Auf einen Blick
  • Phishing-Mails im Namen der Deutschen Kreditbank (DKB) werden von Kriminellen versendet, um an Ihr Geld und Ihre Daten zu kommen.

  • Mögliche Schadsoftware auf den gefälschten Webseiten stellt eine weitere Bedrohung für Ihren Computer und das Smartphone sowie für Ihre Daten dar.

  • Wie können Sie sich vor den Phishing-Mails im Namen der DKB schützen? Und woran erkennen Sie die gefälschten Nachrichten?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Betrüger und Kriminelle haben es auf Banken und Sparkassen sowie deren Kunden abgesehen. Sie haben nur ein Ziel: Ihr Geld. Und um an dieses Geld zu gelangen lassen sich die Gauner einiges einfallen. Ein Haufen Phishing-Mails und SMS landen in Ihrem Postfach. Teilweise lassen sich die gefälschten Nachrichten kaum noch von den echten Meldungen unterscheiden.

Neben der DKB sind auch die weiteren Geldinstitute wie SparkasseDeutsche Bank, Commerzbank, die Volksbank Raiffeisenbanken und weitere von den Phishing-Mails betroffen. Auch diese Banken sind jeden Tag mit dem Thema Phishing konfrontiert.

Umso wichtiger ist es, dass Sie besonders vorsichtig sind. Mit einem wachsamen Auge und mithilfe unseres Phishing-Ratgebers lernen Sie, die echten von den Spam-Nachrichten zu unterscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Mails und SMS im Vorfeld eingehend zu prüfen, bevor Sie einen Link anklicken. Sollten Sie doch einmal an der Echtheit zweifeln, leiten Sie uns die Nachricht an [email protected] weiter. Bei Bedarf aktualisieren wir diesen Artikel oder geben eine neue Warnung heraus.

 

So sehen die Phishing-Nachrichten im Namen der DKB aus

Kreativität ist bei den meisten Kriminellen ausgeprägt. Schließlich müssen diese sich jeden Tag etwas Neues einfallen lassen, wie sie an Ihr Geld gelangen können. Dabei werden häufig echte E-Mails als Grundlage für die Phishing-Mails genutzt. Diese beinhalten dann auch Logos und ein Impressum. Lediglich der enthaltene Link wird abgeändert. Dadurch fallen sehr oft Verbraucher und Verbraucherinnen auf diese Mails herein.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige

Damit dies nicht geschieht, sollten Sie im Vorfeld eben diesen Link prüfen. Fahren Sie dafür am PC mit der Maus über den Link, ohne diesen anzuklicken. So sehen Sie das tatsächliche Ziel. Kommt Ihnen die Webadresse nicht bekannt vor, klicken Sie den Link besser nicht an. Zu groß ist das Risiko, dass Sie in die Phishing-Falle tappen. Doch die meisten Verbraucher fallen am Smartphone auf die falschen E-Mails und SMS herein. Dort ist es nicht so einfach, den Betrug im Vorfeld zu erkennen.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der DKB aktuell im Umlauf sind:

Fake-Mails mit Phishing-Links im Namen der DKB

Da fast jeden Tag neue Varianten der E-Mails in die Postfächer geflattert kommen, benötigen wir Ihre Hilfe. Haben Sie eine E-Mail mit einem anderen Betreff oder Text im Namen der DKB bekommen? Dann leiten Sie diese bitte an [email protected] weiter.

12.09.2023 Ihr DKB-Konto erfordert Maßnahmen von DE KreditBank AG Online-Hilfe

Wir haben ein Problem mit Ihren Kontoinformationen festgestellt.

12.09.2023  Für Ihr dkb-Konto ist ein Update erforderlich von DKB

Weitere Betreffzeilen:
  • Neue Nachricht !
Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde,
damit Sie weiterhin vollumfänglich an der TAN2go der dkb
teilnehmen können, rufen wir Sie auf, das Verifizierungsverfahren erneut zu
übermitteln, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
NB: Der Vorgang dauert 2 Minuten
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zum Verfahren
 Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
Kundenservice

Damit Sie weiterhin vollumfänglich an der TAN2go der dkb
teilnehmen können, rufen wir Sie auf, das Verifizierungsverfahren erneut zu
übermitteln, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.

