- Die ING bietet seit Kurzem wieder ordentliche Zinsen auf ihr Tagesgeld "Extra-Konto".
- Neukundinnen und -kunden erhalten zum Betrachtungszeitpunk 2,00 Prozent für ganze vier Monate garantiert.
- Doch nicht nur die Tagesgeldzinsen können sich sehen lassen. Die ING bietet zudem ein besonders hohes Maß an Sicherheit.
Vorteile
- höchste Tagesgeldzinsen mit deutscher Einlagensicherung
- kein Mindestanlagebetrag
- modernes, übersichtliches Onlinebanking
- optional: ein fast kostenloses Girokonto
- Online- sowie Telefonbanking
- Videoidentverfahren
- Mitglied im Einlagensicherungsfonds
- auch als Gemeinschafts- beziehungsweise Minderjährigenkonto möglich
Nachteile
- Bonuszins gilt nur bis 50.000 Euro und ausschließlich für Neukunden
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Zinsen für Tagesgeld haben im laufenden Jahr ein fulminantes Comeback hingelegt. Noch Anfang Juli 2022 markierten die Tagesgeldzinsen laut Biallo-Index das Allzeittief von 0,05 Prozent pro Jahr - aktuell notieren sie im Schnitt bei 1,26 Prozent.
ING im Porträt
Die ING wurde 1965 als "Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung – BSV" durch die Gewerkschaft Bau, Steine, Erden gegründet. Sie war die erste deutsche Direktbank, also eine Bank ohne Filialen. Der direkte Kontakt zwischen Kunden und Bank wurde damals mit Briefen gehalten. Anfang der 1990er-Jahre erfolgte die Umbenennung in "Allgemeine Deutsche Direktbank" – kurz Diba. Seit 1998 ist die niederländische Großbank ING an der Diba beteiligt. Ende 2018 wurde der Zusatz “Diba” im Markenauftritt gestrichen. Mit mehr als neun Millionen Kundinnen und Kunden ist die ING mit großem Abstand die größte Onlinebank in Deutschland. Zum Produktportfolio gehört alles, was sich Otto Normalverbraucher von einer Bank wünschen kann – Baufinanzierung, Raten- sowie Rahmenkredit, ein fast kostenloses Girokonto und das Tagesgeldkonto "Extra-Konto".
Diese Produkte der ING haben wir bereits getestet
- Das Girokonto der ING
- ING Direkt-Depot: Kosten, Handelsplätze & Test
- Die Baufinanzierung der ING
- Der ING Wohnkredit
- Der ING Ratenkredit
- Der ING Autokredit
- ING Banking-App ING Banking to go – Test, Bewertungen und Download
Die Tagesgeldzinsen
Neukundinnen und -kunden bekommen bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 Euro 2,00 Prozent für vier Monate garantiert. Läuft diese Garantiezeit aus, beziehungsweise wird der Höchstbetrag überschritten, fällt der Zinssatz auf das Bestandskundenniveau von 0,60 Prozent pro Jahr.
Wichtig: Als Neukunde gilt, wer in den vergangenen sechs Monaten kein Tagesgeldkonto bei der ING hatte. Sie können also nach Ablauf der Garantiezeit zu einem anderen Anbieter mit höheren Zinsen wechseln und nach sechs Monaten wieder vom Bonuszins der ING profitieren.
Zur Einordnung: Laut Biallo-Tagesgeld-Index, dem Mittelwert aller gemeldeten Zinssätze auf biallo.de, notieren die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen bei aktuell 1,26 Prozent pro Jahr (Stand 13. März 2023).
Zinsgutschrift
Die Zinsen werden Ihnen zum Jahresende auf Ihr Extra-Konto gutgeschrieben - wodurch Sie sogar von einem Zinseszinseffekt profitieren können. Diese Zinsgutschrift sehen Sie ab dem 1. Januar in Ihrem Onlinebanking sowie auf dem Kontoauszug.
Anlagebetrag
Eine Mindestanlage gibt es nicht. Für den Bonuszins gilt eine Maximalanlage von 50.000 Euro. Sie können zwar bis zu einer Million Euro bei der ING parken. Allerdings fällt dann der Tagesgeldzins auf das Bestandskundenniveau von 0,60 Prozent pro Jahr zurück.
Sicherheit
Da es sich bei der ING um eine deutsche Bank handelt, gilt die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Person. Die Bundesrepublik genießt bei allen drei großen US-Ratingagenturen die höchste Bonitätsbewertung, was die Einlagensicherung hierzulande zu einer der sichersten weltweit macht.
Daneben ist die ING als Privatbank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dadurch sind Sparguthaben bis zu einer Summe von fünf Millionen Euro pro Anleger abgesichert.
Länderrating Deutschland
Ratingagentur | Bewertung |
Standard & Poor’s | AAA |
Fitch | AAA |
Moody‘s | Aaa |
Stand März 2023.
Antragsstrecke und Kontoeröffnung
Die ING gehört zu den Pionieren im Bereich Onlinebanking. Daher lässt sich das Tagesgeldkonto ganz bequem vom heimischen Computer aus eröffnen, funktioniert aber auch per Telefonbanking. Der Prozess ist übersichtlich und das Konto lässt sich in nur wenigen Minuten eröffnen. Nachdem Sie alle personenbezogenen Daten eingegeben haben, müssen Sie sich im Anschluss legitimieren. Dabei können Sie zwischen dem Post- beziehungsweise VideoIdent-Verfahren wählen. Als Referenzkonto akzeptiert die ING jedes beliebige deutsche Girokonto. Von diesem können Sie die Ein- beziehungsweise Auszahlungen tätigen.
Fazit: Neukunden kommen voll auf ihre Kosten
Das Extra-Konto der ING ist ein leistungsstarkes Tagesgeldkonto mit 2,00 Prozent Zinsen– allerdings nur für die ersten vier Monate. Nach Ende der Zinsgarantie sinkt die Vergütung auf 0,60 Prozent pro Jahr ab, was deutlich unter dem aktuellen Marktdurchschnitt liegt.
Kontakt
E-Mail: [email protected]Virtueller Assistent: Online-Chat rund um die Uhr.
Anschrift
NG-DiBa AGTheodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main
Deutschland