Phishing-Nachrichten im Namen der Commerzbank verunsichern die Nutzer. Problematisch ist vor allem die Anzahl an E-Mails und SMS, welche täglich versendet werden. Wir zeigen die aktuellen Spam-Mails.
Gefahr für das Online-Konto
Commerzbank Phishing: Diese E-Mails und SMS sind Spam, Fake und Betrug
Betrüger versenden im Namen der Commerzbank Phishing-Mails und Spam-SMS.
Die Links in den unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS sollten Sie nicht anklicken. Denn der Versender der Nachrichten entscheidet, auf welche Seite Sie am Ende landen.
Wenn Sie auf die Links klicken, werden Sie in der Regel auf Phishing-Webseiten weitergeleitet. Ihre Zugangsdaten für das Online-Banking sollen abgegriffen werden. Ihr Geld ist in Gefahr.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Echt oder Fake? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher, wenn sie in ihr virtuelles Postfach schauen. Neben den sehr deutlich erkennbaren Spam-Nachrichten finden Sie in Ihrem Postfach auch täglich Fake-Mails im Namen verschiedener Banken wie Postbank, Sparkasse, DKB oder ING. Aber auch die Commerzbank leidet unter den gefälschten Nachrichten. Denn fallen Kunden auf den Spam herein, kommen diese am Ende auf die Commerzbank zu. Betroffen sind vor allem Kunden mit einem Commerzbank Girokonto. Da die E-Mails wahllos versendet werden, bekommen Sie diese möglicherweise auch, wenn Sie gar kein Kunde der Commerzbank sind.
Wir warnen an dieser Stelle: Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails und SMS an. Prüfen Sie vorher genau, ob es sich um eine Phishing-Nachricht handelt. Dafür können Sie unseren Phishing-Ratgeber und die Checkliste nutzen.
Sofort im Alltag Geld sparen – so geht's Bei den aktuell steigenden Preisen fragen Sie sich, wie Sie noch Geld sparen können? Wir
geben Ihnen ein paar nützliche Spartipps. So schlagen die
Preiserhöhungen bei
Lebensmitteln,
Drogerieprodukten sowie
Diesel und
Benzin nicht so sehr auf Ihren Geldbeutel.
Zusätzlich hilft Ihnen Wachsamkeit und ein kritisches Hinterfragen der Nachrichten. Kann es möglich sein, dass Ihnen die Commerzbank eine Konto-Kündigung oder Sperrung androht? Glauben Sie nicht jeder E-Mail, die In Ihrem Postfach landet. Mit ein bisschen Übung ist es gar nicht so schwer, die Spam-Mails von den echten Nachrichten zu unterscheiden. Das ist vor allem auch dann wichtig, wenn in den Spam-Mails ein Virus per Anhang mitgeliefert wird.
4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich!
Anzeige
Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.
Phishing-Nachrichten im Namen der Commerzbank erkennen
Kopierte Logos und ein vollständig angegebenes Impressum machen es unheimlich schwer, die gefälschten E-Mails / SMS von den echten Nachrichten der Commerzbank zu unterscheiden. Außerdem kommen täglich neue Varianten hinzu, die auf dem Smartphone und im virtuellen Postfach landen. Damit wir unsere Leser rechtzeitig warnen können, benötigen wir Ihre Hilfe. Melden Sie Fake-Mails im Namen der Commerzbank. Senden Sie E-Mails und SMS an hinweis@biallo.de, welche Sie im Namen der Commerzbank erhalten haben.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Comerzbank aktuell im Umlauf sind:
21.11.2023 PhotoTAN Aktualisierung des kundenstatus Nr.122771663001978 von COMMERZBANK AG.
Identitätsprüfung erforderlich
Sehr geehrter Kunde der Commerzbank,
Wir hoffen, es geht Ihnen gut. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Transaktionen mit der Commerzbank vorübergehend ausgesetzt wurden. Um Ihre Transaktionen fortzusetzen, ist eine weitere Identitätsprüfung erforderlich.
Bitte bestätigen Sie freundlicherweise Ihre Identität, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken:
Hier Ihre Identität überprüfen
Falls Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Vorgang haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
21.11.2023 Wichtiger Hinweis: Ihr Konto erfordert Ihre Aufmerksamkeit! von СоmmегzВаnк
Wichtiger Hinweis: Ihr Konto erfordert Ihre Aufmerksamkeit!
Sehr geehrter Kunde,
Wir kontaktieren Sie, um Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem System aktualisieren müssen.
