Auf einen Blick
  • Die Zinsen für Tagesgeld steigen bei vielen Banken nach der Erhöhung des Basiszinses durch die EZB.

  • Die Commerzbank bietet ebenfalls ein Tagesgeldkonto an.

  • Wie gut ist das Angebot der Commerzbank im Vergleich zu den anderen Banken?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Nachdem die EZB den Leitzins erhöht hat, steigen auch bei vielen Geldhäusern die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld wieder an. In unserem Tagesgeld-Vergleich sehen Sie die Banken mit den derzeit besten Zinsangeboten. Auch die Commerzbank bietet ein Tagesgeldkonto an. Einfach und beweglich, risikolos und ohne Kontoführung soll dieses sein. Die Frage ist nur, kann es mit den derzeit besten Tagesgeld-Angeboten mithalten?

 

Die Commerzbank im Porträt

Im Jahr 1870 wurde die Commerzbank in Hamburg gegründet. Heute zählt das Geldhaus zu den größten Banken in Deutschland. 2009 hat die Commerzbank die Dresdner Bank übernommen und dadurch noch einmal ihre Marktposition deutlich gestärkt. Die zuvor von der Commerzbank gegründete Comdirect wurde 2020 mit dem Geldhaus verschmolzen. Der größte Einzelaktionär der Commerzbank ist die Bundesregierung mit einer Beteiligung von 15 Prozent.

Die Commerzbank ist eine Filialbank. Neben den deutschen Filialen gibt es ein flächendeckendes Filialnetz in knapp 50 Ländern. Die Hamburger bieten Privatkunden ein umfangreiches Angebot an Produkten und sind Mitglied der Cash Group.

Diese Produkte der Commerzbank haben wir bereits getestet

 

Zinsen

Während andere Banken laut unserem Tagesgeldvergleich derzeit einen überdurchschnittlichen Zins von 0,50 Prozent und mehr anbieten, scheint die Commerzbank keine weiteren Kunden im Tagesgeld-Bereich zu wollen. Denn laut den aktuellen Konditionen bietet das Geldhaus aus Hamburg null Prozent Zinsen. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel Geld Sie auf das Tagesgeldkonto einzahlen. Laut dem aktuellen Preisverzeichnis gibt es bis 5.000 Euro, über 5.000 Euro und auch über 250.000 Euro immer null Prozent. Damit liegt der Zinssatz unter den durchschnittlichen Tagesgeldzinsen im Biallo-Index von derzeit 0,15 Prozent pro Jahr (Stand 18. August 2022). Aufgrund der derzeitigen Nichtverzinsung ermöglicht das Tagesgeldkonto der Commerzbank lediglich, Ihr Geld sicher zu parken.

 

Anlagebetrag

Für das Tagesgeldkonto der Commerzbank gibt es weder einen Mindest- noch Maximalanlagebetrag. Um das Tagesgeld nutzen zu können, benötigen Sie ein Referenzkonto. Dieses kann auch bei einer anderen Bank geführt werden. Auszahlungen vom Tagesgeldkonto der Commerzbank erfolgen dann auf dieses Referenzkonto.

 

Sicherheit

Kundinnen und Kunden der Commerzbank sind gegen eine etwaige Pleite doppelt abgesichert. Einmal durch die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro sowie durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Damit ist eine Absicherung von aktuell über drei Milliarden Euro pro Kunde bei der Commerzbank sichergestellt.

 

Kündigung

Eine Kündigungsfrist gibt es nicht. Sie können also jederzeit über das Geld verfügen. Entweder lassen Sie es sich an den Kassen der Commerzbank-Filialen auszahlen oder auf Ihr Referenzkonto überweisen.

Nachhaltig investieren kann so einfach und günstig sein

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen ihr Erspartes nicht nur erhalten oder vermehren, sondern auch dafür einsetzen, dass es einen positiven Effekt auf unsere Umwelt und Gesellschaft hat. Doch wie kann ich mein Geld nachhaltig anlegen? Sind nachhaltige Geldanlagen nicht teurer, riskanter und dazu wenig rentabel? Typische Fragen, denen wir auf biallo.de in der Rubrik „Nachhaltigkeit“ nachgehen. Ein Lese-Tipp:  Sparen Sie an Gebühren, nicht am Impact!
Anzeige
 

Fazit: Ohne Zinsen nicht empfehlenswert

Auch wenn von der Bank her alles passt, können wir aktuell das Tagesgeldkonto der Commerzbank nicht empfehlen. Denn ohne Zinsen ist das Konto nicht sinnvoll. Obwohl das Geldhaus aufgrund seines Filialsystems sicher gern von älteren Kundinnen und Kunden genutzt wird, raten wir Ihnen, in unseren Tagesgeld-Vergleich zu schauen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen drei gute Alternativen zu dem Tagesgeld der Commerzbank:

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Openbank

2,55 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • Onlineangebot
2
Bank of Scotland

2,50 %

Angebotszins gilt für die ersten 2 Monate, danach 1,50%

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
3
JT Direktbank

2,50 %

4,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24.03.2023

Kontakt

Telefon: 069 1 36 20
Fax: +49 69 795 366
E-Mail: [email protected]

Adresse

Commerzbank Aktiengesellschaft
Geschäftsräume: Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main
Postanschrift: 60261 Frankfurt am Main
Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.