Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat ihren Sitz in Berlin und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank. Gegründet wurde das Kreditinstitut nach der politischen Wende in der ehemaligen DDR als erste private Bank des sozialistischen Staates. Heute ist die DKB mit interessanten Produkten im Privatkundengeschäft als Direktbank tätig. Zusätzlich bietet die Deutsche Kreditbank AG für Geschäftskunden ausgewählter Branchen und Kommunen Finanzierungs- und Anlagelösungen.
Die Bank gehört (Stand 2022) nach eigenen Angaben mit über 5.134 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von mehr als 121 Milliarden Euro zu den Top-20-Banken in Deutschland. Insgesamt zählt das Kreditinstitut über fünf Millionen Kundinnen und Kunden. Eigene Filialen unterhält die Direktbank für Privatkunden nicht. Vielmehr liegt der Fokus auf digitalen Bankgeschäften, die immer weiter ausgebaut werden.
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Warnung vor Phishing-Mails und SMS im Namen der DKB
Aufgrund ihrer Beliebtheit und der hohen Kundenzahl ist die Deutsche Kreditbank (DKB) auch im Visier von Kriminellen. Immer öfter nutzen Kriminelle echte E-Mails als Grundlage für betrügerische Phishing-Mails, um an Ihre Kontozugangsdaten zu gelangen. Auch Kundinnen und Kunden der DKB müssen stets wachsam sein, da verschiedene betrügerische Mails im Namen der DKB versendet werden. Wir haben erst am 8. Juni 2023 in einem separaten Artikel über eine neue Fake-Mail im Namen der DKB berichtet. Außerdem versuchen Betrügerinnen und Betrüger ihr Glück ebenfalls durch das Versenden von gefälschten SMS. Erfahren Sie, wie Sie die betrügerischen Nachrichten erkennen können und was Sie als Opfer eines solchen Betruges unternehmen müssen.
Welche Produkte bietet die Deutsche Kreditbank AG (DKB) an?
Seit längerer Zeit bietet die DKB ein (fast) kostenloses Girokonto inklusive Visa-Karte für Privatkunden an, das auch in unserem großen Girokonto-Vergleich hervorsticht. Außerdem profitieren Kundinnen und Kunden von einem attraktiv verzinsten Tagesgeldkonto.
DKB Girokonto (kostenlos ab 700 Euro Geldeingang pro Monat)
- kostenlose Kontoführung
- kostenlose Debit-Visa-Card
- exzellente, weltweite Bargeldversorgung
- Google- und Apple-Pay
- kostenloses Bargeld-Notfallpaket
- Bargeldeinzahlungen bei Handelspartnern möglich
DKB Tagesgeld
- 3,50 Prozent für Neu- und Bestandskunden
- Zinsgarantie bis zum 31. Januar 2024
- kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
- Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken (VÖB)
Folgende Produkte bietet die DKB außerdem für Privatkunden an:
- Sparen und Geldanlage
- Depots für Wertpapiere
- Kredite
Die DKB ist zudem Herausgeber einiger Branding-Kreditkarten von großen Unternehmen wie BMW, Prosche, Hilton oder Miles & More.
Geschäftskunden profitieren bei der DKB von ausgewählten Branchenlösungen vom Geschäftskonto über einen Wettbewerbsvergleich und weitere Dienstleistungen bis hin zur Finanzierung. Lösungen stehen beispielsweise für folgende Branchen zur Verfügung:
- Erneuerbare Energien / Energie
- Freie Berufe
- Sozialwirtschaft
- Erneuerbare Energien
- Energie & Versorgung
- Kommunen
- Landwirtschaft & Ernährung
- Tourismus
- Wohnungswirtschaft
Schwerpunkt bei den Angeboten für Unternehmen bilden die Finanzierungslösungen und Kredite. Damit finanziert die DKB beispielsweise Windkraftanlagen, moderne Hotels oder naturnahe Wohnanlagen.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Diese Produkte der DKB haben wir bereits getestet
Ausführlich haben wir auf biallo.de das kostenlose Online-Girokono der DKB getestet. Wir erklären in unserem Test, welche Vor- und Nachteile das Gratis-Konto hat und wie der Kontowechsel funktioniert. Vor einiger Zeit haben wir zudem den Ratenkredit der Deutsche Kreditbank AG unter die Lupe genommen. Ergänzend dazu entdecken Sie bei uns, wie die DKB im direkten Vergleich mit anderen Banken abschneidet in den Bereichen:
Wie sicher ist Ihr Geld bei der Deutsche Kreditbank AG (DKB)?
Ihre Guthaben sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken bis zu 100.000 Euro pro Person abgedeckt. Bei der gesetzlichen Einlagensicherung werden alle Guthaben bei der Bank berücksichtigt, ganz gleich auf wie viele Konten sie aufgeteilt sind. Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung bietet die DKB über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. eine freiwillige Absicherung. Somit steht Ihnen ein zweistufiges Sicherungssystem zur Verfügung, durch das Sie sich sehr sicher fühlen können.
Diese Apps bietet die Deutsche Kreditbank AG an
Das kostenlose Girokonto der DKB verwalten Sie entweder per Web-App über das Onlinebanking auf der DKB-Webseite oder Sie nutzen dafür die DKB-App. Diese ist noch relativ neu und steht daher noch mit einem reduzierten Funktionsumfang gratis für Android und iOS zur Verfügung. Bewertet wird die App von Kundinnen und Kunden in den Appstores in Bezug auf die Funktionalität immer wieder positiv. Sowohl im Google Play Store, als auch im App Store von Apple erreicht die DKB-App 3,1 beziehungsweise 4,1 von 5 möglichen Sternen. Insgesamt zählt die DKB bei ihrer Banking-App über eine Millionen Downloads und steht somit beim Appstore von Apple auf Platz fünf der beliebtesten Finanz-Apps.
Mit der DKB-App stehen Ihnen folgende Funktionen bereit:
- Konto-und Umsatzübersicht
- Überweisungen und Daueraufträge anlegen
- Depotbestand einsehen
- Verwaltung Ihrer Karten
Die Besonderheit ist hierbei, dass die DKB-App ganz ohne separates TAN-Medium auskommt. Aufträge geben Sie ganz bequem über die DKB-App per Gesichtserkennung, Fingerprint oder App-PIN frei.