Dies hilft uns sicherzustellen, dass Ihr Kontoerlebnis immer von höchster Qualität ist.
Um Ihre Informationen zu aktualisieren, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren".
Jetzt aktualisieren
Sie werden dann auf unsere Website weitergeleitet, wo Sie auf Ihr Konto zugreifen und die Richtigkeit Ihrer Informationen überprüfen können.
Wenn Sie Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen finden, aktualisieren Sie diese sofort.
21.11.2023 Commerzbank✔️
Lieber Kunde .
Wir vermuten, dass Ihre Konto bei einer kürzlich erfolgten Transaktion missbraucht wurden.
Überprüfen Sie Ihre Konto nen oder wir sperren sie
klicken Sie hier
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit in diesem Fall.
21.11.2023 Verbessern Sie die Sicherheit, um Ihre Daten zu schützen. von Commerz - AG
Sehr geehrter Kunde,
wir haben ein Problem mit Ihren Kontoinformationen festgestellt.
Bitte melden Sie sich bei unserer sicheren Sitzung an und überprüfen Sie anschließend Ihre Daten ordnungsgemäß.
Die Commerzbank nimmt die Sicherheit Ihres Kontos sehr, erst wenn Ihr Konto als betrügerisch erkannt wird, sperren wir Ihre Kontoinformationen aus Sicherheitsgründen.
03.11.2023 Wichtige Kontoaktualisierung: Neue gesetzliche Vorschriften. von Commerzbank
Guten Tag,
Aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Kontodaten zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und einen reibungslosen Service fortsetzen zu können.
Bitte klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche, um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen und zu aktualisieren:
Jetzt aktualisieren
Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto vorübergehend eingeschränkt werden kann, wenn Sie diese Aktualisierung nicht innerhalb von 7 Tagen abschließen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
CommerzBank
20.09.2023 Warnmeldung. von Commerzbank AG
Sehr geehrter Kunde,
wir haben unsere Bank-Richtlinien erneuert, mit Einführung dieser ist es für alle Kunden die über ein Online-Banking Account bei uns Verfügen verpflichtend unsere neue Sicherheits-App zu installieren. Da wir festgestellt haben, dass Sie unsere Sicherheits-App bis zum heutigem Tag nicht auf Ihrem mobilem Endgerät installiert haben, mussten wir ihr Konto vorsorglich für bestimmte Funktionen und Services sperren. Damit Sie wieder wie gewohnt fortfahren können, holen Sie dies schnellstmöglich über den nachstehenden Button nach. Mit Abschluss wird unser System automatisch wieder alle Beschränkungen aufheben und Sie können wie gewohnt über Ihr Konto verfügen.
Zur Hauptseite >>
Wir danken für Ihr Verständnis und bitten die Unannehmlichkeiten zu verzeihen.
Ihre Commerzbank
20.09.2023 Mahnung: Baldige Sperrung Ihres Kontos von Commerzbank Service
Sehr geehrter Kunde ...,
aus Sicherheitsgründen ist es nötig Ihr Konto zu Verifizieren. Da Sie den Bestätigungsprozess noch nicht durchlaufen haben, müssen wir seit dem 01.09.2023 alle Konten zwischenzeitlich sperren.
Über den nachfolgend angzeigten Link können Sie den Bestätigungprozess durchführen und Ihr Konto wieder entsperren. Sie benötigen hierzu Ihren photoTAN-Aktivierungsbrief mit dem darauf befindlichen QR-Code.
Jetzt durchführen
Dieser Vorgang ist selbstverständlich kostenlos und einmalig.
Ihre Commerzbank Kundenservice
20.09.2023 Aktualisieren Sie Ihren Status von Kundenservice Commerzbank
Lieber Kunde ,
Der Update-Prozess behebt Web-Sicherheitsprobleme und ist daher ein obligatorischer Prozess für alle unsere Kunden. Während dieser Aktualisierung führen Sie eine grundlegende Reaktivierung Ihres Zugangs durch, sodass alle Ihre Informationen registriert und nicht blockiert werden. Dies wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie Ihr Aktivierungsschreiben bereit haben und alle Ihre korrekten Informationen angeben. Falsche oder fehlende Informationen führen zur Sperrung Ihres Kontos.
