In unserem Übersichtsartikel zur Santander Bank finden Sie ausführliche Informationen zu der Santander Consumer Bank und den angebotenen Produkten. Wenn es einmal ein Problem gibt, dann möchten Sie den Kundenservice der Santander Bank möglichst schnell erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre-Mail-Adresse ändern oder einen Kredit ablösen möchten. Auch technische Probleme können der Auslöser dafür sein, dass Sie mit der Santander Bank in Mönchengladbach sprechen möchten. Zudem benötigen Sie schnell einen Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Santander-Kreditkarte oder die Debitkarte verloren haben.
Den Kundenservice der Santander Bank erreichen Sie wahlweise per Telefon, über das Internet oder persönlich in einer der Bankfilialen. Je nach Anliegen und Produkt gibt es bei Santander unterschiedliche Telefon-Hotlines und unterschiedliche Ansprechpartner. Zu folgenden Produkten können Sie das Kreditinstitut kontaktieren:
- Girokonten
- Kreditkarten
- Geldanlagen in Form von Tagesgeld, Festgeld und Baufinanzierungen
- Kredite
- Wertpapiere und Depots
- Versicherungen
- Santander Banking-App
Alle wichtigen Telefonnummern der Santander Bank auf einen Blick:
- Telefonzentrale: 02161 / 90 60 599
- Sperrhotline für Kreditkarten: 02161 / 27 29 889
- Sperrhotline für Girocard, Maestro-Cards, Kundenkarten: 116 116
- Sperrhotline für das Onlinebanking: 02161 / 90 60 791
Telefonnummern der Santander Hotline
Eine einzige Telefonnummer für alle Anliegen gibt es bei der Santander Bank nicht. Vielmehr müssen Sie sich auf verschiedene Rufnummern für unterschiedliche Anliegen beziehungsweise Produktbereiche einstellen. Als Kunde des Bankhauses sollten Sie bei einem Anruf Ihre Kontonummer, Kundennummer oder Kreditkartennummer bereithalten. So erreichen Sie den Santander Kundenservice per Telefon, der in den meisten Fällen rund um die Uhr erreichbar ist:
02161 / 90 60 599
Telefonzentrale |
02161 / 90 60 599 |
Girokonto BLZ 310 108 33 |
02161 / 90 60 111 |
Girokonto Telefonbanking & Orderline alle anderen BLZ |
069 / 20 30 30 721 |
Geldanlagen |
02161 / 90 60 116 |
Kreditkartenservice |
02161 / 90 60 120 |
Kartenservice für CleverCard, ComfortCardPlus & AutoDispoPlus |
02161 / 90 60 533 |
Baufinanzierung |
02161 / 90 60 599 |
Onlinebanking Support |
02161 / 90 60 514 |
Onlinebanking Sperrhotline |
02161 / 90 60 791 |
Warenkredit für bestehende Kunden |
02161 / 90 60 506 |
Direktkredit für bestehende Kunden |
02161 / 90 60 512 |
KFZ-Finanzierung für bestehende Kunden |
02161 / 90 60 526 |
Ratenkredit / BestCredit |
02161 / 90 60 115 |
Beschwerdemanagement |
02161 - 690 71 71 |
Lediglich die Orderline ist nur börsentäglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr und das Beschwerdemanagement von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Santander Kreditkarte oder Girocard sperren
Falls Sie Ihre Kreditkarte oder die Girocard verloren haben, sollten Sie diese auf dem schnellsten Weg sperren. Das geht über die entsprechenden Notrufnummern bei der Santander Bank ebenfalls an sieben Tagen rund um die Uhr:
- Santander Sperrhotline für Kreditkarten: 02161 / 27 29 889
- Santander Girocard, Maestro-Cards, Kundenkarten: 116 116 (aus dem Ausland +49 116 116)
- Santander Sperrhotline für das Onlinebanking: 02161 / 90 60 791
Wichtig: Erstatten Sie unbedingt Anzeige bei der Polizei, wenn Ihnen Ihre Kreditkarte oder Geldkarte gestohlen wurde. Bei der Polizei können Sie über das KUNO-Sperrsystem für Ihre Debitkarte auch Lastschriften sperren lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Kartensperrung.
Santander Kundenservice per Internet oder E-Mail kontaktieren
Die Santander Bank veröffentlicht keine E-Mail-Adressen für die einzelnen Fachbereiche. Wenn Sie direkt aus Ihrem E-Mail-Programm eine Nachricht an die Santander Bank versenden möchten, nutzen Sie dafür die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected]. Alternativ nehmen Sie über dieses Kontaktformular auf der Webseite Kontakt mit Santander auf. Das hat den Vorteil, dass Ihre Anfrage sofort der richtigen Abteilung zugeordnet werden kann.
Übrigens: Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch auf der Webseite der Santander in den FAQ.
Persönlichen Termin in einer Filiale vereinbaren
Für eine persönliche Beratung zu Ihren Finanzen können Sie entweder direkt in eine Filiale gehen oder bei umfangreichen Anliegen zuvor einen Termin in der gewünschten Filiale der Santander Bank vereinbaren. Letzteres minimiert auf jeden Fall Wartezeiten:
- Nächste Filiale der Santander Bank finden
- Termin in einer Filiale vereinbaren
So erreichen Sie die Santander Bank per Post
Wenn Sie ein Konto kündigen, einen Kredit bei der Santander Bank auflösen oder Probleme mit Ihrem Vertrag kommunizieren möchten, dann sollten Sie dafür den Schriftweg nutzen. Je nach Wichtigkeit empfehlen wir den Versand eines Briefes per Einschreiben. So lautet die Postanschrift der Santander Bank-Zentrale:
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
D-41061 Mönchengladbach