Weitere Variante:

Damit Sie weiterhin in vollem Umfang am Tan2goApp der DKB teilnehmen können, müssen wir Sie auffordern, die Mobilfunknummer Ihres Smartphones abzugleichen. Der Abgleich garantiert Ihnen als Kunde eine erhöhte Sicherheit und eine reibungslose Nutzung unserer Dienstleistungen.
Ein Abgleich Ihrer Mobilfunknummer ist zwingend notwendig, um weiterhin den Sicherheitsstandards gerecht zu werden und Ihre Sicherheit im Mobilfunknetz zu gewährleisten.
Grund dafür sind steigende Angriffe auf Sicherheitslücken einiger Mobilfunkanbieter.
Zum Verfahren
Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
Kundenservice

Damit Sie weiterhin in vollem Umfang am Tan2goApp der DKB teilnehmen können, müssen wir Sie auffordern, die Mobilfunknummer Ihres Smartphones abzugleichen.

12.09.2023 Wichtige Mitteilung in Ihrem Kundenbereich

Lieber Kunde,
Europäische Vorschriften*, die für alle Banken gelten, haben sich geändert, um die Sicherheit Ihrer Bankdaten zu erhöhen.
Ab sofort unterliegt der Zugang zu Ihrem Kundenbereich alle 90 Tage einer verstärkten Authentifizierung.
Dazu laden wir Sie ein, regelmäßig Ihren Kundenbereich mit Ihrem Handy zu aktivieren:
Aktivieren Sie meinen Bereich
Wir erinnern Sie daran, dass die Nichtanfechtung dieser Aktivierung innerhalb von 2 Tagen erfolgt
Danke für dein Vertrauen,
Europäische Vorschriften*, die für alle Banken gelten, haben sich geändert, um die Sicherheit Ihrer Bankdaten zu erhöhen.

12.09.2023 Relevante Notiz von TAN2ǤO - ĐKB

Alternative Betreffzeilen:
  • Neue Nachricht !
  • DKB : Für Ihr dkb-Konto ist ein Update erforderlich
Alternative Absender:
  • DKB
Sie sollen Ihre Handynummer verifizieren.
Weitere Version:
Sehr geehrter Kunde,

Lieber Kunde,
damit Sie weiterhin vollumfänglich an der TAN2go der dkb

teilnehmen können, rufen wir Sie auf, das Verifizierungsverfahren erneut zu

übermitteln, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.

NB: Der Vorgang dauert 2 Minuten
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zum Verfahren

Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem
Kundenservice
Auch hier sollen Sie sich verifizieren.

06.09.2023  [DKB#0Ntf2nusQR] Wichtige Aktualisierung für Ihren Internet-Kundenbereich von INFO

Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Schutz Ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf Ihren Service gesperrt.
Ihre persönlichen Informationen müssen aktualisiert werden.
Bitte aktualisieren Sie Ihre berufliche Situation, Ihre Einkünfte und Ihr Vermögen: Dies ist einfach, schnell und sicher möglich.
Dieser zusätzliche Schritt ist erforderlich, um auf Ihren Internet-Kundenbereich zuzugreifen.
Jetzt aktualisieren
Falls Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Mit freundlichen Grüßen,
DKB
Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht darauf.
© 2023 Deutsche Kreditbank AG
zum Schutz Ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf Ihren Service gesperrt...

06.09.2023  info von DKB

Lieber Kunde.
Wir informieren Sie, dass ein neues Update durchgeführt wurde. Leider stellen wir fest, dass Ihre Daten nicht aktuell sind. Um unseren Service weiterhin nutzen zu können, ist eine Bestätigung Ihrer Daten erforderlich.
Ohne Ihr schnelles Handeln können Sie mit Ihrer Karte nicht mehr online bezahlen oder Transaktionen durchführen.
Verifizieren Sie nun Ihr Konto: Anmelden
© 2023 Deutsche Kreditbank AG
Wir informieren Sie, dass ein neues Update durchgeführt wurde.

