Auf einen Blick
  • Als internationale Bank mit 20 Auslandsniederlassungen und 30 Repräsentanzen gehört die Commerzbank zu den größten deutschen Banken.

  • Erfahren Sie, wie sicher Ihr Geld bei der Commerzbank ist und wo Sie den nächsten Geldautomaten finden.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Heute zählt die 1870 in Hamburg gegründete Commerzbank zu den größten Banken in Deutschland. Ihre Marktposition hat die Commerzbank nach der Übernahme der Dresdner Bank im Jahre 2009 noch einmal deutlich verbessert. 2020 wurde die 1994 von der Commerzbank gegründete Direktbank Comdirect mit der Commerzbank verschmolzen. Die Marke der Direktbank wird nach der Integration weitergeführt und soll die Kompetenz des Bankriesen im Onlinebereich stärken. Die Bundesregierung ist mit einer Beteiligung von 15 Prozent der größte Einzelaktionär der Commerzbank.

Als Filialbank betreibt das Bankhaus in Deutschland ein flächendeckendes Filialnetz und ist als international agierende Geschäftsbank in knapp 50 Ländern präsent. Das Geldhaus wickelt nach eigenen Angaben rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem bietet die Bank ein umfangreiches Portfolio an Finanzdienstleistungen für Privatkunden. Über 48.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahre 2020 mit elf Millionen Privat- und Unternehmerkunden einen Bruttoertrag von 8,2 Milliarden Euro.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige

Welche Produkte bietet die Commerzbank an?

Als Universalbank bietet die Commerzbank nahezu alle Finanzdienstleistungen an. Die Angebote der Großbank gehören jedoch nicht immer zu den günstigsten Produkten am Markt. So hat die Commerzbank 2020 beispielsweise das kostenlose Girokonto ohne Bedingungen abgeschafft. Die nachfolgenden Produkte bietet die Commerzbank Ihren Privatkunden an.

Wo können Sie mit Ihrem Commerzbank Girokonto kostenlos Geld abheben?

Als Kunde der Commerzbank können Sie unter anderem an allen 7.000 Automaten der Cash Group und bei zahlreichen Handelspartnern kostenlos Bargeld abheben. Neben der Commerzbank gehört die Deutsche Bank, Hypovereinsbank und die Postbank zur Cash Group. Hier bekommen Sie mit Ihrem Commerzbank Girokonto Basic kostenlos Bargeld:

  • an allen Geldautomaten der Commerzbank
  • an den Geldautomaten aller Cash Group Banken
  • an allen teilnehmenden Shell-Tankstellen
  • in teilnehmenden Filialen von Rewe, Penny, Toom, Aldi Süd, Lidl, Edeka, DM, Netto, Norma, Famila und Galeria Kaufhof mit einem Mindesteinkaufswert.

Im Internet können Sie über die Filialsuche der Commerzbank den nächsten Geldautomaten oder Einzelhandelspartner ermitteln. Leider ist die Geldautomatensuche der Commerzbank nicht besonders intuitiv gestaltet.

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige

Diese Produkte des Geldhauses haben wir bereits getestet

Mit unseren Tests geben wir Ihnen eine gute Orientierung im Finanzdschungel. Deshalb prüfen wir auch immer wieder die Offerten der Commerzbank. Beispielsweise haben wir das  Girokonto der Commerzbank getestet und die Konditionen der Commerzbank Baufinanzierung unter die Lupe genommen. Weiter finden Sie bei uns ausführliche Beurteilungen des Commerzbank Ratenkredites und des Autokredites der Großbank.

Über unsere Vergleichsrechner können Sie ermitteln, wie die Produkte der Commerzbank im direkten Vergleich mit anderen Banken abschneiden:

Ist Ihr Geld bei der Commerzbank sicher?

Ihre Guthaben auf den Konten der Commerzbank sind über die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Zudem ist die Commerzbank Mitglied in dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dadurch ist Ihre Einlage zusätzlich bis zu einem Betrag von mindestens 750.000 Euro geschützt. Den Schutzumfang des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken können Sie hier abfragen.

Die Einlagensicherung gilt für Ihre Guthaben auf folgenden Konten:

  • Girokonto
  • Festgeld-Konto
  • Tagesgeld-Konto
  • Termin- und Spareinlagen

Haben Sie Ihr Geld über ein Depot in Wertpapiere angelegt, gilt die Einlagensicherung nicht, da Wertpapiere Ihnen als Kunden gehören und von der Commerzbank nur verwaltet werden.

4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang

Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich! 

Anzeige

Diese Apps für das Smartphone bietet die Commerzbank an 

Ihr Girokonto bei der Commerzbank können Sie nicht nur via Onlinebanking, sondern auch mobil vom Smartphone verwalten. Neben einer Onlinebanking-App bietet das Geldhaus auch eine App als TAN-Generator und eine Anwendung für die Baufinanzierung an.

Commerzbank Bankin‪g für Android und iOS

Das Bild zeigt das Logo der Commerzbank Banking-App.

Quelle: Screenshot apps.apple.com

Commerzbank Banking heißt die Onlinebanking-App der Großbank. Damit behalten Sie auf Ihrem Smartphone den Überblick über Ihre Finanzen, indem Sie die Kontostände Ihrer Commerzbank-Konten checken. Neben der Überprüfung der Umsätze können Sie Ihre Geldkarten verwalten und Überweisungen durchführen, auch Echtzeitüberweisungen sind möglich. Per Push-Mitteilung werden Sie über neue Kontobewegungen informiert. Alle Details zur Banking-App der Commerzbank finden Sie in unserem Test.

Commerzbank photoTA‪N‬ für Android und iOS


Das Bild zeigt das Logo der Commerzbank Photo Tan-App.

Quelle: Screenshot apps.apple.com

Die Commerzbank photoTA‪N-App für Android und iOS ist eine Ergänzung zum Onlinebanking. Sie benötigen die kostenlose App, um darüber Aufträge aus dem Commerzbank-Onlinebanking mit einer TAN freizugeben. Dabei erspart Ihnen die App die Eingabe der TAN. Sie können Aufträge mit einem Fingertipp freigeben.

Commerzbank Baufinanzierung für Android und iOS

Das Bild zeigt das Logo der Commerzbank Baufinanzierungs-App.

Quelle: Screenshot apps.apple.com

Wenn Sie sich für eine Baufinanzierung der Commerzbank interessieren, dann könnte die Gratis-App Commerzbank Baufinanzierun‪g für Sie interessant sein. Über die App können Sie nicht nur eine Immobilie finden, sondern die Finanzierung des Vorhabens kalkulieren. Außerdem sollen Sie die Finanzierung der Immobilie durch ein digitales Zertifikat nachweisen können.

Lesen Sie in einem weiteren Artikel, wie Sie den Kundenservice der Commerzbank erreichen und was Sie bei der Kündigung Ihres Girokontos beachten sollten.

Aktuelle News rund um die Commerzbank

Auf biallo.de finden Sie ständig aktuelle Berichte rund um die Commerzbank. Folgende Artikel könnten Sie interessieren:

  • Commerzbank verwirrt ihre Kunden
    Die Commerzbank schafft ihr kostenloses Filialgirokonto ab. Obwohl das Geldhaus ein fast kostenloses Girokonto anbietet, erwähnt Sie das im Anschreiben an ihre Kunden mit keiner Silbe.
Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

Beliebte Artikel