Betrüger versenden im Namen der Commerzbank Phishing-Mails und Spam-SMS.
Die Links in den unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS sollten Sie nicht anklicken. Denn der Versender der Nachrichten entscheidet, auf welche Seite Sie am Ende landen.
Wenn Sie auf die Links klicken, werden Sie in der Regel auf Phishing-Webseiten weitergeleitet. Ihre Zugangsdaten für das Online-Banking sollen abgegriffen werden. Ihr Geld ist in Gefahr.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Echt oder Fake? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher, wenn sie in ihr virtuelles Postfach schauen. Neben den sehr deutlich erkennbaren Spam-Nachrichten finden Sie in Ihrem Postfach auch täglich Fake-Mails im Namen verschiedener Banken wie Postbank, Sparkasse, DKB oder ING. Aber auch die Commerzbank leidet unter den gefälschten Nachrichten. Denn fallen Kunden auf den Spam herein, kommen diese am Ende auf die Commerzbank zu. Betroffen sind vor allem Kunden mit einem Commerzbank Girokonto. Da die E-Mails wahllos versendet werden, bekommen Sie diese möglicherweise auch, wenn Sie gar kein Kunde der Commerzbank sind.
Wir warnen an dieser Stelle: Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails und SMS an. Prüfen Sie vorher genau, ob es sich um eine Phishing-Nachricht handelt. Dafür können Sie unseren Phishing-Ratgeber und die Checkliste nutzen.
Sofort im Alltag Geld sparen – so geht's Bei den aktuell steigenden Preisen fragen Sie sich, wie Sie noch Geld sparen können? Wir
geben Ihnen ein paar nützliche Spartipps. So schlagen die
Preiserhöhungen bei
Lebensmitteln,
Drogerieprodukten sowie
Diesel und
Benzin nicht so sehr auf Ihren Geldbeutel.
Zusätzlich hilft Ihnen Wachsamkeit und ein kritisches Hinterfragen der Nachrichten. Kann es möglich sein, dass Ihnen die Commerzbank eine Konto-Kündigung oder Sperrung androht? Glauben Sie nicht jeder E-Mail, die In Ihrem Postfach landet. Mit ein bisschen Übung ist es gar nicht so schwer, die Spam-Mails von den echten Nachrichten zu unterscheiden. Das ist vor allem auch dann wichtig, wenn in den Spam-Mails ein Virus per Anhang mitgeliefert wird.
Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!
"Besonders die Menschen, Bodenständigkeit und Philosophie von Meine Bank, sich immer weiterzuentwickeln, überzeugen mich“, sagt Fußballprofi Sebastian Rode, das neue Gesicht der Raiffeisenbank im Hochtaunus. So erhalten Sie hier seit Kurzem mit 3,2 Prozent eine der besten Tagesgeldzinsen (bis 100.000 Euro für vier Monate). Kein Neuland hingegen ist für das Geldhaus, Ihnen mit seinem OnlineOnly-Konto eines der wenigen kostenfreien Girokonten auf dem deutschen Bankenmarkt zu bieten – einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive. Da geht was!
Lassen auch Sie sich überzeugen!
Anzeige
Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.
Phishing-Nachrichten im Namen der Commerzbank erkennen
Kopierte Logos und ein vollständig angegebenes Impressum machen es unheimlich schwer, die gefälschten E-Mails / SMS von den echten Nachrichten der Commerzbank zu unterscheiden. Außerdem kommen täglich neue Varianten hinzu, die auf dem Smartphone und im virtuellen Postfach landen. Damit wir unsere Leser rechtzeitig warnen können, benötigen wir Ihre Hilfe. Melden Sie Fake-Mails im Namen der Commerzbank. Senden Sie E-Mails und SMS an [email protected], welche Sie im Namen der Commerzbank erhalten haben.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Comerzbank aktuell im Umlauf sind:
26.05.2023 PhotoTAN Aktualisierung des kundenstatus Nr.32875671 von CommerzBank AG
Sehr geehrter Kunde,
Damit Sie weiterhin uneingeschränkt an der photoTan-App der Commerzbank teilnehmen können,
Wir bitten Sie, den neuen Verifizierungsprozess erneut zu übermitteln, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
Diese Update sorgt für ein sichereres Erlebnis für unsere Kunden (richten Sie es jetzt ein, indem Sie den Link unten folgen).