06.09.2023 ... von DKB

Vorübergehende Sperrung
Sehr geehrter Kunde,
Wir teilen Ihnen mit, dass unser System uns mitteilt, dass Sie Ihre Haupttelefonnummer noch nicht aktiviert haben, damit Sie Ihr DKB-Konto problemlos verwalten können.
Bestätigen Sie meine Telefonnummer, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken:
Mein Login ⋙
Wir heißen Sie herzlich willkommen bei der Swissquote Bank und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Hinweis: Nutzen Sie die entsprechende Funktion im Online-Portal von DKB.
Aufrichtig.
Mit freundlichen Grüßen,
DKB AG
Wir teilen Ihnen mit, dass unser System uns mitteilt, dass Sie Ihre Haupttelefonnummer noch nicht aktiviert haben, damit Sie Ihr DKB-Konto problemlos verwalten können.

06.09.2023  [TICKET#3384322594] Einschränkung einiger Funktionen Ihres Kontos von DKB

Sehr geehrter Kunde,
Aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen haben wir Ihr Konto sowie Ihre Karte temporär eingeschränkt.
Freischaltcode: M74F3EK
Um die Funktionen Ihres Kontos und Ihrer Karte wiederherzustellen, bitten wir Sie, Ihre Kontodaten zu überprüfen.
Bestätigung des Kontos fortsetzen
Aufrichtig,
DKВ-Serviceteam
Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht darauf.
© 2023 dеutѕсhе Krеdіtbank AG
Aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen haben wir Ihr Konto sowie Ihre Karte temporär eingeschränkt.

06.09.2023 ... von DKB

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze Bestätigung* ihrer aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung* und Geldwäsche*. Um unsere Dienste weiterhin wie gewohnt nutzen zu können und eine drohende Schließung Ihres Kontos und Ihrer Karte zu vermeiden, tun Sie dies bitte umgehend. Sie müssen lediglich auf die folgende Schaltfläche tippen und den Anweisungen folgen, um ihr Konto zu bestätigen
Um fortzufahren, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche:

Konto aktualisieren
WICHTIG: Wenn Sie diese E-Mail ignorieren, haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf Funktionen.
Danke, mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB
Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze Bestätigung* ihrer aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung* und Geldwäsche*

06.09.2023 Das kann Bank - DK8 AG von Relevante Notiz

Sehr geehrter Kunde, Um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf die TAN2GO-App der DKB zu gewährleisten, bitten wir Sie, die Handynummer Ihres Smartphones zu verifizieren. Dieser Vergleichsprozess soll die Sicherheit erhöhen und Ihnen als unserem geschätzten Kunden ein nahtloses Erlebnis bei der Nutzung unserer Dienste bieten. Um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten und Ihre Sicherheit im Mobilfunknetz zu gewährleisten, ist die Verifizierung Ihrer Mobiltelefonnummer zwingend erforderlich. Diese Vorsichtsmaßnahme ist eine Reaktion auf die steigende Zahl von Angriffen, die auf Sicherheitslücken bei bestimmten Mobilfunkanbietern abzielen. Zum Verfahren
Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Fragengerne über unseren Kundenservice zur Verfügung.

06.09.2023 Einlagensicherung von Banking-App

Lieber Kunde,
Ihr Fragebogen zum Kundenwissen ist am 24.08.2023 fällig.
erinnert Sie daran, dass Sie verpflichtet sind, den Fragebogen zum Kundenwissen auszufüllen, damit wir gemäß dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beitragen können.
Ihre Mitarbeit ist von entscheidender Bedeutung: Die Nichtaktualisierung zwingt die Bank, alle Vertragsbeziehungen mit Ihnen nach 2 Tagen ab dem Ablaufdatum des Fragebogens selbst zu schließen.
Fahren Sie so bald wie möglich mit der Aktualisierung / Vervollständigung fort, da eine fehlgeschlagene Aktualisierung einige Betriebseinschränkungen verursachen kann.
Um zu Ihrem Kundenbereich zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wo Sie einen detaillierten Hinweis sehen, mit dem Sie auf den Fragebogen zugreifen und ihn aktualisieren können:
auf Online-Dienste zugreifen
Mit freundlichen Grüßen. DKB-Kundenservice.
Ihr Fragebogen zum Kundenwissen ist am 24.08.2023 fällig.

