Verschiedene Phishing-E-Mails und SMS im Namen der Volksbanken Raiffeisenbank befinden sich im Umlauf und locken Verbraucher in die Falle.
Durch die gefälschten E-Mails sind die Login-Daten für Ihr Online-Banking und Ihr Geld in Gefahr.
Außerdem können Ihr PC oder das Smartphone geschädigt werden, wenn Sie sich mit diesen E-Mails Viren und Trojaner einfangen.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Haben Sie auch eine dubiose E-Mail oder SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank bekommen und wundern sich über den Inhalt? Dann haben Sie sicher eine der vielen Phishing-Nachrichten erhalten, welche derzeit im Namen der Bank unterwegs sind. Doch nicht nur die Volksbanken Raiffeisenbank hat ein Problem mit Phishing-Mails und SMS. Auch andere Banken wie die Postbank, Sparkasse, DKB, ING oder Commerzbank sind Ziel der Betrüger. Deswegen möchten wir Sie an dieser Stelle warnen: Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS an. Versuchen Sie im Vorfeld zu überprüfen, ob die Nachrichten echt sind. Nutzen Sie dafür unseren Phishing-Ratgeber und die Checkliste.
Aufgrund der hohen Anzahl an falschen E-Mails und SMS ist es wichtig, dass Sie wachsam sind und die eingehenden Nachrichten kritisch hinterfragen. Kann es tatsächlich sein, dass Ihr Konto gesperrt wurde? Sie können sich sicher sein, mit ein wenig Übung schaffen auch Sie es, die echten Nachrichten von Spam-Mails und Fake-SMS zu unterscheiden.
Sofort im Alltag Geld sparen – so geht's Bei den aktuell steigenden Preisen fragen Sie sich, wie Sie noch Geld sparen können? Wir
geben Ihnen ein paar nützliche Spartipps. So schlagen die
Preiserhöhungen bei
Lebensmitteln,
Drogerieprodukten sowie
Diesel und
Benzin nicht so sehr auf Ihren Geldbeutel.
Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.
So erkennen Sie Phishing-Nachrichten im Namen der Volksbanken Raiffeisenbank
Leider ist die Sache mit dem Erkennen der Phishing-Mails gar nicht so einfach. Denn die Kriminellen werden immer besser. Kopierte Logos und ein ausführliches Impressum sorgen für falsche Sicherheit. Außerdem kommt hinzu, dass die Betrüger sich jeden Tag neue Texte und E-Mails einfallen lassen. Auch die SMS werden täglich mit neuen Texten versendet. Das führt dazu, dass Sie am Ende nicht wissen, welche Nachrichten tatsächlich von den Volksbanken Raiffeisenbanken stammen.
Deswegen sind Sie um so wichtiger. Haben Sie eine E-Mail oder SMS im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten, welche wir noch nicht gelistet haben? Dann leiten Sie uns diese bitte an [email protected] weiter.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken aktuell im Umlauf sind:
30.01.2023 VR- B A N K von Kundenservice
Alarm,
Sie haben eine Transaktion, die noch auf Bestätigung wartet!
Wenn nicht, brechen Sie unten ab:
05.01.2023 TAN-Verfahren VR-SecureGo N°- 540842-65811405 von Vr Bank
Weitere Betreffzeilen:
Validierungsprozess der Volksbank
Sie müssen auf das neue Sicherheitssystem aktualisieren
Aktivieren sie das neue update !
Sehr geehrte(r) Kunde,
Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.
Sie haben Ihre Registrierung bislang nicht vorgenommen.
Diese Aktualisierung ist bis zum 05.11.2022 durchzuführen.
Wenn Sie sich nicht registrieren, werden die folgenden Optionen gesperrt:
– SecureGo-TAN-SMS-Dienst
Befolgen Sie diese Schritte, um die neue SecureGo-Plus zu aktivieren.
Jetzt aktivieren
Andere Variante:
Guten Tag,
Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.
Sobald Sie Ihre Kontoinformationen aktualisiert haben, funktioniert das Konto normal.