Klicken Sie hier
Hinweis: Der vorgang dauert 2 Minuten
Mit freundlichen Grüßen,
Commerzbank
26.05.2023 (1) Neue Nachricht – Aktion erforderlich - nr.#0084-UB-32 von Ihr Commerzbank
Weitere Absender:
MElNC0MMERZ
So smart kann Konto sein
Ab sofort ist eine neue sichere photoTan-Karte erhältlich, die den Aktivierungsbrief dauerhaft ersetzt. Bestellen Sie Ihre Neue photoTan Card ganz einfach online. Kostenlose Lieferung**. unverbindlich und ohne Jahresgebühr.
Ihre neue photoTan-Karte ist versandfertig:
Mehr Erfahren
Warum ist Ihre Zustimmung wichtig? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass bestimmte Anpassungen von AGB und PLV eine aktive Zustimmung der Kunden benötigen.
26.05.2023 Wichtiger Hinweis: Verifizieren Sie Ihr Commerzbank-Konto 14607162 von Commerz.bank Kundenservice
Weitere Betreffzeilen:
Wichtiges Konto-Update 58771422
Handlungsbedarf: Sichern Sie den vollen Zugriff auf Ihr Konto 16498670
Wir haben festgestellt, dass Sie Ihre persönlichen Commerzbank bis heute nicht bestätigt haben.Um Ihnen weiterhin einen sicheren Service anbieten zu können, ist die Bestätigung Ihrer persönlichen Daten notwendig.
♦ Ihr Nutzerkonto wurde vorübergehend gesperrt.
Nach Abschluss der Bestätigung wird Ihr Nutzerkonto automatisch freigeschaltet.
Verifizieren Sie Ihr Konto
Kommen Sie dieser E-Mail innerhalb von 2 Tagen nicht nach, ist die Freischaltung nur über den Postweg möglich. Dabei wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 79,95 Euro fällig, welche wir anschließend von Ihrem Konto abbuchen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Commerz Bank-Team
Weitere Version: Sehr geehrter ...,
Wir haben festgestellt, dass Sie Ihre persönlichen Commerzbank-Daten noch nicht bestätigt haben.
Um Ihnen weiterhin einen sicheren Service anbieten zu können, ist die Bestätigung Ihrer persönlichen Daten notwendig. Ihr Benutzerkonto wurde vorübergehend für Zahlungen gesperrt. Nach Abschluss der Bestätigung wird Ihr Benutzerkonto automatisch aktiviert.
Sie können dies unten bestätigen
Kundenlogin Commerzbank
Kommen Sie dieser E-Mail innerhalb 2 Tagen nicht nach, ist die Freischaltung nur uber den Postweg moglich. Dabei wird eine Bearbeitungsgebuhr in Hohe von 68.89 Euro fallig, welche wir anschlieBend von Ihrem Konto abbuchen werden.
26.05.2023 Ihr Zertifikat ist abgelaufen - Handlungsbedarf von Commerzbank
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
weil Ihre Sicherheit an erster Stelle steht - sind wir stehts bemüht unsere Maßnahmen der technischen und rechtlichen Entwicklung anzupassen. Dementsprechend müssen wir Sie auffordern, Ihr photoTAN Zertifikat zu erneuern. Um den Prozess zu starten, klicken Sie auf Ihren persönlichen Link in dieser E-Mail. Der Link ist nur 24 Stunden gültig, danach werden Sie kostenpflichtig per Einschreiben informiert.
Damit sichergestellt ist, dass kein Missbrauch Ihrer Daten vorliegt, überprüfen Sie bitte Ihre Registrierungsangaben:
Vorname:
Nachname:
E-Mail: %email%
Bitte schließen Sie Ihre Anmeldung jetzt mit einem Klick auf den Bestätigungsbutton ab, um unseren aktuellen Newsletter zu beziehen.
Prozess beginnen
Falls Sie sich nicht angemeldet haben oder es sich um ein Versehen handelt, können Sie diese E-Mail ignorieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Commerzbank AG
12.05.2023 Aktion erforderlich - Aktualisieren Sie Ihr Profil von CommerzBank
Sehr geehrter Kunde,
Wir informieren Sie, dass Sie Ihre Kredit- oder Debit-karte nicht mehr verwenden können. Sie müssen überprüfen, ob Ihr Sicherheitssystem aktiviert ist. Das Konto wird normal funktionieren, sobald Sie Ihre persönlichen Daten.