02.08.2023 Relevante Notiz. von ᎠΚΒ - Ꭰеսtѕсhе Κrеⅾіtbаոk ΑG

Sehr geehrter Kunde, Um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf die TAN2GO-App der DKB zu gewährleisten, bitten wir Sie die handynummer Ihres Smartphones zu verifizieren. Dieser Vergleichsprozess soll die Sicherheit erhöhen und Ihnen als unseren geschätzten Kundenein nahtloses Erlebnis bei der Nutzung unserer Dienste bieten. Um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten und Ihre Sicherheit im Mobilfunknetz zu gewährleisten, ist die Verifizierung Iher Mobiltelefonnummer zwingend erforderlich. Diese Vorsichtsmaßnahme ist eine Reaktion auf die steigende Zahl von Angriffen, die auf Sicherheitslücken bei bestimmten Mobilfunkanbietern abzielen.
Zum Verfahren
Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Fragengerne über unseren Kundeservice zur  Verfügung.
bitte Verifizieren Sie sich...

02.08.2023 ...von DKB

Lieber Kunde,
.Ihre persönlichen Daten müssen aktualisiert werden
Ohne Ihr schnelles Handeln sind Ihre Online-Überweisungen und Kartenzahlungen dann nicht mehr möglich
Jetzt aktualisieren
Darüber hinaus kann die Nichtbeachtung dieses Verfahrens zu einer Geschäftsablehnung oder einem vorübergehenden Verbot führen.
© 2023 Deutsche Kreditbank AG
.Ihre persönlichen Daten müssen aktualisiert werden

02.08.2023 Aktion erforderlich: Ref-ID 72312542 von DKB

Überprüfen Sie Ihre Profilinformationen
Hallo ...,
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze „Bestätigung“ ihre aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung“ und „Geldwäsche“.
Um unsere Dienste weiterhin wie gewohnt nutzen zu können und eine drohende Schließung Ihres Kontos und Ihrer Karte zu vermeiden, tun Sie dies bitte umgehend.
Sie müssen lediglich auf die folgende Schaltfläche tippen und den Anweisungen folgen, um Ihr Konto zu bestätigen.
Aktualisieren Sie Ihr Konto
WICHTIG: Wenn Sie diese E-Mail ignorieren, haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf Funktionen.
Danke, Mit freundlichen Grüße
Ihre DKB
Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze „Bestätigung“ ihre aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung“ und „Geldwäsche“.

02.08.2023 Vorübergehende Sperrung Ihres Kontos von DKB

**Nachricht von Ihrer Agentur**
Sehr geehrter DKB-Kunde
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt und erfordert eine Profilaktualisierung.
Bitte tun Sie dies über den folgenden Link:
Aktualisieren
Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, besteht die Gefahr, dass alle Ihre Zahlungsmethoden vorübergehend gesperrt werden.
IHR DKB-KUNDENDIENST
Nachricht von Ihrer Agentur

02.08.2023 Ihr Profil muss aktualisiert werden von DKB

Sehr geehrter Kunde,
dies ist eine automatisierte E-Mail, die Sie über tägliche Sicherheitsupdates informiert.
Wir schreiben Ihnen im Namen der DKB und möchten Ihnen eine wichtige Nachricht übermitteln. Um sicherzustellen, dass Ihre Kontoinformationen aktuell und sicher sind, bitten wir Sie dringend, Ihre Karteninformationen zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Konto vorübergehend sperren müssen, wenn diese Überprüfung nicht innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen ist.
Um Ihre Karteninformationen zu bestätigen, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche:
Überprüfen Sie die Karteninformationen
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Angaben korrekt sind. Wir nehmen den Schutz Ihrer Finanzdaten sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihr Konto vor potenziellen Sicherheitsrisiken geschützt ist.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Hilfe bei der Überprüfung Ihrer Karteninformationen benötigen, sind wir für Sie da.
Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Kontoinformationen ist für uns von größter Bedeutung.
Herzliche Grüße,
DKB-Kundenservice
Wir schreiben Ihnen im Namen der DKB und möchten Ihnen eine wichtige Nachricht übermitteln.

02.08.2023 Wir müssen Ihre Informationen überprüfen von DKB

Sehr geehrter Kunde
Willkommen bei one, dem digitalen Dienst zu Ihrer Karte. Ab sofort können Sie Online-Zahlungen tätigen und weitere praktische Funktionen rund um Ihre Karte nutzen.
Um sicherzugehen, dass Ihre E Mail-Adresse korrekt ist, bestätigen Sie den Erhalt dieser E Mail mit diesem Verifikations-Link:
https://...
Freundliche Grüsse
DKB Card Services
Willkommen bei one, dem digitalen Dienst zu Ihrer Karte.