Der gesamte Vorgang dauert nur 3 Minuten. Sie sollten jetzt Maßnahmen ergreifen,um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Bitte Überprüfen Sie Ihre Kontodaten , indem Sie unten auf den Link Klicken :
Beginnen Sie mit der Aktivierung
05.01.2023 EU weite Sanktionen von Volksbanken Raiffeisenbanken
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund der noch immer sehr angespannten Situation zwischen Russland und der EU sowie deren Verbündete, entschied sich der Krisenrat erneut zu einem Maßnahmenpaket gezwungen. Hierbei handelt es sich bereits um das achte seiner Art, da bereits vorangegangene Sanktionen massive Auswirkungen zeigten.
Momentan haben die Maßnahmen besonders große Auswirkungen auf die Sektionen Energie, Transport und Finanzen - dies ist auch der Grund weshalb wir uns zu diesem Schreiben verpflichtet fühlen.
Wir als Finanzinstitut erhielten nun die explizite Aufgabe, eine umgehende Validierung bereits bestehender Kundendaten in unserem Onlineportal einzuleiten. Um diese durchzuführen, melden Sie sich wie gewohnt auf unserer Homepage an und führen die dort genauer genannten Verifizierungsschritte durch. Dies gilt für alle unsere Kundinnen und Kunden, nur so kann eine irrtürmliche Sperrung ihres Konto sowie Ihrer Giro Karte (EC Karte) für POS Zahlungen in nach § 1 Absatz 1 BDSG verhindert werden!
05.01.2023 VR-SecureGo N°- 001178JK von VR Bank
(fortlaufende Anweisungsfolge)
beabsichtigt, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen
05.01.2023 Sperrung Ihres Kontos von Volksbank Raiffeisenbank
Lieber Kunde,
Wir informieren Sie, dass unser Sicherheitssystem festgestellt hat, dass Ihr VR SecureGo nicht mehr aktiv ist. Sie müssen es aktivieren, um die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Online-Transaktionen zu gewährleisten.
Aktivieren Sie den VR-SecureGo-Dienst, um Ihre vertraulichen Online-Transaktionen fortzusetzen und sicher auf Ihre Konten zuzugreifen: VR-SecureGo
Wenn Sie diese Nachricht ignorieren, werden Ihre Zahlungsoptionen ausgesetzt.
Aufrichtige Freundschaft
Volksbank Raiffeisenbank
15.11.2022 Umstellung auf PSD2+ erforderlich von VR Neuigkeiten
Weitere Absender:
VR Kundenabteilung
VR Kundensupport
Sicherheitsabteilung
Die PSD2+ Aktualisierung muss jetzt durchgeführt werden
Sehr geehrte_r Kunde_innen,
Die Umstellung auf das neue Sicherheitssystem PSD2+ ist jetzt erforderlich.
Um Ihren Online-Banking zugang weiterhin sicher zu halten, bitten wir Sie die Umstellung jetzt umgehend vorzunehmen.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link um die Aktualisierung vorzunehmen.
Sollten Sie die Aktualisierung bis zum 06.11.22 versäumen, müssen wir Ihren Online-Banking Zugang temporär einschränken.
Aktualisierung durchführen
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail von einer System-E-Mail-Adresse. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
05.01.2023 VR-BANK INFO von VR Banken
Weitere Betreffzeilen:
VR-BANK INFO: Sie haben 1.500 EUR online bezahlt, ist Ihnen diese Zahlung nicht bekannt, dann nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit unserem Support auf, https://...
07.11.2022 Aktualisierung auf PSD2+ erforderlich von VR Kundenabteilung
Weitere Betreffzeilen:
Umstellung auf PSD2+ erforderlich
Die PSD2+ Aktualisierung muss jetzt durchgeführt werden
Aktualisierung auf PSD2+ erforderlich - PSD128493
Weitere Absender:
Abteilung für Sicherheit
Abteilung fXXr Sicherheit
VR Kundensupport
Im Auftrag von VR Kundenabteilung
Umstellung auf PSD2+ erforderlich
Sehr geehrte/r Kunde/in,
Die Umstellung auf das neue Sicherheitssystem PSD2+ ist jetzt erforderlich.
Um Ihren Online-Banking zugang weiterhin sicher zu halten, bitten wir Sie die Umstellung jetzt umgehend vorzunehmen.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link um die Umstellung vorzunehmen.
Sollten Sie die Aktualisierung bis zum 06.11.22 versäumen, müssen wir Ihren Online-Banking Zugang temporär einschränken.