Überprüfen Sie den Status Ihres Kontos und führen Sie die Aktualisierung durch, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken:
Aktualisieren
Tipp:
Um eine Sperrung Ihres Kontos und Ihrer Karte zu vermeiden, überprüfen Sie Ihre Daten so schnell wie möglich.
12.05.2023 Neue Dokumente von Commerzbank AG
Sehr geehrter Kunde,
Unser Sicherheitssystem. wurde aktualisiert, um die Sicherheit für Online-Transaktionen zu verbessern. Alle unsere. Kunden. müssen. sich für unsere. neuen Sicherheitsmaßnahmen. registrieren.
Wenn Sie sich nicht registrieren, werdendie folgenden Funktionen gesperrt:
Elektronische Banküberweisung. - POS-Kartenzahlung. - Mobile App-Transaktionen.
Um diese Manipulation. durchzuführen, benötigen Sie unbedingt Ihre grafische Phototan.
Internetzugang
Sie haben noch Fragen?
Unter der Rufnummer +49 69 50 5027 86 stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Informationsgespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn es auch bei Ihnen passt.
Commerzbankfzf AG
12.05.2023 Nachricht Von Ihrer Photo-TAN App von CommerzBank AG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir hoffen, dass es Ihnen gut geht. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Konto bei uns derzeit inaktiv ist und wir seit einiger Zeit keine Aktivitäten oder Zahlungen von Ihnen erhalten haben. Gemäß unserer Richtlinien sind wir verpflichtet, inaktive Konten zu schließen, sofern wir keine kommunikation oder Aktivtät vom Kontoinhaber erhalten. Wir verstehen, dass sich Umstände ergeben können, die Sie daran hindern, unsere Dienstleistungen zu nutzen oder Zahlungen wie geplant zu leisten. Wir möchten Sie einladen , Ihr Konto bei uns durch eine Zahlung oder durch Klicken auf den folgenden Link zu reaktivieren, um den Aktivierungsprozess abzuschließen: Aktivierung Bitte beachten Sie, dass Sie zur Raktivierung Ihres Kontos die Commerzbank Photo-Tan-App auf Ihrem Mobilgerät installiert haben müssen. Diese App ermöglicht es Ihnen, Transaktionen sicher zu autoriesieren und auf Ihre Kontoinformationen zuzugreifen.
03.05.2023 Sie haben eine (1) neue Nachricht! : 09/04/2023 06:40:37 von Commerzbank
Damit Sie weiterhin uneingeschränkt an der photoTan-App der Commerzbank teilnehmen können, Wir bitten Sie, den neuen Verifizierungsprozess erneut zu übermitteln, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
Diese Update sorgt für ein sichereres Erlebnis für unsere Kunden (richten Sie es jetzt ein, indem Sie den Link unten folgen).
Klicken Sie hier
Hinweis: Der vorgang dauert 2 Minuten
Mit freundlichen Grüßen,
Commerzbank
03.05.2023 Sehr geehrter Kunde, Sie haben eine neue Nachricht von Commerzbank
Weitere Betreffzeilen:
Wichtiger Hinweis: Ihr Konto erfordert Ihre Aufmerksamkeit!
Wichtiger Hinweis: Ihr Konto erfordert Ihre Aufmerksamkeit!
Sehr geehrter Kunde, Wir kontaktieren Sie, um Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem System aktualisieren müssen. Dies hilft uns sicherzustellen, dass Ihr Kontoerlebnis immer von höchster Qualität ist. Um Ihre Informationen zu aktualisieren, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren". Jetzt aktualisieren
Sie werden dann auf unsere Website weitergeleitet, wo Sie auf Ihr Konto zugreifen und die Richtigkeit Ihrer Informationen überprüfen können. Wenn Sie Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen finden, aktualisieren Sie diese sofort. Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da.
03.05.2023 Ihre Photo-Tan-Anwendung wieder aktivieren.von Commerzbank
Ihre Photo-Tan-Anwendung wieder aktivieren.
Guten Tag,
Wir verbessern die Funktion „Commerzbank PhotoTAN“ zur Absicherung Ihrer Transaktionen, insbesondere Ihrer Zahlungen und Überweisungen.
Bitte klicken Sie zum Aktualisieren auf den Farblink unten. hier aktivieren Mit freundlichen Grüßen.
Login Online Banking
Mit freundlichen Grüßen.