26.06.2023 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Ihre Konto-Card (NFT #51912521040#) von DKB AG

Wir haben kürzlich festgestellt, dass Ihr Bankkonto versehentlich zweimal während Ihres letzten Kaufs belastet wurde. Bitte nehmen Sie unsere aufrichtigen Entschuldigungen für etwidige Unanehmlichkeiten an. Um diese Situation schnellstmöglich zu beheben, bitten wir Sie, den folgenden Link zu klicken und auf Ihre gesicherte Seite zuzugreifen. Folgen Sie bitte den Anweisungen, um Ihre Identität zu bestätigen und das Rückerstattungsfomular auszufüllen:
https://.....
Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedanken uns bei Ihnen herzlichst für Ihre Gedulöd und Afmerksamkeit.
Wir sind entschlossen , diese Problem rasch zu lösen und Ihnen einen erklassigen Kundenservice zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB
Erstattung..

26.06.2023 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Ihre Konto-Card (NFT #51395088054#) von DKB AG

1
2
3

26.06.2023 Ihr Profil muss aktualisiert werden von DKB

Sehr geehrter Kunde,
dies ist eine automatisierte E-Mail, die Sie über tägliche Sicherheitsupdates informiert.
Wir schreiben Ihnen im Namen der DKB und möchten Ihnen eine wichtige Nachricht übermitteln. Um sicherzustellen, dass Ihre Kontoinformationen aktuell und sicher sind, bitten wir Sie dringend, Ihre Karteninformationen zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Konto vorübergehend sperren müssen, wenn diese Überprüfung nicht innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen ist.
Um Ihre Karteninformationen zu bestätigen, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche:
Überprüfen Sie die Karteninformationen
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Angaben korrekt sind. Wir nehmen den Schutz Ihrer Finanzdaten sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihr Konto vor potenziellen Sicherheitsrisiken geschützt ist.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Hilfe bei der Überprüfung Ihrer Karteninformationen benötigen, sind wir für Sie da.
Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Kontoinformationen ist für uns von größter Bedeutung.
Herzliche Grüße,
DKB-Kundenservice
Um sicherzustellen, dass Ihre Kontoinformationen aktuell und sicher sind, bitten wir Sie dringend, Ihre Karteninformationen zu überprüfen. ..

26.06.2023 Servicekommunikation ID:92369560 von DKB

Hallo ...,
Ihr Online-Banking-Profil wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze „Bestätigung“ ihrer aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung“ und „Geldwäsche“.
Um unsere Dienste weiterhin wie gewohnt nutzen zu können und eine drohende Schließung zu vermeiden, bitten wir Sie, dies unverzüglich zu tun.
Konto bestätigen
Wichtig: Wenn Sie diese E-Mail ignorieren, haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf Funktionen.
Sie können Ihre Kreditkarte nicht mehr zum Abheben von Bargeld und zum Bezahlen verwenden, wenn der Upgrade-Vorgang nicht abgeschlossen ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre DKB
Ihr Online-Banking-Profil wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

08.06.2023 Aktualisieren Sie Ihre Kartendaten! von DKB

Sehr geehrter Kunde,
Dies ist eine automatisierte E-Mail, die Sie über tägliche Sicherheitsupdates informiert.
wir schreiben Ihnen im Namen der DKB und möchten Ihnen eine wichtige Mitteilung zukommen lassen. Um sicherzustellen, dass Ihre Kontodaten aktuell und geschützt sind, bitten wir Sie dringend, Ihre Karteninformationen zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Konto vorübergehend sperren müssen, wenn diese Überprüfung nicht innerhalb von 48 Stunden durchgeführt wird.
Um Ihre Karteninformationen zu bestätigen, klicken Sie bitte auf den folgenden Button:
Überprüfen Sie Ihre Karteninformationen
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Angaben korrekt sind. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer finanziellen Daten und möchten sicherstellen, dass Ihr Konto vor möglichen Sicherheitsrisiken geschützt ist.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Hilfe bei der Überprüfung Ihrer Karteninformationen benötigen, sind wir für Sie da.
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Kontodaten sind für uns von größter Bedeutung.
Mit freundlichen Grüßen,
DKB Kundendienst
Dies ist eine automatisierte E-Mail, die Sie über tägliche Sicherheitsupdates informiert.

08.06.2023 Dеutѕсhе Ваnk АG - 24.05.2023 von Deutsche BankAG

Guten Tag Kunde,
Gemäß 10 Abs. 1 Nr. 5 Geldwäschegesetz (GwG) sind wir als Bank verpflichtet, die bei uns gespeicherten persönlichen Date unserer Kunden in regelmäßigen Abständen zu prüfen und ggf zu aktualisieren!
Wir bitten Sie, Ihre bei uns gespeicherten Daten (Stand: 24.05.2023) zu prüfen:
Aktualisieren Ihrer Identität =>
Mit freundlichen Grüßen.
Impressum Wichtige Hinweise Datenschutz E-Mail Sicherheit Kontakt Dеutѕсhе Ваnk АG.
Diesen Info Service abbestellen InfoServices abbestellen All Emails abbestellen.

Guten Tag Kunde,
Gemäß 10 Abs. 1 Nr. 5 Geldwäschegesetz (GwG) sind wir als Bank verpflichtet, die bei uns gespeicherten persönlichen Date unserer Kunden in regelmäßigen Abständen zu prüfen und ggf zu aktualisieren!
Top 3 Onlinekonto
Anbieter
Monatspreis
Dispozinsen
Jahrespreis Girocard
 
€ 0,00
2.68 %
€ 0,00
€ 0,00
2.68 %
€ 0,00
Werbebonus50 € für Weiterempfehlung für Adidas-OnlineShop +50€ Startguthaben für Kontoeröffnung PSD Direkt + 5 € Spende an gemeinütziges Projekt
€ 0,00
4.99 %
Sofortdispo
€ 0,00
Betrag € 0,00, Laufzeit 0 Monate


 

Diese Phishing-SMS sind aktuell unterwegs

Auch per SMS versuchen die Kriminellen an Ihre Zugangsdaten für das DKB-Konto zu gelangen. Diese SMS sind uns bereits bekannt:

10.11.2022 SMS von 01771781...

Bitte aktualisieren Sie Ihr TAN2go: https://...

20.10.2022 SMS von DKB

Ihre Karte würde aufgrund seltsamer Aktivitäten vorübergehend gesperrt.Bitte bestätigen Sie Ihr Konto erneut: https://...

seltsame Aktivität...betsätigen Sie ihr Konto

26.09.2022 SMS von DKB

Aufgrund seltsamen Aktivitäten wird Ihre Karte vorübergehend gesperrt. Um eine Sperrung zu vermeiden aktualisieren Sie bitte Ihre Daten: Aufgrund seltsamen Aktivitäten wird Ihre Karte vorübergehend gesperrt. Um eine Sperrung zu vermeiden aktualisieren Sie bitte Ihre Daten: https://...
seltsame Aktivitäten, bitte Daten aktualisieren...
Alternativ erhalten Sie folgende SMS:
Ihre Karte wurde aufgrund ungewöhnlicher Aktivitäten gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihr Konto erneut : https://t.co/...
Ihr Konto wurde wegen ungewöhnlicher Aktivitäten gesperrt.

30.08.2022 SMS von DKB

Neue Information verfugbar (1), siehe: https://.....
Neue Information verfügbar...

30.08.2022 SMS von Nachricht

= D K B = #688655 : hallo ! Sie haben eine neue Warnmeldung(5), siehe : https://xosk....
Sie haben angeblich Warnmeldungen.

30.08.2022 SMS von SMS

#541928-DKB: Neue Informationen verfugbar(1), siehe : https://s.id...
Laut der SMS gibt es neue Informationen für Sie.

Alternativ:
Das kann Bank - Hinweis: Sie haben eine wichtige neue Nachricht : https://mt4...
Auch hier haben Sie angeblich eine neue Nachricht erhalten.

18.08.2022 SMS von Dkb-AG

Sehr geehrter Kunde, die Aktualisierung der DKB-APP steht aus bitte nachholen:
https://...
aktualisierung der DKB-App steht noch aus.....

