Auf einen Blick
  • In Sachen Akzeptanz hat der US-Kreditkartenanbieter American Express in Deutschland kräftig zugelegt. Bei mittlerweile Millionen Akzeptanzstellen – von A wie ALDI bis Z wie Zalando – kann online und vor Ort bargeld- und kontaktlos bezahlt werden.

  • Per App mit "Amex Maps" und dem Filter "Shop Small" findet man leicht teilnehmende lokale und kleine Händler in der gewünschten Region.

  • Ob Studentin oder Familienvater – die American Express Gold Card bietet für jeden einen umfangreichen Versicherungsschutz im Alltag und auf Reisen.

  • Obendrein punktet das Bonusprogramm Membership Rewards® von American Express mit einigen Vorteilen.

* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Seit Monaten dominiert Corona unseren Alltag. Abstand halten und soziale Kontakte verringern sind wichtige Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. Damit einhergehend ist inzwischen die Kartenzahlung für immer mehr Menschen die bevorzugte Methode beim Einkauf im Supermarkt, am Kassenterminal der Tankstelle oder im Restaurant, weil sie hygienischer ist als Bargeld.

Noch sicherer: Mit nur einer Handbewegung kann mit den Kreditkarten von American Express heute mehr als 215.000 Mal in Deutschland völlig kontaktlos bezahlt werden – an vielen Zahlungsterminals und in zahlreichen Geschäften. Zum Beispiel hier: bei Aldi, Lidl, Alnatura, Aral, Rewe, DM oder Hornbach – um nur einige zu nennen.

Biallo-Tipp

Gold gilt bekanntermaßen in Krisenzeiten als der "sichere Hafen". Passend dazu wurde auch das Amex-Gold aufgewertet. So erhalten Kunden auf ihre neue American Express Gold Card ein Startguthaben von 72 Euro*

Anders als Visa und Mastercard gibt American Express als unabhängiger Finanzdienstleister seine Kreditkarten direkt aus und nicht über eine Partnerbank. Darüber hinaus zählt Amex von Anfang an zu den ersten Partnern von Apple Pay in Deutschland. 

In der Nähe und nicht nur für große Geldbeutel

American Express hat sich in seiner über 170-jährigen Geschichte von einem kleinen Transportunternehmen zu einem weltweit operierenden, börsennotierten Unternehmen entwickelt. Eine Kreditkarte mit dem Aufdruck "Member Since" im Geldbeutel zu haben galt lange Zeit als reines Statussymbol für Besserverdiener. Bekanntes Vorurteil: Die Akzeptanz von American Express sei in Deutschland viel zu gering.

Doch mit diesen gängigen Irrtümern räumte Amex bereits vor mehr als zehn Jahren auf. Denn 2010 wurde das größte deutsche Bonusprogramm Payback gekauft und mit ihm die kostenlose Payback American Express Karte eingeführt. Im Ergebnis akzeptieren heute zahlreiche Payback-Partner American Express – und die Vielfalt der Akzeptanzpartner wächst ständig weiter.

Millionen Akzeptanzstellen und neue Partner wurden in den vergangenen Jahren dazugewonnen. Und die können sich freuen, da Amex-Karteninhaber hierzulande 1,9 Mal so viel im Jahr ausgeben, wie der Durchschnitt aller Kreditkarten in Deutschland.

Biallo-Tipp

Ob Restaurants, Hotels oder Tankstellen: Mit der Anwendung "Amex Maps" finden Sie jedes Unternehmen in Ihrer Nähe, bei dem mit American Express bezahlt werden kann. 

Zudem brachte American Express im Corona-Jahr 2020 das Programm "Shop Small" nach Deutschland, welches bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in den USA und Großbritannien läuft. Aktiviert man in "Amex Maps" den gleichnamigen Filter "Shop Small", findet man teilnehmende Händler und somit auch sein Lieblingscafé, das Restaurant, die Boutique oder das Fahrradgeschäft nebenan. "Wir wollen in dieser herausfordernden Zeit unseren Händlern in der unmittelbaren Nachbarschaft besonders zur Seite stehen", sagt Matthias Rörig, Geschäftsleiter für den Akzeptanzpartnerbereich bei American Express in Deutschland.

Premium-Karte mit vielen Vorteilen muss nicht teuer sein

Eine kostenlose Gold-Kreditkarte, das ist natürlich ein Traum. Vorzugsweise für diejenigen, die von umfangreichen Services und Extra-Leistungen profitieren möchten, jedoch dafür kein Geld ausgeben wollen.

