





Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Das Ford Money Festgeldkonto bietet eine attraktive Verzinsung und hohe Sicherheit. Die Flexibilität, das Konto als Einzel- oder Gemeinschaftskonto eröffnen zu können, macht es für verschiedene Anlegertypen interessant.
|
|
Ford Money ist eine Tochtergesellschaft der Ford Credit Europe mit Sitz in Großbritannien. Seit 2021 bietet Ford Money verschiedene Sparprodukte an, die durch mehrere Sicherungssysteme, darunter die deutsche Einlagensicherung, abgesichert sind.
Die Festgeldzinsen liegen je nach Anlagedauer zwischen 2,30 und 2,60 Prozent und können erst am Ende der Laufzeit ausgezahlt werden.
Anlagezeitraum | Zinssatz (ab EUR 500 - EUR 1.000.000) |
---|---|
1 Jahr | 2,10 % |
2 Jahre | 2,30 % |
3 Jahre | 2,30 % |
4 Jahre | 2,10 % |
5 Jahre | 2,00 % |
Quelle: Ford Money, Stand: 10. Januar 2025
Hinweis: Der Zinssatz gilt für Anlagesummen von EUR 500 bis EUR 1.000.000.
Neben den erwähnten Zinsen, Laufzeiten und Anlagesummen bietet das Ford Money Festgeldkonto eine deutsche Einlagensicherung in Millionenhöhe. Zudem ist das Konto auch für Minderjährige oder als Gemeinschaftskonto nutzbar.
Festgeldzinsen | 2,00 - 2,30 % |
Laufzeit | 1 - 5 Jahre |
Kontoführungsgebühr | nein |
Giro-/Bankkonto bei Ford Money erforderlich | nein |
Anlagesumme | EUR 500–1.000.000 |
Gesetzliche Einlagensicherung | EUR 100.000, Deutschland |
Zusätzliche Einlagensicherung | EUR 5.000.000 (Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands der deutschen Banken) |
Länderrating S&P Global | AAA |
Zinszahlung | monatlich oder jährlich auf ein Referenzkonto |
Zinseszins | nein |
Automatische Wiederanlage | ja, wenn ein Angebot zur Wiederanlage nicht abgelehnt wurde |
Konto für Kinder | ja, mit Legitimation des gesetzlichen Vertreters |
Gemeinschaftskonto | ja |
Onlinebanking / App | ja / Ford Money Banking App |
Automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja (Freistellungsauftrag möglich) |
Quelle: Angaben des Anbieters; Stand: 10. Januar 2025
Um ein Festgeldkonto bei Ford Money eröffnen zu können, ist ein Wohnsitz in Deutschland, ein Girokonto sowie eine deutsche Handynummer erforderlich. Einzelkonten können auch für Kinder eröffnet werden. Dazu müssen sich sowohl der Minderjährige als auch die gesetzlichen Vertreter legitimieren. Hierzu genügt die Vorlage einer Geburtsurkunde.
Das Festgeldkonto kann nur online eröffnet werden und erfordert eine Legitimation per Videoident- oder Postident-Verfahren. Der Anlagebetrag muss innerhalb von 14 Tagen nach Kontoeröffnung bei der Bank eingegangen sein.
Die Online-Beantragung eines Kontos dauert circa zehn Minuten – vorausgesetzt, alle erforderlichen Informationen sind vorhanden. Sobald alle Unterlagen vorliegen, wird das Konto in der Regel innerhalb von sieben Tagen eröffnet. Es gilt dabei der zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung gültige Zinssatz.
Die Kundinnen und Kunden loben das Festgeldkonto der Ford Money für den einfachen Antragsprozess und die zuverlässige Zinszahlung. Besonders hervorgehoben werden die Sicherheitsmaßnahmen und die transparente Kommunikation. Auch die gute Übersicht der Konten in der App und die Möglichkeit, das Festgeld direkt vom Tagesgeldkonto zu überweisen, werden positiv bewertet. Allerdings wird auch von gelegentlichen IT-Wartungszeiten und vereinzelten Zugangsproblemen, insbesondere bei der Nutzung der Ford Money Banking App und der Webplattform, berichtet.
Das Festgeldkonto bietet optimale Sicherheit für die angelegten Gelder. Durch die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands ist das Guthaben bis zu 100.000 Euro pro Anleger abgesichert. Darüber hinaus besteht eine freiwillige Sicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken mit bis zu fünf Millionen Euro pro Kunde. Die finanzielle Stabilität und Sicherheit der Einlagensicherung wird durch das Länderrating unterstrichen. Bei bekannten Ratingagenturen wie S&P und Fitch erhält Deutschland die Bestnote AAA (höchste Bonität). Dadurch wird gewährleistet, dass Anleger ihre Einlagen zuzüglich Zinsen zurückerhalten auch im Falle einer Bankenpleite.
Die Besteuerung des Festgeldkontos erfolgt nach den jeweils geltenden steuerlichen Vorschriften. Sofern kein gültiger Freistellungsauftrag erteilt wurde oder keine gültige Nichtveranlagungsbescheinigung vorliegt, führt die Bank die Kapitalertragsteuer und Zuschlagsteuern ab. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Sonderbedingungen für Festgeldanlagen.
Das Ford Money Festgeldkonto bietet im Vergleich zu anderen Anbietern zwar einen geringeren Zinssatz, aber ist dafür dank der deutschen Einlagensicherung besonders stabil. Somit lohnt sich das Konto vor allem für Kundinnen und Kunden, denen eine hohe Absicherung wichtig ist. Falls Ihnen jedoch andere Kriterien wichtiger sind, wie beispielsweise ein höherer Zinssatz, lohnt es sich, einen Blick auf unseren Top-Rechner zu werfen.