CommerzBank
03.05.2023 Ihre Photo-Tan-Anwendung wieder aktivieren. von COMMERZBANK
Weiter Betreffzeilen:
PhotoTAN Aktivierungsbrief
Ihre Photo-Tan-Anwendung wieder aktivieren.
ERINNERUNG: Ihre CommerzBank PhotoTAN ist veraltet
Weitere Absender:
CommerzBank™
CommerzBankᵀᵉᵃᵐ
Guten Tag,
Wir verbessern die Funktion „Commerzbank PhotoTAN“ zur Absicherung Ihrer Transaktionen, insbesondere Ihrer Zahlungen und Überweisungen.
Bitte klicken Sie zum Aktualisieren auf den Farblink unten.
hier aktivieren
Mit freundlichen Grüßen.
03.05.2023 Ihre Bankdaten sind abgelaufen, Sie müssen sie erneuern! von CommerzBank
Lieber Kunde,
Wir hoffen, dass diese E-Mail Sie bei guter Gesundheit erreicht. Wir schreiben Ihnen, um Sie darüber zu informieren, dass es notwendig ist, Ihre persönlichen Daten in unserem System zu aktualisieren. Dies hilft uns sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit Mooney Italy immer so gut wie möglich ist.
Um Ihre Informationen zu aktualisieren, klicken Sie bitte unten auf die Schaltfläche "Mein Konto aktualisieren". Sie werden auf unsere Website weitergeleitet, wo Sie auf Ihr Konto zugreifen und überprüfen können, ob alle Ihre Angaben aktuell und korrekt sind. Wenn Sie Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen finden, aktualisieren Sie diese bitte umgehend.
Mein Konto aktualisieren
Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. Wir stehen Ihnen für Fragen oder Erläuterungen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Das CommerzBank-Team
30.03.2023 Fwd: von С о m m е r z b а n k А G
Sie haben neue Dokumente in Ihrem Postfach.
09.03.2023, 10:30:00
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr.
Neues Update des photoTAN-Verfahrens für die commerzbank.
Wir empfehlen Ihnen, das Aktivierungsverfahren für die neue Online-Sicherheit zu aktualisieren.
Durch die Weitergabe dieses Updates wird sichergestellt, dass Ihre Online-Transaktionen über Ihr Online-Konto weiterhin mit den höchsten Sicherheitsstandards durchgeführt werden.
▷ Login
Wenn Sie Ihren PhotoTAN-Aktivierungsbrief nicht bis zum 30. März 2023 bestätigen, wird Ihr Konto gesperrt. und Sie müssen zu einer unserer Bankfilialen in Ihrer Nähe gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Commerzbank eG
Telefon 040 550055-0.
Sitz der Genossenschaft: Hamburg / Eingetragen beim Amtsgericht Gen. Reg. Nr.: 835 / Internationale USt-ID: DE 118 513 576
Aufsichtsratsvorsitzender: Ralph Borkowski / Vorstandsmitglieder: Stephan Liesegang, Tino Wildmann
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte den Absender und vernichten diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren und die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
30.03.2023 Reaktivieren Sie jetzt Ihr Photo-TAN App von Kundenbereich
Sehr geehrte Frau..., sehr geehrter Herr ...,
Photo-TAN App Anmeldung
Warnung !
Ab dem 19. März 2023 können Sie Ihr Application Sign nicht mehr verwenden, es sei denn, Sie aktivieren das neue Web-Sicherheitssystem.
Das neue Sicherheitsnetz ist eine Lösung, die mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Betriebs garantiert.
Der gesamte Vorgang dauert nur 3 Minuten.
klicken Sie hier :
ÜBERPRÜF
Ihre CommerBank AG
Hauptsitz: Frankfurt, Deutschland
Geschäftsführer: Manfred Knof
30.03.2023 Neuer Hinweis/Aktualisierung,
Sehr geehrter Herr,
Bestätigen Sie Ihre persönlichen Daten, um photoTAN zu aktivieren
damit Sie weiterhin vollständig an der Anwendung COMMERZBANK teilnehmen können,
Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre photoTAN zu aktivieren :
Folge den Anweisungen
Hinweis: Der Vorgang dauert 2 Minuten
Mit freundlichen Grüßen ,
Commerzbank AG
30.03.2023 Ihre CommerzBank PhotoTAN ist veraltet von Commerzbank
Sehr geehrter kunde,
Wir verbessern die Funktion „Commerzbank PhotoTAN“ zur Absicherung Ihrer Transaktionen, insbesondere Ihrer Zahlungen und Überweisungen.
