* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Bei der Consorsbank bekommen Neukundinnen und -kunden 3,20 Prozent Zinsen auf Einlagen bis zu einer Million Euro.

  • Der Zinssatz ist für sechs Monate garantiert. Eine Verlängerung um weitere sechs Monate ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Die Consorsbank bietet Anlegerinnen und Anlegern eine doppelte Einlagensicherung an.

Fazit: Hohe Zinsen garantiert

 

Bewertung Consorsbank Tagesgeld

Zinsen
(65 Prozent)
im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
5.00
5.00
Sicherheit
(30 Prozent)
S&P-Länderrating
(100%)
5.00
5.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlage
(100%)
5.00
5.00
Angebot
(5 Prozent)
 
0.00
0.00

Vorteile

  • sehr hohe Tagesgeldzinsen mit französischer Einlagensicherung
  • tägliche Verfügbarkeit
  • Zinsgarantie
  • keine Mindestanlagesumme

Nachteile

  • bei diesem Angebot entstehen keine signifikanten Nachteile

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) bereits sieben Mal in Folge die Leitzinsen erhöht hat, bekommen Privatkundinnen und -kunden endlich wieder attraktive Zinsen auf Fest- und Tagesgeldeinlagen. In unserem Tagesgeld-Vergleich finden Sie die besten Angebote auf dem Markt – unabhängig bewertet und von unseren Experten getestet. Gute Zinsen bietet Ihnen auch die Consorsbank.

 

Die Consorsbank im Porträt

Die Consorsbank ist eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas S.A. mit deutschem Sitz in Nürnberg. Gegründet wurde die Consorsbank im Jahr 1994 von Karl Matthäus Schmidt als Unternehmen “Consors”, damals als Tochter der Schmidtbank in Nürnberg. Erst 2002 übernahm die BNP Paribas das Unternehmen und führte die Consors mit der Direktbanktochter Cortal zusammen. Danach war die Consorsbank als Cortal Consors S.A. Zweigniederlassung Deutschland bekannt und ging 2014 in die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland über. Wie bei der ING, Comdirect und N26 handelt es sich auch bei der Consorsbank um eine Direktbank. Somit verzichtet das Geldhaus auf Filialen und die Kunden können Ihre Bankgeschäfte ausschließlich über das Onlinebanking via Banking-App oder Telefon erledigen.

Diese Produkte der Consorsbank haben wir bereits getestet

 

Die Zinsen beim Tagesgeldkonto der Consorsbank

Wenn es um das Tagesgeld geht, dann ist es den Verbraucherinnen und Verbrauchern wichtig, wie viel Gewinn sie am Ende mit dieser Geldanlage erwirtschaften können. Genauer gesagt, geht es um die Zinsen. Bei der Consorsbank bekommen Sie aktuell 3,20 Prozent Zinsen auf Ihr Tagesgeld, sechs Monate lang garantiert. Die Zinsgutschriften erfolgen vierteljährlich auf das Tagesgeldkonto. Das Angebot gilt nur für Neukundinnen und -kunden, die mindestens seit sechs Monaten keine Geschäftsbeziehung zu der Consorsbank geführt haben. Bestandskunden erhalten seit Beginn 2023 variable 0,60 Prozent Zinsen.

Eine Verlängerung der Verzinsung ist um weitere sechs Monate möglich. Bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos wird automatisch ein kostenfreies Depot für Sie angelegt. Wenn Sie in den ersten vier Monaten nach dem Start Ihres Tagesgeldkontos eines der folgenden Produkte eröffnen, ist die Verlängerung sicher.

  • Sparplan (schon ab zehn Euro Sparrate möglich)
  • Wertpapiere für mindestens 1.000 Euro kaufen
 

Anlagebetrag

Eine Mindestanlage gibt es bei der Consorsbank für das Tagesgeld nicht. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Allerdings werden Beträge von mehr als einer Million Euro nicht mehr verzinst. Selbstverständlich ist das gesamte Guthaben täglich verfügbar, wie das beim Tagesgeld üblich ist. Sollten Sie diese tägliche Verfügbarkeit nicht benötigen, lohnt sich ein Blick in unseren Festgeld-Vergleich mit wesentlich höheren Zinsen.

 

Sicherheit

Bei der Consorsbank greift die gesetzliche Einlagensicherung Frankreichs von 100.000 Euro. Zusätzlich ist die Consorsbank als deutsche Niederlassung der BNP Paribas S.A. freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Durch diese zusätzliche Absicherung sind Summen bis zu einer Höhe von fünf Millionen Euro pro Kunde geschützt.

 

Antragsstrecke und Kontoeröffnung

Da es sich bei der Consorsbank um eine Direktbank handelt, können Sie das Tagesgeldkonto nur online eröffnen. Das erfolgt in fünf Schritten. Sie werden durch den Antrag geleitet und Fragen bleiben dabei nicht offen. Zudem ist der Kundenservice der Consorsbank gut erreichbar und hilfreich bei Fragen zum Tagesgeld.

 

Kündigungsmodalitäten

Wie es für Tagesgeld typisch ist, kommen Sie jederzeit an Ihr Geld. Sie können es vom Tagesgeldkonto auf Ihr Referenzkonto überweisen, ohne dafür Gründe angeben zu müssen.

 

Fazit: Hohe Zinsen garantiert

Mit aktuell 3,20 Prozent Zinsen (Stichtag 16. Mai 2023) gehört die Consorsbank zu den Top fünf Anbietern im Tagesgeld-Vergleich von biallo.de. Zudem kann die Einlagensicherung auf ganzer Linie überzeugen.

Kontakt

Telefon: +49 (0) 911 / 369 - 0
Fax: +49 (0) 911 / 369 – 10 00
E-Mail: [email protected]

Anschrift

Standort Nürnberg:
Bahnhofstraße 55
90402 Nürnberg
Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.