





Auf einen Blick
Verschickt die Bundesregierung eine SMS / E-Mail, in der Sie zum Ausgleich bestehender Schulden aufgefordert werden? Oder werden im Namen des Bundesministeriums für Finanzen Nachrichten versendet, in denen von einer (Steuer-)Rückerstattung die Rede ist? Diese Frage stellen sich aktuell viele Verbraucher. Denn derartige Nachrichten machen die Runde. Doch Vorsicht, es handelt sich um eine gemeine Phishing-Falle.
Sie bekommen eine SMS beziehungsweise E-Mail. Das ist soweit erst einmal nicht schlimm, sondern eher alltäglich. Weniger alltäglich dagegen ist, dass die Nachricht von der Bundesregierung oder dem Bundesministerium für Finanzen kommt. Angeblich haben Sie eine ausstehende Schuld. Diese sollen Sie begleichen, um den Gerichtsvollzieher noch abzuwenden. Alternativ erhalten Sie eine Rückerstattung. Doch stammen diese SMS / E-Mails mit dem Link tatsächlich von der Bundesregierung oder den Behörden? Würde diese Ihnen überhaupt eine SMS / E-Mail senden?
Wir haben genauer hingesehen und möchten Sie an dieser Stelle bereits ausgiebig warnen: Klicken Sie den Link in der SMS / E-Mail nicht an. Die Message stammt von Betrügern. Und diese haben es nur auf Ihr Geld abgesehen. Löschen Sie die SMS / E-Mail und bezahlen Sie nichts. Schließlich haben Sie nichts zu verschenken und sollten Ihr Geld lieber risikofrei anlegen.
Egal, ob Ihnen eine Steuerrückerstattung versprochen wird, oder Sie Ihre Schulden begleichen sollen – beides sollten Sie in diesem Fall nicht ernst nehmen. Denn immer wollen die Betrüger an Ihre Kontodaten kommen. Und dann haben die Täter nur eines im Blick: Ihr Geld auf dem Konto. Sie können sich sicher sein, dass sowohl die Bundesregierung als auch das Bundesministerium für Finanzen keine derartigen Nachrichten versendet.
Mittlerweile gibt es schon mehrere SMS-Varianten, die auf unterschiedlichen Wegen am Ende jedoch das gleiche Ziel haben. Mit den SMS sollen Ihre Daten für das Onlinebanking gestohlen werden. Dafür suchen Sie über einen Zwischenschritt Ihre Hausbank aus und sollen dann das Formular mit Benutzernamen und Passwort ausfüllen. Tun Sie das nicht!
Die SMS im Namen der Bundesregierung und dem Finanzamt sehen wie folgt aus:
FINANZAMT
Sie haben einen ausstehenden Betrag (FZ100329831) Bezahlen Sie bis 13.06.2024, um zusätzliche Kosten zu vermeiden: Finanzamt2024...
(BMF)
Sie müssen noch einen Betrag von 254,33 erhalten. Verifizieren Sie sich und erhalten Sie den Betrag per: https://ruckkehr.biz...
Alternativ wird folgende Nachricht versendet:
(Bundestministerium der Finanzen) Sie müssen noch einen Betrag von 254,33 Erhalten. Verifizieren Sie sich und erhalten Sie den Betrag per: https://ruckkehr.biz/...
Es wird alternativ auch diese Nachricht versendet:
[BMFinanzen]
Liebe Bewohner. Sie müssen noch einen Betrag von 254,33 erhalten. Verifizieren Sie sich und erhalten Sie den Betrag per: https://bmf-online....
[Ministerium Der Finanzen] Der Bund hat beschlossen, dass die Bürger, aufgrund der hohen Inflationsrate ab dem 31.03.23 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 500€ erhalten. In der Regel dauert dies, bis zu 2-3 Werktage. Klicken Sie auf den Link, um die Prämie zu erhalten: https://bund-fuer-umweltpramie....
[Bundesminister der Finanzen] Lieber Bürger Ihnen steht noch ein ausstehender betrag von 289,30 EUR zur Verfügung. Clicken Sie hier: zuschlagruckerstattung....
INFORMATION:
Das Finanzamt hat entschieden, dass Sie einen Betrag von 671,48 € erhalten
Bestätigen Sie Ihre Bank um die Rückerstattung zu erhalten: https://rebrand...
Hinweis: Dies ist eine automatisch generierte Nachricht
[Bundesverwaltung]
Du hast eine Steuerrcükerstattung erhalten. Beantraen Sie Ihre Erstattung über: https://ruckkehr...