Bitte klicken Sie zum Aktualisieren auf den Farblink unten.
hier aktivieren
Vielen Dank für Ihre Wahl der Commerzbank AG als Ihre Bank.
28.02.2023 Bitte aktivieren Sie Ihre PhotoTAN-Verbindung von Commerzbank
Weitere Betreffzeilen:
Sie können derzeit keine Aufträge im Digital-Banking freigeben
Aktivieren Sie Ihre PhotoTAN-Verbindung
Leider haben Sie unserer Aufforderung bisher nicht gefolgt und Ihre PhotoTAN-Verbindung wurde vorübergehend deaktiviert.
Weitere Absender:
CommerzBank
CОММЕRZBАNK
Aktivieren Sie Ihre PhotoTAN-Verbindung
PhotoTAN aktivieren Grafik
Leider haben Sie unserer Aufforderung bisher nicht gefolgt und Ihre PhotoTAN-Verbindung wurde vorübergehend deaktiviert.
Kein Grund zur Sorge, Ihre Verbindung wurde aus Sicherheitsgründen vorübergehend deaktiviert. Nutzen Sie einfach unten stehende Schaltfläche und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre PhotoTAN-Verbindung zu reaktivieren.
JETZT REAKTIVIEREN
Um den Vorgang durchzuführen, benötigen Sie Ihr Smartphone sowie Ihren PhotoTAN-Aktivierungsbrief.
28.02.2023 Überprüfung erforderlich ! von commerzbank
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Zugang zu unserem Online-Banking wurde deaktiviert.
Wenn Sie Ihre photoTAN App nicht wieder aktivieren, kann der Zugriff auf Ihre Konten eingeschränkt sein.
Um Ihre photoTAN App wieder zu aktivieren, nutzen Sie bitte diesen Reaktivierungslink:
Aktivieren
Vielen Dank für Ihre Wahl der Commerzbank AG als Ihre Bank.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Support-Team der Commerzbank AG
03.02.2023 Neues Dokument zum Unterzeichnen von Commerzbank AG
Die Commerzbank lädt Sie hiermit ein, die folgenden Vertragsdokumente digital zu unterzeichnen.
Melden Sie sich an, um Vereinbarungen anzuzeigen und Dokumente auf einfache und sichere Weise zu unterzeichnen.
Commerzbank
Gehen Sie zu Dokumenten
Phishing-SMS im Namen der Commerzbank
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-SMS im Namen der Comerzbank aktuell im Umlauf sind:
26.05.2023 SMS von 01514.../ 01590...
Sehr geehrter Kunde,
Ihre Registrierung für die PhotoTAN App läuft am 21.03.2023 ab.
Jetzt erneuern: https://commerz-sicherheiten....
12.05.2023 SMS von 0151433....
Commerzabnk: Ihr Zugriff auf die PhotoTAN App endet am 30. April. Bitte verifizieren Sie sich hier: Https://...
30.03.2023 SMS von +48571...
CommerzBank: Ein neuees Gerät hat sich für den Online Zugriff registriert. Wenn Sie es nicht gewesen sind, besuchen Sie: https://commerz-einloggen....
28.02.2023 SMS von +48507...
CommerzBank: Ein neues Gerät hat sich für den Online Zugriff registriert. Wenn Sie es nicht gewesen sind, besuchen Sie: https://commerz....
30.01.2023 SMS von Commerz
Wir haben einen verdächtigen Zahlungsversuch mit ihrer Karte bemerkt und sie vorübergehend gesperrt. Sie waren es nicht? Stornieren hier: www.commerz....
30.01.2023 SMS
Es wurde eine verdächtige SEPA Zahlung über 2450€ festgestellt. Sie haben die Zahlung nicht getätigt? Hier stornieren: https://commerz...
30.01.2023 SMS von +33634...
[COMMERZBANK AG]: Wir haben Ihr Konto gesperrt. Melden Sie sich jetzt hier an: https://kunden-commerzbank.... um die Blockierung aufzuheben, oder wie schlieben sie vollstanding
11.01.2023 SMS von +420775655...
[CommerzBank] Sehr geehrter Kunde, Ihr Benutzername ist gesperrt. Anmeldung: t.ly/...
03.11.2022 SMS von 0178...
[Commerzbank]: Am 30.09.2022 werden €973,79 von Ihrem Konto abgebucht. Ist das nicht richtig? Prüfen Sie diesen Lastschriftauftrag über: https://han.gl...
