Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Postbank Kundenservice per Telefon erreichen
- 2.Postbank Störungen beim Onlinebanking und Fragen zur Sicherheit
- 3.Die Telefax-Nummern der Postbank
- 4.Karten sperren: Notrufnummern der Postbank
- 5.Postbank Service per E-Mail kontaktieren
- 6.Persönlichen Termin in einer Filiale vereinbaren
- 7.Anschrift der Postbank-Zentrale
Je nach Anliegen gibt es bei der Postbank unterschiedliche Ansprechpartner und Kontaktwege. Nach unseren Erfahrungen ist der allgemeine telefonische Kundenservice der Postbank nicht besonders gut zu erreichen. Sie müssen sich in der Regel auf längere Wartezeiten einstellen. Alternativ können Sie auch per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Alle wichtigen Telefonnummern der Postbank auf einen Blick:
- Kundenservice & Telefon-Banking: 0228 / 5500 5500
- Kundenservice Geschäftskunden: 0228 / 5500 4400
Die Postbank unterteilt ihren Kundenservice in viele Bereiche. Zunächst unterscheidet das Geldhaus im Privatkundenbereich zwischen Bestandskunden und Neukunden. Außerdem gibt es für die unterschiedlichen Produktbereiche spezielle Ansprechpartner. Zu diesen Produkten können Sie die Postbank kontaktieren:
- Girokonto
- Geschäftskonten
- Kreditkarten
- Kredite
- Sparen und Geldanlage
- Depot und Wertpapiere
- Bausparen
- Baufinanzierung
- Versicherungen (Unfall-, Lebens- und Rentenversicherung)
- Immobilien
Zudem unterscheidet die Postbank, ob Sie als Privatkunde oder Geschäftskunde Kontakt mit dem Kreditinstitut aufnehmen. Hinzu kommt der Kontakt zu den verbundenen Unternehmen wie der Postbank Immobilien GmbH, BHW Bausparkasse AG oder der PB Versicherungen AG.
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Postbank Kundenservice per Telefon erreichen
So vielfältig wie die Gründe für einen Kontakt zur Postbank sind, so verschieden sind unter Umständen auch die Ansprechpartner. Vermutlich werden wohl die meisten Kunden mit einem Anliegen rund um ihre Bankgeschäfte anrufen. Erreichbar ist der Kundenservice der Postbank in der Regel von Montag bis Samstag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie am Sonntag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Nachfolgend listen wir die unterschiedlichen Telefonnummern je nach Anliegen und Produkt auf:
Postbank Kundenservice für Bestandskunden & Telefon-Banking: 0228 / 5500 5500
Postbank Kundenservice für Neukunden:
- Giro-, Spar-, Kredit- und Brokerageprodukte: 0228 / 5500 5533
- Bausparen: 05151 / 18 6700
- Baufinanzierung: 0228 / 5500 5543
- Postbank Versicherungen: 02103 / 346820
- Postbank Immobilien: 0228 / 5500 1155
Als Geschäftskunde erreichen Sie die Postbank unter der Telefonnummer 0228 / 5500 4400.
Postbank Störungen beim Onlinebanking und Fragen zur Sicherheit
Falls sich beim Onlinebanking dubiose Fenster öffnen oder Sie mit unbekannten Meldungen konfrontiert werden, sollten Sie das Onlinebanking nicht weiter nutzen. Auch wenn das Internetbanking nicht so reagiert, wie Sie es gewohnt sind, könnte eine technische Störung oder ein Virus die Ursache sein.
- Bei Fragen zur Sicherheit wenden Sie sich an die Telefonnummer 0800 / 1008906.
Eine Störung des Onlinebankings melden Sie über den zentralen Kundenservice unter 0228 / 5500 5500 oder die allgemeine E-Mail-Adresse direkt@postbank.de. Unser Ratgeber könnte Ihnen helfen, wenn Sie Probleme mit dem Postbank-Log-in haben.