Was die wenigsten allerdings wissen: Mit einer American Express Gold Card wird jeder Euro Umsatz gleichzeitig auch als ein Sammelpunkt im sogenannten Membership Rewards Programm gutgeschrieben. Mit dem "Turbo-Effekt"** sind sogar 1,5 Punkte je Euro drin. Über die Amex App hat man seinen aktuellen Punktestand in Echtzeit im Blick und kann darüber von zu Hause oder unterwegs Kartentransaktionen sogar nachträglich ausgleichen. Und jetzt aufgepasst: Auch die jährliche Kartengebühr der Amex Gold Card, die aktuell bei 144 Euro liegt, kann mit Punkten kompensiert werden. Zu beachten ist dabei nur, dass die vollständige Einlösung einmalig pro Jahr für Haupt- beziehungsweise Zusatzkarten möglich ist.

Biallo-Tipp

Gesammelte Punkte zahlen sich im wahrsten Sinne aus. Denn alle getätigten Transaktionen des Kartenkontos können nachträglich ganz oder teilweise mit den Membership Rewards-Punkten beglichen werden.

Abbildung: So kann beim Geldausgeben mit Membership Rewards gespart werden.

Warum eine goldene Kreditkarte in jede Geldbörse gehört

Als Verbraucher fragt man sich, inwieweit sich die Anschaffung einer Premiumkarte mit entsprechender Jahresgebühr lohnt. Die Antwort lautet: Das kommt in erster Linie auf die persönlichen Bedürfnisse an.

Im Falle der Gold Card von American Express rechnet sich das auf jeden Fall. Denn diese Goldkarte ist besonders attraktiv für Leute, die privat und geschäftlich viel unterwegs sind. Das liegt unter anderem an den besonderen Leistungen wie:

  • dem Membership Rewards Bonusprogramm – an dem Zusatzkarten automatisch teilnehmen,
  • dem umfangreichen Versicherungsschutz auf Reisen und im Alltag – für Kartennutzer und Familie,
  • dem persönlichen telefonischen Service rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche.

Gerade in Zeiten von Corona und während des zweiten Lockdowns plagt den einen oder anderen das Fernweh besonders. Und beim Buchen der nächsten Reise fragen sich viele: "Soll ich nicht sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?" Denn das Nicht-Reisen im Falle einer Erkrankung oder neuer Corona-Sanktionen sollte besser abgesichert sein, damit sich der finanzielle Schaden im Rahmen hält.

Doch eine Extra-Reiseversicherung für beispielsweise eine Familie, die sich etwa vor unnötigen Stornogebühren schützen möchte, kann zusätzlich auf das Portemonnaie drücken. Das heißt, schon allein für das nächste Reisevorhaben rechnet sich die American Express Gold Card mit ihrer integrierten Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Wichtig: Die Bedingungen und Hinweise zum Reiseschutz von American Express erhalten Sie über die Gold Card Informationen.

Damit aber nicht genug. Denn nicht nur für Reisen, sondern für viele andere Gelegenheiten des Alltags, die mit Karte on- oder offline bezahlt werden, profitieren Amex-Kunden von einem 90-tägigen Rückgaberecht. Der Schutz für Einkäufe bei Karten-Diebstahl und -Beschädigung sind inklusive. Und sollte auf dem Kontoauszug eine fragliche Belastung erscheinen, die womöglich falsch ist, dann steht die Reklamationsabteilung von American Express zur Klärung telefonisch von Montag bis Freitag, 9.30 bis 17.30 Uhr zur Verfügung. Die Telefonnummer findet man auf der Kreditkarten-Rückseite.


* Vorausgesetzt, Sie machen mit der Karte innerhalb der ersten sechs Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 3.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führen das Kartenkonto einwandfrei (unter anderem kein Zahlungsverzug) und Sie kündigen den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten zwölf Monate.

** Im ersten Jahr ist "Membership Rewards Turbo" kostenlos, danach fällt eine Gebühr von 15 Euro pro Jahr an.


    Teilen:
    Über die Autorin Kerstin Weinzierl

    "Back-to-the-Roots", dieses Motto war ausschlaggebend, dass Kerstin Weinzierl sich 2018 bei biallo.de bewarb. Zuviel "IT-Gedöns" prägten ihre berufliche Vorgeschichte. Dabei vermisste sie die Kreativität, das Schreiben und die journalistische Arbeit. Die Themen von biallo.de sind schlichtweg spannend und dieser Meinung ist sie heute noch. Guter Content ist für Kerstin nicht nur trendig, sondern auch immer vorausschauend. Daher fühlt sie sich in den Themenwelten der Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders wohl. Somit weckten auch die Robo-Advisor und Fintechs sofort ihr Interesse und in diesen Bereichen konnte sie schnell ihre Expertise ausbauen. Privat verbiegt sich Kerstin beim Yoga oder ist mit ihrer Familie gerne auf dem heimischen Ammersee mit dem SUP Board.

    Beliebte Artikel