Um Ihre persönliche Einkommensteuer zurückzuerhalten, müssen Sie Ihr Konto verifizieren, damit wir den vollen Betrag von 268,35 € auf das richtige Konto überweisen können. Für die Authentifizierung ist es wichtig, dass Sie eine einmalige Überprüfung durchführen. Sie erhalten dann den Betrag innerhalb von 3 Werktagen auf Ihrem Konto. Über den Link https://ruckerstattung-erhalten.com... verifizieren
[Bundesregierung]
Sehr geehrter Kunde. Sie haben im Mai 2022 ein ungerechtfertigtes bußgeld von €423,73 an die staatsanwaltschaft gezahlt.
Sehen sie sich die website an um die rückerstattung zu erhalten: http://bit...
Auch mit E-Mails im Namen der Bundesregierung versuchen die Kriminellen, an Ihr Geld zu kommen. Nachdem die Täter über einen längeren Zeitraum behauptet haben, dass Sie eine ausstehende Schuld haben, die Sie sogleich bezahlen sollen, wird jetzt auf ein Rückerstattung gesetzt. In Zeiten, in denen das Geld bereits knapp ist, eine gute Methode, um mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in die Falle zu locken.
Damit die Falle bei Ihnen nicht zuschnappt, sehen Sie nachfolgend alle Spam-Mails im Namen der Bundesregierung, die uns bekannt sind.
Vorgangsnummer: DE-1178298231
Vorgangsstatus: Abholbereit
Vorgangsdatum: 23.07.2024
Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger,
nach einer umfassenden Überprüfung Ihrer Steuerpflichten für die Jahre 2021-2023 steht Ihnen eine Steuerrückerstattung in Höhe von 500,00 € zu.
Um Ihre Rückerstattung zu beantragen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Rückerstattung beantragen ►
Wichtiger Hinweis: Bitte stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von 72 Stunden, um eine fristgerechte Bearbeitung zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen,
Bundesministerium der Finanzen.
Sehr geehrter,
Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie wohlauf erreicht. Um Ihnen die Rückerstattung Ihrer persönlichen Einkommensteuer in Höhe von €430,20 zukommen lassen zu können, ist es notwendig, dass Sie Ihr Konto verifizieren. Dies stellt sicher, dass der Betrag auf das korrekte Konto überwiesen wird.
{Wähle
den Link aus, kopiere ihn und öffne ihn in einem neuen Tab. Beachte: Dies gilt nur für Smartphone-Benutzer.}
Jetzt
verifizieren
Die Verifizierung ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihrer Transaktion zu gewährleisten. Wir bitten Sie daher, eine einmalige Verifizierung durchzuführen. Dieser Prozess ist unkompliziert und nimmt nur
wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Sobald die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen ist, erfolgt die Überweisung des Betrags innerhalb von 3 Arbeitstagen auf Ihr angegebenes Konto.
Wir
verstehen, dass Datenschutz und Sicherheit für Sie von höchster Bedeutung sind. Daher möchten wir versichern, dass alle übermittelten Informationen gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen behandelt werden. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich
für den Verifizierungsprozess verwendet und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien geschützt.
*Diese
Nachricht dient ausschließlich Informationszwecken. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie vom Entschädigungsausschuss der Europäischen Union für eine finanzielle Entschädigung in Höhe von 3.000.000.00 € (drei Millionen Euro) für Betrugsopfer und Geschäfts- und Infrastr ukturentwicklung in Ihrer Region ausgewählt wurden, wodurch die Armutsgrenze gesenkt und mehr Arbeitsplätze geschaffen werden Bürger.
Antworten Sie mit Ihrem Reisepass, Ihrem Personalausweis und Ihrer Bankverbindung, um weitere Einzelheiten zu erfahren
Beste grüße,
Ursula von der Leyen
Präsident der Europäischen Union
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Frau!
Nach einer Steuerprüfung teilt Ihnen das deutsche Finanzamt mit :
Für weitere Informationen lesen Sie bitte das Dokument;.-
Weitere Betreffzeilen:
Weitere Absender:
Weitere Versionen:
Hallo ... %nname%,
Aufgrund der anhaltenden Inflation in Deutschland, die im Oktober 2022 die Zehn-Prozent-Marke überschritten hat, möchten wir Ihnen im Rahmen des 750 Milliarden Euro schweren "NextGenerationEU" Maßnahmenpakets ein Sonder-Förderprogramm für den Digitalen Euro vorstellen. Dieses Programm entsteht aus einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium und der Europäischen Zentralbank. Potenzielle Teilnehmer werden durch das Bundesministerium sorgfältig ausgewählt und kontaktiert.
Das Förderprogramm besteht aus einer Pilotphase, in der die zukünftige digitale Währung, der Digitale Euro, im wirtschaftlichen Alltag erprobt und getestet wird. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Eigenkapital von bis zu 1.000.000 Euro in den Digitalen Euro umzuschichten, um somit den Wert und die Kaufkraft ihres Geldes durch die Einführung der neuen Zentralbankwährung zu erhalten. Dabei wird dieser Betrag mit einer Förderung von bis zu 29% auf Ihre getätigte Einlage unterstützt.
Aktuell sind noch Plätze für 1.200 Teilnehmer in diesem exklusiven Förderprogramm verfügbar. Um sich für das Programm zu bewerben und detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, Testphasen und Pilotprogrammen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Webseite über den weiter unten genannten Link. Nutzen Sie das in der Programmübersicht enthaltene Kontaktformular „zur Teilnahme“ auf unserer Webseite, um Ihr Interesse an dem attraktiven Angebot zu bestätigen.
Für die Programmeinsicht benötigen Sie einen persönlichen Zugangscode, da das Angebot nicht öffentlich zugänglich ist. Diesen finden Sie weiter unten in dieser E-Mail.
HIER GEHT ES ZUM PILOTPROGRAMM
Ihren persönlicher Zugangsschlüssel zum nicht öffentlichen Bereich unserer Webseite erhalten Sie anbei in dieser E-Mail
Mit diesem persönlichen Schlüssel können Sie die Sonderinhalte freischalten lassen:
...
Die Bundesregierung / RE : Rückerstattung von 186,37 EUR für jährliche Steuerzahlung.
Sehr geehrter Kunde,
ich hoffe, dass es Ihnen gut geht. Ich schreibe Ihnen bezüglich Ihrer kürzlichen Steuerzahlung für das Jahr 2022. Wir haben ein Problem mit Ihrer Zahlung festgestellt, wodurch Sie berechtigt sind, eine Rückerstattung von 186,37 EUR zu erhalten.
Um die Rückerstattung zu erhalten, klicken Sie bitte hier und füllen Sie die erforderlichen Details aus. Bitte beachten Sie, dass die Rückerstattung nur durch Rückbuchung auf Ihre Kreditkarte als Zahlungsmethode verarbeitet werden kann. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genaue und vollständige Informationen angeben, um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Rückerstattung zu vermeiden.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Wir bemühen uns, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, und wir sind bestrebt, dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Marktscheffel,
Die Bundesregierung.
Weitere Betreffzeilen:
Weitere Absender:
Fordern Sie Ihre Rückerstattung an
Sehr geehrte(r) Herr/Frau,
Benachrichtigung über Steuerrückerstattunf 2022 Nach den letzten jährlichen Berechnungen Ihrer steuerpflichtigen Aktivitäten haben wir festgestellt, daaa Sie Anspruch haben auf eine Steuerruckzahlung von:
€278,35
Klicken Sie unbedingt auf den untenstehenden Link, um den angegebenen Betrag zu erhalten.
Fordern Sie Ihre Rückerstattung an
Rückerstattung:
Um eine Erstattung Ihrer persönlichen Einkommensteuer zu erhalten, müssen Sie Ihr Konto verifizieren, damit wir den vollen Betrag von 268,35 € auf das richtige Konto überweisen können.
Für die Verifizierung ist es wichtig, dass Sie eine einmalige Verifizierung durchführen. Danach erhalten Sie den Betrag innerhalb von 3 Arbeitstagen auf Ihr Konto.
Befolgen Sie diese 4 Schritte, um Ihre Rückerstattung abzuschließen:
Ihre Referenznummer: 187262
Hinweis: Dieser Code ist 4 Tage gültig.
1. Gehen Sie mit Ihrem Handy zu: bundesregierung.de
2. Geben Sie Ihre erforderlichen Daten ein
3. Vervollständigen Sie Ihre SMS- und E-Mail-Bestätigung
4. Identifizierung abgeschlossen
Aufrichtig,
Le Gouvernement Fédéral
Haeben Sie auch eine E-Mail beziehungsweise SMS mit einer Information zur Steuerrückerstattung erhalten, die hier nicht aufgeführt wird? Oder sollen Sie gar irgendwelche Schulden bezahlen? Dann leiten Sie uns die Nachricht an hinweis@biallo-online.de weiter, damit wir unsere Leser noch schneller vor den Gefahren warnen können.
Um zu testen, was es mit der SMS auf sich hat, haben wir den Link einer SMS einmal angeklickt. Wir sind auf einer Seite mit einer Eingabemaske gelandet. Diese Seite sieht scheinbar offiziell aus. Es scheint, als wenn diese von der Bundesregierung stammt. In dem Formular sehen Sie den Betrag, welchen Sie zahlen sollen. Zusätzlich lesen Sie etwas davon, dass Sie mehrere Mahnungen nicht beachtet haben. Das Beschlagnahmungsverfahren könnten Sie nur noch mit der Überweisung abwenden. Als Beweis ist auch eine Referenznummer angegeben.
So sieht die Phishing-Webseite im Namen der
Bundesregierung aus. (Quelle: Screenshot)
Weiterhin müssen Sie in dem Formular den Bedingungen der Online-Zahlungsplattform MediaMedics BV zustimmen. Suchen Sie im Internet nach diesem Unternehmen, stoßen Sie ziemlich schnell auf eine Firma mit Sitz in Belgien. Jetzt stellen wir uns die Frage, seit wann die Bundesregierung mit einem belgischen Unternehmen zusammenarbeitet? Die ganze Sache darf also angezweifelt werden.
Die E-Mail dagegen lockt Sie über mehrere Seiten zu einer Eingabemaske Ihrer Bank beziehungsweise auf eine Seite, auf der Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben sollen. Wir raten dringend davon ab, die Daten auf der Seite einzugeben.
Sollten Sie das Formular ausgefüllt haben, müssen Sie am Ende eine Bank aussuchen. Komischerweise stehen nur vier Banken zur Auswahl: Postbank, Volksbank, Deutsche Bank und Sparkasse. Wenn Sie kein Kunde dieser Banken sind, stehen Sie spätestens hier vor einem Problem. Allerdings haben die Betrüger geschickt die Banken mit den meisten Girokonten ausgewählt, weshalb viele Verbraucher in die Falle tappen. Sie können Ihr Konto aber absichern. Selbst wenn Sie Ihre sicheres Passwort übermittelt haben, bieten die meisten Banken eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Damit bringt den Tätern die Übermittlung des Passwortes zunächst einmal nichts, solange Sie nicht auch den Code an sie übermitteln. Sollte trotz aller Vorsicht der schlimmste Fall eintreten, ist wichtig, dass Sie wissen, was bei einem gehackten Konto zu tun ist.
Nach der Auswahl der Bank gelangen Sie zu der gefälschten Webseite. Dort sollen Sie dann Ihre Zugangsdaten für das Onlinebanking eingeben. Und genau hier werden Ihre Daten abgefangen. Geben Sie keine Kontodaten ein!
Generell sollten Sie keine Links in unaufgefordert zugesendeten Nachrichten anklicken. Im schlimmsten Fall landen Sie auf einer Webseite mit Schadsoftware. Diese lädt Malware auf Ihr Gerät. Trojaner und Viren könnten Ihr Smartphone oder den PC unbrauchbar machen. Ebenso möglich ist, dass Sie in einer Abofalle oder bei Datensammlern landen.
Sie haben sich auf die Steuerrückerstattung gefreut und Ihre Daten eingegeben? Dann müssen Sie jetzt schnell reagieren. Versuchen Sie sich im Onlinebanking Ihrer Bank einzuloggen. Geht dies, sollten Sie umgehend Ihr Passwort ändern. Zusätzlich sollten Sie umgehend Ihre Bank informieren. Gegebenenfalls lassen Sie sofort Ihr Konto oder die Kreditkarte sperren, falls Sie auch Ihre Kreditkartendaten eingegeben haben. Das ist außerhalb der Servicezeiten Ihrer Bank auch über den Sperrnotruf 116 116 möglich.
Wurden Ihre Daten bereits missbräuchlich verwendet und unberechtigt Geld von Ihrem Konto abgebucht, müssen Sie zusätzlich auch eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Dafür brauchen Sie gar nicht mehr vor Ort zu gehen. Die Anzeige können Sie mittlerweile auch online erstatten.
Übrigens informiert das Bundeszentralamt für Steuern (BZST) auf seiner Webseite auch darüber, dass gefälschte SMS im Namen der Behörde versendet werden, weil angeblich überfällige Steuern nicht bezahlt und deshalb ein Gerichtsverfahren eingeleitet wurde.
Haben Sie auch eine dubiose SMS oder E-Mail bekommen, die Sie nicht zuordnen können oder bei der Sie Betrug vermuten? Bitte leiten Sie diese zur Prüfung an hinweis@biallo-online.de weiter. Wir geben Ihnen bei Bedarf gerne eine Rückmeldung und verfassen eine Warnung für andere Nutzer. Schließlich möchten wir auf biallo.de dafür sorgen, dass sich Ihre Ersparnisse vermehren und Ihr Geld nicht auf betrügerische Weise den Besitzer wechselt.
Lesen Sie auch unseren Test des Postbank-Finanzassistenten und entdecken Sie, wie die Sparkassen-App von uns bewertet wird.