Auf einen Blick
  • Verschiedene Phishing-E-Mails und SMS im Namen der Volksbanken Raiffeisenbank befinden sich im Umlauf und locken Verbraucher in die Falle.

  • Durch die gefälschten E-Mails sind die Login-Daten für Ihr Online-Banking und Ihr Geld in Gefahr.

  • Außerdem können Ihr PC oder das Smartphone geschädigt werden, wenn Sie sich mit diesen E-Mails Viren und Trojaner einfangen.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Haben Sie auch eine dubiose E-Mail oder SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank bekommen und wundern sich über den Inhalt? Dann haben Sie sicher eine der vielen Phishing-Nachrichten erhalten, welche derzeit im Namen der Bank unterwegs sind. Doch nicht nur die Volksbanken Raiffeisenbank hat ein Problem mit Phishing-Mails und SMS. Auch andere Banken wie die PostbankSparkasseDKBING oder Commerzbank sind Ziel der Betrüger. Deswegen möchten wir Sie an dieser Stelle warnen: Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS an. Versuchen Sie im Vorfeld zu überprüfen, ob die Nachrichten echt sind. Nutzen Sie dafür unseren Phishing-Ratgeber und die Checkliste

Aufgrund der hohen Anzahl an falschen E-Mails und SMS ist es wichtig, dass Sie wachsam sind und die eingehenden Nachrichten kritisch hinterfragen. Kann es tatsächlich sein, dass Ihr Konto gesperrt wurde? Sie können sich sicher sein, mit ein wenig Übung schaffen auch Sie es, die echten Nachrichten von Spam-Mails und Fake-SMS zu unterscheiden.

Wo kann man jetzt noch sparen?
Sofort im Alltag Geld sparen – so geht's
Bei den aktuell steigenden Preisen fragen Sie sich, wie Sie noch Geld sparen können? Wir  geben Ihnen ein paar nützliche Spartipps. So schlagen die Preiserhöhungen bei Lebensmitteln, Drogerieprodukten sowie Diesel und Benzin nicht so sehr auf Ihren Geldbeutel. 

Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.

 

So erkennen Sie Phishing-Nachrichten im Namen der Volksbanken Raiffeisenbank

Leider ist die Sache mit dem Erkennen der Phishing-Mails gar nicht so einfach. Denn die Kriminellen werden immer besser. Kopierte Logos und ein ausführliches Impressum sorgen für falsche Sicherheit. Außerdem kommt hinzu, dass die Betrüger sich jeden Tag neue Texte und E-Mails einfallen lassen. Auch die SMS werden täglich mit neuen Texten versendet. Das führt dazu, dass Sie am Ende nicht wissen, welche Nachrichten tatsächlich von den Volksbanken Raiffeisenbanken stammen.

Deswegen sind Sie um so wichtiger. Haben Sie eine E-Mail oder SMS im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten, welche wir noch nicht gelistet haben? Dann leiten Sie uns diese bitte an [email protected] weiter.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken aktuell im Umlauf sind:

26.05.2023 TAN-Verfahren VR-SecureGo N°- 540842-65811401 von Vr Bank

Sehr geehrter Kunde, Wichtige Mitteilung
Aufgrund einer anderung unser internen Regularien mussen wir ihr Konto auf unser neues Sicherheitssystem umstellen. Die Frist fur die Umstellung lauft am 23.05.2023
Greifen Sie auf Ihr Formular zu sich uber den nachfolgenden Button
Lodin Online Banking
Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken
Änderung der Regularien..