20.09.2023 Ihr photoTAN-Verfahren wurde deaktiviert, von Commerzbank Service
Sehr geehrter Kunde
hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Zugang zum photoTAN-Verfahren vorübergehend aufgrund technischer Probleme deaktiviert wurde. Aus diesem Grund ist es momentan nicht möglich, Transaktionen oder Aufträge durchzuführen, die das photoTAN-Sicherheitsverfahren erfordern.
Um das Verfahren wieder zu aktivieren, bitten wir Sie höflichst darum, Ihre Aktivierungsschrift für das photoTAN-Sicherheitsverfahren zu verwenden. Bitte nutzen Sie dieses Schreiben online zur neuerlichen Aktivierung des Sicherheitsverfahrens.
Jetzt durchführen
Hochachtungsvoll
Commerzbank Kundendienst
20.09.2023 Kundenservice von Commerzbank
Sehr geehrter Kunde,
bis heute haben Sie Ihre Daten nicht bestätigt.
Solange die Bestätigung aussteht, ist Ihr Konto für die Nutzung deaktiviert.
Bitte starten Sie über den unten ausgeführten Button die Bestätigung und geben alle erforderlichen Daten vollständig ein.
Anschließend wird Ihr Konto wieder freigeschaltet und Sie können wie gewohnt fortfahren.
Zur Bestätigung
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie die Umstände zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Commerzbank
20.09.2023 Ihr Zertifikat ist veraltet - Jetzt handeln
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
bei uns steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Um mit der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft und den gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten, bitten wir Sie, Ihr photoTAN-Zertifikat zu aktualisieren. Um diesen Vorgang zu starten, klicken Sie einfach auf den personalisierten Link in dieser E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Link nur für die Dauer von 24 Stunden gültig bleibt. Nach Ablauf dieser Frist erhalten Sie gegen eine Gebühr weitere Anweisungen per Einschreiben.
Damit sichergestellt ist, dass kein Missbrauch Ihrer Daten vorliegt, überprüfen Sie bitte Ihre Registrierungsangaben:
Vorname: ...
Nachname: ....
E-Mail: ...
Bitte schließen Sie Ihre Anmeldung jetzt mit einem Klick auf den Bestätigungsbutton ab, um unseren aktuellen Newsletter zu beziehen.
Prozess beginnen
Falls Sie eine Aktualisierung bereits vorgenommen haben, können Sie diese E-Mail ignorieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Commerzbank AG
04.09.2023 Dringende Aufgabe von Kundenservice Commerzbank
Sehr geehrter Commerzbank-Kunde ,
Sie haben den Update-Vorgang nicht abgeschlossen. Dies ist die letzte Benachrichtigung, die wir Ihnen geben, bevor wir morgen Ihren Zugang sperren. Wir haben Ihre Angaben überprüft und es scheint, dass Sie den Aktivierungsbrief nicht gescannt haben, was in der Pflicht ist Prozess: Wenn Sie den Prozess nicht respektieren und ihn beenden, werden wir ab morgen Maßnahmen ergreifen. Erwägen Sie, den Prozess hier abzuschließen:
Aktualisieren Sie hier
04.09.2023 Mahnung: Baldige Sperrung Ihres Kontos, Name Vorname von Commerzbank Service
Sehr geehrte/r Name Vorname,
aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass Sie Ihr Konto verifizieren. Da Sie den Verifizierungsprozess bisher nicht abgeschlossen haben, mussten wir leider alle Konten ab dem 01.09.2023 vorübergehend einschränken.
Um die Sperrung zu verhindern, bitten wir Sie freundlich, den Verifizierungsprozess über den untenstehenden Link abzuschließen.
Halten Sie hierfür Ihr photoTAN-Aktivierungsbrief bereit.
https://commerzbank.de/login?....
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Commerzbank Kundenservice
04.09.2023 Ihr Zertifikat ist veraltet - Jetzt handeln von Сommеrzbаnk
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
bei uns steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Um mit der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft und den gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten, bitten wir Sie, Ihr photoTAN-Zertifikat zu aktualisieren. Um diesen Vorgang zu starten, klicken Sie einfach auf den personalisierten Link in dieser E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Link nur für die Dauer von 24 Stunden gültig bleibt. Nach Ablauf dieser Frist erhalten Sie gegen eine Gebühr weitere Anweisungen per Einschreiben.
Damit sichergestellt ist, dass kein Missbrauch Ihrer Daten vorliegt, überprüfen Sie bitte Ihre Registrierungsangaben:
15.08.2023 Sperrung Ihres Kontos, Vorname Nachname von Commerzbank & comdirect Sicherheitsservice
Sehr geehrte/r Vorname Nachname,
wir möchten Sie höflich daran erinnern, dass wir aufgrund der neuen EU-AG-Vorgaben gezwungen waren, unsere Nutzungsbedingungen anzupassen. Diese Änderungen sind für uns verbindlich und erfordern Ihre Aufmerksamkeit. Leider haben Sie bisher noch nicht die erforderliche Bestätigung vorgenommen, weshalb wir vorübergehend Ihr Konto deaktiviert haben.
Wir möchten Sie jedoch beruhigen, dass Sie Ihr Konto wie gewohnt nutzen können, sobald Sie die Bestätigung erfolgreich abgeschlossen haben. Um diesen Vorgang abzuschließen, benötigen Sie lediglich Ihren Aktivierungsbrief für die photoTAN, um Ihre Identität als rechtmäßiger Inhaber zu bestätigen.
Sie können sich ganz bequem hier einloggen und die Bestätigung durchführen.
Ihr Sicherheitsservice der Commerzbank und comdirect Gesellschaft
07.08.2023 Dringend: Neue Sicherheitsaktualisierung erforderlich für Ihr Konto! von Commerzbank Sicherheitsteam
Lieber Kunden,
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein neues Sicherheitsupdate für die Aktivierung der Transaktionsnummer (TAN) bei der Commerzbank durchgeführt wurde. Dieses Update stärkt die Sicherheit Ihrer Online-Banktransaktionen noch weiter.
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und dieses Update wird Ihnen eine noch sicherere und zuverlässigere Online-Bankerfahrung bieten.
Zugriff auf meinen sicheren Kundenbereich.
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und dieses Update wird Ihnen eine noch sicherere und zuverlässigere Online-Bankerfahrung bieten.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Commerzbank
07.08.2023 Sie haben eine wichtige Nachricht. Ticket : GGVTJJTOQTGV von Commerzbank AG : WT59GS
Sehr geehrter Kunde,
Damit Sie die Commerzbank photoTAN App uneingeschränkt weiter nutzen können,
bitten wir Sie, den neuen Verifizierungsprozess erneut durchzuführen, um weitere Unterbrechungen unseres Services zu vermeiden.
Dieses Update gewährleistet ein sichereres Erlebnis für unsere Kunden (richten Sie es jetzt ein, indem Sie dem folgenden Link folgen).
Klicken Sie hier
Hinweis: Der Prozess dauert zwei Minuten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
07.08.2023 PhotoTAN Aktualisierung des kundenstatus Nr.3206390585 von CommerzBank AG
Lieber Kunde
Ab dem Freitag, 4. August 2023 aktualisiert die CommerzBank alle PhotoTAN-Anwendungen.
Öffnen Sie den unten stehenden Aktivierungslik, um am Upgrade teilzunehmen.
KLICKE HIER
Wir empfehlen dringend dieses upgrade durchzuführen.
18.07.2023 Wir brauchen Ihre Aufmerksamkeit von Commerzbank
Aktivieren Sie Commerzbank PhotoTAN-App für zusätzliche Sicherheit
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie ab dem 15/07/2023 das neue Web-Sicherheitssystem PhotoTAN-App aktivieren müssen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten und kann sofort durchgeführt werden.
PhotoTAN-App bietet eine zusätzliche Authentifizierungsebene, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihnen als Kunden maximalen Schutz zu bieten. Sie behalten die volle Kontrolle über alle Anmeldungen, einschließlich solcher über Drittanbieterdienste.
Aktivierung von Commerzbank PhotoTAN-App
Bitte ergreifen Sie umgehend Maßnahmen und aktivieren Sie diese wichtige Sicherheitsfunktion. Weitere Informationen finden Sie auf der FAQ-Seite unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
Gruppe Commerzbank
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
Sämtliche Angaben ohne Gewähr.Datenstand: 30.11.2023
Phishing-SMS im Namen der Commerzbank
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-SMS im Namen der Comerzbank aktuell im Umlauf sind:
21.11.2023 SMS von 0176... / 01520...
Lieber Kunde, Ihre Anmeldung für die PhotoTAN App läuft ab. Jetzt erneuern: commerz...
Weitere Version: [Commerzbank] Lieber Commerzbank Kunde, Ihre Registrierung für die PhotoTAN App läuft ab. Jetzt erneuern: commerz...
21.11.2023 SMS von 0176...
Sehr geehrter (Commerz-Kunde), wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie noch 3 Werktage Zeit haben, um Ihr Konto zu verifizieren. Jetzt verlängern: de-co-mmerz....
Lieber Commerzbank Kunde, Ihre Registrierung für die PhotoTAN App läuft ab. Jetzt erneuern:
Alternativer Text: [COMMERZBANK] Lieber Commerzbank Kunde, Ihre Registrierung für die PhotoTAN App läuft ab. Jetzt erneuern: commerzb...
Alternativer Text: [Commerzbank] Sehr geehrter Commerzbank-Kunde, Ihre Registrierung für die PhotoTAN-App läuft am 21.10.2023 um 05.14 Uhr aus.Bitte verlängern Sie jetzt: https://commerzb...
oder: LIeber Commerzbank KUnde, Ihre photoTan enedt am 31.10.2023. Unter.... müssen Sie jetzt ihren Zugriff erneuern.
03.11.2023 SMS von 0176790.../017681...
Wir haben einen verdächtigen Zahlungsversuch mit Ihrer Karte bemerkt und Sie vorübergehend gesperrt. Sie waren es nicht? Storniere hier ...
23.10.2023 SMS von Commerzbank / 0171...
Commerzbank: Karte wird wegen festgestellter illegaler Nutzung nun gesperrt. Um die volle Funktionalität wiederherzustellen, überprüfen Sie bitte Ihre Angaben unter: https://www.comeamb....
27.09.2023 SMS von 0151... / 0176... / 0162...
Commerzbank: Ihr Zugriff auf Ihre PhotoTAN App endet am 6. August. Aktualisieren Sie Ihre Daten: https://commerz-...
Commerzbank: Ihr Zugriff auf die PhotoTAN App endet am 30. April. Bitte verifizieren Sie sich hier: Https://...
CoBa: Ihr Zugriff auf die photoTan App endet am 26.09.2023. Jetzt Zugriff erneuern unter: cb-digital....
07.08.2023 SMS von Commerzbank
Wichtiges Sicherheitsupdate: Personenfaten bestätigen, um eine Sperre zu vermeiden: http://tanupdate....
07.08.2023 SMS von Commerz
Hallo, Heute wurde ein Überweisungsträger in der Filiale eingeworfen. Falls Sie es nicht waren, sofort hier stornieren: https://commerzbank.kunden...
30.03.2023 SMS von +48571...
CommerzBank: Ein neuees Gerät hat sich für den Online Zugriff registriert. Wenn Sie es nicht gewesen sind, besuchen Sie: https://commerz-einloggen....
30.01.2023 SMS von Commerz
Wir haben einen verdächtigen Zahlungsversuch mit ihrer Karte bemerkt und sie vorübergehend gesperrt. Sie waren es nicht? Stornieren hier: www.commerz....
30.01.2023 SMS von +33634...
[COMMERZBANK AG]: Wir haben Ihr Konto gesperrt. Melden Sie sich jetzt hier an: https://kunden-commerzbank.... um die Blockierung aufzuheben, oder wie schlieben sie vollstanding
11.01.2023 SMS von +420775655...
[CommerzBank] Sehr geehrter Kunde, Ihr Benutzername ist gesperrt. Anmeldung: t.ly/...
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
In den meisten gefälschten Nachrichten werden Sie nicht mit Ihrem Namen angesprochen. Doch selbst wenn dies einmal vorkommt, sollten Sie den Mails und SMS nicht blind vertrauen. Denn diese Daten können sich die Kriminellen aus dem Internet besorgen. Links sollten Sie wirklich nur dann anklicken, wenn Sie sich ganz sicher sind, dass die Nachricht wirklich von der Commerzbank stammt.
Was passiert beim Klick auf die Links in den Fake-Nachrichten?
Sollten Sie einen Link in einer gefälschten E-Mail oder SMS anklicken, werden Sie auf eine Phishing-Seite weitergeleitet. Dort sind meist Logos, Farben und Impressum der Commerzbank nachempfunden. Alles wirkt täuschend echt. Und genau das ist der Grund, warum viele Nutzer auf die gefälschten Seiten hereinfallen und Ihre Daten eingeben.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.
Mehr erfahren!
Anzeige
Diese werden jedoch nicht an die Commerzbank gesendet. Die eingegebenen Daten werden direkt an unbekannte Dritte übermittelt. Die Betrüger verwenden die gestohlenen Daten dann meist für weitere Straftaten. Deswegen sollten Sie unbedingt verhindern, Ihre Login-Daten auf einer Fake-Seite einzugeben.
Biallo-Tipp: Am Smartphone sollten Sie Ihre Daten nie über den Browser eingeben. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass Sie die Phishing-Seite nicht erkennen. Nutzen Sie besser die Banking-App der Commerzbank.
Manchmal sind in den E-Mails keine Links, aber dafür Anhänge enthalten. Diese sind mindestens genaus gefährlich. Denn in den Anhängen sind meist Viren, Trojaner und andere Schadsoftware versteckt. Öffnen Sie die Anhänge, aktivieren Sie die schädlichen Programme. Unter Umständen legt eine Ransomware Ihren PC oder das Smartphone lahm, sodass Sie das Gerät nicht mehr nutzen können.
Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Die Antwort auf die Frage lautet: Jein. Denn meist ist es zu Beginn so, dass die neue Bedrohung nicht von den Virenscannern erkannt wird. Nach einer Weile sind die Virenscanner dann auch in der Lage, die Gefahr zu erkennen und davor zu warnen. Deshalb sind gerade neue E-Mails und SMS die größte Gefahr für Sie, auf die Phishing-Angriffe hereinzufallen.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Geräte immer mit den aktuellen Updates versehen. Sowohl das Betriebssystem als auch die Apps sollten immer auf dem aktuellsten Stand sein. Wussten Sie, dass auch die Wahl des Browsers eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Phishing-Angriffen spielen kann? Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software. Auf einen Virenscanner sollten Sie dennoch nicht verzichten.
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
Sämtliche Angaben ohne Gewähr.Datenstand: 30.11.2023
Auf Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Mist. Es ist Ihnen doch passiert und Sie haben die Phishing-Falle nicht erkannt? Die Daten sind weg und Sie wissen nicht, an wen die Daten gegangen sind? Dann sollten Sie schnell reagieren. Zunächst einmal sollten Sie Kontakt mit der Commerzbank aufnehmen und von dem Vorfall berichten.
Da oftmals beim Phishing die Kreditkarten-Daten abgefragt werden, sollten Sie Ihr Konto und die Kreditkarten sperren lassen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie einen finanziellen Schaden erleiden. Der Sperrnotruf funktioniert übrigens auch dann, wenn Sie bei der Commerzbank niemanden erreichen.
4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich!
Anzeige
Zu den bereits erwähnten Maßnahmen ist eine Anzeige bei der Polizei “Pflicht”. Natürlich entscheiden Sie selber, ob Sie die Anzeige erstatten möchten. Wir empfehlen Ihnen dazu unseren Ratgeber. Das Problem ist, dass die Täter mit Ihren Daten weitere Straftaten begehen können. Eine Anzeige kann auch die Voraussetzung dafür sein, dass Kreditkartengesellschaften oder Versicherungen den entstandenen Schaden ersetzen.
Computer auf Viren checken
Immer wieder stoßen wir auf gefälschte E-Mails, die auch Schadsoftware enthalten und diese Malware unter den Nutzern verbreiten. Die mitgelieferten Viren machen Ihren PC oder das Smartphone möglicherweise unbrauchbar. Zumindest besteht eine große Gefahr, dass Ihre Daten ausgespäht werden.
Biallo-Tipp: So schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails
Generell empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich vor bösartigen E-Mails und allen weiteren Gefahren aus dem Internet schützen. Dazu gehört, dass Sie Ihr Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten und einen hochwertigen Virenscanner installieren. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
Wenn Sie einen schädlichen Anhang geöffnet haben, sollten Sie den Computer beziehungsweise das Smartphone umgehend ausschalten. Viren und Trojaner können sich unter Umständen über das WLAN-Netzwerk weiterverbreiten, andere Geräte befallen und deren Daten vernichten. Die Geräte sollten Sie anschließend von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wir wollen so schnell wie möglich vor neuen Gefahren warnen. Deswegen benötigen wir Ihre Hilfe. Leiten Sie uns bitte die Spam-Mails und SMS im Namen bekannter Banken an hinweis@biallo.de weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Fall Sie sich unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Fragen zu diesem Thema. Aktuelle Warnungen finden Sie auch auf Facebook und Instagram.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Denn je besser Sie sich bei Spam und Phishing auskennen, desto schwerer ist es für die Betrüger. Unsere aktuellen Warnungen finden Sie in unserem Newsletter, den Sie gern abonnieren können.
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Verbaucherinnen und Vebrauchern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben.