Auf einen Blick
  • Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktdaten der Commerzbank.

  • Wir erklären, wie Sie Ihre Girocard und die Kreditkarte bei der Commerzbank am schnellsten sperren.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die Commerzbank macht Ihnen die Kontaktaufnahme besonders einfach. Denn anders als bei anderen Kreditinstituten müssen Sie sich nicht mehrere Telefonnummern merken. Vielmehr gibt es für Privatkunden einen zentralen Kundenservice. Zudem haben Sie die Wahl, ob Sie sich telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch in einer Commerzbank-Filiale beraten lassen. Auch im Internet hält die Commerzbank einige Antworten auf häufig gestellte Fragen breit. Zu diesen Produkten können Sie die Commerzbank kontaktieren:

Alle Telefonnummern der Commerzbank auf einen Blick:

  • Kundenservice & Telefon-Banking: 069 / 5 8000 8000
  • Kundenservice Geschäftskunden: 069 / 5 8000 9000

Telefonnummer vom Commerzbank Kundenservice

Die Kundenberatung der Commerzbank ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar. Als Kunde sollten Sie bei Fragen zu Ihren Konten die Kontonummer oder Kreditkartennummer sowie Ihre Telefonbanking-PIN bereithalten. Sie erhalten sonst möglicherweise nicht die gewünschte Auskunft. Die Telefonnummer der Commerzbank lautet:

069 5 8000 8000

Geschäftskunden erreichen den Kundenservice der Commerzbank unter der Telefonnummer 069 5 8000 9000.

Commerzbank: Störungen beim Onlinebanking und Fragen zur Sicherheit

Gibt es Probleme beim Onlinebanking der Commerzbank oder haben Sie Fragen zur Sicherheit? Auch wenn Sie auf einen Phishing-Angriff hereingefallen sind, können Sie sich an den Kundenservice unter der Telefonnummer 069 / 5 8000 8000 wenden. Bei ungewöhnlichen Abläufen im Onlinebanking oder unerwarteten TAN-Abfragen sollten Sie das Onlinebanking nicht weiter nutzen.

Kreditkarte und Girocard sperren: Notrufnummern der Commerzbank

Ihre Girocard oder die Kreditkarte der Commerzbank können Sie auf unterschiedlichen Wegen sperren. Wichtig ist, dass Sie bei Verlust der Karte schnell reagieren. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob Sie die Karte verloren beziehungsweise verlegt haben, oder ob Ihnen die Kreditkarte gestohlen wurde. Immer wenn Dritte auf Ihre Geldkarte zugreifen könnten, müssen Sie schnell handeln. Am schnellsten können Sie Ihre Girocard oder die Kreditkarte per Telefon sperren:

  • Girocard sperren: 069 / 5 8000 8000
  • Kreditkarte sperren: 069 / 66 57 19 99

Alternativ sperren Sie Ihre Geldkarte der Commerzbank per Onlinebanking oder in der Banking-App.

Wichtig: Erstatten Sie unbedingt eine Anzeige bei der Polizei, wenn Ihnen Ihre Kreditkarte oder Geldkarte gestohlen wurde. Bei der Polizei können Sie über das KUNO-Sperrsystem für Ihre Debitkarte auch Lastschriften sperren lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Kartensperrung.

Commerzbank Service per E-Mail und Chat kontaktieren

Leider gibt die Commerzbank auf der Webseite keine E-Mail-Adressen für den Kundenservice an. Sie können lediglich über ein Formular elektronisch Kontakt aufnehmen, welches sehr gut versteckt ist. Hier gelangen Sie zum Kontaktformular der Commerzbank.

Bei verschiedenen Produkten bietet die Commerzbank auch einen Chat an. Leider können Sie den Livechat selbst nicht starten. Dieser wird je anch Verfügbarkeit in einem neuen Fenster eingeblendet. Beispielsweise wird der Chat auf einigen Produktseiten der Commerzbank für Kredite eingeblendet.

Welche Erfahrungen und Bewertungen Kunden der Commerzbank im Internet hinterlassen, erfahren Sie in einem weiteren Artikel.

Nachhaltig investieren kann so einfach und günstig sein

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen ihr Erspartes nicht nur erhalten oder vermehren, sondern auch dafür einsetzen, dass es einen positiven Effekt auf unsere Umwelt und Gesellschaft hat. Doch wie kann ich mein Geld nachhaltig anlegen? Sind nachhaltige Geldanlagen nicht teurer, riskanter und dazu wenig rentabel? Typische Fragen, denen wir auf biallo.de in der Rubrik „Nachhaltigkeit“ nachgehen. Ein Lese-Tipp: Sparen Sie an Gebühren, nicht am Impact!
Anzeige


Persönlichen Termin in einer Filiale vereinbaren

Viele Verbraucher scheuen sich vor einer Beratung über das Internet oder per Telefon. Die Commerzbank verbindet die Vorzüge einer Digitalbank mit einem persönlichen Beratungsangebot in den Commerzbank-Filialen. Bei einem Beratungsbedarf können Sie entweder direkt in die nächste Commerzbank-Filiale gehen oder Sie vereinbaren zuvor einen Termin.

Anschrift der Commerzbank-Zentrale

In wichtigen Angelegenheiten, wie der Kündigung Ihres Girokontos oder anderer Produkte, möchten Sie möglicherweise schriftlich Kontakt mit der Commerzbank aufnehmen. Die Adressen einzelner Filialen finden Sie über die Filialsuche auf der Commerzbank-Webseite. Die Zentrale erreichen Sie folgt:

  • Hausanschrift:
    Commerzbank Aktiengesellschaft
    Kaiserplatz
    60311 Frankfurt am Main
  • Postanschrift:
    Commerzbank Aktiengesellschaft
    60261 Frankfurt am Main

In einem weiteren Artikel erklären wir, wie Sie Ihr Girokonto bei der Commerzbank kündigen und was es dabei zu beachten gibt. Außerdem haben wir die Banking-App der Commerzbank näher unter die Lupe genommen.

Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

Beliebte Artikel