26.05.2023 Ihr Konto wird demnächst gesperrt von kundenservice

Sehr geehrter Kunde,
Ihr Konto wird demnächst gesperrt, bitte aktualisieren Sie Ihr Konto.
Um sicherzustellen, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer des Kontos sind, müssen Sie Ihre Kontoinformationen erneut bestätigen.
Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, folgen Sie bitte dem unten stehenden Button:
hausbanking Login
Sollte dies noch nicht geschehen sein, müssen wir Ihr Online-Banking auf unbestimmte Zeit sperren, da es möglicherweise zu betrügerischen Zwecken missbraucht wurde.
Mit freundlichen Grüßen,
Volksbank, 2023
Ihr Konto wird demnächst gesperrt, bitte aktualisieren Sie Ihr Konto

26.05.2023 Aktuelle Kundenmitteilung von VR Banking

Guten Tag, Im Rahmen der Kraft getretenen Bestimmungen der europäischen Datenschutzverordnung, haben wir unsere Datenschutzrichtlinien überarbeitet. Sollten sie sich nicht validieren können, sind wir durch neue Gesetzeslage dazu verpflichtet ihr Konto bis auf weiteres zu sperren. Klicken sie auf den Knopf um die Verifizierung zu starten! Sollten wir Unregelmäßigkeiten finen, wird sich der Kundenservice innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hier Bestätigen
Ziel istes, Ihnen mehr Sicherheit und Informationen über unseren Umgamg mit Ihren Daten zu geben. Mit freundlichen Grüßen Ihr Raiffeisenbanken Team
neue datenschutzverordnung

26.05.2023 Aktualisierung Ihrer persönlichen Informationen! [DD-384160-D2983] von Volksbank-Raiffeisenbank

Sehr geehrter Kunde,
Wir hoffen, dass diese E-Mail Sie bei guter Gesundheit erreicht. Wir kontaktieren Sie, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihre persönlichen Informationen in unserem System aktualisieren müssen. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass Ihre Kontoberfahrung stets auf höchstem Niveau ist.
Um Ihre Informationen zu aktualisieren, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Ihre Informationen aktualisieren"unten. Anschließend werden Sie zu unserer Website weitergeleitet, wo Sie auf Ihr Konto zugreifen und überprüfen können, ob Ihre Daten korrekt sind. Sollten Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen auftreten, aktualisieren Sie diese bitte umgehend.
Ihre Informationen aktualisieren
Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Bei Fragen oder Klärungsbedarf stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Volksbank Raiffeisenbank.
Wir kontaktieren Sie, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihre persönlichen Informationen in unserem System aktualisieren müssen.

26.05.2023 Neue Mitteilung - Hohe Priorität von Volks & Raiffeisenbanken

Sehr geehrte Damen und Herren!
An dieser Stelle möchten wir unseren Kundinnen und Kunden für ihr fortlaufendes Vertrauen danken.
Unser höchstes Ziel besteht darin, Ihnen durch unsere Online-Banking-Lösung ein optimales Erlebnis
zu bieten. Deshalb aktualisieren wir regelmäßig die Funktionalität und das Design unserer Plattform.
Unsere VR-Banking-App ermöglicht es Ihnen, das Sicherheitsniveau Ihres Bankkontos auf ein
Maximum zu steigern, vorausgesetzt Sie beachten einige wenige Verhaltensregeln und arbeiten eng
mit unserem Online-Sicherheitsteam zusammen.
Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
1. Melden Sie sich auf unserer Homepage an
2. Führen Sie die geforderten Schritte durch
3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind
Achtung: Sofern wir innerhalb einer Woche keinen Eingang Ihrer Daten feststellen können,
wird Sie ihr Berater zu einem persönlichen Gespräch vorladen. Da es bereits jetzt zu einer
starken Auslastung unserer Ressourcen kommt, bitten wir Sie darum, dies zu vermeiden.
Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Volksbanken-Raiffeisenbanken Team
Bitte folgen Sie dem Link...
Andere Variante:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unsere fortschrittliche Lösung für das digitale Banking ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Methode, um Ihre Bankgeschäfte online abzuwickeln. Durch unser virtuelles Portal erhalten Sie Zugriff auf eine breite Palette an Funktionen, die Ihnen die Verwaltung Ihrer Finanzen vereinfachen. Sie können Ihr Kontoguthaben überprüfen, Transaktionsverläufe einsehen und Überweisungen tätigen. Darüber hinaus können Sie automatisierte Zahlungen planen und Ihre Investitionen analysieren, um den Überblick über Ihre Finanzen zu bewahren.
Durch Nutzung der voba App und unter Beachtung einiger einfacher Verhaltensregeln, in regelmäßger Zusammenarbeit mit unserem Sicherheitsteam, können Sie Ihren Schutz auf ein Maximum erhöhen.
Aufgrund dessen ist eine regelmäßige Überprüfung unserer bereits bestehenden Kundendaten notwendig. Nur so können wir Ihnen einen optimalen Schutz an einem unsicheren Ort wie dem Internet bieten. Gleichzeitig stellen wir Ihre Identität fest und aktualisieren etwaige Änderungen Ihrer persönlichen Daten in unseren Datenbanken.
Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
Melden Sie sich auf unserer Homepage an
Führen Sie die geforderten Schritte durch
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind
Achtung: Bitte achten Sie stets auf die Richtigkeit Ihrer Angaben! Sollte zum Stichtag 31.05.2023 kein Eingang Ihrer Daten festgestellt worden sein, schließen wir Sie vorrübergehend von unserem Service aus.
Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihre Volks- & Raiffeisenbank

10.05.2023 Ihre Sicherheit ist unser größtes Anliegen! #21128821 von Volks- & Raiffeisenbanken eG

Sehr geehrte Damen und Herren!

An dieser Stelle möchten wir unseren Kundinnen und Kunden für ihr fortlaufendes Vertrauen danken. Unser höchstes Ziel besteht darin, Ihnen durch unsere Online-Banking-Lösung ein optimales Erlebnis zu bieten. Deshalb aktualisieren wir regelmäßig die Funktionalität und das Design unserer Plattform.

Unsere VR-Banking-App ermöglicht es Ihnen, das Sicherheitsniveau Ihres Bankkontos auf ein Maximum zu steigern, vorausgesetzt Sie beachten einige wenige Verhaltensregeln und arbeiten eng mit unserem Online-Sicherheitsteam zusammen.

Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
Melden Sie sich auf unserer Homepage an
Führen Sie die geforderten Schritte durch
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind

Achtung: Sofern wir innerhalb einer Woche keinen Eingang Ihrer Daten feststellen können, wird Sie ihr Berater zu einem persönlichen Gespräch vorladen. Da es bereits jetzt zu einer starken Auslastung unserer Ressourcen kommt, bitten wir Sie um darum, dies zu vermeiden.

Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!

Ihr Volksbanken-Raiffeisenbanken Team
Sie sollen Ihre Angaben überprüfen.

10.05.2023 Handlung erforderlich: Verifizieren Sie Ihr Konto Rif.ID:47257173

Notwendige Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen
Hallo [email protected],

Ihr Online-Banking-Profil wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Die neuen Regelungen verlangen von Kontoinhabern in regelmäßigen Abständen eine kurze „Bestätigung“ ihrer aktuellen Angaben als Maßnahme gegen unbefugte „Kontonutzung“ und „Geldwäsche“.

Um unsere Dienste weiterhin wie gewohnt nutzen zu können und eine drohende Schließung zu vermeiden, bitten wir Sie, dies unverzüglich zu tun.

Konto bestätigen
Wichtig: Wenn Sie diese E-Mail ignorieren, haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf Funktionen.
Sie können Ihre Kreditkarte nicht mehr zum Abheben von Bargeld und zum Bezahlen verwenden, wenn der Upgrade-Vorgang nicht abgeschlossen ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Volksbank
Sie sollen Ihr Kontobestätigen.

24.04.2023 Information von Volks- & Raiffeisenbank Info

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unsere neueste Innovation im digitalen Bankwesen stellt eine bahnbrechende, kundenorientierte Methode dar, um bequem und zuverlässig Ihre Bankgeschäfte online abzuwickeln. Wir bieten Ihnen ein virtuelles Portal, das Ihnen Zugang zu einer Fülle von Funktionen verschafft, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen einfach zu managen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Kontoguthaben einsehen, Transaktionen verfolgen und Überweisungen tätigen. Und das ist noch nicht alles - Sie können auch automatisierte Zahlungen planen und Ihre Investitionen auf einen Blick analysieren, um stets den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten.

Durch Nutzung der voba App und unter Beachtung einiger einfacher Verhaltensregeln, in regelmäßger Zusammenarbeit mit unserem Sicherheitsteam, können Sie Ihren Schutz auf ein Maximum erhöhen.

Es ist unerlässlich, dass wir unsere vorhandenen Kundeninformationen fortlaufend inspizieren, um Ihnen im unsicheren Territorium des World Wide Web den bestmöglichen Schutz zu bieten. Durch die Überprüfung und Aktualisierung aller relevanten Modifikationen Ihrer persönlichen Daten in unseren Datenbanken stellen wir sicher, dass Ihre Identität bestätigt wird.

Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
Melden Sie sich auf unserer Homepage an
Führen Sie die geforderten Schritte durch
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind

Achtung: Bitte achten Sie stets auf die Richtigkeit Ihrer Angaben! Sollte zum Stichtag 30.04.2023 kein Eingang Ihrer Daten festgestellt worden sein, schließen wir Sie vorrübergehend von unserem Service aus.

Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihre Volks- & Raiffeisenbank
Phishing-Mail der Volksbank.

24.04.2023 Wichtige Ankündigung von Kontakt

Lieber Kunde,

VR SecureGo plus Zugangsberechtigung

Ihre Zugangsberechtigung für die Nutzung der VR SecureGo plus-App läuft in kürze ab.

Wir empfehlen Ihnen die Legitimation rechtzeitig durchzuführen, damit Sie weiterhin Zugang auf Ihre SecureGo plus-App haben. Nur dadurch können Sie weiterhin Sicher sein während Sie das Online Banking nutzen.

Die Legitimation Ihres Kontos bei uns sollte bis zum 19.04.2023 erfolgen, da andernfalls die aktuelle Zugangsberechtigung für Ihre Securego plus-App entzogen wird und Sie diese nicht mehr nutzen können.

Klicken Sie hier um fortzufahren.

Freundliche Grüße

Volks- und Raiffeisenbank

12.04.2023 VR-SecureGo N°- 540842-65811405 von Vr Bank

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter

Das Sicherheitsgerät Ihres Kontos ist veraltet, wir laden Sie ein, es jetzt dringend zu reaktivieren, um Sie vor Betrug zu schützen und Ihr Konto zu schützen.
Um auf diese Verifizierung zuzugreifen, loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich ein:

MEIN KONTO

Hinweis: Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, setzen Sie sich einem vorübergehenden Verbot aller Abbuchungen aus.

Sehr
Herzliche Grüße
Das Sicherheitsgerät Ihres Kontos ist veraltet und muss neu verifiziert werden.

12.04.2023 Neu: Wichtige Informationen für Sie - nr:#226-GF-281 von Vr Bank

Weitere Absender:
  • VolksBank
Volksbank eG

Aktivieren sie das neue update !

Sehr geehrte(r) Kunde,

Sie mussen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.
Sie haben Ihre Registrierung bislang nicht vorgenommen.

Diese Aktualisierung ist bis zum 27.03.2023 durchzufuhren.

Wenn Sie sich nicht registrieren, werden die folgenden Optionen gesperrt:

- SecureGo-TAN-SMS-Dienst

Befolgen Sie diese Schritte, um die neue SecureGo-Plus zu aktivieren.

Jetzt aktivieren

IhreiVolksbankeniRaiffeisenbanken
Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.

06.03.2023 TAN-Verfahren VR-SecureGo N°- 540842-65811405 von Vr Bank

Weitere Betreffzeilen:
  • Validierungsprozess der Volksbank
  • Sie müssen auf das neue Sicherheitssystem aktualisieren
  • Aktualisierung des Kontostatus
  • TAN-Verfahren VR-SecureGo N°- 540842-65896
Aktivieren sie das neue update !

Sehr geehrte(r) Kunde,

Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.

Sie haben Ihre Registrierung bislang nicht vorgenommen.

Diese Aktualisierung ist bis zum 05.11.2022 durchzuführen.

Wenn Sie sich nicht registrieren, werden die folgenden Optionen gesperrt:

– SecureGo-TAN-SMS-Dienst

Befolgen Sie diese Schritte, um die neue SecureGo-Plus zu aktivieren.

Jetzt aktivieren
Sie sollen das Web-Sicherheitssystem aktivieren.
Andere Variante:

Guten Tag,
Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren.
Sobald Sie Ihre Kontoinformationen aktualisiert haben, funktioniert das Konto normal.
Der gesamte Vorgang dauert nur 3 Minuten. Sie sollten jetzt Maßnahmen ergreifen,um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Bitte Überprüfen Sie Ihre Kontodaten , indem Sie unten auf den Link Klicken :
Beginnen Sie mit der Aktivierung
Web Sicherheitssystem aktivieren..

15.02.2023 Stornierung einer Überweisung - Mitteilung - IT#8817I&2184399 ! von Volksbank Servicetechnik


Stornierung einer Überweisung
Unser System hat eine fehlerhafte Übertragung in Ihrem Profil blockiert. Um die Kündigung zu bestätigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um auf das Widerrufsformular zuzugreifen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:
Übertragung abbrechen

Unser System hat eine fehlerhafte Übertragung in Ihrem Profil blockiert.

15.02.2023 Sperrung Ihres Kontos von Volksbank Raiffeisenbank

Lieber Kunde
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt,
Ihre Überweisungslimits sind auf 100 € pro Monat begrenzt.
Bitte entfernen Sie diese Einschränkungen, indem Sie Ihre Zahlungsmethoden aktualisieren.
Deckenfreigabe
* Nicht buchhalterische Zahlungssimulationen in Ihrem Guthaben müssen bestätigt werden, um Ihr Limit freizugeben.
*Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, wird Ihre Zahlungsmethode dauerhaft gesperrt.
Volksbank Raiffeisenbank Kundenservice
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt,
Ihre Überweisungslimits sind auf 100 € pro Monat begrenzt.

Neben den Spam-Mails gibt es auch die Phishing-SMS im Namen der Bank. Die uns bekannten Nachrichten lsiten wir nachfolgend auf.

26.05.2023 SMS von 0178... / 0172... / 0163.../0176.../+48608... / 0151... / 0155..

VOLKSBANK: Ihr VR-SecureGo läuft ab. Bestätigen Sie jetzt, um eine Blockierung zu vermeiden. vr-imobbiel...
Sie sollen eine Blockierung vermeiden.
Weitere Version
Sie sollen Ihren SecureGo bestätigen.
Weitere Version
Ihr SecureGo läuft aus.

12.04.2023 SMS von 0176... / 0155...

[Volksbank]: Sehr geehrter Kunde, Ihr SecureGo-Verfahren läuft am 27.01.2023 ab. Bitte verlängern Sie Ihre Legitimation unter: https://s.id....

Volksbank]:Ihr SecureGo Verfahren läuft am 03.04.2023 ab Aktualiseren sie Ihr SecureGo Jetzt unter: https://Vrsecuregoweb...

15.02.2023 SMS von +48510172...

Ihre Registrierung für der Volksbank ID läuft am 06.02.2023 ab. Hier erneuern: https://...
Registrierung für ID läuft ab....

30.01.2023 SMS von 0177.../0163...

(VR) Ihre VR-SecureGO plus Registrierung läuft am 27-12-2022 ab. Bitte verlängern Sie ihre Legitimation unter https://...
VR SecureGo läuft ab. Bitte verlängern....

18.01.2023 SMS von 0178...

[Volksbank] Ihr VR-SecureGo wurde aktualisiert. Klicken Sie Hier, um sie zu reaktiviere...

18.01.2023 SMS von Absender Volksbank/ 0163....

Sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen werden wir Ihr Konto einschränken. Um dies zu vermeiden gehen Sie wie folgt vor:

05.01.2023 SMS von 0163.../0176...

(Raiffeisen) Sehr geehrter Kunde. Aus Sicherheitsgründen werden wir Konto einschränken. Um dies zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor: https://....
Bitte aus Sicherheitsgründe, Link folgen...

07.09.2022 SMS von Volksbank

Ihr VR TAN-Verfahren läuft heute ab. Bitte erneuern Sie diese um einer Kontosperrung zu entgehen http://....
Bitte erneuern Sie ihr Tan Verfahren , um Konto Sperrung zu entgehen...

15.07.2022 SMS von Volksbank / +491773......

Ihre VR SecureGO-Legitimation läuft am 20.04.2022 ab.

Bitte verlängern Sie diese unter

https://........

Ihre Vr SecureGo-Legitimation läuft ab
Weitere Version:

Ihr VR Legitimations-Verfahren läuft am 27.06.22 ab. Bitte verlängern Sie diese unter https://volksbank.de-legitimation...
Angeblich läuft das Legitimations-Verfahren ab.

Meist werden Sie in den gefälschten Nachrichten nicht mit Ihrem Namen angesprochen. Manchmal aber doch. Genau diesen E-Mails und SMS dürfen Sie nicht blind vertrauen. Am Ende haben die Kriminellen Ihre Daten aus dem Internet an einer anderen Stelle gestohlen. Erst wenn Sie sich ganz sicher sind, dass die E-Mail oder SMS tatsächlich von den Volksbanken Raiffeisenbanken stammt, dürfen Sie den Link anklicken.

Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? 
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.  PayPal >>>

Kennen Sie schon unseren Ratgeber zu Online-Ausweisfunktion?

 

Wohin führen die Links in den Fake-Mails?

Sollten Sie einen Link in den Mails oder SMS doch angeklickt haben, werden Sie in der Regel auf eine Phishing-Seite weiter geleitet. Diese Seiten sind den echten Seiten der Volksbank täuschend echt nachempfunden. Und genau das ist die große Gefahr. Aufgrund der Ähnlichkeit fallen viele Nutzer auf den Fake herein und geben ihre Banking-Daten auf den nachgemachten Seiten ein.

Allerdings werden Ihre Daten dann nicht an die Volksbank übersendet, sondern fallen direkt in die Hände von unbekannten Dritten. Diese können Ihre Daten für weitere kriminelle Aktivitäten nutzen. Das sollten Sie unbedingt verhindern.

Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent

Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!  Mehr erfahren!
Anzeige

Biallo-Tipp: Da Sie auf dem Smartphone nur schwer erkennen, ob es sich um eine Phishingseite handelt, sollten Sie sich nie über den Browser anmelden. Die Gefahr für Ihre Daten, und am Ende auch für Ihr Geld, ist zu groß. Nutzen Sie lieber die Banking-App der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Wichtig: Warnung vor unseriösen Inkasso-Briefen.

 

Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?

Neue Bedrohungen werden von Virenscannern in der Regel nicht sofort erkannt. Sie müssen erst eine Weile versendet werden, bis auch die Virensoftware weiß, dass es sich bei den Mails und gegebenenfalls auch SMS um eine Bedrohung handelt. Deshalb sind Phishing-Angriffe, die neu herauskommen, eine besonders große Gefahr. Dennoch können Sie etwas tun, um die Gefahr zu verringern. Halten Sie Ihre technischen Geräte immer auf dem neuesten Stand. Installieren Sie alle Updates, die für das Betriebssystem und auch die Apps verfügbar sind. Außerdem kann auch die Wahl des Browsers einen Einfluss darauf haben, Bedrohungen wirkungsvoll abzuwehren. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software. Auf einen guten Virenscanner sollten Sie dennoch nicht verzichten.

Biallo-Tipp: Schützen Sie sich vor Viren

Ein guter Virenscanner gehört zur Grundausstattung für PC und Smartphone. Neben den aktuellen Betriebssystemen und den Updates für Apps und Software sorgt der Virenscanner für Sicherheit. Wir empfehlen den Virenscanner  Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
 

Sie sind auf eine Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?

Trotz aller Vorsicht ist es Ihnen passiert und Sie sind auf eine Phishing-Mail hereingefallen? Dann müssen Sie schnell reagieren. Zunächst sollten Sie sich mit der Volksbank in Verbindung setzen, um von dem Problem zu berichten. Auf der Webseite der Volksbanken Raiffeisenbanken können Sie gezielt nach Ihrer Filiale suchen. So haben Sie dann gleich einen Ansprechpartner vor Ort.

