterkünfte. Sie bietet luxuriöse Annehmlichkeiten wie einen Butler und eine Haushälterin, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Außerdem haben Sie direkten Zugang zur Skipiste mit kostenlosem Shuttleservice sowie kostenlosem Parkservice vor Ort. Eine eigene Sauna rundet die Unterkunft ab. 

Gelegen ist die Unterkunft am Ufer des St. Moritzer Sees, umgeben von den Schweizer Alpen.

Dieses Penthouse in St. Moritz kostet pro Nacht so viel wie ein neuer Mittelklassewagen.

Quelle: Screenshot / airbnb.de

Teuerstes Airbnb in Deutschland

Auch in Deutschland gibt es Airbnb-Unterkünfte, die ordentlich Geld kosten. Einer der teuersten Schlafplätze ist die Villa Heckenfels mit 4.600 Euro pro Nacht. Die Unterkunft liegt in Bad Honnef, nur wenige Autominuten von den Rheinmetropolen Köln und Bonn entfernt, auf einem privaten Berg inmitten eines Naturschutzgebietes.  

Die Villa bietet fünf Schlafzimmer, einen Whirlpool und einen Pool. Gegen Aufpreis können Gäste einen 24-Stunden-Butler-Service, einen Limousinen-Service sowie privates Sicherheitspersonal in Anspruch nehmen.

Die Villa Heckenfels ist die teuerste Airbnb-Unterkunft in Deutschland.

Quelle: Screenshot / airbnb.de

Nichts mit preisgünstig

Die Untersuchung zeigt, dass Airbnb mittlerweile auch für Luxusreisen genutzt wird. Der Trend geht weg von einfachen Übernachtungsmöglichkeiten hin zu exklusiven Unterkünften, die mit Hotels konkurrieren. 

Tourismusökonom Max Thum von Meersburg24 äußerte sich zu den Ergebnissen der Untersuchung wie folgt: " Seit der Gründung von Airbnb, als die Gründer noch Luftmatratzen in ihrem Wohnzimmer aufstellten und es 'Air Bed & Breakfast' nannten, hat sich die Plattform drastisch verändert. Auch wenn luxuriöse Villen, die für zigtausende Euro pro Nacht angeboten werden, eher die Ausnahme auf Airbnb sind, geht der Trend deutlich zu eher luxuriösen Unterkünften, die einem Hotelzimmer in nichts nachstehen, und weg von der Luftmatratze im Wohnzimmer, für die Airbnb ursprünglich gedacht war." 

Was halten Sie von diesen Unterkünften? Nutzen Sie Airbnb selbst? Wir sind auf Ihre Meinung und Ihrer Erfahrung gespannt. Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um über Finanz- und Geldthemen informiert zu bleiben.

Wenn Sie noch das nötige Kleingeld für den Urlaub sparen müssen, dann könnte Tagesgeld die richtige Geldanlage für Sie sein. Hier geht es zu unserem Tagesgeld-Vergleich. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
25 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.07.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 19.03.2025

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.