Im Gegensatz zu anderen Banken und Kreditinstituten gibt es bei der Sparkasse keinen zentralen Kundenservice. Das liegt an der Struktur der Sparkassen. Wir haben in unserem Übersichtsartikel zur Sparkasse bereits ausführlich erklärt, wie die Sparkasse am Markt auftritt und organisiert ist. In Deutschland gibt es 372 dezentral geführte Sparkassen, die im Rahmen einer Gebietskörperschaft organisiert sind. Das bedeutet, dass jede Sparkasse für ein bestimmtes örtliches Gebiet zuständig ist. Deshalb haben Sie als Kunde, je nach Wohnort, einen separaten Ansprechpartner.
Kontaktdaten vom Kundenservice der Sparkasse
Möchten Sie Ihre örtliche Sparkasse telefonisch erreichen, erfahren Sie die Telefonnummer vom Kundenservice über die Webseite der Sparkasse. Um diese sicher herauszubekommen, nutzen Sie am besten die Filialsuche der Sparkasse. Geben Sie in das große Suchfeld Ihren Wohnort oder Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie auf “Suchen”. Sie sehen eine Liste der Filialen in Ihrer Nähe. Wählen Sie die nächste Filiale mit einem Klick aus. Ihnen wird sofort die Telefonnummer und E-Mail-Adresse der örtlichen Sparkasse angezeigt.
Sparkasse: Online-Filialsuche
Quelle: Homepage des Anbieters (screenshot).
In der Regel wird die Telefonnummer der Zentrale angezeigt, die Sie bei speziellen Anliegen an den zuständigen Ansprechpartner weiterleitet. Deshalb spielt es keine Rolle, ob Sie eine Frage zum Onlinebanking, Girokonto, regionalen Kreditangeboten, der Baufinanzierung oder Geldanlagen, wie beispielsweise dem Tagesgeldkonto der Sparkassen, haben.
Ein Klick auf den Button “Details” zeigt Ihnen weitere Informationen wie die Postanschrift, den Link zum Onlinebanking oder zur Webseite der Sparkasse. Dort finden Sie auch die angebotenen Produkte samt den dazugehörigen Konditionen Ihrer örtlichen Sparkasse.
Kundenservice für Kreditkarten der Sparkasse
Haben Sie eine Frage zu Ihrer Kreditkarte, dann hilft Ihnen auch der Karteninhaber-Service für Sparkassen-Kreditkarten. Der Kundenservice für Kreditkarten berät Sie zu folgenden Themen:
- Informationen zur Kartensperrung, zu einer Ersatzkarte oder zur Rückabwicklung missbräuchlicher Umsätze
- Allgemeinen Fragen zur Kreditkarte
- Fragen zu getätigten Zahlungen und Umsätzen
- Fragen zur Kreditkartenabrechnung
- Adress- oder Namensänderungen
- Autorisierungsanfragen
- Guthabenauskunft (bei Basis-Kreditkarten)
- Schwierigkeiten beimEinsatz Ihrer Kreditkarte
- Sperrung Ihrer Kreditkarte bei der Sparkasse
Die Kreditkarten der Sparkasse werden von zwei Herausgebern betreut, der Bayern Card-Services (BCS) und der Firma PLUSCARD. Welches Unternehmen für Ihre Kreditkarte zuständig ist, erfahren Sie auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte.
Kontakt zur Bayern Card-Services GmbH (BCS):
- Karteninhaber-Service (Mo–Fr 8 bis 20 Uhr): +49 (0)89 411 116 336
- 24-Stunden-Servicehotline bei Kreditkartenverlust: +49 (0)89 411 116 446
- Kundenservice zum Online-Legitimationsverfahren 3-D Secure (Mastercard® Identity Check™ / Visa Secure): +49 (0)89 411 116 123
Kontakt zur PLUSCARD GmbH
- Karteninhaber-Service (rund um die Uhr): +49 (0)681 93 76 45 99
Ansprechpartner für bundesweite Kredite
Neben regional verfügbaren Darlehen bietet die Sparkasse Kredite für Privatpersonen auch bundesweit an, die Sie über das Internet abschließen können. Den Vertrag für den S-Privatkredit und S-Autokredit schließen Sie nicht mit Ihrer örtlichen Sparkasse ab, sondern mit der S-Kreditpartner GmbH. Das ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, welches auf Ratenkredite spezialisiert ist.
So erreichen Sie den Kundenservice für Sparkassen-Ratenkredite der S-Kreditpartner GmbH:
- Telefon: 030-6200808070
- Anschrift: S-Kreditpartner GmbH, Prinzregentenstraße 25, 10715 Berlin
Lesen Sie auf biallo.de, wie der S-Privatkredit und der S-Autokredit in unserem Test abschneiden und auf welcher Internetseite Sie weitere Informationen sowie das Antragsformular finden.
Die Sparkasse im Internet
Weitere Informationen zu den Lösungen für Privatkunden und Unternehmen finden Sie auch im Internet auf der bundesweiten Webseite der Sparkasse unter sparkasse.de. Hier finden Sie als Privat- oder Firmenkunde allgemeine Informationen sowie konkrete Angebote in den Bereichen
- Online-Banking
- Girokonto
- Autokredit
- Baufinanzierung
- Sparen & Geldanlage
Falls Sie sich für Alternativen zum Sparkassen-Girokonto interessieren, dann entdecken Sie Angebote verschiedener Banken über unseren Girokonto-Vergleich. In unserem Ratgeber zum Kontowechsel des Girokontos von der Sparkasse zu einer anderen Bank erfahren Sie, was vor der Kündigung des S-Girokontos zu beachten ist.
Wussten Sie schon, dass die Sparkasse mittlerweile auch attraktive Festgeldzinsen bietet? In einer großen Auswertung haben wir uns die Festgeldangebote der Sparkassen angesehen. Vielleicht ist auch eine Bank in Ihrer Nähe. Außerdem erklären wir Ihnen in einem weiteren Artikel, welche neuen Funktionen die Sparkasse für Giro- und Kreditkarten eingeführt hat.