Auf einen Blick
  • Mit dem Direkt-Depot der ING können Anlegerinnen und Anleger aus rund 800 kostenlosen ETF-Sparplänen wählen.

  • Die Handelsgebühr ist mit 4,90 Euro Grundgebühr plus 0,25 Prozent vom Kurswert vergleichsweise günstig.

  • Mit diesen sieben Schritten eröffnen Sie das Direkt-Depot bei der ING.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Als Deutschlands größte Direktbank hat die ING in der Vergangenheit einige Maßstäbe in Sachen Preisgestaltung und Kundenservice gesetzt. Besonders bekannt machte das Geldinstitut ihr Tagesgeldkonto „Extra Konto“, das lange Zeit mit den höchsten Tagesgeldzinsen aufwarten konnte. Aber auch das Direkt-Depot der ING erzielt regelmäßig bei diversen Tests Bestnoten. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie Schritt für Schritt ein Depot bei der ING einrichten.

 

Depot-Eröffnung – Schritt für Schritt

1. Zu Anfang klicken Sie auf diesen Link, um zur Webseite der ING zu gelangen. Im Anschluss klicken Sie rechts oben auf „Depot eröffnen“.

2. Jetzt geben Sie Ihre personenbezogenen Daten ein – wie Name, Anschrift, Familienstand sowie ob Sie bereits Kunde bei der ING sind. Ist das erledigt, klicken Sie auf „weiter“.

3. Jetzt kommt die Eingabe Ihrer „Finanzdaten“, wie es die ING bezeichnet. Abgefragt werden Berufsverhältnis, Branche sowie die Steuer-ID. Letztere müssen Sie jetzt nicht unbedingt zur Hand haben. Sie können Ihre Steuer-ID auch später der ING mitteilen. 

Zudem werden Sie aufgefordert, die IBAN des Girokontos anzugeben, welches Sie als Referenzkonto führen möchten. Zu guter Letzt müssen Sie noch angeben, welche Erfahrungen Sie bisher mit dem Wertpapierhandel gemacht haben. Klicken Sie nun auf „weiter“.

4. In diesem Schritt müssen Sie den Auftrag bestätigen. Machen Sie hierfür ein Häkchen bei „Ich bestätige, dass ich den Geschäftsbedingungen für das Direkt-Depot und Extra-Konto sowie dem Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis zustimme (Informationsbogen für den Einleger). Im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Veranlassung hin (insbesondere nicht als Treuhänder) handele.“ Klicken Sie nun auf „Depot jetzt eröffnen“, um zur Legitimation zu gelangen.

5. Jetzt schickt Ihnen die ING eine Bestätigungsmail, in der Sie noch einmal daran erinnert werden, mit der Legitimation fortzufahren. 

6. Bei der Legitimation haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie nutzen das schnelle Videoident-Verfahren oder Sie lassen Ihre Person in der nächsten Postfiliale legitimieren. Klicken Sie jetzt auf „Zum POSTIDENT Portal“ 

7. Sie werden aufgefordert, sich die Postident-App für Ihr Smartphone herunterzuladen. Die Applikation ist sowohl für Android- als auch iOS-Geräte verfügbar. Im Anschluss scannen Sie den auf der Webseite angezeigten QR-Code mit der App ein. Alternativ können Sie die Legitimation auch per Desktop-PC ausführen. In jedem Fall werden Sie zu einem Mitarbeiter oder Mitarbeiterin von Postident weitergeleitet. Um sich zu verifizieren, müssen Sie Ihre Webcam aktivieren und dem Mitarbeiter ein Ausweisdokument vorzeigen. Das sollte in der Regel Ihr Personalausweis sein, da hier auch Ihr aktueller Wohnort vermerkt ist. Ist dieser letzte Schritt abgeschlossen, schickt Ihnen die ING Ihre Zugangsdaten per Post und es kann losgehen.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Internetbanking aktivieren

Haben Sie Ihre Zugangsdaten erhalten, können Sie sich jetzt im Internetbanking der ING anmelden. Dazu geben Sie Ihre Depotnummer sowie Ihre Internetbanking-PIN ein und klicken auf “Log-in”. Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, den sechsstelligen “DiBa Key” auf der digitalen Tastatur einzugeben und klicken dann auf “weiter”.

Im Anschluss müssen Sie Ihre Log-in-Daten aus Sicherheitsgründen einmal abändern. Als erstes müssen Sie sich eine neue Internetbanking-PIN überlegen. Dann legen Sie einen neuen “DiBa Key” fest. Danach klicken Sie auf “übernehmen”.

Zu guter Letzt müssen Sie noch die Änderungen Ihrer Zugangsdaten mit einer TAN bestätigen und es kann losgehen. In einem weiteren Ratgeber auf biallo.de finden Sie nützliche Tipps, wenn Sie Probleme beim ING Log-in haben.

 

Weitere ING-Anleitungen


Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.
Beliebte Artikel