- Immobilienbesitzer finanzieren mit dem ING Wohnkredit Umbau-, Ausbau-, Renovierungs-, Modernisierungs- oder Einrichtungsmaßnahmen an ihrer Immobilie.
- Mit kostenlosen Sondertilgungen verringern Sie optional die Laufzeit für das Darlehen.
- Auch Freiberufler können den zweckgebundenen Ratenkredit bekommen.
Bewertung ING-Wohnkredit
Vorteile
- Immobilienbesitzer erhalten für ungeplante Instandhaltungsarbeiten an der eigenen Immobilie unkompliziert ein Darlehen.
- Durch die kostenlosen Sondertilgungen, mit denen Sie den Kredit jederzeit auf einmal zurückzahlen können, verringern Sie die Laufzeit und senken damit die Zinsbelastung.
- Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Kunde der ING sind oder Ihr Gehaltskonto bei einer anderen Bank führen.
Nachteile
- Sollte es einmal zu Zahlungsengpässen kommen, ist eine Aussetzung der Raten nur nach individueller Rücksprache mit dem Kundenservice möglich.
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Das Produktspektrum der ING Bank haben wir bereits ausführlich vorgestellt. Die Wurzeln der größten deutschen Direktbank reichen bis in das Jahr 1965 zurück, in dem die damalige Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG (BSV) in Frankfurt am Main gegründet wurde. In den letzten 30 Jahren wurde das Bankhaus mehrere Male umfirmiert. 1998 erwarb der niederländische Bankkonzern ING Groep Anteile der 1994 umfirmierten Allgemeine Deutsche Direktbank AG (DiBa) und übernahm 2003 das deutsche Bankhaus vollständig. Seit 2004 änderte die Bank ihren Marktauftritt zu ING-DiBa und tritt heute mit der Marke ING auf.
Die größte deutsche Direktbank bietet überwiegend Produkte für Privatkunden. Besonders beliebt sind bei der ING das teils kostenlose Girokonto sowie zahlreiche Kreditangebote. Dazu zählt auch der zweckgebundene ING Wohnkredit. Falls Sie keine Immobilie besitzen, sollten Sie sich als Pendant den ING Ratenkredit ansehen.
Wer kann den ING Wohnkredit bekommen?
Voraussetzung ist, dass Sie als Privatperson volljährig sind, über eine gute Bonität verfügen und den ING Wohnkredit als Immobilienbesitzer privat verwenden. Ein stabiles Einkommen als Arbeiter, Angestellter, Beamter oder Rentner ist erforderlich. Sie können das Darlehen auch als Selbstständiger beantragen, wenn Sie freiberuflich tätig sind und Ihre Einkünfte nicht aus einem Gewerbebetrieb oder aus der Land-/Forstwirtschaft erzielen. Zudem setzt die ING Bank voraus, dass Sie sowohl Ihren Wohnsitz als auch Ihren Arbeitsplatz in Deutschland haben.
Wofür können Sie das Darlehen verwenden?
Bei dem ING Wohnkredit handelt es sich um ein zweckgebundenes Darlehen. Verwenden können Sie den ING Wohnkredit für alle Umbau-, Ausbau-, Renovierungs-, Modernisierungs- oder Einrichtungsmaßnahmen an Ihrer Immobilie. Eine gewerbliche Nutzung dieser Finanzierung ist ausgeschlossen. Sie können den Wohnkredit jedoch für Ihre vermietete Eigentumswohnung nutzen, was für einige Wohnungsbesitzer interessant sein könnte.
Die Zinsen des ING Wohnkredites
Der Zinssatz des ING Wohnkredites ist abhängig von Ihrer Bonität. Das bedeutet, dass Sie die Finanzierung unabhängig von der Höhe des Darlehensbetrages zu den gleichen Konditionen bekommen. Der effektive Jahreszins beträgt zwischen 3,89 Prozent und 7,69 Prozent. Zwei Drittel der Kunden erhalten den Wohnkredit für einen effektiven Jahreszins von 5,69 Prozent (bei einem Nettodarlehensbetrag von 15.000,00 € und einer Laufzeit von 96 Monaten). Zum Vergleich raten wir, dass Sie sich die Konditionen anderer Banken für einen Ratenkredit in unserem Ratenkredit-Vergleich anschauen.
Mögliche Darlehenssumme
Den Wohnkredit der ING Bank bekommen Sie ab 5.000 Euro und bis maximal 75.000 Euro.
Laufzeiten
Je nach Höhe des Darlehens und der gewünschten Rate hat der ING Wohnkredit eine Laufzeit zwischen 24 und 96 Monaten. Aufgrund der langen Laufzeit von bis zu acht Jahren bleiben Sie flexibel und sichern sich eine niedrige Rate.
Sondertilgung
Falls Sie Ihren Kredit vorzeitig zurückzahlen und damit die Laufzeit verkürzen möchten, ist das jederzeit möglich. Für Sondertilgungen in unbegrenzter Höhe fallen keine Kosten an. Deshalb haben Sie die Wahl, ob Sie einfach eine Sonderzahlung leisten oder den Kredit vollständig zurückzahlen.
ING Wohnkredit online beantragen
Den ING Kredit für Immobilienbesitzer können Sie bei der größten deutschen Direktbank vollständig online beantragen. Das Onlineformular ist in sechs Stufen aufgeteilt. Wichtige Punkte sind verständlich erklärt. Für den Wohnkredit müssen Sie als Nachweis des Immobilieneigentums eine Kopie des Grundbuchauszugs Ihrer Immobilie oder den Grundsteuerbescheid hochladen. Beim Abschluss des Darlehensvertrages haben Sie die Wahl, ob Sie den Antrag unterzeichnen und per Post nach Frankfurt senden oder sich per VideoIdent-Verfahren legitimieren.
Als Kunde der ING mit einem Girokonto können Sie den Kredit über Ihr Onlinebanking beantragen, was einige Punkte vereinfacht. So müssen in den meisten Fällen keine Einkommensnachweise hochgeladen werden.
Fazit: Solides Darlehen
Wir können den ING Wohnkredit zum Testzeitpunkt empfehlen. Gefallen hat uns die transparente Darstellung aller Konditionen auf der ING-Webseite. Versteckte Kosten für die Kontoführung oder Änderungswünsche konnten wir nicht finden. Getestet haben wir auch den Kundenservice der ING. In unserem Test wurden unsere Fragen, von Ausnahmen abgesehen, in sehr kurzer Zeit (weniger als zwei Stunden) beantwortet.
Sehen Sie sich auch unseren Test zum ING Girokonto und dem ING Ratenkredit zur freien Verwendung an.
Diese Bankprodukte der ING haben wir auch getestet:
Sehen Sie sich auch die nachfolgenden Tests von ING-Produkten an:
- Autokredit der ING
- die Baufinanzierung der ING
- das Girokonto der ING
- den Ratenkredit der ING
- das Extra-Konto der ING im Test
- die ING Banking-App
Zins-News zum Wohnkredit der ING
Nicht nur bei Festgeld oder Tagesgeld ist es wichtig, die Zinsen im Blick zu behalten. Auch bei Darlehen sollten Sie die Zahlen kennen, um zu wissen, wann ein günstiger Zeitpunkt ist, einen Kredit zu beantragen. Aus diesem Grund sehen Sie nachfolgend die Zins-News zum Wohnkredit der ING.
23.01.2023 ING passt Zinsspanne bei Wohnkredit an
Headline
Headline
Kontakt und Service
E-Mail: info@ing.de
Telefon: 069 / 50 50 90 69
Virtueller Assistent: Online-Chat rund um die Uhr.
Adresse:
ING-DiBa AG
Theodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main
Deutschland