AKTUALISIERUNG DURCHFÜHREN
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail von einer System-E-Mail-Adresse. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
12.09.2022 Mahnwesen Volksbank eG: Ihr Konto wurde vorübergehend deaktiviert von Ihre VR Filiale
Vorsicht. Diese Mail enthält nur ein Bild, welches verlinkt ist.
12.09.2022 Jetzt Energiepauschale sichern! von Volksbank
Weitere Betreffzeilen:
Holen Sie sich Ihre Energiepreispauschale
Information
Weitere Absender:
Europäische-Zentralbanken eG
Sehr geehrte Damen und Herren,
um die Auswirkungen der gestiegenen Energiepreise für die Verbraucher abzumildern, wird im September ein Pauschalbetrag von 300 Euro an alle Erwerbstätigen ausbezahlt. Dies ist ein Beschluss der Bundesregierung und Inhalt des Entlastungspakets 2022, welches die durch den Ukraine-Krieg entstandene Energiekosten-Explosion etwas abfedern soll.
Wer erhält die Energiepauschale?
Steuerpflichtige mit Einkünften aus Gewinneinkunftsarten (§ 13, § 15 oder § 18 des Einkommensteuergesetzes) und
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Arbeitslohn aus einem gegenwärtigen Dienstverhältnis beziehen und in die Steuerklassen I bis V eingereiht sind oder als geringfügig Beschäftigte pauschal besteuert werden.
Um Ihre Identät sowie den Anspruch auf eine Auszahlung feststellen zu können, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer bereits angegeben Daten bei der Erstellung Ihres Girokontos in einer unserer Filialen.
Geben Sie noch heute Ihre aktuellen Daten auf unserer Homapege an und erhalten Sie innerhalb der nächsten vier Wochen Ihre Auszahlung der Energiepauschale. Dies können Sie ganz bequem von zu Hause aus erledigen, anbei finden Sie einen Direktlink zu den geforderten Angaben.
Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit!
Zur Homepage
Ihre Info Abteilung der Volksbanken eG
12.09.2022 Ungewöhnliche Aktivitäten (ID: 2zUL) von Volksbank eG
Sehr geehrte Damen und Herren,
es wurden ungewöhnliche Aktivitäten innerhalb Ihres Kontos entdeckt. Machen Sie eine Sicherheits-Überprüfung um weiterhin geschützt zu bleiben.
Zum Service
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht überwacht, daher erhalten Sie keine Antwort.
07.09.2022 Wir informieren Sie - Ihre Kontoabrechnung #11242549-109404! von Volksbanken Raiffeisenbanken
Sehr geehrter Kunde
die neue VR Banking ist da und damit werden Ihre Überweisungen in Volksbank Group noch sicherer.. Um unseren Service und die Qualität unserer Leistungen auf dem höchsten Niveau zu halten,
bitten wir Sie die App Bis 30. August 2022 aktivieren.
07.09.2022 Informationen zu Ihrem Konto 8/23/2022 3:50:18 AM von Volks Raiffeisen
Volks Raiffeisen
Wichtige Mitteilung
Ihr Banking wurde aus sicherheitstechnischen Gründen gesspert.
Aufgrund der neuen Regelungen muss der Kontoinhaber eine kurze Bestätigung seines Kontos erhalten, die gegen unbefugte Kontonutzung und Geldwäsche vorgehen soll.
Um unsere Dienste weiterhin wie gewohnt nutzen zu können und einer drohenden Schließung vorzubeugen, möchten wir Sie höflich bitten dies umgehend zu erledigen.
Zum Verfahren
07.09.2022 [Volksbank Online] Dateneintrag erforderlich von Volksbank
Sehr geehrte Damen & Herren,
hiermit ist es offiziell: Die EU hat das sechste Sanktionspaket gegen Russland beschlossen und den Weg für ein weitreichendes Kohle-Embargo frei gemacht. Zudem werden mehrere Banken aus dem Swift-System ausgeschlossen - darunter auch auch Moskaus größtes Geldinstitut.
Momentan zielen die Strafmaßnahmen besonders auf die Bereiche Energie, Transport und Finanzen ab, weswegen auch wir eine erhebliche Rolle bei der Umsetzung dieser Sanktionen spielen. So soll künftig die Finanzierung von militärischem Gut und Bestechung in der Politik unterbunden werden.
Wir als Finanzinstitut erhielten nun die explizite Aufgabe, eine umgehende Validierung bereits bestehender Kundendaten in unserem Onlineportal einzuleiten um etwaige russische Kontaktleute und im Ausland ansässige Machthaber ausfindig zu machen und diese zu sanktionieren.
Hierzu besuchen Sie einfach unsere Homepage über den angeführten Direktlink und melden sich wie gewohnt an - wir leiten sie umgehend zur Überprüfung weiter um einen möglichst einfachen Ablauf für SIe zu garantieren . Wir entschuldigen uns bereits jetzt für die Umständlichkeiten und bedanken uns für Ihre Kooperation!
Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Volks- & Raiffeisen Security Service
23.08.2022 Ein Fehler ist aufgetreten Volksbank-Services
Sehr geehrter Kunde)
Wir haben eine Anomalie in Ihrem Konto festgestellt. Zur Behebung ist ein Handeln Ihrerseits erforderlich.
https://.....
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VOLSKBANK Team
23.08.2022 Neue Änderungen von VR-Kundenhilfe
Optimierungsprozess des Bankkontos
Sehr geehrte/r Kunde/in,
um die Kundendaten zu sichern haben wir, Ihre Volksbank ein neues Sicherheitssystem namens Volksnet eingeführt. Dadurch können unsere Kunden noch einfacher und sicherer Transaktionen erledigen.
Übrigens haben Sie einen Zugriffsschutz zur Absicherung Ihres Kontos gegen Attacken. Die Aktivierung des Volksnet Verfahrens erfordert Ihre einmalige Mitarbeit.
Der Prozess verhindert den Eingriff von dritten und wird automatisch von unseren Mitarbeiter/in verifiziert.
Leider sehen wir, die Volksbank uns gezwungen Ihre Onlinefunktion temporär einzufrieren, wenn Sie den Vorgang nicht erfüllen.
Jetzt abgleichen
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Mit herzlichen Grüßen.
23.08.2022 Wir erfordern Ihre Aufmerksamkeit von Volksbank Raiffeisenbank
Liebe Volks- und Raiffeisenbank Kunden,
Es befindet sich eine Authentifizierung im Volks-
und Raiffeisenbank Online-Banking für Sie.
Unsere Verifizierung bis zum 16.08.2022 ausführen.
Abgleich starten
16.08.2022 Wichtiger Hinweis zu Ihrem Volksbank Konto von Volksbanken Raiffeisenbanken
Weitere Absender:
Volks - und Raiffeisenbanken
Weitere Betreffzeilen:
Mahnwesen Volksbank eG: Ihr Handeln ist gefragt,....
Sehr geehrter Kunde ....,
aufgrund von neuen Gesetzesänderungen im Bereich Online-Banking ist es notwendig Ihre Identität zu validieren.
Diese Validierung ist einmalig und nicht optional. Dadurch identifizieren Sie sich als rechtmäßigen Inhaber dieses Kontos.
Jetzt online durchführen
Mit freundlichen Grüßen
..., Kundendienst Volksbanken und Raiffeisenbanken
Andere Variante:
Sehr geehrter Kunde,
aufgrund verschärfter Richtlinien der europäischen Union, im Bereich Online-Banking und Sicherheit, fordern wir jeden Kunden der Volksbank eG dazu auf, eine Aktualisierung der bei uns hinterlegten Daten vorzunehmen. Dies trägt dazu bei, weterhin ein hohes Maß an Sicherheit gewähleisten zu können, werden wir Ihr Konto für sämtliche Transaktionen schleßen.
Jetzt online durchführen
16.08.2022 Neuer Sicherheitssystemdienst - Dokument - 584-CAO21 von Volksbank
Weitere Betreffzeilen:
Sie haben eine wichtige Nachricht erhalten
Weitere Absender:
Volksbank Kundendienst
Volksbank eG
Sehr geehrter Kunde,
Wichtige Mitteilung
Aufgrund einer Anderung unser internen Regularien müssen wir Ihr Konto auf unser neues Sicherheitssystem umstellen.
Die Frist für diei Umstellung läuft am 27.07.2022
Greifen Sie auf Ihr Formular zu sich über den nachfolgenden Button.
Login Online Banking
Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken
Andere Variante:
Sehr geehrte Kunden,
Es befindet sich eine Verifikation im Volksbank Online-Banking für alle Kund:in.
Alle Kund*in müssen diese Aktualisierung bis zum 14.08.2022 durchführen.
Abgleich starten
Mit besten Grüßen,
Ihre Volks- und Raiffeisenbank
Volksbank Online 2022
16.08.2022 Wichtige Mitteilung VB
Hallo,
Um die betrügerische Verwendung von Bankkarten im Internet zu
verhindern, verfügt die Volksbank über ein neues
Zahlungskontrollsystem. Dieser Service ist völlig kostenlos. Unser
System hat festgestellt, dass Sie Ihren " ID-App "Dienst nicht
aktivieren. Klicken Sie auf den sicheren Link, um Ihren Service zu
aktivieren :
hausbanking Login [2]
wir danken ihnen für ihr vertrauen
herzlich;
Volksbank
16.08.2022 Neue Version verfügbar von Volksbank eG
Weitere Absender:
Volksbanken Raiffeisenbanken
Weitere Betreffzeilen:
Wichtige Nachricht zu Ihrem Volksbank Konto,....
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der letzten Sicherheitsupdates müssen Sie Ihre Angaben nochmals bestaetigen. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten.
Zu den Sec-Einstellungen
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht überwacht, daher erhalten Sie keine Antwort.
Andere Variante: Sehr geehrter Kunde .......,
unser internes Sicherheitssystem stellte fest, dass von Ihnen noch keine komplette Bestätigung Ihrer Identität durchgeführt wurde. Dies ist ein sicherheitstechnisches Problem und sollte schnellstmöglich behoben werden.
Diese Bestätigung können Sie bequem und kostenlos online durchführen.
Andernfalls müssen wir Ihr Konto mit 39,99€ belasten und die Änderung schriftlich über den Postweg einfordern, was einen Besuch in Ihrer Filiale zur Folge hat.
Hier online durchführen
Ihr .....
Kundenservice Volksbank eG
Neben den Spam-Mails gibt es auch die Phishing-SMS im Namen der Bank. Die uns bekannten Nachrichten lsiten wir nachfolgend auf.
30.01.2023 SMS von 0178... / 0172... / 0163...
VOLKSBANK: Ihr VR-SecureGo läuft ab. Bestätigen Sie jetzt, um eine Blockierung zu vermeiden. vr-imobbiel...
30.01.2023 SMS von 0177.../0163...
(VR) Ihre VR-SecureGO plus Registrierung läuft am 27-12-2022 ab. Bitte verlängern Sie ihre Legitimation unter https://...
30.01.2023 SMS
[Volksbank]: Sehr geehrter Kunde, Ihr SecureGo-Verfahren läuft am 27.01.2023 ab. Bitte verlängern Sie Ihre Legitimation unter: https://s.id....
18.01.2023 SMS von 0178...
[Volksbank] Ihr VR-SecureGo wurde aktualisiert. Klicken Sie Hier, um sie zu reaktiviere...
18.01.2023 SMS von Absender Volksbank/ 0163....
Sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen werden wir Ihr Konto einschränken. Um dies zu vermeiden gehen Sie wie folgt vor:
05.01.2023 SMS von 0163...
(Raiffeisen) Sehr geehrter Kunde. Aus Sicherheitsgründen werden wir Konto einschränken. Um dies zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor: https://....
07.09.2022 SMS von Volksbank
Ihr VR TAN-Verfahren läuft heute ab. Bitte erneuern Sie diese um einer Kontosperrung zu entgehen http://....
15.07.2022 SMS von Volksbank / +491773......
Ihre VR SecureGO-Legitimation läuft am 20.04.2022 ab.
Bitte verlängern Sie diese unter
https://........
Weitere Version:
Ihr VR Legitimations-Verfahren läuft am 27.06.22 ab. Bitte verlängern Sie diese unter https://volksbank.de-legitimation...
17.06.2022 SMS von Volksbank
Ihre Volksbank ID App ist abgelaufen.
Klicken Sie hier, um es zu reaktivieren:
https://.........
03.06.2022 SMS von 0171... / 0163... / 0177...
Ihre SecureGo-Legitimation läuft am 10.04.2022 ab. Bitte verlängern Sie diese unter https://volksbank....
30.03.2022 SMS Volksbank
Uberweisung
erfolgreich
gesendet, Wenn Sie
nicht der Ursprung
dieser Operation
sind, Stornieren Sie die uberweisung so schnell wie moglich
https:......
Andere Variante:
27.02.2022 SMS von +49163...
Ihre SecureGo-Legitimationläuft am 26.02.2022 ab. Bitte verlängern Sie diese unter https://...xyz/volks
25.02.2022 SMS
Volksbank - Neues Sicherheitsupdate, Bitte aktualisieren Sie Ihren Kontozugriff https://...
25.02.2022 SMS von VR-Bank
Sie haben 1.500 EUR Online bezahlt ist Ihnen diese Transaktionnicht bekannt dannnehmen Sie bitte sofort Kontakt auf https://...
04.02.2022 SMS von Volksbank
Sehr geehrter Kunde, Wir haben eine ungewöhniche Überweisung erkannt, überprüfen Sie diese hier: https://voba-support.de
12.01.2022 SMS vom Absender Volksbank
Volksbank-Raiffeisenbank: Ihr Konto wurde deaktiviert. Bitte aktualisieren Sie Ihr Online-Konto mit dem neuen VIBS-Verfahren unter: https://...
24.09.2021 SMS von 0163...
Ihre VR-SecureGo Registrierung läuft am 16.09.2021 ab. Bitte verlängern Sie Ihren Zugang mit dem folgenden link: https://volksbank.....
Meist werden Sie in den gefälschten Nachrichten nicht mit Ihrem Namen angesprochen. Manchmal aber doch. Genau diesen E-Mails und SMS dürfen Sie nicht blind vertrauen. Am Ende haben die Kriminellen Ihre Daten aus dem Internet an einer anderen Stelle gestohlen. Erst wenn Sie sich ganz sicher sind, dass die E-Mail oder SMS tatsächlich von den Volksbanken Raiffeisenbanken stammt, dürfen Sie den Link anklicken.
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
Sollten Sie einen Link in den Mails oder SMS doch angeklickt haben, werden Sie in der Regel auf eine Phishing-Seite weiter geleitet. Diese Seiten sind den echten Seiten der Volksbank täuschend echt nachempfunden. Und genau das ist die große Gefahr. Aufgrund der Ähnlichkeit fallen viele Nutzer auf den Fake herein und geben ihre Banking-Daten auf den nachgemachten Seiten ein.
Allerdings werden Ihre Daten dann nicht an die Volksbank übersendet, sondern fallen direkt in die Hände von unbekannten Dritten. Diese können Ihre Daten für weitere kriminelle Aktivitäten nutzen. Das sollten Sie unbedingt verhindern.
Jetzt mit neuem Sparkonto Top-Zinsen abräumen!
Überlegen Sie noch, wann der richtige Zeitpunkt ist, von den Sparzinsen zu profitieren? Unser Rat: Jeder Tag ohne Zinsen, ist auch ein Tag ohne Rendite für Ihr Geld. Tagesgeld hat zudem den Vorteil, dass Sie flexibel und schnell über Ihr Erspartes verfügen können. Das neue Sparkonto der Suresse Direkt Bank, eine Marke der Santander Consumer Finance SA, führen Sie ohne Gebühren und für Ihre Sparprojekte können Sie bis zu sechs Unterkonten einrichten - ein Konto für Geschenke, ein Konto für den Urlaub etc.
Nicht länger warten, mehr erfahren!
Anzeige
Biallo-Tipp: Da Sie auf dem Smartphone nur schwer erkennen, ob es sich um eine Phishingseite handelt, sollten Sie sich nie über den Browser anmelden. Die Gefahr für Ihre Daten, und am Ende auch für Ihr Geld, ist zu groß. Nutzen Sie lieber die Banking-App der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Neue Bedrohungen werden von Virenscannern in der Regel nicht sofort erkannt. Sie müssen erst eine Weile versendet werden, bis auch die Virensoftware weiß, dass es sich bei den Mails und gegebenenfalls auch SMS um eine Bedrohung handelt. Deshalb sind Phishing-Angriffe, die neu herauskommen, eine besonders große Gefahr. Dennoch können Sie etwas tun, um die Gefahr zu verringern. Halten Sie Ihre technischen Geräte immer auf dem neuesten Stand. Installieren Sie alle Updates, die für das Betriebssystem und auch die Apps verfügbar sind. Außerdem kann auch die Wahl des Browsers einen Einfluss darauf haben, Bedrohungen wirkungsvoll abzuwehren. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software. Auf einen guten Virenscanner sollten Sie dennoch nicht verzichten.
Biallo-Tipp: Schützen Sie sich vor Viren
Ein guter Virenscanner gehört zur Grundausstattung für PC und Smartphone. Neben den aktuellen Betriebssystemen und den Updates für Apps und Software sorgt der Virenscanner für Sicherheit. Wir empfehlen den Virenscanner
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
Sie sind auf eine Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Trotz aller Vorsicht ist es Ihnen passiert und Sie sind auf eine Phishing-Mail hereingefallen? Dann müssen Sie schnell reagieren. Zunächst sollten Sie sich mit der Volksbank in Verbindung setzen, um von dem Problem zu berichten. Auf der Webseite der Volksbanken Raiffeisenbanken können Sie gezielt nach Ihrer Filiale suchen. So haben Sie dann gleich einen Ansprechpartner vor Ort.
Oft sollen Sie auf den gefälschten Webseiten Ihre Kreditkartendaten eingeben. Haben Sie dies getan, ist es sinnvoll, die Karten und das Konto sperren zu lassen. Dabei kann Ihnen der Sperrnotruf helfen. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar. Damit können Sie einen finanziellen Schaden verhindern beziehungsweise verringern, selbst wenn bei der Volksbank Raiffeisenbank kein Ansprechpartner mehr erreichbar ist.
Mit neuem Girokonto unnötige Kosten sparen!
Sie zahlen beim Girokonto für die Kontoführung? Oder werden sogar für jede Kontobewegung zur Kasse gebeten? Dann wird es höchste Zeit, einen Blick ins Preisverzeichnis der Raiffeisenbank im Hochtaunus zu werfen. Hier werden Sie beim OnlineOnly-Konto nur einen Preishinweis finden: 0,00 Euro. Denn hier sind alle üblichen Dienstleistungen für Ihre täglichen Bankgeschäfte gebührenfrei. Auch die Mastercard DirectCard, womit Sie weltweit an allen Mastercard-Akzeptanzstellen kostenlos Bargeld abheben können. Und dies 52 mal im Jahr!Jetzt zum Null-Euro-Konto wechseln!
Anzeige
Zusätzlich sollten Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt. Schließlich können die Täter mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begehen. Eine Anzeige kann auch die Voraussetzung sein, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzt.
In den Fake-Mails ist auch immer häufiger Schadsoftware enthalten. Meist wird diese über diverse Anhänge verteilt. Zuletzt haben wir vor einer bösartigen E-Mail mit Virus im Anhang im Namen der Commerzbank gewarnt. Die Viren und Trojaner können Ihren Computer oder das Smartphone unbrauchbar machen. Und vor allem können Ihre Daten ausgespäht werden. Falls Sie so einen mit Viren befallenen Anhang geöffnet haben, müssen Sie schnell reagieren. Am besten schalten Sie Ihren PC beziehungsweise das Handy aus und trennen es vom Netzwerk. Denn Schadsoftware kann sich unter Umständen auch über das WLAN-Netzwerk verbreiten und Ihre Daten auf anderen Geräten vernichten. Am besten lassen Sie Ihre betroffenen Geräte von einem Spezialisten überprüfen.
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: 3 Monate, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
2,30 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 0,50%
Wir möchten Sie möglichst rasch vor neuen Gefahren warnen. Doch dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Sie haben eine Fake-Mail oder SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank bekommen, die wir hier noch nicht erwähnt haben? Dann leiten Sie uns diese bitte an [email protected] weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Falls Sie sich bei einer E-Mail einmal unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Frage zu dem Thema.
Am besten informieren Sie sich regelmäßig auf biallo.de über die neuen Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Erst wenn Sie sich richtig gut zum Thema Betrugsmaschen, Phishing-Mails und Fake-SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank auskennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter mit aktuellen Warnungen zu abonnieren.
Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.