Oft sollen Sie auf den gefälschten Webseiten Ihre Kreditkartendaten eingeben. Haben Sie dies getan, ist es sinnvoll, die Karten und das Konto sperren zu lassen. Dabei kann Ihnen der Sperrnotruf helfen. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar. Damit können Sie einen finanziellen Schaden verhindern beziehungsweise verringern, selbst wenn bei der Volksbank Raiffeisenbank kein Ansprechpartner mehr erreichbar ist.

Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex

Sie wollen Ihre nächste Urlaubsreise buchen und fragen sich: „Soll ich sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen?“ Mit einer American Express Gold Card haben Sie beides und mehr. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungsschutzpaket, das zum Beispiel bei Stornierungen durch Krankheit einspringt – bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise. Es schließt auch Ihren Partner sowie allein reisende Kinder bis 18 Jahre ein. Jetzt 72 Euro Startguthaben sichern!
Anzeige

Zusätzlich sollten Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt. Schließlich können die Täter mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begehen. Eine Anzeige kann auch die Voraussetzung sein, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzt.

Ratgeber: Unseriöse Trading-Plattformen erkennen

 

Checken Sie auch Ihren Computer

In den Fake-Mails ist auch immer häufiger Schadsoftware enthalten. Meist wird diese über diverse Anhänge verteilt. Zuletzt haben wir vor einer bösartigen E-Mail mit Virus im Anhang im Namen der Commerzbank gewarnt. Die Viren und Trojaner können Ihren Computer oder das Smartphone unbrauchbar machen. Und vor allem können Ihre Daten ausgespäht werden. Falls Sie so einen mit Viren befallenen Anhang geöffnet haben, müssen Sie schnell reagieren. Am besten schalten Sie Ihren PC beziehungsweise das Handy aus und trennen es vom Netzwerk. Denn Schadsoftware kann sich unter Umständen auch über das WLAN-Netzwerk verbreiten und Ihre Daten auf anderen Geräten vernichten. Am besten lassen Sie Ihre betroffenen Geräte von einem Spezialisten überprüfen.

Vorsicht: Wenn die Volksbank anruft kann das ein Betrugsversuch sein.

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
TF Bank

3,35 %

Angebotszins gilt für die ersten 4 Monate, danach 1,30%

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
2
Renault Bank direkt

3,30 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,30%

4,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AA Frankreich

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
3
Openbank

3,30 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 26.05.2023


Wichtig ist, dass Sie Ihr Konto versuchen, richtig zu schützen. Dafür ist in erster Linie ein sicheres Passwort erforderlich. Dieses sollten Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich absichern. Kommt es doch zu einem Zwischenfall, ist es wichtig, dass Sie wissen, was bei einem gehackten Konto zu tun ist.

 

Wir benötigen Ihre Hilfe und beantworten Fragen

Wir möchten Sie möglichst rasch vor neuen Gefahren warnen. Doch dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Sie haben eine Fake-Mail oder SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank bekommen, die wir hier noch nicht erwähnt haben? Dann leiten Sie uns diese bitte an [email protected] weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Falls Sie sich bei einer E-Mail einmal unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Frage zu dem Thema.

Am besten informieren Sie sich regelmäßig auf biallo.de über die neuen Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Erst wenn Sie sich richtig gut zum Thema Betrugsmaschen, Phishing-Mails und Fake-SMS im Namen der Volksbank Raiffeisenbank auskennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter mit aktuellen Warnungen zu abonnieren.

Wußten sie schon, dass viele Volksbanken attraktive Zinsen für Festgeld bieten und Kennen Sie unseren Ratgeber zu den Genossenschaftsanteilen bei den Volksbanken? Über die lohnenswerte Geldanlage sollten Sie sich informieren. Damit Sie beim Kauf nichts falsch machen, informieren wir Sie auch, was es im Vorfeld beim Kauf der Genossenschaftsanteile zu beachten gibt.  

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel