Versicherungsschutz für Abschleppen
Im Gegensatz zu Fahrzeugen, die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden, ist das Abschleppen von Elektroautos aufwendiger und komplizierter. Das führt zu höheren Kosten beim Abschleppen und erhöht das Risiko von Schäden am Antrieb. Allerdings achten die EuPS (Elektrisch unterwiesene Personen wie die Pannenhelfer vom ADAC) darauf, das die Fahrzeuge nicht abgeschleppt, sondern aufgebockt werden, damit kein Schaden entsteht.
Trotz finanzieller Zuschüsse und Steuerbefreiungen ist die Anschaffung eines Elektroautos in der Regel teurer als ein herkömmlicher Pkw. Die Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden ab, die beim Unfallgegner verursacht werden. Sie sollten deshalb prüfen, ob es nicht sinnvoller ist, eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um auch für Schäden an Ihrem E-Mobil versichert zu sein.