Die Telefax-Nummern der Postbank
Es gibt einige Angelegenheiten, die Sie nur auf dem Schriftweg klären können. Dazu gehört beispielsweise die Kündigung Ihres Postbank-Girokontos oder anderer Verträge. Diese Schriftsätze oder Briefe können Sie über nachfolgende Faxnummern an die Postbank senden:
- Zentrale / Kontoangelegenheiten: 0228 / 5500 5515
- Immobilien: 0228 / 5500 1199
- Bausparen: 05151 / 183 001
- Versicherungen: 02103 / 345 109
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Karten sperren: Notrufnummern der Postbank
Falls Sie eine Kreditkarte oder eine Debitkarte der Postbank verloren haben, sollten Sie diese auf dem schnellsten Weg sperren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Sperrhotlines immer parat haben und möglichst nicht in Ihrer Geldbörse aufbewahren. Denn wenn das Portemonnaie gestohlen wird, sind auch die Notrufnummern weg. Von Montag bis Samstag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie sonntags von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr lassen Sie die nachfolgenden Karten und Zugänge beim Postbank Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 5500 5500 sperren:
- Postbank Debitkarten
- Postbank SparCard
- Master- und Visa Card
- Online- und Telefon-Banking
Außerhalb der Geschäftszeiten lassen Sie eine Kartensperre für Ihre Geldkarten in folgenden Sperrzentralen einrichten:
- Postbank Debitkarten, Postbank SparCard: 069 / 740987
- Master- und Visa Card: 069 / 6657 1333
Wichtig: Erstatten Sie unbedingt eine Anzeige bei der Polizei, wenn Ihnen Ihre Kreditkarte oder Geldkarte gestohlen wurde. Bei der Polizei können Sie über das KUNO-Sperrsystem für Ihre Debitkarte auch Lastschriften sperren lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Kartensperrung.
Postbank Service per E-Mail kontaktieren
Falls Ihnen die Wartezeit am Telefon zu lang oder Ihr Anliegen nicht so dringend ist, können Sie auch per E-Mail Kontakt mit der Postbank aufnehmen. Für alle Anliegen rund um Ihre Konten nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular der Postbank (https://meine.postbank.de/#/konten/uebersicht/kontakt/nachricht). Sie müssen sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten für das Onlinebanking anmelden. Den Kundenservice für spezielle Sparten erreichen Sie wie folgt:
- Allgemeine Mitteilungen: direkt@postbank.de
- Wertpapiere: wertpapiere@postbank.de
- Immobilien: immobilien@postbank.de
- Versicherungen: info@pb-versicherung.de
- Phishing-Mails: missbrauch@postbank.de
4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich!
Persönlichen Termin in einer Filiale vereinbaren
Manche Dinge lassen sich persönlich besser besprechen, als am Telefon oder per E-Mail. Die Postbank bietet in den 800 eigenen Filialen, 3.000 Partnerfilialen der Deutschen Post sowie 500 Beratungscentern der Postbank Finanzberatung zu verschiedenen Themen eine Beratung an. Zur Terminvereinbarung in der nächstgelegenen Filiale gelangen Sie über dieses Formular auf der Webseite.
Anschrift der Postbank-Zentrale
Selbstverständlich erreichen Sie die Zentrale der Postbank in Bonn auch per herkömmlicher Briefpost. Die Anschrift der Postbank lautet:
- Hausanschrift: Postbank Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 114-126, 53113 Bonn
- Postanschrift: Postbank Bonn, Postfach 40 00, 53105 Bonn
Die Anschriften der einzelnen Niederlassungen der Postbank finden Sie auf der Webseite der Postbank.
Weitere Informationen zu den Produkten der Postbank entdecken Sie in unserem Übersichtsartikel. Dort erklären wir auch, wie Sie als Postbank-Kunde kostenlos an Bargeld kommen und wie Sie den nächsten Geldautomaten finden. Wie Kundinnen und Kunden die Postbank bewerten, haben wir uns in einem weiteren Beitrag genauer angesehen.