25.08.2022 SMS von Commerzbank
COMMERZBANK
Ihr Konto wird gesperrt.Bestätigen Sie die Daten per Link, um Sperrung zu vermeiden. https://...
Andere Variante: Ihr Konto wird gesperrt.
Aktualisieren Sie die Daten,
um eine Blockierung zu vermeiden. https://
25.08.2022 SMS von +49163...
Weitere Absender:
0177/971...
[COMMERZBANK AG]: Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr photoTAN-Verfahren in die Sperrzone verschoben. Sie müssen Ihre TAN vor dem 13.04.2022 erneut überprüfen lassen. Bitte vermeiden Sie eine dauerhafte Sperrung und befolgen Sie die folgdenden Schritte: https://s.id....
Andere Variante: (Commerzbank): Ihr photoTAN-Verfahren wurde gesperrt. Sie müssen Ihre TAN erneut prüfen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
23.05.2022 SMS von TOYOTAMKTI
-Commerzbank- Ab dem 19/4/2022 aktualisiert die Commerzbank alle photoTAN-Anwendungen. Aktivierungslink, um am upgrade teilzunehmen http://kunden....
06.04.2022 SMS von Commerzbank
Commerzbank: Laut unserem System gab es auf Ihrem Konto unregelmäßige Aktivitäten. Aus diesem Grund wurde Ihr photoTAN-Verfahren eingeschränkt. Wir bitten Sie daher, Ihr Verfahren über den untenstehenden Link wiederherszustellen. https://...
Ihre Commerzbank AG
11.03.2022 SMS von Commerzbank
03.01.2022 SMS von Commerzbank
Sehr geehrter Kunde,
Ihre Synchronsisierung steht weiterhin aus!
Führen Sie den Vorgang aus um eine photoTAN-Sperre zu verhindern.
psd2-synch.eu
Ihre Commerzbank
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
In den meisten gefälschten Nachrichten werden Sie nicht mit Ihrem Namen angesprochen. Doch selbst wenn dies einmal vorkommt, sollten Sie den Mails und SMS nicht blind vertrauen. Denn diese Daten können sich die Kriminellen aus dem Internet besorgen. Links sollten Sie wirklich nur dann anklicken, wenn Sie sich ganz sicher sind, dass die Nachricht wirklich von der Commerzbank stammt.
Was passiert beim Klick auf die Links in den Fake-Nachrichten?
Sollten Sie einen Link in einer gefälschten E-Mail oder SMS anklicken, werden Sie auf eine Phishing-Seite weitergeleitet. Dort sind meist Logos, Farben und Impressum der Commerzbank nachempfunden. Alles wirkt täuschend echt. Und genau das ist der Grund, warum viele Nutzer auf die gefälschten Seiten hereinfallen und Ihre Daten eingeben.
Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex
Sie wollen Ihre nächste Urlaubsreise buchen und fragen sich: „Soll ich sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen?“ Mit einer American Express Gold Card haben Sie beides und mehr. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungsschutzpaket, das zum Beispiel bei Stornierungen durch Krankheit einspringt – bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise. Es schließt auch Ihren Partner sowie allein reisende Kinder bis 18 Jahre ein.
Jetzt 72 Euro Startguthaben sichern!
Anzeige
Diese werden jedoch nicht an die Commerzbank gesendet. Die eingegebenen Daten werden direkt an unbekannte Dritte übermittelt. Die Betrüger verwenden die gestohlenen Daten dann meist für weitere Straftaten. Deswegen sollten Sie unbedingt verhindern, Ihre Login-Daten auf einer Fake-Seite einzugeben.
Biallo-Tipp: Am Smartphone sollten Sie Ihre Daten nie über den Browser eingeben. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass Sie die Phishing-Seite nicht erkennen. Nutzen Sie besser die Banking-App der Commerzbank.
Manchmal sind in den E-Mails keine Links, aber dafür Anhänge enthalten. Diese sind mindestens genaus gefährlich. Denn in den Anhängen sind meist Viren, Trojaner und andere Schadsoftware versteckt. Öffnen Sie die Anhänge, aktivieren Sie die schädlichen Programme. Unter Umständen legt eine Ransomware Ihren PC oder das Smartphone lahm, sodass Sie das Gerät nicht mehr nutzen können.
Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Die Antwort auf die Frage lautet: Jein. Denn meist ist es zu Beginn so, dass die neue Bedrohung nicht von den Virenscannern erkannt wird. Nach einer Weile sind die Virenscanner dann auch in der Lage, die Gefahr zu erkennen und davor zu warnen. Deshalb sind gerade neue E-Mails und SMS die größte Gefahr für Sie, auf die Phishing-Angriffe hereinzufallen.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Geräte immer mit den aktuellen Updates versehen. Sowohl das Betriebssystem als auch die Apps sollten immer auf dem aktuellsten Stand sein. Wussten Sie, dass auch die Wahl des Browsers eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Phishing-Angriffen spielen kann? Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software. Auf einen Virenscanner sollten Sie dennoch nicht verzichten.
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
3,35 %
Angebotszins gilt für die ersten 4 Monate, danach 1,30%
Sämtliche Angaben ohne Gewähr.Datenstand: 26.05.2023
Auf Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Mist. Es ist Ihnen doch passiert und Sie haben die Phishing-Falle nicht erkannt? Die Daten sind weg und Sie wissen nicht, an wen die Daten gegangen sind? Dann sollten Sie schnell reagieren. Zunächst einmal sollten Sie Kontakt mit der Commerzbank aufnehmen und von dem Vorfall berichten.
Da oftmals beim Phishing die Kreditkarten-Daten abgefragt werden, sollten Sie Ihr Konto und die Kreditkarten sperren lassen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie einen finanziellen Schaden erleiden. Der Sperrnotruf funktioniert übrigens auch dann, wenn Sie bei der Commerzbank niemanden erreichen.
Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!
"Besonders die Menschen, Bodenständigkeit und Philosophie von Meine Bank, sich immer weiterzuentwickeln, überzeugen mich“, sagt Fußballprofi Sebastian Rode, das neue Gesicht der Raiffeisenbank im Hochtaunus. So erhalten Sie hier seit Kurzem mit 3,2 Prozent eine der besten Tagesgeldzinsen (bis 100.000 Euro für vier Monate). Kein Neuland hingegen ist für das Geldhaus, Ihnen mit seinem OnlineOnly-Konto eines der wenigen kostenfreien Girokonten auf dem deutschen Bankenmarkt zu bieten – einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive. Da geht was!
Lassen auch Sie sich überzeugen!
Anzeige
Zu den bereits erwähnten Maßnahmen ist eine Anzeige bei der Polizei “Pflicht”. Natürlich entscheiden Sie selber, ob Sie die Anzeige erstatten möchten. Wir empfehlen Ihnen dazu unseren Ratgeber. Das Problem ist, dass die Täter mit Ihren Daten weitere Straftaten begehen können. Eine Anzeige kann auch die Voraussetzung dafür sein, dass Kreditkartengesellschaften oder Versicherungen den entstandenen Schaden ersetzen.
Computer auf Viren checken
Immer wieder stoßen wir auf gefälschte E-Mails, die auch Schadsoftware enthalten und diese Malware unter den Nutzern verbreiten. Die mitgelieferten Viren machen Ihren PC oder das Smartphone möglicherweise unbrauchbar. Zumindest besteht eine große Gefahr, dass Ihre Daten ausgespäht werden.
Biallo-Tipp: So schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails
Generell empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich vor bösartigen E-Mails und allen weiteren Gefahren aus dem Internet schützen. Dazu gehört, dass Sie Ihr Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten und einen hochwertigen Virenscanner installieren. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
Wenn Sie einen schädlichen Anhang geöffnet haben, sollten Sie den Computer beziehungsweise das Smartphone umgehend ausschalten. Viren und Trojaner können sich unter Umständen über das WLAN-Netzwerk weiterverbreiten, andere Geräte befallen und deren Daten vernichten. Die Geräte sollten Sie anschließend von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wir wollen so schnell wie möglich vor neuen Gefahren warnen. Deswegen benötigen wir Ihre Hilfe. Leiten Sie uns bitte die Spam-Mails und SMS im Namen bekannter Banken an [email protected] weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Fall Sie sich unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Fragen zu diesem Thema. Aktuelle Warnungen finden Sie auch auf Facebook und Instagram.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Denn je besser Sie sich bei Spam und Phishing auskennen, desto schwerer ist es für die Betrüger. Unsere aktuellen Warnungen finden Sie in unserem Newsletter, den Sie gern abonnieren können.
Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.