18.08.2022 SMS DKB

#315876-DKB: Sie haben eine neue Nachricht (1) erhalten, hier einsehbar:
https://...
Sie haben eine neue Nachricht..
Getränk spendieren
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.   PayPal >>>
 

Wohin führen die Links in den Phishing-Mails und SMS der DKB?

Die Kriminellen führen nichts Gutes im Schilde. Deshalb landen Sie mit einem Klick auf den Link in derartigen Nachrichten auf einer gefälschten Webseite. Auf der sogenannten Phishing-Seite werden Ihre Daten für das Online-Banking und oft auch die persönlichen Daten abgefragt. Farbgebung und Logos auf den nachgemachten Seiten wirken echt und geben ein trügerisches Sicherheitsgefühl.

Geben Sie Ihre Daten auf einer dieser Seiten ein, loggen Sie sich nicht bei der DKB ein, sondern übermitteln Ihre persönlichen Daten direkt an unbekannte Dritte. Diese können damit weitere Straftaten begehen oder Ihr Konto leer räumen. Sie möchten beides sicher nicht und sollten dies verhindern.

Wir empfehlen Ihnen Ihre Zugangsdaten für das Online-Banking und persönliche Daten auf dem Smartphone nie über den Browser einzugeben. Zu groß ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Nutzen Sie lieber die Banking-App der DKB, um die Daten einzugeben.

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Suresse Direkt Bank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
IKB Deutsche Industriebank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
TF Bank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023


 

Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?

Leider erkennen die meisten Virenscanner neue Phishing-Angriffe in der Regel nicht. Deshalb ist die Gefahr besonders groß, dass Sie auf diese Fälschungen hereinfallen. Trotzdem sollen Sie sowohl Ihren Computer als auch das Smartphone mit einem Virenscanner ausstatten. 

Richtig schützen mit einem Virenscanner

Übrigens: Kostenlose Virenscanner bieten oft nicht den vollständigen Schutz. Wir empfehlen Ihnen den Virenscanner  Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit dem Programm schützen Sie bis zu fünf Geräte – auch Ihr Smartphone.

Mindestens genauso wichtig ist, dass Sie Ihr Betriebssystem und die installierten Banking-Apps auf den aktuellsten Stand bringen und mit den zur Verfügung stehenden Updates versehen. Außerdem kann die Wahl des Browsers ebenfalls von Bedeutung sein. So erkennt der Webbrowser Google Chrome die Phishing-Seiten oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.

 

Auf DKB Phishing-Nachricht hereingefallen - Was müssen Sie tun?

Sie haben bei einer der oben stehenden Spam-Mails auf den Link geklickt und Ihre Daten auf der Webseite eingegeben? Dann heißt es für Sie schnell aktiv zu werden. Setzen Sie sich als Erstes mit der DKB in Verbindung und erklären Sie, was passiert ist. Unter Umständen müssen Sie den Onlinebanking-Zugang für Ihr Konto und die Kreditkarten sperren lassen. Das ist über den Sperrnotruf rund um die Uhr telefonisch möglich.

Ganz wichtig ist: Schämen Sie sich nicht. Gehen Sie unbedingt zur Polizei und erstatten Sie Anzeige. Denn mit Ihren gestohlenen Daten können weitere Straftaten begangen werden. Außerdem ist eine Anzeige oftmals die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherungen einen entstandenen Schaden ersetzen. Opfern eines Phishing-Angriffs oder Datenmissbrauchs raten wir generell zu einer Anzeige.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige

Bei Phishing-Mails werden hin und wieder auch dubiose Anhänge versendet. Die angehängten Dateien enthalten oft Schadsoftware, die den Computer oder das Smartphone beschädigen oder ausspionieren. Da sich Trojaner und Viren auch über das Netzwerk verteilen, sollten Sie die Geräte möglichst schnell ausschalten beziehungsweise vom Netzwerk trennen und anschließend von einem Spezialisten überprüfen lassen. 

Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Denn nur gut informierte Verbraucher sind ein Problem für die Kriminellen. Wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der DKB kennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Deshalb sollten Sie unseren Newsletter abonnieren. So verpassen Sie keine Warnung.

Übrigens: Wir haben das Girokonto der DKB getestet und verraten Ihnen auch, wie Sie das DKB-Konto wieder kündigen. Außerdem haben wir den DKB Ratenkredit unter die Lupe genommen.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel