Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.ING DiBa Log-in für das Onlinebanking
- 2.Welche Produkte bietet die ING an?
- 3.Diese Produkte der ING haben wir bereits getestet
- 4.Wie sicher ist Ihr Geld bei der ING Bank?
- 5.ING Geldautomaten: Hier bekommen Sie kostenlos Bargeld
- 6.Diese Apps bietet die ING an
- 7.Anleitungen zur ING
- 8.Ihre Fragen und Anregungen
Die ING-DiBa AG ist eine Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Heute tritt das Kreditinstitut unter dem einheitlichen Namen ING auf und betreut nach eigenen Angaben in Deutschland mehr als neun Millionen Kunden. Als Direktbank verzichtet das Unternehmen auf eigene Filialen und setzt vollständig auf das Internetbanking. Fokussiert ist die ING mit einem übersichtlichen Produktangebot auf Privatkunden. Im Jahre 2021 erwirtschaftete die ING einen Gewinn vor Steuern von knapp1,17 Mrd. Euro. Im Internet ist die Bank unter ing.de erreichbar. Ebenso können Sie zum Kundenservice der ING Kontakt auch per Telefon oder E-Mail aufnehmen.
Die Geschichte des Bankhauses reicht bis ins Jahr 1965 zurück. Das als Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG gegründete Kreditinstitut änderte seinen Namen 1994 in Allgemeine Deutsche Direktbank AG. In mehreren Etappen erwarb die niederländische Großbank ING Groep Anteile des deutschen Bankhauses. In dieser Zeit trat das Kreditinstitut am Markt ab 1998 als DiBa (Abkürzung für Direktbank) auf und änderte seinen Namen im Jahr 2004 nach der vollständigen Übernahme durch die ING Groep in ING-DiBa.
Wichtige Links zur ING im Überblick:
- Warnung vor Spam und Phishing im Namen der ING
- ING Log-in: Probleme bei der Anmeldung zum Onlinebanking
- Kontakt mit der ING aufnehmen
- ING Kredite im Überblick
- ING Girocard kündigen – so gehts
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
ING DiBa Log-in für das Onlinebanking
Das Log-in der ING ist der Schlüssel zu Ihrem ING Girokonto, Ihrem Depot und allen weiteren Leistungen und Funktionen des Onlinebankings. Einloggen können Sie sich bei Deutschlands größter Direktbank entweder über Ihre Onlinebanking-App auf dem Smartphone oder über die Webseite der ING Bank. Hier gelangen Sie zum Log-in der ING Bank.
Wir erklären ausführlich, wie Sie Probleme beim ING-Log-in lösen und was Sie vorbeugend tun können.
Zugangsdaten für das Onlinebanking vergessen
Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie über die Banking-App oder das Internetbanking eine neue Internetbanking-PIN und einen neuen DiBa Key vergeben. Gehen Sie wie folgt vor:
- Besuchen Sie zuerst die Log-in-Seite der ING.
- Klicken Sie auf den Link "Zugangsdaten vergessen?".
- Hier können Sie neue Zugangsdaten festlegen, die Sie entweder per App, Ihrem photoTAN-Generator oder einer iTAN bestätigen.
- Sollte das nicht funktionieren, oder Ihre Banking to go-App nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 069/342224 an die ING Bank.
Welche Produkte bietet die ING an?
Mit günstigen Angeboten und klar strukturierten Produkten möchte die ING deutsche Bankkunden erobern. Über die nachfolgenden Links können Sie selbst sehen, wie die ING in unserem großen Marktvergleich abschneidet. Das Angebot der Direktbank richtet sich überwiegend an Privatkunden und lässt sich in 5 Sparten einteilen:
ING Tagesgeldkonto "Extra-Konto"
Beim Tagesgeld konzentriert sich die ING vorwiegend auf Neukunden und bietet diesen einen für die ersten Monate garantierten Spitzenzins an. Als Neukunde gilt, wer in den vergangenen sechs Monaten kein Tagesgeldkonto bei der ING hatte. Mit diesen Vorteilen möchte die ING Neukunden überzeugen:
- hohe Tagesgeldzinsen mit deutscher Einlagensicherung
- kein Mindestanlagebetrag
- modernes, übersichtliches Onlinebanking
- Online- sowie Telefonbanking
- Videoidentverfahren
- Mitglied im Einlagensicherungsfonds
- auch als Gemeinschafts- beziehungsweise Minderjährigenkonto möglich
Nachteilig ist, dass der hohe Neukundenzins für das Tagesgeld nur für einen Betrag von bis zu 50.000 Euro gilt.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
ING Girokonto: Fast kostenloses Bankkonto
Das kostenlose Girokonto der ING richtet sich primär an Kunden mit einem monatlichen Gehaltseingang von mindestens 700 Euro oder an junge Menschen unter 28 Jahre. Dann ist die Kontoführung nämlich gebührenfrei. Die ING Girocard bietet die Direktbank nur noch mit einem Aufpreis an. Das bekommen Sie beim ING Girokonto:
- kostenloses Bankkonto bei Geldeingang über 700 Euro oder wenn Sie unter 28 Jahre jung sind
- VISA-Debitkarte enthalten
- Apple Pay und Google Pay möglich
- gute Bargeldversorgung in Deutschland und Europa
Ein Geschäftskonto bietet die ING derzeit nicht an. Unternehmen können über Lendico, den eigenen Kreditvermittler der ING, lediglich einen Firmenkredit für bis zu 750.000 Euro beantragen.
ING Baufinanzierung mit guten Zinsen
Sie möchten sich eine Eigentumswohnung kaufen oder ein Haus erwerben? Auch dann ist die ING der richtige Ansprechpartner. Den Immobilienkredit bekommen sowohl Angestellte als auch Selbstständige mit ausreichender Bonität. Diese Vorteile bietet die Baufinanzierung der ING:
- niedrige Zinssätze
- kulante Sondertilgungsmöglichkeiten
- Tilgungssatzwechsel möglich
- regionale Zinsrabatte und Rabatte bei Darlehensbeträgen ab 300.000 Euro
ING Kredite mit günstigen Zinsen
In unserem ausführlichen Ratgeber finden Sie alle Informationen zu den Darlehen der ING für Privatkunden. Vom Ratenkredit über den Autokredit bis zum Wohnkredit bietet die Direktbank verschiedene Darlehen mit günstigen Konditionen an.
Diese Produkte der ING haben wir bereits getestet
Auf biallo.de finden Sie regelmäßig Produkttests für beliebte Bankprodukte. Auch die Offerten der ING Bank haben unsere Spezialisten mit kritischem Blick unter die Lupe genommen. Unseren Testberichten entnehmen Sie die Vor- und Nachteile der Produkte und bekommen einen neutralen Eindruck davon, wie die ING Angebote im Vergleich mit anderen Anbietern abschneiden. Folgende ING Produkte haben wir bereits getestet:
- ING Girokonto
- ING Tagesgeld (Extra-Konto)
- ING Festgeld (Sparbrief)
- ING Baufinanzierung
- ING Banking-App
- ING Autokredit
- ING Ratenkredit
- ING Wohnkredit
4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich!
Wie sicher ist Ihr Geld bei der ING Bank?
Ihre Guthaben sind bei der ING durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken geschützt. Nach der gesetzlichen Einlagensicherung werden bis zu 100.000 Euro pro Person abgedeckt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei der ING ein oder mehrere Konten nutzen.
Zusätzlich zu der gesetzlichen Einlagensicherung bietet die ING durch die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfond der privaten Banken eine weitere Absicherung für Ihre Ersparnisse. Der Schutzumfang gilt für Ihre Einlagen ebenfalls pro Person. Über die freiwillige Einlagensicherung sind maximal fünf Millionen Euro abgesichert. Die zusätzliche Einlagensicherung gilt nicht für Wertpapiere im Direkt-Depot, sondern nur für Guthaben auf folgenden Konten:
- Extra-Konto
- Festgeld
- Girokonto
- Sparbrief
- VL-Sparen
- Zinswachstum
- Scalable-Konto
ING Geldautomaten: Hier bekommen Sie kostenlos Bargeld
Da Direktbanken wie die ING kein eigenes Filialnetz unterhalten, ist die Bargeldversorgung für Verbraucher mit einem ING Girokonto ein wichtiger Punkt. Und auch hier kann die ING mit eigenen Geldautomaten und der kostenlosen VISA-Karte punkten. Mit der Visa-Card heben Sie in ganz Europa an allen rund 58.000 Geldautomaten mit dem VISA-Logo kostenlos Bargeld ab. Voraussetzung ist, dass Sie sich mindestens 50 Euro auf einmal auszahlen lassen. Zusätzlich stehen Ihnen rund 1.000 Geldautomaten der ING in Deutschland für kostenlose Abhebungen ab 50 Euro zur Verfügung. Zu finden sind diese oft in Shopping-Centern.
Übrigens: Auch an vielen Supermarktkassen bekommen ING Kunden kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld. In der Regel geht das bereits ab einem Einkaufswert von fünf Euro. Bei diesen Einzelhändlern können Sie an der Kasse Bargeld beispielsweise mitnehmen:
- dm
- Netto Marken-Discount
- ALDI SÜD
- Edeka
- REWE
- PENNY Markt
- toom Baumarkt
Diese Apps bietet die ING an
Auf Ihr ING Konto greifen Sie entweder über den Webbrowser vom Desktop-PC oder per mobiler Smartphone-App zu. Die ING möchte das mobile Onlinebanking mit ihrem Sicherheitsversprechen lukrativ machen. Danach ersetzt die Bank ihren finanziellen Schaden schnell und unbürokratisch, wenn Ihre Zugangsdaten doch einmal durch Kriminelle missbraucht werden sollten.
Das Onlinebanking der ING nutzen Sie mit jedem mobilen Browser. Besuchen Sie dafür einfach diese Webadresse für den Log-in in das ING-Onlinebanking.
Auf dem Smartphone nutzen Sie unter Android oder iOS die Gratis-App “ING Banking to go”, um von unterwegs auf Ihr Konto zuzugreifen oder Überweisungen auszuführen. Außerdem werden Sie per Push-Nachricht über Kontobewegungen informiert. Lesen Sie auch unseren Produkttest zur Banking-App der ING.
In einem weiteren Artikel auf biallo.de erfahren Sie, wie Sie als Kunde der Direktbank Geld einzahlen. Außerdem warnen wir vor betrügerischen E-Mails im Namen der ING Bank.
Anleitungen zur ING
Damit Sie die Funktionen und Konditionen der ING optimal nutzen können, stellen wir Ihnen Anleitungen zur Verfügung. Folgende ING-Anleitungen könnten für Sie interessant sein:
Ihre Fragen und Anregungen
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die ING. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@biallo.de. Unsere Redaktion nimmt zeitnah per E-Mail Kontakt mit Ihnen auf.